Portugal – Juwel an der Atlantikküste
von Isabelle Herzog
Weinstadt Porto
Olá Porto! Die charmante Küstenstadt am Douro lässt sich ideal zu Fuss erkunden. Wir schlendern durch die verwinkelten Gassen aus Kopfsteinpflaster entlang bunter Häuserfassaden. Am Südufer des Flusses können die vielen urigen Portweinkeller besucht werden. Prosit!
Originelle Streetart
Etwas versteckt in einer Nebenstrasse treffen wir auf den "half rabbit", einer kunstvoll erstellten Trash-Installation mit zwei verschiedenen Gesichter. Derartige Kunstwerke finden sich in ganz Portugal verteilt an unterschiedlichen Standorten.
Im Douro-Tal
Nach etwa eineinhalb Stunden Fahrzeit per Mietwagen kommen wir im wunderschönen Douro-Tal an. Grüne, gut angelegte und von der Sonne geküsste Rebberge zieren das Landschaftsbild.
Übernachtung in der Quinta
Mitten im Douro-Tal übernachten wir in einem traditionellen aus Steinen erbauten Landhaus, auch Quinta genannt. Wir haben Glück – es ist gerade Kirscherntezeit! Die süssen Früchtchen dürfen gepflückt, direkt genossen oder auch eingepackt werden.
Venedig von Portugal
In Aveiro, einer kleiner Küstenstadt südlich von Porto, erleben wir auf einer Bootstour durch die vielen Kanäle ein Feeling wie in Venedig. Die Stadt ist auch durch die Salzgewinnung und die schönen Strände auf der nahe gelegenen Halbinsel beliebt.
Kloster Batalha
Das beeindruckende Kloster von Batalha wurde in den 80er-Jahren zurecht als Weltkulturerbe erklärt. Auch die Orte Tomar, Fátima und Alcobaça sind lohnenswerte Ziele für kulturelle Entdeckungen in Portugal.
Surflegenden in Nazaré
In der kleinen, belebten Stadt Nazaré geniessen wir einige Stunden am Strand mit kühlem Wind. In den Wintermonaten geht es am Praia do Norte richtig ab! Mutige Profisurfer wagen hier den Ritt auf der weltbekannten «Big Wave». Sehenswert ist das gleichnamige Museum beim Leuchtturm.
Ein Stück Orient
Im märchenhaften Sintra befinden sich unzählige spannende Kulturschätze. Darunter ist auch der orientalische «Moorish Fountain», ein kleiner Brunnen mit grossem orientalischen Tor.
Castelo dos Mouros
Die mächtige Burganlage thront über der Stadt Sintra wie in einem Ritterfilm. Der mystische Wolkenschleier bildet sich jeweils über dem riesigen Waldgebiet, in dem der Sintra-Nationalpark liegt.
Im Prinzessinnenschloss
Der Palácio Nacional da Pena ist das Wahrzeichen von Sintra. Im Märchenschloss, hoch oben auf den Türmen angekommen, fühlen wir uns wie drei portugiesische Prinzessinnen. Die Aussicht von hier oben ist atemberaubend!
Imposanter unterirdischer Turm
Nur einige Minuten Autofahrt vom Pena-Palast entfernt finden wir im Park Quinta da Regaleira einen skurrilen unterirdischen Turm, den wir so noch nie irgendwo gesehen haben. Wir sind fasziniert von dieser einzigartigen Architektur.
Palácio de Monserrate
Im grosszügig angelegten Garten des Monserrate-Parks finden wir Erdbeerbäume, Mäusedorn und Korkeiche. Von Australien bis Mexiko finden sich hier zahlreiche Pflanzenarten aus aller Welt. Dazwischen steht ein weiteres majestätisches Bauwerk – der Palácio de Monserrate.
Praia da Ursa
In Cabo da Roca, am westlichsten Punkt des europäischen Festlandes wandern wir einen steilen, aber reizvollen Weg hinunter zum Strandjuwel Praia da Ursa.
Süsseste Versuchung
Wer Süsses mag oder einfach eine der beliebtesten Spezialitäten Portugals probieren möchte, der sollte sich in Lissabons Stadtteil Belém ein Pastel de Nata nicht entgehen lassen. Hier befindet sich die älteste Bäckerei, die diese schmackhaften Küchlein zaubert.
Strandgenuss
In der Provinz Alentejo zwischen Lissabon und der Algarve findet man noch keinen Massentourismus. Endlose, breite Sandstrände, gute Surfwellen, Dünen und kleine reizvolle Dörfer mit gutem fangfrischen Fisch warten auf die Besucher.
Surfin' am Malhão Beach
Für Surfbegeisterte lohnt sich der von weiten Dünenlandschaften umgebene flache und breite Sandstrand Malhão.
Flussmündung trifft auf Ozean
Der Mira River in der Ortschaft Vila Nova de Milfontes lädt zu ausgelassenen Stand-Up-Paddle-Abenteuer ein. Natur pur, soweit das Auge reicht, findet man in dieser noch eher unbekannten Region für ausländische Touristen.
Storchennest auf Klippen
Die Region Alentejo ist bekannt für ihre Storchennester, die von den waghalsigen Tieren jeweils auf der höchsten und steilsten Klippe gebaut werden. Vom Parkplatz Cabo Sardão aus sind die Nester zu Fuss gut zugänglich.
Südwestlichster Punkt Europas
Hier kommt Leuchtturm-Romantik auf! Die imposanten Felsklippen mit malerischen Buchten und einen Blick auf das tiefblaue Meer finden wir beim Cabo de São Vicente etwas ausserhalb von Sagres.
Sagres
In den Strassen von Sagres findet man gemütliche kleine Cafés und Restaurants. Der Ort ist idealer Ausgangspunkt, um den wilden Südwesten der Algarve zu entdecken.
Felsen im Meer
Die Küstenabschnitte der Algarve im Süden des Landes versprühen mit ihren goldgelben, schroffen Steinfelsen ein tolles Ambiente.
Landschaften wie im Wilden Westen
Grüne Wiesen wechseln sich ab mit canyonartigen Gesteinsformationen. Die Landschaft ist gespickt mit malerische Buchten, Höhlen und kristallklarem Wasser. Die Algarve verspricht viel Abwechslung!
Great Ocean Road von Portugal
Diesen Küstenabschnitt können wir kaum ohne ein Erinnerungsfoto verlassen. Der Ausblick raubt uns den Atem. Von den traumhaften Buchten aus können Höhlen erkundet werden – sofern sich nicht gerade die Flut ankündigt.
Praia do Camilo
Vom kleinen hübschen Strand aus unternehmen wir eine SUP-Fahrt zu den umliegenden Steinfelsen und bis zur Ponta da Piedade.
Lissabon
Bevor wir unseren Mietwagen am Flughafen Lissabon retournieren, erkunden wir das künstlerische Viertel Alfama in der sympathischen Hauptstadt. Adeus Portugal – Du hast uns gefallen!
Angaben Reisebericht
Tipps
Das typisch portugiesische Süssgebäck «Pastel de Nata» probieren.
Im Douro-Tal in einer Quinta übernachten.
Beim Packen auf das «Zwiebelprinzip» achten, um für verschiedene Wetterverhältnisse gewappnet zu sein.
