Reiseerlebnis
zusammengestellt von Billy Billy Husmann

Oman Trekking – Orientalisches Flair im Reich des Sultans

Oman Trekking – Orientalisches Flair im Reich des Sultans

Bei diesem abwechslungsreichen Reiseerlebnis im Oman entdeckst du das Hajar Gebirge wandernd auf einem Trekking, durchquerst Schluchten schwimmend und zu Fuss und erlebst die Wahiba Sands Wüste vom Rücken eines Kamels aus.

Weite Sandwüsten und herrliche Berggebiete prägen das Land am östlichen Ende der arabischen Halbinsel. Die vom Sultan umsichtig geplante Entwicklung führt das Land von der Vergangenheit in die Gegenwart. Dem Gegensatz zwischen Wohlstand und jahrhundertealter Tradition begegnen wir auf Schritt und Tritt.

Diese Reise kann auch als Privatreise gebucht werden.

  • Orte
    ab/bis Muskat
  • Empfohlene Reisedauer
    15 Tage
  • Transportmittel
    Flug, Überlandfahrten und Transfers, Kameltrekking, Trekking
  • Unterkunft
    Hotel, Guesthouse, Camp im Zweierbungalow, Zweierzelt
  • Gruppenreise
    ab 4 Personen / bis 12 Personen

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | Linienflug Zürich - Muscat

    Abflug nach Muscat.

  • Tag 2 | Omans Hauptstadt Muscat

    Ankunft in Muscat. Auf einer Stadtrundfahrt besuchen wir zuerst die Grosse Sultan-Qabus-Moschee, und durchstreifen anschliessend den lebhaften Basar (Souq) von Muttrah. Von Tüchern über Duftölen bis Weihrauch, von Gewürzen bis zu Schmuck kannst du in den kleinen Geschäften aus dem reichhaltigen Angebot auswählen. Tauche in die Welt von 1001 Nacht ein! Anschliessend wandern wir von Mutrah nach Ryam, von wo uns das Begleitfahrzeug zurück zum Hotel in Muscat bringt.

    Wanderzeit 2 Std.

  • Tag 3 | Wadi Tiwi

    Wir fahren durch das Becken von Al Amerat nach Quriat. Hier befindet sich das «Bimah Sink Hole», ein mit kristallklarem bläulichem Wasser gefülltes Senkloch. Im Wadi Tiwi unternehmen wir am Nachmittag eine kleine Wanderung. Gegen Abend werden am weissen Strand von Fins die Zelte für die Nacht aufgeschlagen.

    Wanderzeit 2 Std., Fahrzeit 2 Std.

  • Tag 4 | Wadi Shab - Sur

    Im idyllischen Wadi Shab mit üppiger Vegetation und Palmen wandern wir heute vorbei an smaragdgrünen Wasserpools. Wir übernachten in der Hafenstadt Sur. Diese ist bekannt für Ihre Werften, die noch heute traditionelle Holzschiffe (Dhaus) herstellen, die in Omans maritimer Vergangenheit eine entscheidende Rolle spielten. 

    Wanderzeit 2-3 Std., Fahrzeit 1 Std.

  • Tag 5 | Sanddünen

    Heute verlassen wir das Küstengebiet und fahren mitten in die Sanddünen der Wahiba Sands-Wüste. Wir tauchen in die Stille der Wüste ein und haben Zeit für einen Spaziergang. Bei schönem Wetter betrachten wir den Sonnenuntergang auf einer Sanddüne. Übernachtung in einem gemütlichen, befestigten Camp im Bungalow in der Wahiba Sands Wüste.

    Fahrzeit 4 Std.

  • Tag 6 | Schwimmtrekking im Wadi Bani Khalid

    Wir fahren ins Wadi Bani Khalid für unser Schwimmtrekking. Die Trekkingroute führt uns von den glasklaren Pools des Wadis in die hellen Steilwände des Canyons. Einige der engen Schluchtabschnitte durchqueren wir schwimmend (bis zu 200 Meter) und dringen in den unteren Teil des Wadis vor, wo der Anblick eines acht Meter hohen Wasserfalls unser Auge erfreut. Schwimmkenntnisse und das Klettern unter Zuhilfenahme der Hände sind gefordert. Nichtschwimmer*innen können diese Strecke natürlich im Fahrzeug zurücklegen. Am Ausgang der Schlucht werden wir bereits erwartet und zurück zu unserem Camp in der Wahiba Sands Wüste gefahren.

    Wanderzeit 4-5 Std., Fahrzeit 3 Std.

  • Tag 7 | Kamelritt in der Wahiba Sands-Wüste

    Frühaufstehende geniessen bei schönem Wetter den Sonnenaufgang vom Gipfel einer Sanddüne. Heute besteigen wir die Sättel der friedlichen Kamele, auf deren Rücken wir nun die herrliche Dünenlandschaft der Wahiba Sands Wüste durchstreifen. Anschliessend fahren wir nach Nizwa, der ehemaligen Hauptstadt Omans. Übernachtung im Hotel. 

    Reiten ca. 2 Std., Fahrzeit 5 Std.

  • Tag 8 | Nizwa – Misfat Al Abriyeen

    Früh am Morgen besuchen wir den berühmten Tiermarkt von Nizwa und durchstreifen anschliessend den Markt der Stadt, bekannt für die erlesene Silberschmiede-Kunst. Von hier fahren wir vorbei an Marmorsteinbrüchen zum historischen Palast der Imame in Al Jabreen. Nach der Besichtigung geht die Fahrt weiter, vorbei an Bahla (Fotostopp), nach Al Hamra (kurze Besichtigung der Altstadt) und weiter zur Bergoase Misfat Al Abriyeen. Dort spazieren wir durch die Gärten und das mittelalterliche Dorf. Wir übernachten in einem alten Haus im Dorf. Es gibt keine Zufahrtsmöglichkeit, deshalb tragen wir das für die Übernachtung benötigte Gepäck in einer Tasche oder im Rucksack eine kurze Strecke selbst. Übernachtung in Misfat Al Abriyeen.

    Wanderzeit 1 Std., Fahrzeit 1.5 Std.

  • Tag 9 | Trekking im westlichen Hajar- Gebirge

    Von Misfat al Abriyeen aus wandern wir heute entlang der alten «Hauptstrasse», einem Maultierpfad, hinauf Richtung Shorfet Al Alamin, dem höchsten Strassenübergang des westlichen Hajar-Gebirges (3000 Meter). Wir übernachten unterhalb des Passes.

    Wanderzeit ca. 7 Std. (Aufstieg 1100 Höhenmeter).

  • Tag 10 | Jabal Akhdar

    Am Morgen fahren wir zum Dorf Qiut und gelangen entlang des Hauptkammes des Gebirges über die Gipfel des «Black Top» und des «Ras Al Zufair» zum Dorf Ruus am Jabal Akhdar-Plateau. Das Begleitfahrzeug bringt uns zum Jabal Al Akhdar Hotel.

    Wanderzeit ca. 8 Std. (500 Höhenmeter Auf- und Abstieg), Fahrzeit 1 Std.

  • Tag 11 | Abstieg ins Wadi Bani Kharus

    Die Fahrzeuge bringen uns das kurze Stück zurück nach Ruus. Dort steigen wir über den alten Weg, vorbei an der Talhat Moschee, ins Wadi Bani Kharus ab, wo wir eine weitere Zeltnacht verbringen.

    Wanderzeit 6 Std. (200 Höhenmeter Aufstieg, 1400 Höhenmeter Abstieg).

  • Tag 12 | Wadi Bani Kharus – Batinah-Küste

    Wir fahren durch das Wadi Bani Kharus nach Al Awabi und weiter nach Rustaq, wo wir die mächtige Festung besichtigen. Unsere Fahrt geht nun weiter durch die Batinah Ebene zum Indischen Ozean, wo wir in einem Strandhotel übernachten.

    Fahrzeit 2-3 Std.

  • Tag 13 + 14 | Freie Tage am Strand

    Wir geniessen zwei erholsame Tage am wunderbaren Strand der Hotelanlage.

  • Tag 15 | Rückflug in die Schweiz

    Fahrt zum Flughafen. Flug nach Zürich, wo wir am gleichen Tag ankommen.
    Fahrzeit 1.5 Std.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 5550.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • 20.10.23 – 03.11.23
  • 11.02.24 – 25.02.24

  • Flug Zürich–Muscat–Zürich in Economy-Klasse
  • Flughafentaxen und Treibstoffzuschlag
  • Alle Überlandfahrten und Transfers
  • Reitkamel für jeden Teilnehmer während dem Kameltrekking
  • Übernachtungen: 6 x im Hotel im Doppelzimmer, 1 x Gästehaus im Doppelzimmer, 2 x im Camp im Zweierbungalow, 2 x im Zweierzelt
  • Schlafzelte und allgemeine Campingausrüstung
  • Vollpension; ausser am 2. Tag Halbpension und am 13. Tag Frühstück
  • Bewilligungen und Eintritte
  • Lokale, Englisch sprechende Reiseleitung
  • Praktische Trekkingtasche mit Rollen

  • Visum
  • Trinkgelder und persönliche Auslagen

  • Mittleres Trekking, durchschnittliche Kondition, 3 Tagesetappen von 2–3 Stunden, 2 Tagesetappen von 4–6 Stunden, 2 Tagesetappen von 7–8 Stunden bis 2500 Meter. 1 längere Überlandfahrt. Kamelritt auf dem eigenen Reitkamel. 1 Tagesetappe von 2 Stunden.
  • Es ist möglich einen Teil oder die ganze Strecke zu wandern. 
  • Das Hauptgepäck wird während dem Trekking im Fahrzeug transportiert. Den Tagesrucksack tragen wir selber.
  • Muscat bietet sich an, um ein paar Tage am Strand zu verlängern. Wir beraten Sie gerne.
  • Diese Reise kann an beliebigen Daten als Privatreise ab zwei Personen organisiert werden.

Angebotsnummer: NAT - 30765

Billy Billy Husmann

Billy Billy Husmann

Wem als Pianist Songs wie «Desafinado» oder «The Girl from Ipanema» locker von der Hand gehen, der ist in Brasilien, dem Land des Bossa Nova, stets und überall willkommen. So erging es jedenfalls mir, als ich mich während zweier ausgiebiger Aufenthalte kreuz und quer durch das Land des Amazonas spielte. Dabei entwickelte ich ein Flair für die Menschen, ihre Sprache, ihre Geschichte und ihre Küche, was mich heute auf meinem weiteren Weg als Globetrotter leitet. Ziel ist nämlich – ganz im Rhythmus der Musik – alle ehemaligen portugiesischen Kolonien zu bereisen. Nach der Inselwelt von São Tomé und Príncipe freut sich jetzt das afrikanische Festland auf mich Musikus.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Oman

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Oman x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Geeignete Reisezeit: Von September bis April herrscht angenehmes Klima. Im Februar/März muss auch in der Wüste gelegentlich mit Regen gerechnet werden.

Weniger geeignete Reisezeit:
Juni bis August sehr heiss (z.T. über 50 °C). Im Süden von Oman (Salalah) Monsunregen von Juni bis September mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit.

Alles über Oman

Alle Länderinfos über Oman findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Wie möchtest du beraten werden?
Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen bringen dich zu deinen Zielen. Dieser Dienst ist unverbindlich. Wenn du die Reise buchst, fallen keine Kosten für die Beratung an. Andernfalls stellen wir dir für die Länder- und Visaberatung 100 Franken in Rechnung und hoffen, dir in Zukunft helfen zu können.
Icon of
Persönlich
Besuche uns in einer unserer Filialen und lass dich persönlich beraten.
Icon of
Online
Online Reiseberatung bequem von Zuhause aus
Icon of
Telefon
Lass dich telefonisch zu deiner Reise beraten.
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.