erlebt von David Herrenschwand

Marokko, das Königreich der 1001 Landschaften
Wir haben Marokkos Städte in all ihren Facetten erlebt und mit Zug, Bus und Mietwagen eine fünfwöchige Rundreise unternommen. Von Sonne über Regen bis hin zu Sandstürme und Riesenwellen haben wir alles erlebt. Auch kulinarisch liess die Reise nichts zu wünschen übrig.
Reiseroute
-
Djemaa el Fna
Marrakesch ist ein toller Ort um eine Reise zu beginnen. Und jede weitere Königsstadt ist eine Steigerung. Ab Einbruch der Dunkelheit ist der Hauptplatz Djemaa el Fna voller Leben. Jeder Ort, jedes Geschäft erzählt seine eigene Geschichte. Vom Schlangenbeschwörer bis hin zu Duftölen findet man hier alles. -
Zeremonie in Essaouira
Mit dem Mietwagen fahren wir in Richtung Essaouira. Eine untypische Stadt für Marokko, man spürt hier den portugiesischen Einfluss. Mit ihrer autofreien Medina und der intakten Stadtmauer lohnt es sich auf jeden Fall, hier einen Stopp einzulegen. -
Thagazout
Der Küste entlang führt die Strasse nach Agadir. Thagazhout ist optimal um zu Surfen und einen Ausflug zu den natürlichen Pools zu unternehmen. Wer gerne in besseren Hotels übernachtet, dem empfehle ich, nach Agadir weiterzureisen. -
Tifnit
Tifnit ist ein kleines bezauberndes Fischerdorf ohne jegliche touristische Übernachtungsmöglichkeiten – ausser bei einheimischen Fischern. -
Tor zur Sahara
Wir fahren über Tiznit, bekannt für Silber und Schmuck, via Mirleft zum ehemaligen Fischerdorf Sidi Ifni. Einer der Höhepunkte ist sicherlich der Legzira Plage mit seinen zwei imposanten Felsenbögen. -
Ziegen auf Arganbäumen
Auf dem Weg Richtung Taroudant erlebt man so einiges: Ziegen auf Bäumen, Polizeikontrollen und Verkehrsunfälle. Die traditionelle Berberstadt Taroudant ist für ihre Handwerkskunst, sowie die Stadtmauer und ihren Palast bekannt. -
Richtung Wüste
Egal wie verlassen ein Ort auch scheint, jemand eilt immer zur Stelle. Auf dem Weg nach Ouarzazate unternehmen wir eine kurze Wanderung und sind froh, als uns unterwegs Wasser angeboten wird – Trockenheit und Hitze sind hier allgegenwärtig. Dieser Ort liegt zwischen den Gebirgsketten, und es gibt wunderbare Kasbahs zum Übernachten. -
Kleiner Stau
Auf dem Weg nach Merzouga, wo wir einmal in der Wüste übernachten wollen, fahren wir uns eine kleine Verspätung ein. Dromedare soweit das Auge reicht – zum Glück haben wir etwas «Pufferzeit» eingeplant und können trotzdem noch die Dadesschlucht besichtigen. -
Das Wunder von Fès
Fès ist eine der grossartigsten Städte des ganzen Maghreb. Es gibt prächtige Paläste, Koranschulen, Festungen und Grabmäler. Auch werden hier Lederhäute der Tiere auf den Dächern getrocknet und in den Innenhöfen eingefärbt. -
Zugfahren in Marokko: ein Muss
Eine Zugfahrt in Marokko sollte man sich nicht entgehen lassen! Eine der spannendsten Strecken ist diejenige zwischen Fès und Rabat. Trotz der arabischen Sprache, deren wir nicht mächtig sind, finden wir uns sehr gut zurecht. -
Volubilis
Volubilis ist eine von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannte Stätte – hier finden wir einige der besterhaltenen Monumente der römischen Antike in Afrika. Die Bodenmosaike im Freiluftmuseum sind ein wahrer Traum.
-
Das Mausoleum von Moulay Ismail
Meknès, auch Versailles von Marokko genannt, brilliert mit seinen ursprünglichen Souks und der gut erhaltenen Medina. Wir wollen unbedingt das Grab des Moulay Ismail besuchen, glücklicherweise ist es auch für Andersgläubige betretbar. -
Der Weg ist das Ziel
Auf dem Weg Richtung Chefchaouen wird man stetig mit neuen Naturspektakeln beglückt. Hier im Rifgebirge regnet es oft, und daher sind Oasen keine Seltenheiten. -
Die blaue Stadt
Die malerische Stadt Chefchaouen mitten im Rifgebirge imponiert mir mit blauen Häusern und Farbklecksen. Das Blau soll vor Bösen Blicken schützen. Überall wird gekocht, und es duftet herrlich. Im Vergleich zu den anderen Städten ist es hier sehr ruhig. -
Kunsthandwerkszentrum
Typische regionale Produkte sind Frischkäse sowie leckeren Oliven. Besonders erwähnenswert ist der Platz bei der Moschee «Al Masjid Al Aadam». Das achteckigen Minarett sticht hervor. Hinter der Moschee ragen die Berge in die Höhe. -
Wandern im Rifgebirge
Da Chefchauen in den Bergen liegt, geht es auf dem Weg durch die Stadt auf und ab. Die ganze Stadt ist nicht nur blau, sondern sehr bunt, und es gibt hier Teehäuser und viele einladende Restaurants. Ein toller Ort auch für Wanderer, die Kurztouren oder mehrtägige Wanderungen mögen. -
Tétouan
Tétouan hat eine der schönsten Medinas, die heute sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier kann gemütlich durch das Gewirr der Strassen geschlendert werden. Man wird von den Häusern, kleinen Plätzen und den Menschen in den Bann gezogen. -
Stadt in Weiss
Eine Besonderheit innerhalb der Medina ist die Mellah, das ehemalige jüdische Viertel. -
Im Norden: Tanger
Es zieht uns weiter zur marokkanischen Hafenstadt Tanger. Grillierte Meeresfrüchte und Geschichtsunterricht von den Einheimischen gehören hier zu unserem Alltag. -
Riad in Tanger
Tanger ist durch den Hafen und die gute Verbindungen nach Europa stark beeinflusst und hat mancherorts sein typisches Flair verloren. Trotz allem gibt es hier charmante Souks und wir finden, die Stadt ist eine Reise auf jeden Fall wert. -
Verlassene Fischerorte
Auf dem Weg Richtung Casablanca stellen wir fest, dass nicht jeder Strand einladend ist. Auch kann leider der Mietwagen nicht überall sicher parkiert werden... -
Stoffe aus Rabat
Rabat ist eine quirlige Hauptstadt. Das Leben findet hier vor allem innerhalb der Stadtmauern statt. Im Labyrinth der Medina findet man Themengassen, Silber, Schmuck, Teppiche und vieles mehr. Wichtig: Die Preise sind nie angeschrieben, also ist unbedingt Handeln angesagt! -
Tee und Minze
Marokkanischer Minzetee ist der optimale Durstlöscher und passt die Körpertemperatur der Aussentemperatur an. Auf jedem Souk können die traditionellen Teekannen und Becher erworben werden. -
Casablanca und seine Riads
In Casablanca, der grössten Stadt Marokkos, lohnt es sich, die Moschee Hassan II zu besuchen. Sie ist eine der imposantesten Moscheen der Welt, 90'000 Quadratmeter sind da zu bestaunen. Es gibt in der Stadt sehr viele Riads sowie auch vornehme Hotels. -
Klettern bei Oualidia
Auf dem Weg Richtung Oualidia machen wir viele Abstecher zum Meer und über die Dünen. Das Fischerdorf ist bekannt für seine Strände sowie die Lagune. Wer sich nochmals so richtig verwöhnen lassen will, ist hier genau richtig – eines der Spitzenhotels von Marokko steht hier.
-
Berber Car Wash
In diesem faszinierenden Land gibt es des öfteren kleine bis grosse Sandstürme. Der Mietwagen muss am Ende einer Reise gut gereinigt werden, sonst werden hohe Reinigungskosten verrechnet.

Djemaa el Fna

Zeremonie in Essaouira

Thagazout

Tifnit

Tor zur Sahara

Ziegen auf Arganbäumen

Richtung Wüste

Kleiner Stau

Das Wunder von Fès

Zugfahren in Marokko: ein Muss

Volubilis
Volubilis ist eine von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannte Stätte – hier finden wir einige der besterhaltenen Monumente der römischen Antike in Afrika. Die Bodenmosaike im Freiluftmuseum sind ein wahrer Traum.

Das Mausoleum von Moulay Ismail

Der Weg ist das Ziel

Die blaue Stadt

Kunsthandwerkszentrum

Wandern im Rifgebirge

Tétouan

Stadt in Weiss

Im Norden: Tanger

Riad in Tanger

Verlassene Fischerorte

Stoffe aus Rabat

Tee und Minze

Casablanca und seine Riads

Klettern bei Oualidia
Auf dem Weg Richtung Oualidia machen wir viele Abstecher zum Meer und über die Dünen. Das Fischerdorf ist bekannt für seine Strände sowie die Lagune. Wer sich nochmals so richtig verwöhnen lassen will, ist hier genau richtig – eines der Spitzenhotels von Marokko steht hier.

Berber Car Wash

David Herrenschwand
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Entdecke die Souks und Basars in Marrakesch
In Marokko heisst es, der Djemaa El-Fna sei nicht einfach nur ein Marktplatz, sondern ein Lebensgefühl. Der grösste Freiluftmarkt Marrakeschs pulsiert vor Leben und Aktivitäten und bietet eine hervorragende Gelegenheit, die köstliche marokkanische Küche zu kosten und Einheimische kennenzulernen.


Verbringe eine Nacht unter dem Sternenhimmel der Wüste
Nach einem erlebnisreichen Tag in der Wüste, bei dem du vermutlich auf dem Rücken eines Kamels durch die Sahara geritten bist, verbringst du die Nacht unter dem nordafrikanischen Sternenhimmel. Am Lagerfeuer lauscht du den Geschichten der Beduinen und tauchst in ihre Kultur ein. Die Abgeschiedenheit der Siedlungen ermöglicht dir einen atemberaubenden Blick auf den klaren Nachthimmel, der ohne Lichtverschmutzung erstrahlt – ein Anblick, den du selten erlebt hast.


Der Hafen in Essaouira
Fangfrisches findest du hier «en masse» und die frische Meeresbeute wird direkt in einem der Restaurants oder Grills für dich zubereitet. Auf dem Platz Moulaiy Hassan lässt sich zudem bei orientalischer Musik wunderbar die schönen Sonnenuntergänge beobachten.


Unternimm eine Wanderung in den Hohen Atlas
Wer sich zu Fuss in die Berge aufmacht, der kommt durch malerische Berberdörfer und hat die Möglichkeit die Kultur und Tradition der indigenen Bevölkerung kennenzulernen, die hier noch immer gelebt wird. Zudem ist die Gegend mächtig und wunderschön.


Lege die Füsse hoch in Essaouira
Währen viele Hippies und Surfer die Stadt zu ihrer Heimat gemacht haben, bleibt immer noch genügend Marokko übrig, das entdeckt werden will. Die Engen Gassen der Bunten Stadt hat für jeden ein Geheimnis zu bieten. Oder du legst einfach die Füsse hoch und geniesset den gemütlichen Vibe der Stadt am Meer.
Zurück in 1001 Nacht in Ait Benhaddou Kasbah
Dieses prächtige Bauwerk hat sich seit dem 11. Jahrhundert nur wenig verändert. Einst ein Zwischenstopp für Karawanen, die Salz gegen Gold und Elfenbein tauschten, ist sie heute noch so gut erhalten, dass es eine Freude ist durch die verwinkelten Gassen der Altstadt zu wandern, um auf den Hügel hinaufzugelangen, von wo du einen tollen Blick über das umliegende Land hast.


Die Altstadt Marrakesch's
Die Medina, Altstadt, Marakesch's ist grossartig. Mit Ihren Souks und dem Platz "Djemaa el Fna" bietet Sie dir eine Vielfalt an handgefertigten Marokkanische Waren findest sowie für dein leibliche Wohl zahlreiche Restaurants mit lokalen Spezialitäten vor.


Schlendere durch die Altstadt Essouira
Besuche die Altstadt von Essaouira und geniesse von der Stadtmauer, der Skala de la Kasbah, den Ausblick auf das Meer und die vorgelagerten Inseln Mogador. Die Medina mit Ihren verwinkelten Strassen und Gassen bietet dir Restaurant, Cafés und zahlreiche Stände. Hier kannst du dich entspannter treiben lassen und Neues entdecken.


Besuche das Weltkulturerbe Aït-Ben-Haddou
Vor mehr als einem Jahrtausend errichtet, gilt diese Stadt am Rande des Atlasgebirges heute als eine der Glanzlichter Marokkos. Die majestätische Architektur der Lehmgebäude hat bereits als Kulisse für einige Hollywood-Blockbuster gedient.
Schlangen und Gaukler - Djemaa el Fna
Der wohl berühmteste Markt in Marokko befindet sich mitten in Marrakesch. Hier erwartet dich ein geschäftiges Treiben und du kannst neben den unzähligen Marktangeboten auch Gaukler, Trommler und Schlangenbeschwörer beobachten.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Marokko
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Marokko | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Die beste Reisezeit für eine Reise durchs ganze Land sind die Frühlingsmonate April/Mai und die Herbstmonate Oktober/November. Je nach Region und Höhenlage variieren die besten Reisezeiten. Küste: April bis November Landesinnere: März bis Mai, September bis November Atlasgebirge: April bis Juni und September bis November Süden/Wüste: Oktober bis Mai Surfen: Ganzjährig, aber am besten in der Winterhalbjahreshälfte von Oktober bis März |
Alles über Marokko
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Das Beste von Marokko

Marokko – Real Food Adventure

Mountainbiken im Königreich Marokko

Abenteuer im Süden Marokkos
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.