zusammengestellt von Naima Kleeb

Australien – Roadtrip von Melbourne nach Perth im Campervan









Abwechslungsreicher Roadtrip im Campervan von Melbourne nach Perth. Von Melbourne, der liebenswerten Multikulti-Stadt im Südosten Australiens, fährst du auf dieser Camperreise immer gegen Westen. Du startest deinen Roadtrip auf der aussichtsreichen Küstenstrasse «Great Ocean Road». Die Fahrt nach Perth geht vorbei an Nationalparks, kleinen Dörfern, blauen Lagunen, Weingebieten und bestimmt vielen Begegnungen mit den gastfreundlichen Australiern. Ein Highlight ist die Fahrt durch die Nullarbor Ebene mit ihren von der Brandung umtosten Klippen und der längsten absolut kurvenlosen Strecke der Welt, sie misst stolze 146 Kilometer.
-
Orteab Melbourne/bis Perth
-
Empfohlene Reisedauer4 Wochen
-
TransportmittelCampervan
-
UnterkunftIm Campervan
Meine Highlights


Philipp Island mit seinen Zwergpinguin-Kolonien
Nirgendwo sonst beobachtest du die Pinguin-Parade so gut wie auf Philipp Island. Die 30 Zentimeter grossen Zwergpinguine sind neben Koalas und Robben aber nicht die einzige Attraktion. Zum Surfen und Relaxen gehst du an einen der vielen Strände und für ein Abendessen mit frischen Meeresfrüchten wählst du am besten eines der Restaurants in San Remo.


Great Ocean Road – Traumkulisse eines Roadtrips
Die Traumkulisse für einen Roadtrip schlechthin! Du fährst mit deinem Wagen direkt entlang der windgepeitschten Südküste. Neben dir einerseits das Meer, andererseits steil aufragende Klippen. Bestaune die «Zwölf Apostel» im Licht von Sonnenunter- und Aufgang. Leere Strände, grüne Landschaften und die einheimische Tierwelt werden dich auf Wanderungen und der Fahrt entlang der Küste stets begleiten. Die berühmte Great Ocean Road erstreckt sich über 250 Kilometer zwischen Melbourne und Adelaide.


Die endlose Weite der Nullarbor Plains erleben
Fahre auf der längsten gerade verlaufenden Strasse der Welt (auf einer Strecke von 478 Kilometern gibt es weder Kurven noch Hügel), entlang der längsten Klippen der Welt und spiele mit 1365 Kilometern auf dem längsten Golfplatz der Welt. Die halbtrockene Landschaft der Nullarbor Plains erstreckt sich auf 1256 Kilometern entlang der Südküste und verlangt eine gute Vorbereitung mit zusätzlich Benzin, ausreichend Wasser und Essen.


Surfen und Wein – das ist Margaret River
Margaret River ist «das» Weingebiet im Westen Australiens. Mehr als 120 Weingüter laden dich zum Besuch und Degustation ein. Wellenreiter finden ihr Glück entlang der Küste. Vor allem gute Surfer kommen wegen der grossen Wellen, die der Indische Ozean am Prevelly Beach produziert, voll auf ihre Kosten. Doch auch weniger gute Surfer werden ihren Spot finden. Ein Spektakel, auch wenn du «nur» zuschaust.


Autofrei auf Rottnest Island
Da die Insel autofrei ist, wirst du hier zu Fuss oder auf zwei Rädern die Insel erkunden. Kleine versteckte Buchten und Strände warten auf dich. Und mit etwas Glück kannst du Delfine vom Strand beobachten. Den putzigen Quokkas, maximal 60cm grosse Mini-Kängurus, wirst du auf jeden Fall begegnen.


Nach Walen Ausschau halten – vom Leuchtturm am Cape Naturaliste
Geniesse den Ausblick vom 1903 erbauten Leuchtturm über die ganze Bucht und erkunde den gleichnamigen Nationalpark auf den verschiedenen Wanderwegen. Zwischen Juni und Dezember halte Ausschau nach den Buckelwalen, die vor Küste ihre Wege ziehen.


Artenvielfalt auf Kangaroo Island
Wenn du schon von der Tierwelt am Festland beeindruckt bist, dann wirst du von Kangaroo Island begeistert sein. Über 1500 Arten leben hier und einige Dutzend davon findest du ausschliesslich auf dieser 155 Kilometer langen und 55 Kilometer breiten Insel. Den auf der Insel produzierten Honig solltest du ebenso wie die Weine und den Gin unbedingt mal probieren.


«Pink Lake» und weisse Strände in Esperance
Esperance ist von weissen Sandstränden mit türkisfarbenem Wasser umgeben. Ganz in der Nähe liegt der aussergewöhnliche Pink Lake. Ein Fussweg bringt dich zu einem Aussichtspunkt mit dem besten Ausblick über den See.
Reiseroute
-
Melbourne
Menschen aus 140 Nationen beleben die Stadt Melbourne, dies zeigt sich auch beim Essensangebot: Erlebe die kulinarische Vielfalt und speise in einem der über 3000 Restaurants. Mit dem Tram ans Meer: In nur 15 Minuten vom Zentrum erreichst du den populären Stadtteil St. Kilda. Es bietet sich an, ein paar Stunden am Strand zu verbringen oder in einem der unzähligen Cafés zu verweilen.
-
Great Ocean Road
Sie ist 250 Kilometer lang, kurvig und folgt einer Küste, an der auf eine verblüffende Landschaft gleich die nächste folgt. Wie etwa die Twelve Apostles, eine Felsformation, die heute aus noch sechs aus dem Meer ragenden Zacken besteht. Die Great Ocean Road ist eine der schönsten Küstenstrassen der Welt
-
Adelaide
Die Hauptstadt Südaustraliens ist charmant, grün und gemütlich. Warum nicht eine kleine Stadttour mit dem Mietvelo unternehmen?
-
Barossa Valley
Eines der bekanntesten Weinanbaugebiete Australiens. Die vielen Weingüter mit Degustationsmöglichkeiten bieten sich an, den Wein einmal direkt vor Ort zu kosten statt erst dann, wenn er den langen Weg zu uns in die Schweiz gefunden hat.
-
Die «Nullarbor Plain» – die «Baumlose Ebene»
Tatsächlich beeindruckt die fast 500 Kilometer lange Strecke durch ihr «Nichts». Die endlose Weite, zusammen mit dem unfassbaren nächtlichen Sternenhimmel ist unbeschreiblich.
-
Cape Le Grand Nationalpark
In der Nähe von Esperance gelegener, abgeschiedener Nationalpark. Campiert werden kann hier direkt neben dem Meer und die Strände sind in dieser Gegend einfach herrlich.
-
Margaret River
Rund drei Autostunden südlich von Perth liegt Margaret River. Die Region ist einerseits für ihre Weine bekannt, andererseits für die vielen Möglichkeiten, sich aktiv zu betätigen. Surfen in den Wellen vom Indischen Ozean, Kajakfahren auf dem namensgebenden Fluss oder Mountainbiken in den nahen Wäldern.
-
Perth
Obwohl Perth am Swan River eine Miliionenstadt ist, läuft das Leben hier in entspanntem Tempo ab. Einen wunderbaren Blick auf die Stadt hat der Besucher vom Kings Park aus, am besten genossen bei einem «Barbie», wie die Australier ein Barbecue nennen. Ausgefallene Restaurants und angesagte Bars gibt es im Stadtteil Northbridge und hervorragenden frischen Fisch und Meeresfrüchte am Hafen vom südlich gelegenen Fremantle, genannt «Freo». Vorgelagert liegt Rottnest Island mit seinen weissen Sandstränden und den knuddligen Quokkas, einem kleinen Kurzschwanzkänguru. Die Insel kann gut in einem Tag mit dem Velo umrundet werden.
Melbourne
Menschen aus 140 Nationen beleben die Stadt Melbourne, dies zeigt sich auch beim Essensangebot: Erlebe die kulinarische Vielfalt und speise in einem der über 3000 Restaurants. Mit dem Tram ans Meer: In nur 15 Minuten vom Zentrum erreichst du den populären Stadtteil St. Kilda. Es bietet sich an, ein paar Stunden am Strand zu verbringen oder in einem der unzähligen Cafés zu verweilen.
Great Ocean Road
Sie ist 250 Kilometer lang, kurvig und folgt einer Küste, an der auf eine verblüffende Landschaft gleich die nächste folgt. Wie etwa die Twelve Apostles, eine Felsformation, die heute aus noch sechs aus dem Meer ragenden Zacken besteht. Die Great Ocean Road ist eine der schönsten Küstenstrassen der Welt
Adelaide
Die Hauptstadt Südaustraliens ist charmant, grün und gemütlich. Warum nicht eine kleine Stadttour mit dem Mietvelo unternehmen?
Barossa Valley
Eines der bekanntesten Weinanbaugebiete Australiens. Die vielen Weingüter mit Degustationsmöglichkeiten bieten sich an, den Wein einmal direkt vor Ort zu kosten statt erst dann, wenn er den langen Weg zu uns in die Schweiz gefunden hat.
Die «Nullarbor Plain» – die «Baumlose Ebene»
Tatsächlich beeindruckt die fast 500 Kilometer lange Strecke durch ihr «Nichts». Die endlose Weite, zusammen mit dem unfassbaren nächtlichen Sternenhimmel ist unbeschreiblich.
Cape Le Grand Nationalpark
In der Nähe von Esperance gelegener, abgeschiedener Nationalpark. Campiert werden kann hier direkt neben dem Meer und die Strände sind in dieser Gegend einfach herrlich.
Margaret River
Rund drei Autostunden südlich von Perth liegt Margaret River. Die Region ist einerseits für ihre Weine bekannt, andererseits für die vielen Möglichkeiten, sich aktiv zu betätigen. Surfen in den Wellen vom Indischen Ozean, Kajakfahren auf dem namensgebenden Fluss oder Mountainbiken in den nahen Wäldern.
Perth
Obwohl Perth am Swan River eine Miliionenstadt ist, läuft das Leben hier in entspanntem Tempo ab. Einen wunderbaren Blick auf die Stadt hat der Besucher vom Kings Park aus, am besten genossen bei einem «Barbie», wie die Australier ein Barbecue nennen. Ausgefallene Restaurants und angesagte Bars gibt es im Stadtteil Northbridge und hervorragenden frischen Fisch und Meeresfrüchte am Hafen vom südlich gelegenen Fremantle, genannt «Freo». Vorgelagert liegt Rottnest Island mit seinen weissen Sandstränden und den knuddligen Quokkas, einem kleinen Kurzschwanzkänguru. Die Insel kann gut in einem Tag mit dem Velo umrundet werden.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- Campervan für 29 Tage, ab Melbourne bis Perth, mit Küche und Dusche (Preisbeispiel bei 2 Reisenden)
- Standardversicherung
- Unlimitierte Kilometer
- Gebühr Einwegmiete
- Reise ab/bis Schweiz
- Campinggebühren
Angebotsnummer: GTS - 32098
