Reiseerlebnis
erlebt von David Herrenschwand

Abenteuer Oman – unterwegs zwischen Dünen, Bergen und Meer

Abenteuer Oman – unterwegs zwischen Dünen, Bergen und Meer

Fast wie aus 1001 Nacht erleben wir den Oman mit seiner beeindruckenden Vielfalt: Von heisser Wüste zu kühlen Berggipfeln, von Oasen zu türkisblauen Buchten und von schlichten Wüstenlagern bis zu stilvollen Resorts – hier wechseln Landschaft und Stimmung laufend. Wer Abwechslung liebt, ist im Oman genau richtig.

Mit dem Mietauto starten wir in Muscat und fahren ins Hochland von Al Jabal Al Akhdar. Danach geht’s weiter in die Wahiba Sands, wo der feine Sand unter den Füssen knirscht und die Kinder begeistert die Dünen hinunterrennen. Zurück in Muscat nehmen wir einen Inlandflug nach Salalah und folgen dort dem Indischen Ozean – eine Strecke voller Farben, Düfte und kleiner Abenteuer, die uns als Familie noch lange in Erinnerung bleiben wird.

  • Orte
    ab / bis Muscat
  • Empfohlene Reisedauer
    14 Tage
  • Transportmittel
    Fahrer
  • Unterkunft
    Hotels

Meine Highlights

Reiseroute

Mit der Familie durch die Wüste zu reiten – ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Unsere Rundreise durch den Oman führt uns von den Berggipfeln des Al Jabal Al Akhdar über die goldenen Dünen der Wahiba Sands bis an die tropische Küste von Salalah. Wir erleben atemberaubende Landschaften, herzliche Begegnungen und den Zauber des Orients in seiner ganzen Vielfalt. Der Oman überrascht – mit Stille, Weite und Momenten, die bleiben.

  • Mit lokalen Fahrern unterwegs – Begegnungen, Geschichten und echte Gastfreundschaft

    Drei sympathische lokale Fahrer begleiten uns auf unserer Rundreise durch den Oman. Dank ihren Englisch- und teilweise sogar Deutschkenntnissen entstehen schnell lebhafte Gespräche. Wir erfahren viel über das Land, seine Kultur und das Alltagsleben – weit über das hinaus, was ein Reiseführer bieten könnte.
    Mit ihren Tipps entdecken wir Orte, die wir sonst wohl übersehen hätten, und erleben den Oman aus einer ganz anderen Perspektive – persönlich, herzlich und echt.

    Mit lokalen Fahrern unterwegs – Begegnungen, Geschichten und echte Gastfreundschaft
  • Al Jabal Al Akhdar – der grüne Berg über den Wolken

    «Der grüne Berg» – so nennen die Einheimischen diese eindrückliche Landschaft, eine der höchsten Erhebungen im Oman. Mit einem 4x4 kämpfen wir uns die Serpentinen hinauf bis zum Hotel. Unterwegs passieren wir Militärstationen, kleine Dörfer und immer wieder atemberaubende Aussichtspunkte.

    Oben angekommen, öffnet sich ein Panorama aus tiefen Schluchten, alten Terrassengärten und Felsen in unzähligen Rottönen. Die Luft ist klar und kühl – ein erfrischender Kontrast zur Hitze der Küste.

    Al Jabal Al Akhdar – der grüne Berg über den Wolken
  • Terrakottatöpfe, Jabreen

    Nach dem Frühstück verlassen wir das Hochplateau Saiq und machen uns auf den Weg in Richtung Nizwa. Unterwegs legen wir in Jabreen einen Stopp ein, um die beeindruckende Töpferei zu besuchen und das imposante Jabreen Castle zu erkunden. Die kunstvollen Keramiken und die Geschichte der Festung geben einen spannenden Einblick in das traditionelle Handwerk und die Kultur des Landes.

    Terrakottatöpfe, Jabreen
  • Wahiba Sands – zwischen Dünen, Kamelen und Sternenhimmel

    Umgeben von endlosen Sanddünen und neugierigen Kamelen erreichen wir unser Wüstencamp – rund elf Kilometer von der nächsten Ortschaft entfernt. Der Sonnenuntergang taucht die Landschaft in warmes Licht, während sich die Schatten langsam über den Sand legen. Am frühen Morgen reiten wir auf Kamelen durch die kühle Wüste – ein Moment, der still und zugleich unvergesslich ist.

    Nachts lohnt sich ein Blick in den Himmel: Millionen Sterne leuchten über uns, klarer als irgendwo sonst. Wer hier keine Sternschnuppe sieht, hat wohl gerade die Augen geschlossen.

    Wahiba Sands – zwischen Dünen, Kamelen und Sternenhimmel
  • Von der Wüste ins Wasser – Oasen, Wadis und traditionelle Handwerkskunst

    Nach den Tagen in den Dünen und der trockenen Wüstenluft geniessen wir die Abkühlung in einer Oase voller Leben. Zwischen Palmen plätschern natürliche Pools, kleine Wasserläufe und schmale Brücken laden zum Baden und Verweilen ein. Die üppige Vegetation wirkt fast wie ein grünes Wunder nach all dem Sand und Staub.

    Weiter führt unsere Fahrt nach Sur, wo wir eine traditionelle Dhow-Werft besuchen. Hier entstehen die legendären Holzschiffe noch heute von Hand – mit alten Werkzeugen, Geduld und viel Stolz. Der Duft von frisch bearbeitetem Holz liegt in der Luft, während das Hämmern der Handwerker den Rhythmus dieses besonderen Ortes vorgibt.

    Von der Wüste ins Wasser – Oasen, Wadis und traditionelle Handwerkskunst
  • Omanische Küche – einfach, frisch und voller Geschmack

    Auf unserer Fahrt probieren wir immer wieder lokale Spezialitäten. Im Oman wird mit Freude und Sorgfalt gekocht – und das schmeckt man. Die Menschen wirken gesund und ausgeglichen, was viel über die Qualität und Natürlichkeit der Küche verrät. Frische Zutaten, sanfte Gewürze und eine grosse Portion Gastfreundschaft machen jedes Essen zu einem Erlebnis.

    Omanische Küche – einfach, frisch und voller Geschmack
  • Muscat – die Grosse Moschee als architektonisches Meisterwerk

    Ein Höhepunkt in Muscat ist die prachtvolle Sultan-Qabus-Moschee. Sie wurde im Stil traditioneller omanischer Architektur erbaut – mit weissen Marmorfassaden, kunstvollen Mosaiken und einem der grössten handgeknüpften Teppiche der Welt. Besonders eindrücklich ist der riesige Kronleuchter, der in warmem Licht schimmert.

    Über die Baukosten wird viel spekuliert, Schätzungen gehen von rund 80 Millionen Franken aus. Ganz gleich, wie hoch die Summe tatsächlich war – das Resultat ist beeindruckend: ein Ort der Stille, der Schönheit und des Respekts.

    Muscat – die Grosse Moschee als architektonisches Meisterwerk
  • Salalah – tropisches Grün im Süden des Oman

    Mit einem Inlandflug gelangen wir in den Süden des Landes, nach Salalah – die grösste Stadt dieser Region. Hier fühlt sich alles anders an: sattgrüne Hügel, feuchte Luft und der Duft von tropischen Pflanzen. Nichts erinnert an das sonst trockene Klima des Nordens. In unserem Sommer ist hier Regenzeit – die Landschaft erblüht, und aus der Wüste wird für kurze Zeit ein grünes Paradies.

    Salalah – tropisches Grün im Süden des Oman
  • Meer, Weihrauch und Ruhe am Indischen Ozean

    Das Meer rund um Salalah ist traumhaft: ideal zum Tauchen, Baden oder Surfen. Noch gilt die Region als kaum erschlossenes Tauchgebiet – bisher sind erst rund 25 Spots bekannt, darunter drei Schiffswracks. Das Wasser ist klar, die Unterwasserwelt farbenfroh und voller Leben.

    Wer lieber an Land bleibt, entdeckt in der Provinz Dhofar eine andere Kostbarkeit: den Weihrauch. Seit Jahrhunderten wird er hier gewonnen, getrocknet und gehandelt. Ein Besuch auf dem Markt lohnt sich – schon der Duft verrät, warum der Weihrauch aus Dhofar zu den besten der Welt gehört.

    Meer, Weihrauch und Ruhe am Indischen Ozean

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 8500.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Flug
  • Hotel
  • Transport

  • Mahlzeiten
  • Eintritte
  • Trinkgelder

Angebotsnummer: 28403

David Herrenschwand

David Herrenschwand

Ich bin ein Weltenbummler durch und durch. Ob physisch oder in Gedanken, ich bin ständig unterwegs. Es zieht mich immer wieder an ferne Orte, und dabei suche ich gerne nach Herausforderungen, die meinen Geist und meinen Körper gleichermassen fordern. Wenn du mich nach meinen Lieblingsort fragst, gebe ich dir eine klare Antwort: Indonesien. Sportreisen sind meine Leidenschaft, und wenn das Surfen nicht möglich ist, finde ich grosse Freude daran, zu klettern oder andere Aktivitäten zu unternehmen, bei denen ich mich bewegen kann. Es erfüllt mich besonders, diese Leidenschaft auch an meine Kinder weiterzugeben und sie in die faszinierende Welt des Reisens und Sports einzuführen.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Oman

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Oman x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für den Oman ist von Oktober bis März. Während dieser Zeit ist es tagsüber angenehm warm und trocken mit durchschnittlichen Tagestemperaturen um 25°C, ideal für Outdoor-Aktivitäten und Wüstentouren. Zwischen Mai und September kann es insbesonere in den Wüstengebieten mit Temperaturen über 35°C sehr heiss werden und im südlichen Dhofar-Gebiet sorgt der Südewestmonsun von Juni bis September für reichlich Niederschlag.

Alles über Oman

Alle Länderinfos über Oman findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.