zusammengestellt von Susanne Schneider

Golfen auf Barbados



Der abwechslungsreiche Süden von Barbados lädt nicht nur zum Schnorcheln und Sonnenbaden ein. Der Barbados Golfclub bietet einzigartige Golferlebnisse unter Palmen. Das beliebte Bougainvillea Barbados Hotel im mediterranen Stil wird familiär geführt und hat seinen Namen von der heimischen Blume Bougainvillea erhalten, die bezaubernd von den Balkonen runterhängen.
-
Orteab/bis Bridgetown
-
Empfohlene Reisedauer8 Tage
-
TransportmittelAuto
-
UnterkunftBougainvillea Barbados***(*)
Meine Highlights


Erlebe den Süden von Barbados auf aktive Art und Weise
Zum Ausgleich zum Sonnenbaden und süssen Nichtstun bieten sich hier zahlreiche Möglichkeiten, um aktiv zu werden. Sei es auf dem Golfplatz des Barbados Golf Club oder auf, im und ums Wasser beim Schnorcheln, Kajaken, Kitesurfen, Beachvolley oder Jetski fahren.


Beobachte Meeresschildkröten auf Barbados
Gleich mehrere Schildkrötenarten sind auf Barbados zu Hause: die Karettschildkröte, die Lederschildkröte und die grüne Schildkröte. Unternimm einen Ausflug zu den freundlichen und sanften Tieren, sie nisten von Februar bis November an diversen Stränden der Insel, z.B. am Alleyne's Beach oder Dover Beach. Das Barbados Sea Turtle Project ist zuständig, dass den Schildkröten niemand zu nahekommt und diese nicht gestört werden bei der Eiablage.


Lasse die Karibische Kunst auf dich wirken
Besuche die «Gallery of Caribbean Art» in Speightstown auf Barbados, die die farbenfrohe Kunst des gesamten karibischen Raums fördert und zeigt. Lass dich inspirieren von den Werken der besten regionalen Künstler, Bildhauer und Fotografen.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- 7 Übernachtungen in Junior Suite (Doppelzimmer)
- 7x Frühstück
- Privattransfer vom/zum Flughafen
- Reise ab/bis Schweiz
- Weitere Mahlzeiten
- Golf
Lage
An der Südküste, am langen weissen Sandstrand liegt das Bougainvillea Beach Resort. Bis zum Flughafen sind es ca. 15 Fahrminuten und St. Lawrence Gap mit zahlreichen Restaurants, Bars und Discos erreichst du in ca. 5 Fahrminuten.
Infrastruktur
Empfangshalle mit Réception, WLAN (gratis); 2 A-la-carte-Restaurants mit lokalen und internationalen Spezialitäten, Bar; 3 Pools mit Poolbar; Shop. Nutzung von Liegestühlen, Sonnenschirmen und Badetüchern am Pool und am Strand gratis.
Unterkunft
Die geräumigen und im karibischen Stil dekorierten Studios und Suiten verfügen alle über Dusche, WC, Föhn, Telefon, TV, CD-Player, Radiowecker, WLAN (gratis), Bügeleisen/-brett, Gratissafe, Klimaanlage, Deckenventilator, gut ausgestattete Küche; Balkon oder Terrasse mit Garten-, Pool- oder Meersicht. Mehrere Kategorien buchbar.
Gratissport / -Wellness
Fitnesscenter, Beachvolleyball, Tennis (mit Flutlicht), Riesenschachbrett, Schnorcheln, Kajak.
Sport und Wellness gegen Gebühr
WELLNESS: Massagen und diverse Körper- und Schönheitsbehandlungen. Weiteres: Windsurfen, Kitesurfen, Segeln (Hobie Cat), Jetskis, Schildkrötenausflüge, Golf.
Angebotsnummer: TRA - 31031

Susanne Schneider
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Auf Augenhöhe mit den Einheimischen - mit dem Velo durch Kuba
Im Bikesattel begegnest du den Einheimischen auf Augenhöhe - spannende und herzliche Begegnungen am Wegrand sind garantiert. Du radelst vorbei an Guajiros, den kubanischen Bauern, durch verschlafene Dörfer und durch grüne Üppigkeit auf abgelegenen Strassen.


Radle mit dem Bike wortwörtlich übers Meer - Cayo Santa Maria
Links und rechts von dir und deinem Bike ist nur blaues Wasser, vor Dir eine karibische Insel. Nicht nur die Anfahrt über den Steindamm ist einmalig, sondern auch die Insel Santa Maria selber. In ihren Buchten gibt es Flamingos und viele andere Wasservögel zu beobachten. Sonne dich auf den schneeweissen Sandstränden oder erkunde die vielen Korallenriffe beim Schnorcheln oder Tauchen.


Schaue hinter die Fassaden von alt Havanna
Den Charme der alten Welt, eindrückliche Kolonialbauten in Barock und Neoklassizismus, eine reiche Geschichte - dies alles findest du im historischen Teil Havannas. In Habana Vieja befinden sich mehr als 900 Gebäude mit historischer und architektonischer Bedeutung. Beim genauen Hinschauen entdeckst du, dass von den prunkvollen Bauten manchmal nur die Fassaden übrig sind, hinter denen es gehörig bröckelt. Mach dich auf einen Spaziergang ganz der Nase nach und entdecke das alte Havanna auch abseits der Vorzeige-Strassen.


Auf den Spuren Che Guevaras in Santa Clara
Auf einem Besuch von Ches Mausoleum tauchst du ein in die Geschichte der kubanischen Revolution. Blicke in das Leben des legendären «Commandante» im dazugehörigen Museum. Die liberale Universitätsstadt Santa Clara steht sowieso ganz im Zeichen von Che - hier wurde die entscheidende Schlacht zum Sieg der Revolution eingeleitet.


Bei den Tabakbauern in Viñales
Mache dich zu Fuss, per Velo oder auf dem Pferd auf den Weg durch die verträumte Landschaft grüner Tabakfelder und imposanter Kalksteinfelsen. Felder, die mit Ochsenkarren bewirtschaftet werden. Vor den Häusern rauchen die Tabakbauern abends in Schaukelstühlen ihre Zigarre. Eine entspannte Region, in der es am Abend aber temperamentvoll zu und her geht wenn auf der Plaza Live-Musik gespielt wird. Tipp: Das Hotel Los Jasmines liegt erhöht über Viñales und bietet eine schöne Aussicht auf die Kalksteinfelsen – Fotostopp einlegen!


Lebendig und lebhaft in Santiago de Cuba
Lass dich von der Lebensfreude in Santiago de Cuba mitreissen! Die Stadt gilt als lebendigste und lebhafteste Metropole der Insel. Dies zeigt sich vor allem in der Musik, die überall auf den Strassen und in den Bars zu hören ist - wie im Casa de la Trova, eines der berühmtesten Son-Lokale Kubas.


Einen Gang zurückschalten in Baracoa
Bereits die Fahrt von Santiago de Cuba nach Baracoa wird dich beeindrucken. Entlang der Atlantikküste, durch Nebelwälder, auf kurvenreichen Strassen mitten durch sattes Grün. Angekommen im abgeschiedenen Baracoa, ticken die Uhren etwas gemächlicher. Degustiere dich durch die lokalen Spezialitäten, wie die für Baracoa typische Süssigkeit Cucurucho. Ein leckerer Mix aus Kokosnuss, Honig, Zucker und Früchten, eingewickelt in ein Palmblatt.


Übernachte bei den Einheimischen in Kuba
Casa Particulares heissen sie, die privaten Unterkünfte in Kuba. Du spürst die herzliche kubanische Gastfreundschaft, wirst auf Wunsch enthusiastisch bekocht und erhälst einen authentischen Einblick ins kubanische Alltagsleben. Und nicht zuletzt machst du mit deinem Besuch einen wichtigen Beitrag an die Kasse deiner Gastgeber-Familie.


Lass es dir gut gehen am Traumstrand von Guardalavaca
Geniesse das Bad im kristallklaren Wasser, relaxe im weissen Sand oder widme dich den diversen Wassersportmöglichkeiten. Wie auch immer - lass es dir hier einfach gut gehen. Der Ort ist von üppiger Vegetation und dem hügeligen Hinterland umgeben. Ein Küstenabschnitt für viel Entspannung.


Französisch lernen mit den Füssen im karibischen Meer auf Guadeloupe
C’est merveilleux! Besuche eine Sprachschule auf Guadeloupe – so geht Französisch lernen einfach. Bade im karibischen Meer, das nur ein paar Schritte von der Schule entfernt ist oder erlerne eine neue Wassersportart. Widme dich der kulturellen und kulinarischen Seite Le Gosiers oder entdecke zu Fuss, per Kajak oder mit einem Mietvelo die Insel.


Wandere zum Vulkan Soufrière auf der Karibikinsel Guadeloupe
Wandere im Nationalpark von Guadeloupe durch die tropische, satte Pflanzenwelt Basse-Terres und nimm unterwegs in einem natürlichen Thermalpool im Wald ein belebendes Bad. Steige hinauf zum aktiven Vulkan Soufrière auf 1467 Meter. Oben angekommen, geniesst du ein 360 Grad Panorama über den gesamten Archipel.


Tauche ein in die Wasserwelt und die kreolische Kultur auf Grande Terre, Guadeloupe
Auf Grande Terre erwarten dich herrliche glasklare Traumstrände zum Baden und Schnorcheln. Erkunde die Mangrovensümpfe und Lagunen per Boot oder Kajak. Besuche in Pointe-à-Pitre oder in Saint-François die bunten Märkte und koste die kreolische Küche, den frischen Fisch und, wie es sich für Frankreich gehört, feine Croissants.


Schärfe deine Sinne im Orchideengarten von Soroa
Hast du schon einmal eine Paradiesvogel-Orchidee gesehen? Nicht? Der bekannten Orchideengarten in Soroa beheimatet sogar diese seltene Art mit phantasievollem Namen. Über 700 Arten aus aller Welt finden sich hier - lass die Farben und Düfte auf dich wirken.


Lerne Salsa tanzen in Kuba
Wo gibt es bessere Salsa-Lehrende als in Kuba? Richtig, nirgends. Lerne die temperamentvollen Bewegungen aus erster Hand in Kuba, tanze unter dem karibischen Himmel durch die Nacht und stosse mit einem Mojito auf deine Fortschritte an.


Spüre den Puls Kubas auf dem Malecon in Havanna
Tauche ein ins pralle kubanische Leben bei einem Spaziergang auf der beliebten Uferpromenade in Havanna - am besten gegen Abend. Denn bei untergehender Sonne treffen Immer mehr Habaneros ein zum Plaudern, Angeln, Flirten, Flanieren und Lachen. Die Kulisse bilden Gebäude verschiedener Architekturstile aus mehreren Epochen.


Havanna - Kultur
Vedado: schlendere durch das wirtschaftliche und finanzielle Zentrum, mit vielen Casa Particulares, Bars und Restaurants.
Miramar: Unternimm einen Ausflug ins Villenviertel Miramar, wo sich alle Botschaften befinden.
Zigarrenfabrik: Erlebe wie die weltberühmten kubanischen Zigarren gerollt werden auf einer Führung. In der Altstadt gibt es zwei Fabriken: Partagas und La Corona.
Hotel National: Es ist mehr als eine schöne Bleibe – eine Art-Déco-Sehenswürdigkeit mit herrlichen Gärten, die den Malecón überragen. Der Platz davor ist ein beliebter Treffpunkt für die Einheimischen für ein Sundowner-Bier.


Verliere dich im Strassen-Labyrinth von Camagüey
Verliere dich in den schmalen und gewundenen Strassen Camagüeys mit vielen kleinen Plazas. Zu Fuss oder einem der sehr "kubanischen" Fahrrad-Taxis, den Bicitaxis. Das Stadt-Labyrinth wurde damals erschaffen, um plündernde Piraten zu verwirren. In der mittelalterlichsten Stadt Kubas findet jeweils in der ersten Februarwoche die "semana de la cultura" mit vielen Live-Konzerten statt.


Martinique ganz nach deinem Gusto
Du hast die Wahl, ob du dich am herrlichen Strand erholen, eher aktiv auf der tropischen Vulkaninsel unterwegs sein, oder dich der Kultur und Folklore widmen willst. Egal für was du dich entscheidest, die feine kreolische Küche wird dich begleiten. Und natürlich auch der bekannte, lokale Rum, der hier typischerweise entweder pur oder als Cocktails wie dem «Ti’punch» oder Daiquiri genossen wird.