zusammengestellt von Danny Hueber

Mietwagenreise Neuseeland für Connaisseurs







Diese individuelle Genussreise mit dem Mietwagen folgt der klassischen Weinroute Neuseelands und führt an zahlreichen Naturschönheiten vorbei. Neben den kulinarischen Höhepunkten wird besonderer Wert auf die speziellen Unterkünfte gelegt. Du wohnst in hübschen B&B’s und ausgesuchten Boutiquehotels.
-
Orteab Christchurch bis Auckland
-
Empfohlene Reisedauer9 Tage
-
TransportmittelMietwagen
Meine Highlights


Marlborough Sounds
Die Marlborough Sounds bieten dir viele schöne Buchten, Inseln und Wasserstrassen. Der beliebte 71Km lange Queen Charlotte Track (Gepäcktransport und Übernachtungen 1-4 Tage) führt dich durch eine grossartige Küstenlandschaft, Meeresarme und zu völlig abgelegenen Unterkünften.
Mit mehr als 50 Weingütern um Blenheim und Renwick, die in der Regel zur ausgiebigen Weinprobe einladen, ist Marlborough das grösste Weingebiet Neuseelands.


Art Deco in Napier
Endecke die Art Deco-Stadt, welche nach dem grossen Erdbeben 1931 frisch aufgebaut wurde. Dir gefallen schöne, kleine und bunte Häuser? In Napier wirst du fündig. Der schöne Stadtstrand und die umliegenden Strände bestechen durch türkisblaues Wasser und laden dich zu einem erfrischenden Bad ein.


Hawkes Bay - Weingenuss zu Musik der Extraklasse
Neuseelands ältestes und grösstes Weinbaugebiet bietet dir edle Tropfen in Kombination mit einer wunderschönen Landschaft. Speziell der Rotweinanbau brauchte dieser Region den Ruf des "Bordeaux" Neuseelands. Halte Ausschau nach einem der zahlreichen Weingutfeste der Region mit "Live-Music" namhafter Bands aus Neuseeland wie "Black Seeds" "Fat Freddy's Drop" oder "Ladi6".
Reiseroute
-
Tag 1 | Christchurch – Kaikoura
An den Surfstränden vorbei erreichst du Waipara, wo Oliven und Wein angebaut werden. Zeit für einen ersten Stopp vor der Weiterfahrt nach Kaikoura, dem Zentrum für Walbeobachtungen.
-
Christchurch – Kaikoura
-
B&B
-
-
Tag 2 | Kaikoura – Blenheim
Lerne auf einem Bootsausflug die Riesen des Meeres kennen: ein eindrückliches Erlebnis. Auf der Fahrt entlang der zauberhaften Küste kannst du Seelöwen beobachten. Die Marlborough-Region ist für ihre Weine weltbekannt.
-
Kaikoura – Blenheim
-
Hotel
-
-
Tag 3 | Blenheim/Marlborough
Heute kommen Liebhaber*innen des Sauvignon Blanc, Riesling und Pinot Gris auf ihre Kosten. Über 60 Weingüter mit exzellenter Restauration finden sich hier. Du kannst einen Ausflug in die malerischen Marlborough Sounds unternehmen.
-
Blenheim/Marlborough
-
Hotel
-
-
Tag 4 | Blenheim – Wellington
Fahrt nach Picton. Mit der Fähre setzt du durch die beeindruckende Meerenge nach Wellington über. Reserviere einen Tisch in einem der Fine-Dining-Restaurants der Landeshauptstadt.
-
Blenheim – Wellington
-
Hotel
-
-
Tag 5 | Wellington – Martinborough
Nutzen den Morgen für die Erkundung des wunderschön am Meer gelegenen Wellington. Im Stadtteil Thorndon prägen alte, viktorianische Häuser das Stadtbild. Einen Besuch lohnt auch das Landesmuseum Te Papa. Oder wie wäre es mit einer Stadtführung der besonderen Art? Die Gourmettour führt dich hinter die kulinarischen Kulissen der Landeshauptstadt. Nachmittags reist du durch das Hutt-Tal in die Rebberge der Wairarapa-Region. Die Spezialität der über 25 Boutique-Weingüter ist der Pinot Noir.
-
Wellington – Martinborough
-
B&B
-
-
Tag 6 | Martinborough – Napier/Hastings
Besuche auf dem Weg in die Art-déco-Stadt Napier die Tölpelkolonie am Cape Kidnappers.
-
Martinborough – Napier/Hastings
-
Hotel
-
-
Tag 7 | Hawkes Bay
In der ältesten Weinregion des Landes herrscht optimales Klima für Weinanbau. Die hier produzierten Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc haben Weltklasse. Nimm an einer Führung durch verschiedene Weingüter teil.
-
Hawkes Bay
-
Hotel
-
-
Tag 8 | Napier/Hastings – Rotorua
Via den pittoresken Taupo-See mit den Huka Falls und Vulkanbergen am Horizont fährst du nach Rotorua, geothermisches Wunderland und Zentrum der Maori-Kultur.
-
Napier/Hastings – Rotorua
-
Hotel
-
-
Tag 9 | Rotorua – Auckland
Entdecke die Wasser speienden Geysire und kochenden Schlammlöcher oder gönne dir einen Spa-Aufenthalt, bevor du Richtung Auckland aufbrichst.
-
Rotorua – Auckland
-
Tag 1 | Christchurch – Kaikoura
An den Surfstränden vorbei erreichst du Waipara, wo Oliven und Wein angebaut werden. Zeit für einen ersten Stopp vor der Weiterfahrt nach Kaikoura, dem Zentrum für Walbeobachtungen.
Tag 2 | Kaikoura – Blenheim
Lerne auf einem Bootsausflug die Riesen des Meeres kennen: ein eindrückliches Erlebnis. Auf der Fahrt entlang der zauberhaften Küste kannst du Seelöwen beobachten. Die Marlborough-Region ist für ihre Weine weltbekannt.
Tag 3 | Blenheim/Marlborough
Heute kommen Liebhaber*innen des Sauvignon Blanc, Riesling und Pinot Gris auf ihre Kosten. Über 60 Weingüter mit exzellenter Restauration finden sich hier. Du kannst einen Ausflug in die malerischen Marlborough Sounds unternehmen.
Tag 4 | Blenheim – Wellington
Fahrt nach Picton. Mit der Fähre setzt du durch die beeindruckende Meerenge nach Wellington über. Reserviere einen Tisch in einem der Fine-Dining-Restaurants der Landeshauptstadt.
Tag 5 | Wellington – Martinborough
Nutzen den Morgen für die Erkundung des wunderschön am Meer gelegenen Wellington. Im Stadtteil Thorndon prägen alte, viktorianische Häuser das Stadtbild. Einen Besuch lohnt auch das Landesmuseum Te Papa. Oder wie wäre es mit einer Stadtführung der besonderen Art? Die Gourmettour führt dich hinter die kulinarischen Kulissen der Landeshauptstadt. Nachmittags reist du durch das Hutt-Tal in die Rebberge der Wairarapa-Region. Die Spezialität der über 25 Boutique-Weingüter ist der Pinot Noir.
Tag 6 | Martinborough – Napier/Hastings
Besuche auf dem Weg in die Art-déco-Stadt Napier die Tölpelkolonie am Cape Kidnappers.
Tag 7 | Hawkes Bay
In der ältesten Weinregion des Landes herrscht optimales Klima für Weinanbau. Die hier produzierten Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc haben Weltklasse. Nimm an einer Führung durch verschiedene Weingüter teil.
Tag 8 | Napier/Hastings – Rotorua
Via den pittoresken Taupo-See mit den Huka Falls und Vulkanbergen am Horizont fährst du nach Rotorua, geothermisches Wunderland und Zentrum der Maori-Kultur.
Tag 9 | Rotorua – Auckland
Entdecke die Wasser speienden Geysire und kochenden Schlammlöcher oder gönne dir einen Spa-Aufenthalt, bevor du Richtung Auckland aufbrichst.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.
- Täglich als Privatreise
- 8 Übernachtungen in Boutiquehotels und B&B's mit Frühstück
- Mietwagen Kat. Compact 4-türig mit unlimitierten Kilometern und Vollkaskoversicherung
- Fähre Picton-Wellington
Angebotsnummer: TRA - 30886

Danny Hueber
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Cape Reinga
Reise an den äussersten Zipfel der Nordinsel. Für die Maori ist Cape Reinga einer der wichtigsten spirituellen Orte. Hier verabschieden sie die Seelen der Verstorbenen. Ausserdem treffen der Südpazifik und das Tasmanische Meer aufeinander und bieten dir ein Naturspektakel
Der Ninety Mile Beach erstreckt sich von Kaitaia bis Cape Reinga entlang der Aupouri Peninsula. Der Name jedoch ist irreführend – tatsächlich sind es nur 88 km (55 Meilen). Du wirst Verkehrsschilder antreffen die besagen das die erlaubte Höchstgeschwindigkeit 100 km/h beträgt. Das Befahren des Strandes ist somit erlaubt, ohne Allradantrieb empfehlen wir dies jedoch nicht. Mit dem Mietwagen ist dies streng verboten.
Buche eine Tour, dies ist die entspannte Variante und nimmt einen Tag in Anspruch.


Sky Tower Auckland
Um erstmal einen Überblick über Auckland zu erhalten, begibst du dich am besten auf den Sky Tower. Garantierte Weitsicht über die grösste Stadt Neuseelands erhältst du auf dem 328m hohen Turm. Wenn du schwindelfrei sein solltest, begib dich auf den Glasboden oder spring gleich am Bungee-Seil aus beängstigender Höhe. Tipp: Bei einer Reservation im Restaurant für Lunch/Dinner fallen die Eintrittskosten für den Sky Tower weg.


Bay of Islands
Die Bay of Islands liegt weit oben auf der Nordinsel und besteht aus 144 Inseln. Begib dich an wunderschöne lange Sandstrände und entdecke einige der mächtigen Kauri Bäume.
Historisch ist die Region wichtig: 1840 war Russell für kurze Zeit die Hauptstadt Neuseelands. Im Waitangi Treaty House in Paihia wurden im 19. Jh. die Verträge zwischen England und den Maori unterzeichnet.
Du kannst ab Paihia zahlreiche Bootsausflüge buchen wie z.B. Segeltörns für 3 Tage / 2 Nächte. Ab Russel kannst mit wildlebenden Delfinen schwimmen.


Entdecke die Kauribäume von Waipoua
Entdecke auf dem Weg von Auckland nach Bay of Islands die majestätischen Kauri-Bäume. Die Nadelbäume sind immergrün, können bis zu 2000 Jahre alt werden und wachsen sehr breit und hoch.
Im Waipoua Forest wachsen auf 25Km² Dreiviertel der heute bestehenden Kauribäume. In Matakohe gibt es ein interessantes Kaurimuseum
Ab Anfang des 19.Jh. wurden sie für Schiffsmasten benutzt, die Beliebtheit stieg rasant und fast die ganze Population wurde in der Folge abgeholzt. Die Maoris benutzten das Harz früher übrigens zum einfärben ihrer Tätowierungen.


Tauchen auf Poor Knights Islands
Tauche ein in eines der besten Tauchreviere der Welt!
Das Schiff Rainbow Warrior von Greenpeace wurde 1985 hier versenkt. Das Wrack ist somit ein Muss für dich als Tauchfreak, jedoch nur geeignet falls du ein erfahrene*r Taucherer*in bist. Die Strömungen sind sehr stark und du solltest Erfahrung in Kaltwassertauchen haben.


Mount Maunganui
Geniesse die wärmsten Temperaturen im ganzen Land.
Du endeckst einen sehr schönen Sandstrand inklusive Meerwasserpools (Mount Hot Pools). Magst du Wellenreiten mit einer Sprachschule verbinden? Dies ist der perfekte Ort dafür.
Vorgelagert ist White Island, eine vulkanisch aktive Insel. Nur der Gipfel dieses Unterwasservulkans ragt aus dem Wasser. Tagesausflüge kannst du ab Whakatane unternehmen und müssen gebucht werden, individuell ist die Insel nicht zu erreichen.


Wasseraktivitäten auf Lake Taupo
Besuche Lake Taupo, den grössten See Neuseelands. Er entstand in einem riesigen, vulkanischen Einbruchsbecken. Der Ort ist beliebt für Jet Boats, Angeln, Sky diving, Ausflüge zu den Huka Wasserfällen und zum blubbernden geothermischen Areal der Craters of the Moon. Bist du mit der Familie unterwegs? Dann lohnt sich der Besuch im Volcanic Activity Centre.


Surfe in Raglan
Raglan ist der bekannteste Surfspot in Neuseeland und bietet sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen die perfekte Welle. Die langen linken Pointbreaks ziehen Surfer von Nah und Fern an. Parkiere dein Auto auf dem Manu-Bay Parkplatz und stürze dich vom Felsen ins Line-up oder schaue den Surfern bei Ihren Manövern vom bequemen Autositz zu.


Lake Wanaka
Unberührte Natur, pulsierendes Städtchen und unglaubliche Berg/Seen Landschaften! Weniger "verrückt" und touristisch als Queenstown bietet dir Wanaka nebst der wunderschönen Natur auch alle Action-geladenen Aktivitäten wie Sie auch in Queenstown vorzufinden sind.
Tipp: Die Fahrt von der Westküste her durchs Lansborough Valley, am Mount Aspring vorbei, hin zum Lake Wanaka bietet dir eine besondere Aussicht mit einem Naturspektakel das dich definitiv zum stoppen und "Momente-einfangen" mit deiner Kamera bewegt.


Wale beobachten in Kaikoura
Von der Halbinsel kannst du tolle Walbeobachtungstouren machen. Pottwale sind ständig dort und saisonal sieht man Orcas (Dez bis Mär), Buckelwale (Jun/Jul) und Grindwale. Wale können auch vom Flugzeug oder vom Helikopter aus beobachtet werden.
Hier kannst du auch mit mit Delfinen und Robben schwimmen oder Albatrosse beobachten


Lion Rock in Piha
In nur 40min Auto/Busfahrt erreichst du über die doch sehr kurvenreiche Strasse eines der beliebtesten Naherhohlungsgebiete der Aucklander*innen.
Tausche bei einem perfekten "Cappucino" oder "Flat White" im PIHA CAFE die Aussicht des Urbanen Auckland mit dem des majestätischen "Lion Rock". Anschliessend kannst du das Strandleben geniessen oder du wachst dein Surfbrett und stürzt dich in die tollen Wellen die hier regelmässig "Weltklasseniveau" erreichen.


Milford Sound
Te Anau ist dein Ausgangspunkt zu der bekannten 15 km langen Fjordlandschaft mit den imposanten Wasserfällen. Begib dich auf die entsprechend beliebten Bootsausflüge (1.5 – 3 Stunden). Der Milford Sound zählt mit über 200 Regentagen zu den regenreichsten Regionen der Erde.
Achtung: die Keas (Bergpapageien) picken gerne an Autos und richten (nicht versicherte) Schäden an.


Wai-O-Tapu Thermal Wonderland
Dieses geothermisch aktive Gebiet liegt ausserhalb von Rotorua. Es ist übersät mit kollabierten Kratern, heissen und kalten Seen, Schlammtümpeln und dampfenden Fumarolen. Der Schwefelegeruch steigt dir bei deinem Besuch in die Nase. Besuche die beiden Highlights: der Champagne Pool mit seinem orangefarben leuchtenden Rand und der Lady-Knox-Geysir. Letzterer wird täglich um 10.15 mit Seifenflocken zum Ausbruch gebracht. Die Wasserfontäne ist bis 20m hoch und der Ausbruch kann bis zu 1 Stunde dauern.


Cathedral Cove - Coromandel Peninsula
Begib dich nördlich von Hahei über einen kurzen Wanderweg zu den riesigen Kalksteinbögen von Cathedral Cove und seinem schönen Sandstrand. Die Besichtigung hängt von Ebbe und Flut ab. Es gibt ein tägliches Zeitfenster von ca. 2 Stunden das du nicht verpassen solltest.


Haka und Hangi in Rotorua
Rotorua ist die Hochburg der Maoris. Im Ohinemutu Maori Village bietet sich dir die Gelegenheit den traditionellen Maori Kriegstanz «haka» zu erleben und ein traditionelles, in der heissen Erde gegartes Maori Dinner «Hangi» zu versuchen.


Tongariro Nationalpark
Der Tongariro ist einer der beeindruckendsten Nationalparks Neuseelands. Hier findest du die unterschiedlichsten Vegetationsformen. Wälder, Buschland, Wüste, stark mineralhaltige Seen, schwefelhaltige Krater und eine mondähnliche Hochebene. Im Winter kannst du Skifahren, im Sommer Wandern.
Die wohl bekannteste Wanderung ist der Tongariro Crossing. Die 8 – 9 stündige Wanderung gilt als die Schönste in Neuseelands, mit Sicht auf Mount Ruahepuh, Mount Ngaruhoe und Mount Tongariro.
Die Szenerie des Parks erkennst du sicher aus den Filmen „Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ wieder.


Wellington und das Te Papa Museum
Besuche Wellington auch bekannt als "Windy City“. Das Museum of New Zealand Te Papa Tongarewa & National Art Gallery zeigt dir eine beeindruckende Sammlung von Kunst und kulturellen Objekten der Maori und Polynesier (Eintritt gratis). Der Cable Car bringt dich zum botanischen Garten.
Von dort hast du einen schönen Ausblick auf die Stadt.
In Wellington findest du viele Feinkostläden, Cafés und Restaurants, Wellington gilt auch als die Gourmet-Hauptstadt Neuseelands. Die zahlreichen Weingüter in der Umgebung erkundest du auf dem «Classic New Zealand Wine Trail.»
Wellington ist Ausgangspunkt der Interislander-Fähre für die ca. 3stündige Überfahrt zur Südinsel Neuseelands.


Abel Tasman Nationalpark
Der Nationalpark ist vor allem berühmt für seine vielen Buchten, den schönen Stränden und das blaugrüne Wasser. Es gibt zwei Wanderwege, über die du den Park zu erkunden kannst. Der 51 km lange Abel Tasman Coast Track und die hügelige Variante durchs Inland, für beide solltest du 3 – 5 Tage einplanen. Der Park ist ideal für Kajaken und Schnorcheln.
Am Wharariki Beach (Golden Bay) hast du zudem die Chance zahlreiche Seelöwen zu sehen.


Queenstown
Bist du als Reisetyp ein Nervenkitzler*in? Für dich als Abenteuer-Junkie warten Jet-Boat Fahrten, Bungee-Jumping (die kommerzielle Variante wurde hier erfunden), Fallschirmspringen und Aktivitäten wie 'Lord of the Rings'-Touren und Ausgangspunkte für diverse spannende Wander-Tracks.
Im Winter verwandelt sich das Gebiet in eine perfekte Schneelandschaft zum Skifahren.


Otago Peninsula
Die Otago Peninsula ist eine 30 km lange und bis zu 12 km breite Halbinsel. Dein Ausflug auf die Halbinsel startet von Dunedin aus. Im Royal Albatross Centre besuchst du die einzige Königsalbatrosskolonie auf dem Festland. Im Yellow Eyed Penguin Conservation Centre warten auf einer Führung Informationen über diese vom Aussterben bedrohten Tiere die du ebenfalls beobachten kannst. Ausserdem leben auf der kleinen Halbinsel neuseeländische Seelöwen, die bei Wanderungen entlang herrlicher Strände beobachtet werden können. Mach dich auf zur Sandfly-Bay. Der Name soll wohl abschrecken damit sich nicht zuviele Besucher in dieses malerische Bucht wagen.


Franz Josef und Fox Gletscher
Die Fox und Franz Josef Gletscher liegen im Westland Nationalpark, 25 km von einander entfernt. Sie werden oben in den Bergen von Eis gespiesen, am unteren Ende sind sie von Regenwald umgeben. Beide bewegen sich mit hoher Geschwindigkeit voran (Franz-Josef 0.5 m pro Tag, Fox 1 m pro Woche).
Von Fuss der Gletscher aus kannst du einen Helikopterrundflug buchen, der 10 – 50 Minuten dauert und dir eine spektakuläre Aussicht bietet.
Mehrere Unternehmen bieten dir zudem geführte Exkursionen und Touren an, um die spektakulären Eisformationen zu Fuss zu erkunden. Vormittags hat man die besten Chancen, die Gletscher und Berge wolkenfrei zu sehen.
Bei der Anfahrt solltest du unbedingt am Lake Matheson stoppen. Die Berge rund um den Mount Cook spiegeln sich eindrücklich, weshalb der See auch "Mirrorlake" genannt wird.


Kiwi Vögel auf Stewart Island
Die ganze Insel ist ein Nationalpark und du erreichst Sie mit einer Fähre 2x pro Tag. Oder mit spektakulärem Weitblick in einem Kleinflugzeug ab Invercargill. Dein Fahrzeug darfst du auf die Insel nicht mitnehmen.
Rund 25‘000 Kiwis leben auf Stewart Island, was die Insel zum besten Ort macht, die nachtaktiven Tiere tatsächlich live zu sehen. Eine tolle Wanderung ist der 3-tägige Raikura Track. Solltest du ein Hardcore-Tramper sein, solltest du den Northwest Circuit machen. Du braucht 8 – 10 Tage und läufstt durch viel Sumpf und oft in der Einsamkeit. Die Hütten finden sich alle in Meeresnähe oder am Strand.


Great Walks - Milford Track
Du begibst dich auf einen der 9 "great Walks" in Neuseeland. Die unbestritten berühmteste Wanderrute Aotearoa's bringt dich von Lake Te Anau an unberührten Seen, Berggipfeln, Wasserfällen und Fjordland vorbei zum Ziel "Milford Sounds". Über Hängebrücken, Pfade und Holzstege kannst du entweder die vollen 53km oder Teilstücke des Tracks erleben.


Pancake Rocks - Punakaiki
Die kleine Siedlung (70 Einwohner, kein Lebensmittelladen), bietet nicht nur die Pancake Rocks, wo Wasserfontänen aus den Omeletten-Felsformationen schiessen, sondern auch schöne Strände und Zugang zum kleinen aber feinen Paparoa Nationalpark.


Hanmer Springs
Hanmer Springs ist ein malerisches Bergdörfchen, 90 Fahrminuten von Christchurch. Es ist vor allem für die natürlichen heissen Quellen und die schöne Aussicht auf die Berge bekannt. Das Resort ist eine attraktive Ganzjahresdestination: im Sommer zum Wandern und Biken, im Winter zum Skifahren.

