Bolivien-Reise – Abenteuer in Südamerika
Auf unseren Bolivien Reisen begegnest du Geheimnissen einer uralten indianischen Kultur. Bolivien ist eines der Länder mit dem höchsten Anteil an indigenen Völkern in Südamerika. Mehr als 30 Prozent der Bevölkerung gehören der Quechua an und fast genauso viele der Aymara. Sie verfügen über ihre eigene Sprache und Gebräuche. Aber neben einer faszinierenden Bevölkerung lockt auch die atemberaubende Natur. Neben landschaftlichen Highlights wie der Isla del Sol oder dem Berg Cerro Rico, lohnt sich aber auch ein Besuch in der Hauptstadt Boliviens, Sucre.
Besonders beliebt sind Bolivien Rundreisen. Entdecke das spannende Land mit einem Mietauto oder hänge an deine Reise nach Bolivien, Chile, Paraguay oder Brasilien mit dran. Auch die Kombination aus Bolivien und Peru sowie dem Machu Picchu lohnt sich. Begleite uns und entdecke ein Land voller Farben, Facetten und Geheimnisse.
Die höchsten Städte der Welt
La Paz ist der höchstgelegene Regierungssitz unseres Planeten. Wenn du durch die Strassen schlenderst, begegnest du einem Kontrast zwischen Geschäftsleuten im Anzug und traditionell gekleideten indigenen Frauen. Bolivien ist bunt gemischt und das merkt man auf Schritt und Tritt. Auch die Silberminen in Potosi, einer der höchsten Städte der Welt, sind auf einer Bolivien Reise einen Besuch wert. Allerdings kann es bei Höhen von 4000 Metern auch schon mal zur Höhenkrankheit kommen. In diesem Fall kennen die Einheimischen das beste Mittel: Coca Blätter. Diese kannst du als Tee trinken oder aber auch – wie die Bolivianer – vor dich her kauen.
Der Hexenmarkt
Bei Cerro Cumbre in La Paz befindet sich der berühmt berüchtigte «Mercado de las Bruchas», zu Deutsch Hexenmarkt. Tatsächlich kannst du hier allerlei skurrile Hilfsmittel für jedes Problem und Wehwehchen in Form von Pulver, Seife, Tabletten und Ähnlichem finden. Wenn du deine Reise nach Bolivien nutzen möchtest, um die Bräuche und den Glauben der Einheimischen kennenzulernen, solltest du diesen Markt auf keinen Fall verpassen.
Salar de Uyuni – Salz soweit das Auge reicht
Die Salzwüste, genannt Salar de Uyuni, solltest du dir bei deiner Bolivien Reise auf keinen Fall entgehen lassen. Hier findest du den grössten Salzsee der Welt. Geschätzte 10 Milliarden Tonnen Salz – von denen jährlich nur um die 25'000 Tonnen abgebaut werden – liegen hier. Die Salzwüste ähnelt einer riesigen Schneelandschaft. Und wenn man einmal Bilder davon gesehen hat, setzt die Reiselust erst richtig ein. Hier kannst du sensationelle und vor allem witzige und verrückte Fotoaufnahmen machen. Übrigens, wem ein Ausflug noch nicht reicht, der kann in einem Salzhotel mit Mauern aus Salzblöcken und Fussböden aus funkelnden Salzkristallen übernachten.
Wunderbare Natur und unbekannte Tiere
Auf deiner Bolivien Reise entdeckst du eine grandiose Vielfalt an unüblichen Tieren. Es gibt hier zum Beispiel die niedlichen Viscacha, die mit den Chinchillas verwandt sind und einer Mischung aus Hase und Eichhörnchen ähneln. Verschiedene Flamingoarten tummeln sich in einer Vielzahl von Seen rund ums Land und Lamas laufen ungestört auf Strassen herum. Und anstatt von Schafen schärt man in Bolivien lieber Alpakas.
Wir konnten dich für unsere Bolivien Reisen begeistern? Dann helfen wir dir gerne bei der Planung deines nächsten Abenteuers und liefern dir ausführliche Informationen rund um deine Destination.
Impressionen













Highlights

Den Madidi National Park erforschen
Dieser Nationalpark streckt sich von den Anden bis zum Amazonas und gilt als einer der biodiversisten Orte der Welt. Zu finden gibt es eltene Jaguare, Riesenotter oder den Titi-Affen, den es nur hier gibt. 11 Prozent der weltweit 9'000 Vogelarten findet man hier. Auf geht's, Indiana Jones!

Die Yungas-Strasse biken
Man kennt sie auch unter dem Namen: «Die gefährlichste Strasse der Welt». Wer ein Bild von ihr sieht, weiss auch gleich, warum sie so heisst. Adrenalin-Süchtigen dieser Welt dient sie als Spielplatz für ihre Mountainbike-Abfahrten.

Mehr über die «härteste Arbeit der Welt» in Potosi erfahren
Der «Reiche Berg», wie ihn die Einwohner Potosis nennen, hat ihnen lange Wohlstand gebracht. Obwohl heute kein Silber mehr zu finden ist, lebt die Stadt von ihren Bergleuten und gibt den Gästen einen einzigartigen Einblick in die härteste Arbeit der Welt.

Das koloniale Sucre entdecken
Gegründet im 15. Jahrhundert von den Spaniern, eröffnet sich in Sucre ein tiefer Einblick in die Geschichte der Kolonialzeit. Zudem ist es eine überraschend angenehme und sympathische Stadt, die zum Verweilen einlädt und in der es dem Reisenden an nichts fehlt, ausser vielleicht Zeit.

In Oruro Karneval feiern
Jedes Jahr, kurz vor Aschermittwoch, ist Oruro Heimat von einem der wichtigsten Kultur- und Folklore-Anlass Südamerikas. Man sagt, dass einige der Darstellungen bis in die Prä-Kolumbianische Zeit zurück gehen. Lass dich mitreissen!

Die Magie des Titicaca-Sees hautnah spüren
Die natürliche Grenze zwischen Peru und Bolivien ist zugleich der grösste See Südamerikas. Forscher meinen, dass die Inka-Kultur hier ihren Ursprung hat. Wer einmal dort gewesen ist, der weiss, wie spürbar diese Magie vor Ort sein kann. Der Titicacasee liegt auf einer Höhe von 3’810 Metern über dem Meeresspiegel und ist einer der höchsten schiffbaren Seen der Welt. Neben der berühmten Sonnen- und Mondinsel mit ihren uralten Ruinen ist auch die seltene Fauna des Titicacasees eine Reise wert.

Die Vorfahren der Inkas in Tiwanaku
Tiwanaku war eine der wichtigsten Vorläufer-Gruppen der Inkas. Die Gemeinschaft wuchs im siebten bis neunten Jahrhundert auf bis zu 30'000 Einwohner an. Die sichtbaren Überreste der Ruinen zeigen die grössten architektonischen Errungenschaften der Vor-Inka-Zeit.

Unbeschreibliches in der Salar de Uyuni erleben
Hier braucht es eigentlich gar nicht viel zu sagen, denn die Bilder sprechen für sich. In dieser «Nicht von dieser Welt»-Destination, kann man zu Fuss gehen, mit dem Rad oder mit dem 4x4 durch die Salzwüste fahren, wobei es nach dem Regen am schönsten ist, wenn sich der Himmel im unendlichen weiss spiegelt.
In La Paz durch die Luft gleiten
La Paz, eine riesengrosse Stadt, hat kaum Platz auf den Strassen, der Feierabendverkehr dauert von Montagmorgen bis Sonntagabend. Wie löst man das Problem in einer Stadt in den Hügeln? Man geht in die Luft! Das Seilbahnnetz, das die bolivianischen Städte La Paz und El Alto verbindet, bricht Rekorde. Es ist bereits über 30 Kilometer lang und wird laufend ausgebaut. Eine wunderbare Art herumzukommen und dabei die Stadt von oben zu sehen.

Mit den Cholitas mitfiebern
Lucha Libre wird in Bolivien immer populärer. Das hat ganz klar mit seinen weiblichen Athletinnen zu tun, die Woche für Woche die Fans in El Alto begeistern. In traditioneller Cholitas-Kleidung antretend, können sich die Frauen Boliviens mit ihnen identifizieren und in einem chauvinistischen Land spüren, dass sie mehr sein können als Hausfrauen.
Viele Aktivitäten in Sucre
In Sucre gibt es viel zu unternehmen. Hier einige Ideen: Indigenamarkt von Tarabuco, Wochenendausflug zum Titicacasee, nächtliche Stadttour durch Sucre, besichtige La Florida und das Glorieta-Schloss, die Recoleta-Kirche ist ebenso einen Besuch wert.
Guter Nationalitäten-Mix an Sprachschulen in Sucre
In Sucres Sprachschulen herrscht ein guter Nationalitäten-Mix. So ist man motiviert, nicht nur seine eigene Sprache zu sprechen und bekommt schneller Übung in der Fremdsprache.

Jahrhunderte alte Kakteen bestaunen
Inmitten der Salar de Uyuni liegt die Isla Incahuasi (Haus der Incas) auf der es Jahrhunderte alte Kakteen zu bestaunen gibt. Weil es sich um eine Erhöhung in der Wüste handelt, hat man von hier auch einen fantastischen Ausblick auf die Salar.
Übernachten in einem Hotel aus Salz
Auch wenn es noch so naheliegend klingt, ja, hier kann man in einem Hotel aus Salz übernachten. Dieses einzigartige Erlebnis gibt es nur hier.
Übernachten auf der Isla del Sol
Auf der Isla del Sol hat man die Möglichkeit in einer kleinen Ecolodge zu übernachten - Natürlich mit bestem Blick auf den See.
Das wuselige Copacabana entdecken
Die pittoreske Stadt auf 3'818 Metern mit ihrer halbmondförmigen Bucht blickt auf über 3'000 Jahre Geschichte zurück – schon die Inkas hatten sich hier niedergelassen und errichteten ihre Kultstätten am Titicacasee. Umrahmt von sanften Hügelketten prägen kleine possierliche Häuschen mit Blumengärten das Stadtbild. Kein Massentourismus wie in Rio, sondern gemächliches Treiben mit ein paar preisbewussten Rucksacktouristen – ein echter Geheimtipp eben.
Besuch bei Einheimischen im Dschungel in Bolivien
Besuch von Einheimischen, die im Dschungel Boliviens leben. Man lernt über das einfache und doch komplexe Leben und die Herausforderungen, die dieser Ort abverlangt.
La Paz aus der Sicht eines Schuhputzers
Eine einmalige Führung durch Boliviens grösste und bekannteste Stadt. Begleitet von einem Schuhputzer - wie es so viele gibt in der Stadt - macht man sich zu Fuss auf, die Märkte und bekannten Viertel aus einem speziellen Blickwinkel zu erleben.
Auf dem Hexenmarkt in La Paz Skurriles entdecken
Die Calle Linares ist die Zaubergasse von La Paz. Der Markt selbst trägt den Namen Mercado de Hechicería, was soviel heißt wie Zaubermarkt. Im Sprachgebrauch wird er auch Hexenmarkt genannt, was aber etwas irreführend ist. Egal ob ein Mittelchen gegen die Nebenbuhlerin, für mehr Manneskraft oder Glück in der Liebe gesucht wird – hier findet jeder seine Rezeptur. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und die Verkäufer erklären ihre fadenscheinigen Heilmittel mit großem Eifer und Erfindungsreichtum.
Auf Schotterpisten zu Lagunen und Vulkanen biken
Biken auf Schotterpisten in abgeschiedenen Hochtälern zwischen imposanten Vulkankegeln und an wunderschön farbigen Lagunen vorbei. In dieser spektakulären Landschaft trifft man die scheuen Vicuñas, Flamingos und mit etwas Glück Viscachas. Dabei verzaubern einen die wunderbaren Lichtstimmungen und die einzigartigen Naturlandschaften.
Reiseerlebnisse in Bolivien

Boliviens Höhepunkte entdecken

Peru – Das heilige Land der Inkas
Unsere Experten und Expertinnen in Bolivien

Angela Braun

Misha Senn

Jeannine Keller

Lukas Marchesi

Caroline Bleiker

Martin Ziegler
Deine Reise gefunden?
Blogbeiträge in Bolivien
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.