Reiseerlebnis
zusammengestellt von Pascal Schmid

Safari im wilden Westen Tansanias

Safari im wilden Westen Tansanias

Erlebe das wilde Herz Tansanias fernab der bekannten Pfade! Ab Arusha führt diese diese 8-tägige Privatreise in den selten besuchten Westen des Landes. Im abgelegenen Katavi Nationalpark erwarten dich spannende Tierbegegnungen während den Pirschfahrten in spektakulärer Wildnis. Danach reist du weiter zum majestätischen Tanganjikasee, wo dich im Mahale Nationalpark ein unvergessliches Schimpansen-Trekking durch dichten Regenwald erwartet. Tauche ein in Afrikas ungezähmte Natur – intensiv, exklusiv und ganz nah dran!

  • Orte
    ab/bis Arusha
  • Empfohlene Reisedauer
    8 Tage
  • Transportmittel
    Geländefahrzeug, Flug
  • Unterkunft
    Lodge

Reiseroute

  • Tag 1 | Katavi Nationalpark

    Flug von Arusha in den Katavi Nationalpark. Fernab der Touristenströme geniesset du in diesem Park ein gänzlich unverfälschtes Safarierlebnis. Auf einer ersten Pirschfahrt am Nachmittag kannst du die weiten, tierreichen Landschaften ein erstes Mal auf dich wirken lassen.

  • Tag 2-3 | Katavi Nationalpark

    Der Katavi Nationalpark ist vor allem bekannt für seine riesigen Gruppen von Flusspferden. Aber auch sonst erwarten dich grosse Büffelherden, aussergewöhnlich viele Löwen, Elefanten und viele weitere Tiere. Zwischen den Pirschfahrten lässt es sich in der Unterkunft herrlich entspannen und am Abend ist ein Sundowner beim Lagerfeuer des Camps sehr zu empfehlen.

  • Tag 4 | Weiterreise zum Mahale Nationalpark

    Vom Katavi Flugfeld aus geht die Reise mit dem Kleinflugzeug weiter in Richtung Osten, zum sagenumwobenen Tanganyika-See, wo sich der Mahale Nationalpark befindet. Mit dem Boot geht es weiter bis zu deiner Unterkunft, welche sich in schönster Natur am Ufer des Sees befindet. ­

  • Tag 5-7 | Mahale Nationalpark

    Jeweils morgens hast du die Gelegenheit, eine der grössten, freilebenden Schimpansengruppen zu beobachten. Mitzuerleben, wie die Jungtiere spielen und sich die älteren durch die Baumwipfel hangeln, ist ein faszinierendes Erlebnis. Auch die Wanderung durch den unberührten, tropischen Regenwald, wo noch viele weitere Vogel­- und Affenarten heimisch sind, ist absolut lohnenswert. Die Nachmittage stehen für diverse Aktivitäten wie Kajaktouren auf dem See, Bootsafaris und relaxen am schönen Strand zur Verfügung.

  • Tag 8 | Arusha

    Am heutigen Tag bringt dich eine letzte Bootsfahrt auf dem See wieder in Richtung Mahale Flugfeld. Individuelle Verlängerung, Weiter- oder Rückreise ab Arusha. 

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 11'600.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Täglich von Juni bis Februar

  • 7 Übernachtungen in Safari-Lodges – Basis Doppelbelegung
  • Vollpension ausser an Tag 1 nur Mittag- und Abendessen sowie an Tag 8 nur Frühstück
  • Pirschfahrten (Katavi) und 1x Schimpansen-Tracking (Mahale
  • Parkgebühren und Pirschfahrten
  • Inlandflüge Arusha – Katavi – Mahale – Arusha

  • Reise ab/bis Schweiz
  • Trinkgelder

  • Diese Safari wird vom 1.3. – 1.6. nicht durchgeführt.
  • Bei Flügen in die Nationalparks werden die Pirschfahrten aus Umweltschutzgründen mit mehreren Gästen gemeinsam in Fahrzeugen der Lodges/Camps durchgeführt.
  • Mindestalter für Schimpansen-Trackings 12 Jahre.

Angebotsnummer: LET - 127991

Pascal Schmid

Pascal Schmid

Der Weg ist das Ziel, so mein Motto. Nach meiner Lehre rückte nicht der Beruf, sondern die Welt in den Fokus: drei Monate Sprachschule in Miami, neun Monate durch Nord- und Lateinamerika, vier Monate in Südostasien. So wurde ich statt Polygraf eben Weltenbummler – und fand mit Globetrotter später einen Arbeitgeber, der meine Reiselust nicht nur versteht, sondern mitträgt. Nach einigen Jahren im Reisebüro packte mich das Fernweh erneut: Ohne Rückflugticket reiste ich 1,5 Jahre durch Afrika, danach weiter nach Südamerika und in die Karibik. Seit meiner Rückkehr bin ich wieder bei Globetrotter – mit neuen Erfahrungen im Gepäck und derselben Neugier wie am Anfang. Wo es mir am besten gefällt? Schwer zu sagen. Jeder Ort hat etwas Eigenes – und genau das reizt mich. Mein Ziel: irgendwann jedes Land der Welt zu bereisen. Schritt für Schritt, ohne Eile. Hauptsache, unterwegs.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Tansania

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Tansania x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Generell sind die trockensten und angenehmsten Monate für eine Reise nach Tansania Juni bis Oktober. Diese Monate sind ideal für Safaris, insbesondere in der Serengeti und im Ngorongoro-Krater. In dieser Trockenzeit ziehen die Tiere zu den Wasserquellen, was die Tierbeobachtungen erleichtert. Auch die berühmte Große Migration von Gnus und Zebras in der Serengeti erreicht ihren Höhepunkt zwischen Juni und Juli, wenn die Herden den Mara-Fluss überqueren. Januar bis März und Juni bis Oktober sind die besten Zeiten, um den Kilimandscharo zu besteigen, da das Wetter in diesen Monaten relativ trocken ist und die Bedingungen zum Wandern ideal sind. Für einen Strandurlaub auf Sansibar und an den Küstenregionen bieten Juni bis Oktober das beste Wetter, da es trocken und nicht zu heiß ist. Auch Dezember und Januar sind gute Monate für den Strand, allerdings kann es während diesen Monaten ziemlich heiss werden.

März bis Mai und November markieren die Regenzeiten. Die "lange Regenzeit" von März bis Mai bringt oft starke und anhaltende Regenfälle. Einige Straßen in Nationalparks können unpassierbar werden, und die Tierbeobachtung kann erschwert sein. Es ist jedoch die ruhigste Zeit in Bezug auf Touristen, und einige Unterkünfte bieten niedrigere Preise an. Die "kurze Regenzeit" im November ist weniger intensiv und kann trotzdem eine gute Reisezeit sein, besonders für Fotografen, da die Landschaften grün und üppig sind.

Alles über Tansania

Alle Länderinfos über Tansania findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.