Reiseerlebnis
zusammengestellt von Florence Frey

Segeltörn mit der «Florette»

Segeltörn mit der «Florette»

Spüre den Wind in den Haaren, halte Ausschau nach Land und wenn du magst, segle aktiv mit. Tauche auf dieser Reise ein in die Inselwelten der Karibik, Azoren, Hebriden oder Liparische Inseln und dies auf dem über 100 Jahre alten Segelschiff «Florette». Je nach Abfahrtsdatum werden andere Regionen angesteuert.

  • Orte
    Karibik / Azoren / Hebriden / Liparische Inseln
  • Empfohlene Reisedauer
    8 Tage
  • Transportmittel
    Segelschiff
  • Unterkunft
    Stockwerkkabine
  • Gruppenreise
    Max. 24 Gäste

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 1800.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Ganzjährig mehrere Abreisen

  • Schiffsreise in Stockwerkkabine inklusive Vollpension
  • Hafen- und Sicherheitsgebühren

  • Reise ab/bis Schweiz
  • Landausflüge
  • Frischwasser/Abfallgebühr von EUR 150.- an Bord in bar zahlbar

Florette
Die «Florette» wurde 1921 in der italienischen Werft der Familie Picciotti gebaut. Sie wurde vor allem zum Transport von Marmorblöcken im Mittelmeerraum eingesetzt. Nach dem 2. Weltkrieg wurde sie - inzwischen mit einem Motor zur Unterstützung ausgestattet - zuerst zur Versorgung von Malta mit Lebensmitteln und Kriegsmaterial eingesetzt und später wieder für den Transport von Marmor. 1967 setzte sich der Kapitän und Eigner zur Ruhe. Nach dem Verkauf wurde sie aufwändig renoviert und für Segeltörns im Mittelmeer eingesetzt. 1982 ging sie schliesslich in den Besitz der aktuellen Familie über und bot Reisen primär im Mittelmeer an. In den letzten Jahren kamen aber immer mehr auch Reisen nach Übersee dazu. 

Kabinen: 11
Passagiere: 22
Crew: 7
Baujahr: 1921
Letzte Renovation: 2022
Länge: 40 Meter
Breite: 7 Meter
Stabilisatoren: Nein
Bordsprache: Deutsch und Englisch

  • Einzelreisende können ohne Zuschlag die Kabine mit einem Reisenden des gleichen Geschlechts teilen oder für 50% Zuschlag eine Einzelkabine buchen
  • Bei allen Törns (ausser bei den Ozeanüberquerungen) ist Euro 150.– an Bord bar zu bezahlen für Frischwasser/Abfallgebühren etc.
  • Für Atlantiküberquerungen wird eine gewisse Segelerfahrung auf Segelschiffen erwartet. Vor der Bestätigung der Reise muss mit dem Kapitän gesprochen werden, der dann das entsprechende ok gibt. 

Angebotsnummer: SNT - 106453

Fokus Umwelt, Soziales und Tierwohl

Verantwortungsbewusst Reisen

Als TourCert-zertifiziertes Unternehmen integriert der Veranstalter das Thema Nachhaltigkeit bewusst in den Arbeitsalltag und entwickelt die ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung stetig weiter. Gemeinsam mit Partnern und Reisenden leistet der Veranstalter so einen Beitrag zu verantwortungsvollem und zukunftsfähigem Reisen.

  • Enge Zusammenarbeit mit lokalen Agenturen, Hotels und Dienstleistern, damit möglichst viel Wertschöpfung in den Reiseländern bleibt und die Menschen vor Ort profitieren.
  • Die weltweiten Partner verpflichten über den Supplier Code of Conduct zu fairen Arbeitsbedingungen, Schutz von Menschenrechten, Umwelt und Kultur sowie zu einem verantwortungsvollen und sicheren Wirtschaften.
  • Aktive Unterstützung dreier ausgewählte Naturschutzprojekte des Zoo Zürich, um bedrohte Ökosysteme und deren Biodiversität zu schützen. 
  • Teilen von Wissen über nachhaltiges Reisen mit Reisenden: erklären von Zusammenhängen und wie jede Reise zu mehr Rücksicht auf Natur, Menschen und Kultur beitragen kann.
Florence Frey

Florence Frey

Nach 16 Jahren im selben Job wusste ich: Jetzt ist Zeit für etwas Neues. Ich bin losgereist – nach Madagaskar, Kenia, Mexiko und Chile. Kein konkreter Plan, aber viel Offenheit und Neugier im Gepäck. Unterwegs habe ich nicht nur faszinierende Orte gesehen, sondern auch gemerkt, was mir wirklich wichtig ist und wie vielseitig ich bin. Schon als Kind zog es mich jeden Sommer mit meiner Familie ans Meer. Später kam die Leidenschaft fürs Segeln dazu, der Tauchschein in Thailand, die grosse Freiheit unter Wasser. Ich liebe es, mich treiben zu lassen, Perspektiven zu wechseln und mich auf Menschen, Kulturen und Landschaften einzulassen. Kreativität begleitet mich – beim Reisen, im Denken und im Umgang mit Menschen. Heute bin ich bei Globetrotter unterwegs, als Quereinsteigerin mit einem Gespür fürs Detail, Freude an neuen Begegnungen und vielen Ideen, wie sich Reiseträume lebendig machen lassen. Ich berate, begleite und lasse mich jeden Tag inspirieren. Meine Erfahrung als Dekorationsgestalterin prägt auch meine Beratung – mit einem Auge fürs Detail, viel Vorstellungskraft und einem Sinn dafür, was Menschen begeistert.

Mach es zu deiner Reise

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Guadeloupe

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Guadeloupe x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für Guadeloupe ist von Dezember bis April während der trockeneren Jahreszeit. Dies ist die ideale Zeit für Strandurlaub, Wassersport und Outdoor-Aktivitäten. Von Juni bis November ist Regenzeit, in der es häufiger zu kurzen, teils kräftigen Schauern kommt. In dieser Zeit besteht auch das Risiko von Hurrikans, insbesondere zwischen August und Oktober, wenn die Wirbelsturmsaison in der Karibik ihren Höhepunkt erreicht.

Alles über Guadeloupe

Alle Länderinfos über Guadeloupe findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Wissenswertes rund um St. Martin (französischer Teil)

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
St. Martin x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für Saint-Martin ist während der Trockenzeit von Dezember bis April. In dieser Zeit liegen die durchschnittlichen Temperaturen zwischen 25°C und 30°C, die Luftfeuchtigkeit ist nicht allzu hoch und erfrischende Passatwinde sorgen für ein angenehmes Klima. Während der Regenzeit von Mai bis November kommt es öfter zur kurzen, starken Regenfällen, die Luftfeuchtigkeit ist hoch und gelegentlich treten Wirbelstürme auf. Die Meerestemperatur in Saint-Martin liegt ganzjährig zwischen 26°C und 29°C, ideal für Badeferien, Schnorcheln, Tauchen und andere Wassersportarten.

Alles über St. Martin (französischer Teil)

Alle Länderinfos über St. Martin (französischer Teil) findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Wissenswertes rund um Italien

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Italien x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

In Italien findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Die beste Reisezeit für Italien hängt davon ab, welche Regionen man besuchen möchte und welche Aktivitäten man plant. Für eine Städtereise, eine Rundreise im Auto oder für Aktivferien eignen sich Frühling und Herbst, wenn die Temperaturen vielerorts angenehm sind, während es im Sommer insbesondere im Süden oder auch für einen Städtetrip teilweise heiss werden kann. Im Winter kann es ganz im Süden immer noch mild sein, im Norden hingegen kalt und regnerisch. Für Badeferien an einem der traumhaften Strände Italiens, sowohl auf dem Festland wie auch auf den vorgelagerten Inseln, liegt die beste Reisezeit zwischen Mai und Oktober, im Hochsommer sind viele Badeorte jedoch masslos überfüllt. Wer gerne eines der bekannten Weinanbaugebiete, beispielsweise in der Toskana oder im Piemont besuchen möchte, reist am besten nach der jährlichen Weinlese im Herbst, wenn viele Weinfeste stattfinden. Wer gerne Skifahren möchte, reist am besten zwischen Dezember und März in eines der bekannten Skigebiete im Norden Italiens.

Alles über Italien

Alle Länderinfos über Italien findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.