zusammengestellt von Roberta Maione

Fotoreise in den Krüger Nationalpark in Südafrika





-
Orteab/bis Johannesburg
-
Empfohlene Reisedauer11 Tage
-
TransportmittelPrivatbus, Boot
-
UnterkunftLodges
-
Gruppenreiseab 8 Personen / bis 10 Personen
-
Meine Highlights


Geniesse den Blyde River Canyon
Der drittgrösste Canyon der Welt. Mehrtägige Wanderungen in landschaftlich einer der reizvollsten Regionen des südlichen Afrikas. Nicht verpassen solltest du den Aussichtspunkt «Gods Window». Vom Parkplatz aus führt ein kurzer Pfad zum (recht kleinen) Rain Forest.


Entdecke die Big Five im Krüger Nationalpark
Im Krüger Nationalpark, dem Zuhause der Big Five erwarten dich atemberaubende Begegnungen inmitten einer der wildesten Landschaften Afrikas. Entdecke bei einer Pirschfahrt im Geländewagen mehr als 140 Säugetierarten sowie Hunderte Vogel-, Reptilien- und Amphibienarten. Halte Ausschau nach den majestätischen Tieren und erlebe unvergessliche Momente in ihrem natürlichen Lebensraum.
Reiseroute
-
Tag 1 | Erste Pirschfahrt im Reservat Mluwati
Individuelle Anreise nach Johannesburg. Transfer per Flugzeug über Hoedspruit zu unserer ersten Lodge Imbali, wo wir erstmal einen Nachmittagstee geniessen. Anschliessend fahren wir zum ersten „Gamedrive“ (Pirschfahrt). Sassen wir gestern noch im Büro, kann es sein, dass wir heute schon den ersten Elefanten, Löwen oder Geparden vor die Linse kriegen.
-
Johannseburg – Mluwati
-
-
Tag 2 | Weiterer Tag im privaten Reservat Mluwati
Heute sind zwei „Gamedrives“ in dem Krüger Park angeschlossenen Reservat geplant. Die Imbali Lodge liegt in dem mit einer privaten Konzession ausgestatteten Reservat Mluwati. Dies birgt den Vorteil, dass wir die Strassen verlassen können und somit näher an die Tiere herankommen. Ebenso sind private Reservate weniger überfüllt als die öffentlich zugänglichen. Am Abend geniessen wir den Sternenhimmel bei einem kühlen Bier um das Lagerfeuer der Lodge.
-
Mluwati
-
-
Tage 3-4 | Sabi Sands
Wir transferieren ins berühmte, ebenfalls private Sabi Sand Reservat. Dieses Reservat ist bekannt für seine weitreichenden Bemühungen in Sachen Natur- und Artenschutz. Die Idube Game Reserve, wo wir 2 Nächte verbringen, bringt sich aktiv in diese wertvolle Arbeit mit ein und wir dürfen uns auf 10'000 Hektaren unbeschwertes "Wildlife" freuen. Hier sind alle Tiere der "Big Five" beheimatet, aber vor allem Leopard-Sichtungen sind in diesem Reservat besonders häufig. Auch Geparde, verschiedene Antilopen Rassen und eine Vielzahl an kleineren Tieren kann hier beobachtet und natürlich fotografiert werden.
-
Mluwati – Sabi Sands
-
-
Tag 5 | Moholoholo Reservat
An diesem Tag fahren wir in das am majestätischen Lowveld Drakensberg gelegene Reservat. Es ist bekannt für sein Rehabilitations Center für Wildtiere. Nach unserer Ankunft im Moholoholo Forest Camp und dem Genuss des Welcome Drinks entdecken wir das kleine Wildgebiet ein erstes Mal zu Fuss und besuchen natürlich auch das Rehabilitations Center, in dem wir viel über verletzte, wilde Tiere in Afrika erfahren.
-
Sabi Sand – Moholoholo Reservat
-
-
Tag 6 | Blyde River Canyon
Wir starten den Tag mit einer Bootfahrt unterhalb des drittgrössten Canyons der Welt, dem Blyde River Canyon. Seine gewaltigen, vom Wasser bis zu 800m tief ausgefressenen Felsen, bezaubernden Wasserfälle und dichten Wälder machen diese Region zu einem landschaftlichen Höhepunkt unserer Reise. Am Abend fahren wir zu der Blyde River Canyon Lodge, dort verbringen wir 2 Nächte.
-
Moholoholo Reservat – Blyde River Canyon
-
-
Tag 7 | Bourke's Luck Potholes und Blyde River Canyon
Nach dem Frühstück fahren wir zu den Bourke’s Luck Potholes. Benannt nach Tom Bourke und geformt durch Jahrhunderte wirbelnder Strudel der Zusammenflüsse des Treur und Blyde sind diese mehrfarbige Pools ein geniales Fotomotiv. Gegen Abend fahren wir im besten Fotolicht ganz nach oben auf den Blyde River Canyon.
-
Blyde River Canyon
-
-
Tag 8 | Blyde River Canyon – Marloth Park
Heute sind wir ein wenig länger unterwegs, denn der Blyde River Canyon bietet unzählige Fotospots und unser Camp hat einen Aussichtspunkt, der nur von hier aus erreichbar ist. Diesen steuern wir schon vor dem Frühstück an, um den Sonnenaufgang zu fotografieren.
Weiter geht’s zum God’s Window und nach Graskop, wo wir uns die weltbesten Pancakes gönnen. Am Abend fahren wir in die dem Marloth Park angeschlossenen Kruger Private Lodge, in welcher wir die letzten spannenden Tage unserer Reise verbringen.
-
Blyde River Canyon – Marloth Park
-
-
Tag 9 | Entdeckungen im Marloth Park
Den Morgen starten wir nach ereignisreichen Tagen gemütlich und mit freier Zeit. Zu Fuss können wir den Spuren der Tiere folgen, oder aber auch nur ein Buch lesen und die Eindrücke Afrikas auf uns wirken lassen.
Am Nachmittag geht es auf Entdeckungsreise im Marloth Park. Dieser ist insofern speziell, als dass die grossen und gefährlichen Tiere wie Löwen, Nashörner und Büffel nur im abgetrennten Teil "Lions Spruit" anzutreffen sind. Man kann im restlichen Teil des Parks also bedenkenlos auch zu Fuss auf Motiv-Jagd gehen und unter vielen anderen Tieren Kudus, Zebras, Giraffen, Gnus oder verschiedene Antilopen fotografieren.
-
Marloth Park
-
-
Tag 10 | Morning Walk und letzte Pirschfahrt
Abenteuerlustige - also wir - stehen heute noch ein letztes Mal früh auf, damit wir noch vor dem Sonnenaufgang mit einem bewaffneten Ranger im Kruger Nationalpark an einem Morning Walk teilnehmen können. Womöglich dürfen wir Nashörner, Nilpferde, Elefanten oder sogar Löwen aus nächster Distanz beobachten. Nach dem Frühstück setzen wir die Pirschfahrt im Kruger Nationalpark fort und hoffen auf ein paar letzte „wilde“ Motive.
-
Krüger Nationalpark
-
-
Tag 11 | Krüger Nationalpark– Johannesburg
Wir packen unsere Koffer und nehmen am Nachmittag Abschied von den Zebras, Kudus und Impalas. Transfer zum Kruger Mpumalanga Airport. Individueller Heimflug oder Weiterreise gemäss eigenem Programm.
-
Krüger Nationalpark– Johannesburg
-
Tag 1 | Erste Pirschfahrt im Reservat Mluwati
Individuelle Anreise nach Johannesburg. Transfer per Flugzeug über Hoedspruit zu unserer ersten Lodge Imbali, wo wir erstmal einen Nachmittagstee geniessen. Anschliessend fahren wir zum ersten „Gamedrive“ (Pirschfahrt). Sassen wir gestern noch im Büro, kann es sein, dass wir heute schon den ersten Elefanten, Löwen oder Geparden vor die Linse kriegen.
Tag 2 | Weiterer Tag im privaten Reservat Mluwati
Heute sind zwei „Gamedrives“ in dem Krüger Park angeschlossenen Reservat geplant. Die Imbali Lodge liegt in dem mit einer privaten Konzession ausgestatteten Reservat Mluwati. Dies birgt den Vorteil, dass wir die Strassen verlassen können und somit näher an die Tiere herankommen. Ebenso sind private Reservate weniger überfüllt als die öffentlich zugänglichen. Am Abend geniessen wir den Sternenhimmel bei einem kühlen Bier um das Lagerfeuer der Lodge.
Tage 3-4 | Sabi Sands
Wir transferieren ins berühmte, ebenfalls private Sabi Sand Reservat. Dieses Reservat ist bekannt für seine weitreichenden Bemühungen in Sachen Natur- und Artenschutz. Die Idube Game Reserve, wo wir 2 Nächte verbringen, bringt sich aktiv in diese wertvolle Arbeit mit ein und wir dürfen uns auf 10'000 Hektaren unbeschwertes "Wildlife" freuen. Hier sind alle Tiere der "Big Five" beheimatet, aber vor allem Leopard-Sichtungen sind in diesem Reservat besonders häufig. Auch Geparde, verschiedene Antilopen Rassen und eine Vielzahl an kleineren Tieren kann hier beobachtet und natürlich fotografiert werden.
Tag 5 | Moholoholo Reservat
An diesem Tag fahren wir in das am majestätischen Lowveld Drakensberg gelegene Reservat. Es ist bekannt für sein Rehabilitations Center für Wildtiere. Nach unserer Ankunft im Moholoholo Forest Camp und dem Genuss des Welcome Drinks entdecken wir das kleine Wildgebiet ein erstes Mal zu Fuss und besuchen natürlich auch das Rehabilitations Center, in dem wir viel über verletzte, wilde Tiere in Afrika erfahren.
Tag 6 | Blyde River Canyon
Wir starten den Tag mit einer Bootfahrt unterhalb des drittgrössten Canyons der Welt, dem Blyde River Canyon. Seine gewaltigen, vom Wasser bis zu 800m tief ausgefressenen Felsen, bezaubernden Wasserfälle und dichten Wälder machen diese Region zu einem landschaftlichen Höhepunkt unserer Reise. Am Abend fahren wir zu der Blyde River Canyon Lodge, dort verbringen wir 2 Nächte.
Tag 7 | Bourke's Luck Potholes und Blyde River Canyon
Nach dem Frühstück fahren wir zu den Bourke’s Luck Potholes. Benannt nach Tom Bourke und geformt durch Jahrhunderte wirbelnder Strudel der Zusammenflüsse des Treur und Blyde sind diese mehrfarbige Pools ein geniales Fotomotiv. Gegen Abend fahren wir im besten Fotolicht ganz nach oben auf den Blyde River Canyon.
Tag 8 | Blyde River Canyon – Marloth Park
Heute sind wir ein wenig länger unterwegs, denn der Blyde River Canyon bietet unzählige Fotospots und unser Camp hat einen Aussichtspunkt, der nur von hier aus erreichbar ist. Diesen steuern wir schon vor dem Frühstück an, um den Sonnenaufgang zu fotografieren.
Weiter geht’s zum God’s Window und nach Graskop, wo wir uns die weltbesten Pancakes gönnen. Am Abend fahren wir in die dem Marloth Park angeschlossenen Kruger Private Lodge, in welcher wir die letzten spannenden Tage unserer Reise verbringen.
Tag 9 | Entdeckungen im Marloth Park
Den Morgen starten wir nach ereignisreichen Tagen gemütlich und mit freier Zeit. Zu Fuss können wir den Spuren der Tiere folgen, oder aber auch nur ein Buch lesen und die Eindrücke Afrikas auf uns wirken lassen.
Am Nachmittag geht es auf Entdeckungsreise im Marloth Park. Dieser ist insofern speziell, als dass die grossen und gefährlichen Tiere wie Löwen, Nashörner und Büffel nur im abgetrennten Teil "Lions Spruit" anzutreffen sind. Man kann im restlichen Teil des Parks also bedenkenlos auch zu Fuss auf Motiv-Jagd gehen und unter vielen anderen Tieren Kudus, Zebras, Giraffen, Gnus oder verschiedene Antilopen fotografieren.
Tag 10 | Morning Walk und letzte Pirschfahrt
Abenteuerlustige - also wir - stehen heute noch ein letztes Mal früh auf, damit wir noch vor dem Sonnenaufgang mit einem bewaffneten Ranger im Kruger Nationalpark an einem Morning Walk teilnehmen können. Womöglich dürfen wir Nashörner, Nilpferde, Elefanten oder sogar Löwen aus nächster Distanz beobachten. Nach dem Frühstück setzen wir die Pirschfahrt im Kruger Nationalpark fort und hoffen auf ein paar letzte „wilde“ Motive.
Tag 11 | Krüger Nationalpark– Johannesburg
Wir packen unsere Koffer und nehmen am Nachmittag Abschied von den Zebras, Kudus und Impalas. Transfer zum Kruger Mpumalanga Airport. Individueller Heimflug oder Weiterreise gemäss eigenem Programm.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.
- 04.07. – 16.07.2023
- Fotografische Betreuung, Reiseführung und Tipps durch zwei erfahrene Fotografen aus der Schweiz
- Lokale Reiseleitungen
- Übernachtungen inklusive Verpflegung und Getränke in handerlesenen Safari Camps
- Transporte
- Alle Parkgebühren
- Flug ab/bis Zürich
- Persönliche Ausgaben und Snacks
- Trinkgelder
- Obligatorische Reiseversicherung
Reiseleitung
HP Dubler
Als Fotograf mit eidg. dipl. Fachausweis führte er viele Jahre ein Fotofachgeschäft mit Fotostudio. Gleichzeitig unterrichtete er Fotografinnen und Fotografen an der Schule für Gestaltung in Zürich und leitete Workshops, Fotokurse und bot Fotoreisen nach Südafrika und Uganda an.
2004 flog er zum ersten Mal nach Afrika – und seit diesem ersten Besuch ist er fasziniert von diesem Kontinent. In ihm wuchs der Wunsch, die Wildnis und Andersartigkeit Afrikas noch näher zu entdecken. Seine erwachte Leidenschaft bewog ihn, das Fotogeschäft zu verkaufen, seine «sichere» Existenz aufzugeben, um für ein Jahr im Busch viel Neues zu entdecken und kennen zu lernen. Im Krüger Nationalpark absolvierte er die einjährige Ausbildung zum Professional Field Guide.
Seit 2020 ist er nun als Ranger, Fotograf und als Guide in Südafrika unterwegs. Noch immer fasziniert von der Natur am Puls der Schöpfung: mal Garten Eden, mal unfassbare Wildnis. Mit seinen Bildern und Begeisterung bringt er uns «sein Afrika» näher. Die Landschaft, die Tiere, die Stimmung und die magische Kultur.
Marco Felix
Seit der Familiengründung verdient er seine Brötchen hauptsächlich in der Werbung wo er Menschen ins beste Licht rückt. Am Anfang seiner Karriere war er aber vor allem als Reise- und Landschaftsfotograf tätig. Unter anderem für die Edelweiss Air wo er auf der ganzen Welt Beiträge für das Inflight Magazin fotografierte. Marco bringt zudem viel Erfahrung als Reiseleiter mit. So durfte er während 4 Jahren für ein grosses Schweizer Reiseunternehmen als Reiseleiter im Ausland tätig sein.
Das Reise-Gen hat ihn auch nie ganz verlassen. So ist Marco seit 2 Jahren Verantwortlicher der Fotoreisen bei Foto & Video Zumstein wo er seine Passionen für die Fotografie und dem Reisen zum Beruf, oder besser zur Berufung machen konnte.
Flexibilität
Der genaue Verlauf der Reise wird massgeblich von den wilden Tieren und den lokalen Begebenheiten bestimmt. Es kann daher vor der Abreise noch zu Anpassungen bei den Lodges und Routen kommen.
Angebotsnummer: ZUM - 100228

Roberta Maione
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Kanufahrt auf dem Oranje River
In gemütlichem Tempo fährst du im 2-Personen-Kanu auf dem Oranje flussabwärts. Er bildet die Grenze zwischen Südafrika und Namibia, schlängelt sich auf insgesamt über 2000 km durch die Landschaft. Geniesse diese völlige Ruhe, bevor du am Ufer dieses mächtigen Flusses unter dem Sternenhimmel campierst.


Wandere am Kap der Guten Hoffnung
Das Kap der guten Hoffnung gehört zu den bekanntesten Klippen der Welt und lässt sich auf zahlreichen Wanderungen erkunden. Damit du die spektakulär geformte Halbinsel auch entsprechend würdigen kannst, solltest du dir mindestens drei Stunden Zeit zum Erkunden nehmen. Als idealen Ausgangspunkt empfehlen wir dir Cape Point.


Geniesse den Panoramablick vom Tafelberg auf Kapstadt
Vom Tafelberg ist der Panoramablick auf Kapstadt und das Meer einfach überwältigend, auch wenn er oft im Nebel liegt. Du hast die Möglichkeit, auf einer schönen Wanderung auf den Gipfel zu steigen oder mit der Gondelbahn zu fahren, die sich auf der siebenminütigen Fahrt einmal um ihre eigene Achse dreht.


Erfahre mehr über die Apartheid Südafrikas
Das Apartheid Museum liegt in Johannesburg auf halbem Weg zwischen der Innenstadt und dem Township Soweto und dokumentiert die Apartheid (Rassentrennung) in Südafrika. Es werden Filme, Texte, Audiodateien und Live-Mitschnitte gezeigt, die einem einen kalten Schauer über den Rücken jagen.


Besuche das Walparadies in Hermanus
Die «Walhauptstadt der Welt» wird jährlich zwischen Juni und November von zahlreichen Glattwalen und Buckelwalen besucht. Das Besondere daran: die Meeresbewohner kommen bis auf wenige Meter an die Klippen heran. Zu den besten Aussichtspunkten gehören Castle Rock, Kraal Rock und Sievers Point sowie die kleine Bucht von De Kelders.


Verbessere dein Englisch in bester Umgebung
Die familiäre Sprachschule verfügt über 11 Klassenzimmer und einen Garten mit einem kleinen Pool. Da die Kurse in kleinen Klassen stattfindet, profitierst du von den besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Sprachaufenthalt. Die Sprachschule befindet sich im grünen Universitätsquartier Newlands.


Begegne den unterschiedlichsten Nationalitäten
In der ausgewählten Sprachschule wirst du einem gut durchgemischten Publikum hinsichtlich Alter und Nationalität begegnen. So bleibst du sicher motiviert, nicht nur deine eigene Sprache zu sprechen und bekommst schneller Übung in der Fremdsprache. So sind ausgezeichnete Lernfortschritte garantiert.


Der Strand von Muizenberg
Der beliebte, am Stadtrand gelegene Surfstrand von Muizenberg überzeugt mit seinen bunten Holz-Badehäuschen, die gerne auch als «Edwardian Beach Houses» bezeichnet werden. Der 32 kilometerlange Sandstrand gilt als einer der schönsten und sichersten in der Welt.


Erkunde den Nationalpark im eigenen Mietwagen
Einer der landschaftlich reizvollsten Parks Südafrikas ist der Hluhluwe Nationalpark. Hier leben nebst ca. 1250 Breitmaul- und 300 Spitzmaulnashörnern auch zahlreiche andere Tiere. Deine Chancen, die vom Aussterben bedrohten, eindrücklichen Tiere aus nächster Nähe zu beobachten, stehen sehr gut. Begib dich auf deine eigene Safari.


Bestaune die schönsten Panoramen Südafrikas
Die Panoramastrasse gilt als Attraktion im Osten Südafrikas. Höhepunkte sind unter anderem der beeindruckende Blyde River Canyon, die Bourkes Luck Potholes, Gods Window und das gemütliche Städtchen Graskop. Die Strasse bietet einige der besten Naturwunder der Region, bei denen du genügend Zeit einplanen solltest.


Frische Luft im Gebirge der Drakensberge
In diesem Gebirge erwarten dich malerische Kulissen im Zeichen nicht enden wollender Landschaften. Hier findest du garantiert den perfekten Ort, um grossartige Ausblicke zu geniessen, fernab der Alltagshektik deine Batterien aufzuladen und dem Klang der Natur zu lauschen.


Das ehemals verschlafene Fischerdorf
Die Kleinstadt Gaainsbaai wurde 1881 von Fischern gegründet und erhielt ihren Namen wegen der vielen Wildgänse, die hier beheimatet sind. Bis vor wenigen Jahren war Gaainsbaai noch ein verschlafenes Fischerdorf mit einem kleinen Hafen, einer Fischfabrik sowie ein paar Läden und Pubs.


Käfigtauchen in Shark Alley
Der berühmte Kanal «Shark Alley» bei Dyer Island ist vor allem für das Käfigtauchen mit weissen Haien bekannt. Das kraftvolle Scheppern gegen den Käfig und die zentimeterweite Entfernung zu den äusserst scharfen Zähnen ist auf keinen Fall etwas für schwache Nerven.


Erlebe eine Höhlenwanderung in die Steinzeit
Die Höhlen wurden vor Millionen Jahren durch Unterwasser-Erosionen und die konstante Kraft der Wellen geschaffen. Bereits in der Mittel- und Spätsteinzeit boten sie ein Zuhause für die ersten Bewohner der Region. Nicht selten werden hier Knochenreste oder alte Werkzeuge gefunden.


Bestaune das Sardinen Rennen aus nächster Nähe
Der alljährliche Sardinen Rennen ist ein einzigartiges Phänomen, das nur in Südafrika vorkommt. Zwischen Juni und Juli folgen Millionen von Sardinen den kalten Meeresströmen in Richtung Norden. Dies bringt aber auch viele jagende Haie, Delfine hierhin – ein wahres, unvergessliches Naturspektakel.


Erlebe puren Nervenkitzel beim Tauchen mit Haien
Da die Tauchgänge in Protea Banks tiefer gelegen sind, ist ein Advanced-Zertifikat unumgänglich. Ausserdem ist sie oft von stärkeren Strömungen geprägt. Doch je stärker die Strömung, desto mehr Haie hat es und du findest dich nicht nur einmal in einem wahren Hai-Paradies wieder.


Beobachte je nach Jahreszeit verschiedene Hai Arten
In Protea Banks findest du sagenhafte Möglichkeiten, die vielen verschiedenen Hai-Arten aus nächster Nähe zu beobachten. Dabei streifen zum Beispiel Tigerhaie, Hammerhaie, Sandtigerhaie, Bullen- oder Gitarrenhaie deinen Weg. Es gibt aber durchaus auch Barakudas und viele weitere Tiere zu sehen.


Befahre die berühmte Garden Route
Die Garden Route in Südafrika gilt als die beliebteste Route des Landes. Die Reiseroute beginnt bei Swellendam und endet kurz vor Port Elizabeth. Entlang der traumhaften Küste liegen Buchten, Felsen, Regenwald und weitere zahlreiche Highlights, die dir die Vielfalt Südafrikas hervorragend demonstrieren.


Erkunde den einzigartigen Isimangaliso Nationalpark
In diesem Nationalpark findest du die grösste Flusspferdpopulation in Südafrika. Es ist möglich, die «Big 5» zu sehen, jedoch gibt es nur wenige Löwen hier. Ansonsten bietet der Park fantastische Sumpflandschaften und viele Vögel, die beobachtet werden wollen.


Gehe in eSwatini auf Entdeckungstour
Der Binnenstaat, der an Südafrika und Mosambik grenzt, ist entspannter, ruhiger und mit mehr «Afrika Feeling» als Südafrika. Es gibt diverse Parks und schöne Routen durch eSwatini. Ein guter Ort, um Souvenirs zu erwerben, ist die Glasfabrik mit den schönen Swazicandles – Kerzen mit speziellen Motiven. Bei Self-Drive Reisen durch Swasiland musst du beim Autovermieter ein «Bordercross Document» bestellen.


Besuche das schöne Montagu in der Karoo
Montagu gilt als ein Grenzort zwischen dem Weinanbaugebiet Boland und der kleinen Karoo. Das hübsche Städtchen überzeugt mit seinen kapholländischen und viktorianischen Bauten und ist nebst seinen vielen Thermalquellen mit heilender Wirkung auch für seine riesige Vogelkolonie mitten in der Stadt bekannt.


Besuche die ehemalige Gefängnisinsel vor Kapstadt
Auf der Insel «Robben Island» wurde Nelson Mandela 18 Jahre in Zelle Nr. 5 gefangen gehalten. Heute ist es ein spannendes und informatives Museum. Die Führungen werden von ehemaligen politischen Gefangenen gemacht. Vorausbuchung empfehlenswert. Tickets können auch an der V&A Waterfront gekauft werden.


Geh auf Sightseeingtour in der Weinstadt Stellenbosch
Das kleine Städtchen Stellenbosch ist geprägt von seinen weiss getünchten Häusern im kap-holländischen Stil und gilt als die Metropole des Weinbaus. Erlebe deshalb eine Weindegustation auf einem der vielen, in sanften Hügel gebetteten Weingütern oder gönne dir Kaffee und Kuchen in einem hübschen Lokal.


Wandere auf das Waterberg Plateau
Waterberg liegt weit abseits der typischen Touristenströme. Die Kombination aus Savanne und Buschland mit ihren Sümpfen und Felsvorsprüngen macht diese Region unverwechselbar. Die Region bietet dir beste Tiersichtungen. Sie ist malariafrei, daher entstanden in den vergangenen Jahren etliche private Wildreservate. Wenn du es bis auf das Plateau schaffst, wirst du durch eine wunderschöne Aussicht auf die Umgebung belohnt.

