erlebt von Franzisca Gmünder

Südafrika - Roadtrip als alleinreisende Frau
Reiseroute
-
Soweto – South Western Townships
Der Stadtteil Soweto, ein Vorort von Johannesburg und einstiger Wohnort Nelson Mandelas, ist heute immer noch vorrangig das Zuhause von "armen, meist farbigen" Südafrikanern. Ich habe diesen eindrücklichen und auch sehr traurigen Ort am Tag meiner Ankunft mitteils einer Halbtagestour besucht. Im Apartheid-Museum kann man sich mit der noch sehr jungen Geschichte der Apartheid vertraut machen. -
Fünftages-Safari-Tour in den Krüger-Nationalpark
Mit einem etwas "ruppigen" 4x4-Gefährt wird diese wirklich schöne Tour von Drifters zu zwei verschiedenen Standorten im Krüger-Nationalpark durchgeführt. Der Guide war kompetent, das Fahrzeug und auch die Unterkünfte waren komfortabel und es hat mir gut gefallen. -
Bushcamp im Balule Game Reserve
Ein bleibendes Abenteuer war, in einer privaten Bush Lodge im Balule Game Reserve (gehört zum Krüger-Nationalpark) zu übernachten. Der Ausblick von der Lodge war genial. Ich konnte direkt von der Terrasse meines permanenten Zeltes aus die Tiere am Wasserloch beobachten – Safarifeeling pur! -
Blyde River Canyon – Panoramaroute
Die Panoramaroute verläuft entlang der Abbruchkante der nördlichen Drakensberge. Von mehreren Aussichtspunkten bieten sich atemberaubende Ausblicke auf den Blyde River Canyon. Beliebte Aussichtspunkte entlang Strecke sind God’s Window, Bourke’s Luck Potholes und die Three Rondavels, auch als Three Sisters bekannt. -
Löwen überqueren die Strasse
Auf einem ganztägigen Game Drive (Safari im offenen Jeep), auf den Spuren der Big Five im südlichen Krüger-Nationalpark, sahen wir bei perfekten Wetterbedingungen unzählige wilde Tiere: Giraffen, Löwen, Wasserbüffel, Nashörner, Zebras, Affen, Elefanten, Nilpferde, Hyänen, Wildschweine, diverse Antilopen etc. -
Elefantenherden
Ein geführter Game Drive lohnt sich auf jeden Fall, da die Guides untereinander funken, um so auch besser den Wildkatzen auf die Spur zu kommen. Im Krüger-Nationalpark kann man aber auch wunderbar als Selbstfahrer unterwegs sein, um so den Tieren im eigenen Tempo "aufzulauern". -
Swasiland
Das Königreich Swasiland ist ein sehr kleiner, monarchisch regierter Binnenstaat und für seine Wildtierreservate wie das Mlilwane Wildlife Sanctuary und traditionelle Swasi-Kulturfestivals bekannt. Auch die Landschaft im nun neu benannten "eSwatini" war sehr abwechslungsreich und vielfältig. -
Mantenga Cultural Village
Ein Besuch im Mantenga Cultural Village gab mir die Möglichkeit in die Geschichte und Traditionen der Swasi einzutauchen. Interessant zu hören war auch, dass König Mswati III. die Tradition der Polygamie in Swasiland fortsetzt und mit mehreren Ehefrauen unzählige Kinder gezeugt hat. Im August findet jeweils der bekannte Event "Umhlanga, the reed Dance" statt. -
Safari im Hluhluwe-iMfolozi-Park
Mitten im Zululand in KwaZulu-Natal tauchte ich in eine neue Welt im saftig grünen und hügeligen Hluhluwe-iMfolozi-Park ein, der unter anderem auch die Big Five beherbergt. Viele der Strassen sind geteert und man kann als Selbstfahrer Tiere aufspüren. Eine Übernachtung lohnt sich aber in jedem Fall, da der Park sehr weitläufig ist und man dann organisiere Game Drives am frühen Morgen oder späteren Nachmittag machen kann. -
Santa Lucia
An der Küste lege ich einen Stopp im touristischen Zentrum des iSimangaliso Wetland Parks ein. Der kleine Ort liegt wunderschön an der Mündung der Lake-St.Lucia-Lagune auf einer schmalen Landzunge. Das ist auch der Grund, dass sich vor allem nachts auch mal Hippos oder Antilopen ins Örtchen verirren und einem dann auf der Strasse begegnen. Es lohnt sich eine der unzähligen Aktivitäten zu machen, z.B. einen Game Drive kombiniert mit dem Besuch der weitläufigen Stränden der Umgebung; Wanderungen oder einen Bootsausflug zu machen um die Flusspferde, Krokodile und Vogelwelt zu beobachten. -
Jeffreys Bay
Dieses schön gelegene Städtchen gilt als einer der besten Surfspots Südafrikas. Egal ob man in einem der vielen Outlets shoppen möchte oder leckere Fischspeisen ausprobieren will, es bietet auch nebst dem Wellenreiten diverse andere Aktivitäten wie Tauchen, Vogelbeobachtungen oder Wandern im Kabeljous Nature Reserve. -
Tsitsikamma-Nationalpark
Dies ist ein schöner Zwischenstopp, um sich die Füsse bei einer kleinen oder grösseren Wanderung zu vertreten, oder auch eine Canopy-Tour zu unternehmen. Die bekannte Storms River Bridge (Hängebrücke) erstreckt sich über die Mündung des Storm River und ist durch einen stufenreichen, ca. 20- bis 30-minütigen Spaziergang vom Hauptcamp aus zu erreichen. Ein weiteres Highlight, der "Big Tree", befindet sich in der Nähe der Einfahrt zum Storms River Village und ist ein rund 800 Jahre alter Yellowwood-Baum. -
Knysna
Die Stadt liegt an einer riesigen Lagune, die nur durch eine enge und felsige Schneise mit dem Ozean verbunden ist. Sehenswert sind unter anderem die herzige Waterfront-Hafenpromenade, Thesen Island mit seinen luxuriösen Villen und Booten und der Aussichtspunkt Brenton on Sea, der sich in wenigen Autominuten erreichen lässt und einen traumhaften Blick über Knysna und die Lagune bietet. Ein Besuch der Strände Brenton on Sea Beach und Noetzie Beach ist ebenfalls eine schöne Abwechslung. -
Route 62
Ein Roadtrip entland der Route 62 ist meiner Ansicht nach schöner als die Fahrt über die vielbefahrene N2 (Garden Route). In Oudtshoorn, "der Stadt der Strausse", kann man einen Zwischenstopp in einer Straussenfarm einlegen. Zudem befinden sich in der Nähe des Ortes die Cango Caves, ein Höhlensystem, das man begehen kann. -
Hermanus
Willkommen in der "Walmetropole" Südafrikas. Hermanus gilt als einer der besten Walbeobachtungsorte der Welt. Die Saison dauert von ca. Juli bis Dezember. Eine schöne Erfahrung war zudem ein Ausflug mit einem Guide in ein nahegelegenes Township. -
Von der Küste in die Weinregion
Entlang der wunderschönen Route 44 besuchte ich in Bettys Bay die Pinguinkolonie und fuhr dann entlang der False Bay mit fantastischen Panoramablicken hoch in die Berge nach Stellenbosch, die Weinregion. -
Stellenbosch
Die zum Flanieren einladenden Strassen der Stadt sind mit Eichen gesäumt und es wechseln sich herzige Cafés, gute Restaurants, Boutiquen und Kunstgalerien ab. Ein "must do" ist eine mindestens halbtägige Weindegustations-Tour in die umliegenden Weinberge, die man in der Hochsaison am besten vorgängig bucht. -
Franschhoek
Da ich noch nicht genug vom feinen Wein Südafrikas probiert hatte, ging es weiter ins Wine Valley von Franschhoek. Im Zentrum des Städtchens kaufte ich mir kurzerhand ein Ticket für das Weintram. Das Tram ist eine Hop-on-Hop-off-Tour durch das Franschhoek Valley und bringt die Besucher bequem von einem Weingut zum nächsten. Somit braucht man nicht selber zu fahren. Zudem ist dies eine wunderbare Möglichkeit mit anderen Reisenden in Kontakt zu kommen. -
Simon's Town & Boulder's Beach
Simon's Town ist ein kleines Küstenstädtchen und Marinestützpunkt in der False Bay. Entlang der Hauptstrasse sieht man an den im viktorianischen Stil erbauten Häusern den Einfluss der britischen Kolonialmacht. Südlich von Simon's Town liegt der Strand Boulder's Beach. Hier lebt eine weitere Pinguinkolonie, umgeben von einer atemberaubenden Kulisse mit Granitfelsen entlang der Küste. -
Muizenberg Beach
Ein schöner Fotostopp ist entlang dem Strand von Muizenberg, wo man die schönen, kunterbunten Holzbadehäuschen findet. Der Strand fällt flach ab und der mässige Wellengang ist ideal zum Baden. Zwischen Muizenberg und Gansbaai gibt es eine hohe Wahrscheinlichkeit der Hai- und Walsichtung – also immer Ausschau halten. -
Kap der Guten Hoffnung
Jeder der in Südafrika ist, möchte einmal zu diesem magischen Ort, dem "Kap der Guten Hoffnung". Cape Point ist eine ca. 250 Meter hohe Klippe mit Leuchtturm, der den südwestlilchsten Zipfel Afrikas darstellt. Es liegt inmitten des Naturreservat Cape Peninsula National Park, das die Heimat von einer Vielzahl von Wildtieren ist. Ungefähr einen Kilometer entfernt liegt das Kap der guten Hoffnung, wo wirklich jeder Tourist das Erinnerungsfoto mit dem berühmten Schild schiesst – wie man sieht auch ich. Nicht verpassen: die Fahrt über den Chapman’s Peak Drive. -
Tafelberg & Kapstadt
Ein weiteres Muss bei einem Besuch vom Westkap ist der Tafelberg. Hier muss man sich fast immer auf lange Wartezeiten und viele Menschen gefasst machen. Die Fahrt dauert nur ca. 7 Minuten und in dieser Zeit rotiert die Gondel um 360° Grad. Für Aktive empfehle ich eine der schönen Wanderrouten zum Gipfel zu nehmen. Eine alternative Wanderung und einen anderen genialen Weitblick gibt es entweder vom Signal Hill (hier kann man auch mit dem Auto hinfahren) und/oder auch vom Lions Head aus. -
Kapstadt, das bunte Bo-Kaap
Auf einer "Free Walking Tour" habe ich den interessanten Stadtteil City Bowl erkundet. Die bekannten bunten Häuser liegen zu Füssen des Signal Hills und ein Grossteil der Bewohner hier sind Muslime. Im Viertel sind viele Moscheen zu finden und an fast jeder Ecke stehen historische Gebäude. Unbedingt genug Zeit für die Erkundung von Kapstadt einplanen.

Soweto – South Western Townships

Fünftages-Safari-Tour in den Krüger-Nationalpark

Bushcamp im Balule Game Reserve

Blyde River Canyon – Panoramaroute

Löwen überqueren die Strasse

Elefantenherden

Swasiland

Mantenga Cultural Village

Safari im Hluhluwe-iMfolozi-Park

Santa Lucia

Jeffreys Bay

Tsitsikamma-Nationalpark

Knysna

Route 62

Hermanus

Von der Küste in die Weinregion

Stellenbosch

Franschhoek

Simon's Town & Boulder's Beach

Muizenberg Beach

Kap der Guten Hoffnung

Tafelberg & Kapstadt

Kapstadt, das bunte Bo-Kaap

Franzisca Gmünder
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Kanufahrt auf dem Oranje River
In gemütlichem Tempo fährst du im 2-Personen-Kanu auf dem Oranje flussabwärts. Er bildet die Grenze zwischen Südafrika und Namibia, schlängelt sich auf insgesamt über 2000 km durch die Landschaft. Geniesse diese völlige Ruhe, bevor du am Ufer dieses mächtigen Flusses unter dem Sternenhimmel campierst.


Wandere am Kap der Guten Hoffnung
Das Kap der guten Hoffnung gehört zu den bekanntesten Klippen der Welt und lässt sich auf zahlreichen Wanderungen erkunden. Damit du die spektakulär geformte Halbinsel auch entsprechend würdigen kannst, solltest du dir mindestens drei Stunden Zeit zum Erkunden nehmen. Als idealen Ausgangspunkt empfehlen wir dir Cape Point.


Den «Big Five» auf der Spur im Krüger Nationalpark
Kennst Du sie, die berühmten «Grossen Fünf»? Leopard, Nashorn, Elefant, Büffel und Löwe. Mit dem Besuch des Krüger Nationalpark befindest Du dich mitten in ihrem Habitat. Auf einer Pirschfahrt im Geländefahrzeug kannst Du dich gefahrlos annähern. Daneben leben über 140 weitere Säugetierarten, mehrere Hundert Vogelarten und unzählige Reptilien- und Amphibienarten hier. Halte also die Augen offen!


Besuche das Walparadies in Hermanus
Die «Walhauptstadt der Welt» wird jährlich zwischen Juni und November von zahlreichen Glattwalen und Buckelwalen besucht. Das Besondere daran: die Meeresbewohner kommen bis auf wenige Meter an die Klippen heran. Zu den besten Aussichtspunkten gehören Castle Rock, Kraal Rock und Sievers Point sowie die kleine Bucht von De Kelders.


Verbessere dein Englisch in bester Umgebung
Die familiäre Sprachschule verfügt über 11 Klassenzimmer und einen Garten mit einem kleinen Pool. Da die Kurse in kleinen Klassen stattfindet, profitierst du von den besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Sprachaufenthalt. Die Sprachschule befindet sich im grünen Universitätsquartier Newlands.


Begegne den unterschiedlichsten Nationalitäten
In der ausgewählten Sprachschule wirst du einem gut durchgemischten Publikum hinsichtlich Alter und Nationalität begegnen. So bleibst du sicher motiviert, nicht nur deine eigene Sprache zu sprechen und bekommst schneller Übung in der Fremdsprache. So sind ausgezeichnete Lernfortschritte garantiert.


Der Strand von Muizenberg
Der beliebte, am Stadtrand gelegene Surfstrand von Muizenberg überzeugt mit seinen bunten Holz-Badehäuschen, die gerne auch als «Edwardian Beach Houses» bezeichnet werden. Der 32 kilometerlange Sandstrand gilt als einer der schönsten und sichersten in der Welt.


Erkunde den Nationalpark im eigenen Mietwagen
Einer der landschaftlich reizvollsten Parks Südafrikas ist der Hluhluwe Nationalpark. Hier leben nebst ca. 1250 Breitmaul- und 300 Spitzmaulnashörnern auch zahlreiche andere Tiere. Deine Chancen, die vom Aussterben bedrohten, eindrücklichen Tiere aus nächster Nähe zu beobachten, stehen sehr gut. Begib dich auf deine eigene Safari.


Bestaune die schönsten Panoramen Südafrikas
Die Panoramastrasse gilt als Attraktion im Osten Südafrikas. Höhepunkte sind unter anderem der beeindruckende Blyde River Canyon, die Bourkes Luck Potholes, Gods Window und das gemütliche Städtchen Graskop. Die Strasse bietet einige der besten Naturwunder der Region, bei denen du genügend Zeit einplanen solltest.


Frische Luft im Gebirge der Drakensberge
In diesem Gebirge erwarten dich malerische Kulissen im Zeichen nicht enden wollender Landschaften. Hier findest du garantiert den perfekten Ort, um grossartige Ausblicke zu geniessen, fernab der Alltagshektik deine Batterien aufzuladen und dem Klang der Natur zu lauschen.


Das ehemals verschlafene Fischerdorf
Die Kleinstadt Gaainsbaai wurde 1881 von Fischern gegründet und erhielt ihren Namen wegen der vielen Wildgänse, die hier beheimatet sind. Bis vor wenigen Jahren war Gaainsbaai noch ein verschlafenes Fischerdorf mit einem kleinen Hafen, einer Fischfabrik sowie ein paar Läden und Pubs.


Käfigtauchen in Shark Alley
Der berühmte Kanal «Shark Alley» bei Dyer Island ist vor allem für das Käfigtauchen mit weissen Haien bekannt. Das kraftvolle Scheppern gegen den Käfig und die zentimeterweite Entfernung zu den äusserst scharfen Zähnen ist auf keinen Fall etwas für schwache Nerven.


Erlebe eine Höhlenwanderung in die Steinzeit
Die Höhlen wurden vor Millionen Jahren durch Unterwasser-Erosionen und die konstante Kraft der Wellen geschaffen. Bereits in der Mittel- und Spätsteinzeit boten sie ein Zuhause für die ersten Bewohner der Region. Nicht selten werden hier Knochenreste oder alte Werkzeuge gefunden.


Bestaune das Sardinen Rennen aus nächster Nähe
Der alljährliche Sardinen Rennen ist ein einzigartiges Phänomen, das nur in Südafrika vorkommt. Zwischen Juni und Juli folgen Millionen von Sardinen den kalten Meeresströmen in Richtung Norden. Dies bringt aber auch viele jagende Haie, Delfine hierhin – ein wahres, unvergessliches Naturspektakel.


Erlebe puren Nervenkitzel beim Tauchen mit Haien
Da die Tauchgänge in Protea Banks tiefer gelegen sind, ist ein Advanced-Zertifikat unumgänglich. Ausserdem ist sie oft von stärkeren Strömungen geprägt. Doch je stärker die Strömung, desto mehr Haie hat es und du findest dich nicht nur einmal in einem wahren Hai-Paradies wieder.


Beobachte je nach Jahreszeit verschiedene Hai Arten
In Protea Banks findest du sagenhafte Möglichkeiten, die vielen verschiedenen Hai-Arten aus nächster Nähe zu beobachten. Dabei streifen zum Beispiel Tigerhaie, Hammerhaie, Sandtigerhaie, Bullen- oder Gitarrenhaie deinen Weg. Es gibt aber durchaus auch Barakudas und viele weitere Tiere zu sehen.


Geniesse den Panoramablick vom Tafelberg auf Kapstadt
Vom Tafelberg ist der Panoramablick auf Kapstadt und das Meer einfach überwältigend, auch wenn er oft im Nebel liegt. Du hast die Möglichkeit, auf einer schönen Wanderung auf den Gipfel zu steigen oder mit der Gondelbahn zu fahren, die sich auf der 7-minütigen Fahrt einmal um ihre eigene Achse dreht.


Befahre die berühmte Garden Route
Die Garden Route in Südafrika gilt als die beliebteste Route des Landes. Die Reiseroute beginnt bei Swellendam und endet kurz vor Port Elizabeth. Entlang der traumhaften Küste liegen Buchten, Felsen, Regenwald und weitere zahlreiche Highlights, die dir die Vielfalt Südafrikas hervorragend demonstrieren.


Gehe in eSwatini auf Entdeckungstour
Der Binnenstaat, der an Südafrika und Mosambik grenzt, ist entspannter, ruhiger und mit mehr «Afrika Feeling» als Südafrika. Es gibt diverse Parks und schöne Routen durch eSwatini. Ein guter Ort, um Souvenirs zu erwerben, ist die Glasfabrik mit den schönen Swazicandles – Kerzen mit speziellen Motiven. Bei Self-Drive Reisen durch Swasiland musst du beim Autovermieter ein «Bordercross Document» bestellen.


Besuche das schöne Montagu in der Karoo
Montagu gilt als ein Grenzort zwischen dem Weinanbaugebiet Boland und der kleinen Karoo. Das hübsche Städtchen überzeugt mit seinen kapholländischen und viktorianischen Bauten und ist nebst seinen vielen Thermalquellen mit heilender Wirkung auch für seine riesige Vogelkolonie mitten in der Stadt bekannt.


Besuche die ehemalige Gefängnisinsel vor Kapstadt
Auf der Insel «Robben Island» wurde Nelson Mandela 18 Jahre in Zelle Nr. 5 gefangen gehalten. Heute ist es ein spannendes und informatives Museum. Die Führungen werden von ehemaligen politischen Gefangenen gemacht. Vorausbuchung empfehlenswert. Tickets können auch an der V&A Waterfront gekauft werden.


Geh auf Sightseeingtour in der Weinstadt Stellenbosch
Das kleine Städtchen Stellenbosch ist geprägt von seinen weiss getünchten Häusern im kap-holländischen Stil und gilt als die Metropole des Weinbaus. Erlebe deshalb eine Weindegustation auf einem der vielen, in sanften Hügel gebetteten Weingütern oder gönne dir Kaffee und Kuchen in einem hübschen Lokal.


Wandere auf das Waterberg Plateau
Waterberg liegt weit abseits der typischen Touristenströme. Die Kombination aus Savanne und Buschland mit ihren Sümpfen und Felsvorsprüngen macht diese Region unverwechselbar. Die Region bietet dir beste Tiersichtungen. Sie ist malariafrei, daher entstanden in den vergangenen Jahren etliche private Wildreservate. Wenn du es bis auf das Plateau schaffst, wirst du durch eine wunderschöne Aussicht auf die Umgebung belohnt.


Bei den Spitzmaulnashörnern in Zululand
Erkunde das Wildtier-Reservat auf einer Pirschfahrt und besuche ein Wasserloch auf der Suche des vom Aussterben bedrohte Spitzmaulnashorns. Das Reservat ist ebenfalls die Heimat grosser Bestände von Büffeln, Zebras, Elefanten, Antilopen, Giraffen und über 400 Vogelarten.


Schnorchle im «Aquarium» in Kosi Bay
Bade am herrlichen Strand, entdecke das Naturreservat zu Fuss, schnorchle in der Kosi Bay Flussmündung oder schaue den einheimischen Fischern zu. Mit etwas Glück kannst du von November bis Januar Lederrücken-Schildkröten bei der Eiablage beobachten.


Bei den Hippos im St. Lucia Estuary
Bei einer Bootstour in den Wetlands entlang des St. Lucia Rivers kannst du „Hippos“, wie Flusspferde liebevoll genannt werden, aus der Nähe beobachten - wie die dickhäutigen Kolosse aus dem Wasser auftauchen oder sich am Ufer sonnen.


Erfahre mehr über die Apartheid Südafrikas
Das Apartheid Museum liegt in Johannesburg auf halbem Weg zwischen der Innenstadt und dem Township Soweto und dokumentiert die Apartheid (Rassentrennung) in Südafrika. Es werden Filme, Texte, Audiodateien und Live-Mitschnitte gezeigt, die einem einen kalten Schauer über den Rücken jagen.


Geniesse die spassigen Singletrails von Oak Valley
Das Streckennetz auf den herrlichen Oak Valley Trails wurde vom verstorbenen Winzer Pieter Visser angelegt und gilt als wahres Mountainbike-Juwel, das auf der Bucket List von so manchem Mountainbiker steht. Du kannst zwischen mehreren Trails wählen, die von Anfänger bis Fortgeschritten alles abdecken.


Entdecke aktiv die Gegend rund um Knysna
Die Stadt an der Garden Route ist ideal für alle möglichen Outdoor-Aktivitäten. In der Umgebung liegen landschaftlich wunderschöne Biketrails, die dich an Flüssen und Lagungen entlangführen. Als optimaler Übernachtungsort empfiehlt sich Plettenberg Bay, ein paar Kilometer östlich von Knysna gelegen.


Begib dich auf die Suche nach den «Big 5»
Im Herzen der Garden Route liegt das 4200 Hektar grosse Botlierskop Private Game Reserve. In diesem malariafreien Reservat sind vier der «Big Five» zuhause: Löwen, Elefanten, Büffel und Nashörner. Entdecke diese faszinierende Tierwelt auf einer Pirschfahrt oder bei einer Buschwanderung.


Erlebe den Löwenkopf in seiner vollen Pracht
Den Aufstieg auf den Löwenkopf sollte jeder Kapstadt-Besucher und jede Besucherin gewagt haben, es dauert etwa ein- bis eineinhalb Stunden. Die letzten 100 Höhenmeter bedeuten zwar schon halbalpines Klettern, dafür wirst du dann mit einem fantastischen 360-Grad-Rundblick belohnt.


Erkunde das charmante Städtchen Graaff-Reinet
Die Kleinstadt «Graaff-Reinet» liegt malerisch an einer Schleife des Sundays River. Die zahlreichen historischen Gebäude sowie Attraktionen wie das dramatisch schöne Tal der Zerstörung ziehen alljährlich viele Besucher und Besucherinnen an.


Beobachte die Big Five im Addo Nationalpark
Der Addo Nationalpark bietet die ideale Möglichkeit, eine Safari in einem malariafreien Gebiet zu erleben. Inzwischen ist der Nationalpark ein Ökosystem und beheimatet die Big Seven der afrikanischen Tierwelt. Mit seinen ca. 450 Elefanten hat der Park die weltweit grösste Elefantendichte.


Beobachte Tiere im Wildreservat des Camdeboo Nationalparks
Zu diesem Nationalpark gehört ein Wildreservat, in dem man vor allem Bergzebras, Gnus, Springbok, Oryx Antilopen und mit etwas Glück auch Kap-Büffel entdeckt. Der östliche Teil des Parks ist weniger erschlossen und besucht. Naturliebhaber finden hier einsame Wanderwege, die entdeckt werden wollen.


Bestaune die Felsmalereien der San in den Cederbergen
Etwa 250 Kilometer nördlich von Kapstadt befinden sich die Cederberge, ein touristisch kaum erschlossenes Gebiet. Es ist vor allem für seine Felsformationen bekannt, in denen du ausserdem alte Felsmalereien der San bestaunen kannst. Hier kommen nicht nur Wanderer und Kletterer voll auf ihre Kosten.


Degustiere die südafrikanischen Weine von Robertson
Bei den Südafrikanern ist Robertson sehr beliebt, denn diese Gegend ist bekannt als das Tal der Rosen und preisgekrönter Weine. Auf den ersten Blick wirkt Robertson unscheinbar. Auf den zweiten Blick verliebst du dich aber sicher schnell, vor allem in die Herzlichkeit und Freundlichkeit der Bewohner und Bewohnerinnen.


Geh im Sanbona Wildschutzgebiet auf Safari
Ein spannender Bereich im Sanbona Wildreservat ist der «Bellair Damm», der 1922 von einheimischen Landwirten und Arbeitern angelegt wurde und heute vielen Tieren und Wasservögeln Lebensraum bietet. Entdecke die Tiere während deiner Wildbeobachtungsfahrt, vielleicht entdeckst du ja die Big Five.


Lass dich vom Malolotja Naturreservat verzaubern
Das Malolotja Naturreservat gilt als eines der beeindruckendsten Bergregionen im südlichen Afrika. Die spektakuläre Landschaft und die Vielfalt der Fauna und Flora machen es zu einem erstklassigen Schutzgebiet im Hochland. Zudem ist es die letzte noch unberührte Bergwildnis in Swasiland.


Reise im exklusiven Luxuszug «Rovos» durch die afrikanische Bilderbuchlandschaft
Sitze gemütlich im offenen Balkon des Aussichtswagens, während die Weiten der afrikanischen Landschaft an Dir vorüberziehen. Es gibt kaum eine exklusivere Art, die Schönheit des südlichen Afrikas zu erleben. Der restaurierte Luxuszug aus den 30er Jahren bietet neben der nostalgischen und romantischen Atmosphäre eine hervorragende Küche - ein erstklassiges Erlebnis. Die drei Suiten-Kategorien sind auf höchstem Niveau ausgestattet.


Geniesse den Blyde River Canyon
Der drittgrösste Canyon der Welt. Mehrtägige Wanderungen in landschaftlich einer der reizvollsten Regionen des südlichen Afrikas. Nicht verpassen solltest du den Aussichtspunkt «Gods Window». Vom Parkplatz aus führt ein kurzer Pfad zum (recht kleinen) Rain Forest.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Südafrika
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | ||
Geeignete Reisezeit: Oktober bis April angenehme Temperaturen wie bei uns im Sommer. Dezember und Januar in tieferen Lagen sowie am Indischen Ozean heiss. Mai bis September beste Zeit für Tierbeobachtungen in Nationalparks. Krüger National Park bis Durban ganzjährig bereisbar. Weniger geeignete Reisezeit: Juli/August kühler und regnerisch. Im Gebirge kalt. |