zusammengestellt von Marc Rebel
Das Beste von Marokko
Entdecke auf dieser englischgeführten Gruppenreise die Highlights von Marokko. Schlendere durch die verwinkelten Gassen der Altstädte in Fes, Chefchaouen, Essaouira und Marrkesch, besuche quirlige Märkte und Kasbahs wie aus 1001 Nacht. Bewundere in der Sahara Wüste nicht nur die orangen Sanddünen, sondern auch das Himmelszelt voller Sterne. Es erwartet dich eindrückliche Architektur und Kunst, Kontraste zwischen Alt und Neu, eine leckere Küche und unvergessliche Begegnungen.
-
Orteab Casablanca / bis Marrakesch
-
Empfohlene Reisedauer15 Tage
-
TransportmittelPrivater und öffentlicher Bus, Zug, Taxi, Kamel
-
UnterkunftHotels, Guesthouse, Homestay, Wüstencamp
-
Gruppenreiseab 1 Personen / bis 16 Personen
Meine Highlights
Entdecke die Souks und Basars in Marrakesch
In Marokko heisst es, der Djemaa El-Fna sei nicht einfach nur ein Marktplatz, sondern ein Lebensgefühl. Der grösste Freiluftmarkt Marrakeschs pulsiert vor Leben und Aktivitäten und bietet eine hervorragende Gelegenheit, die köstliche marokkanische Küche zu kosten und Einheimische kennenzulernen.
Verbringe eine Nacht unter dem Sternenhimmel der Wüste
Nach einem erlebnisreichen Tag in der Wüste, bei dem du vermutlich auf dem Rücken eines Kamels durch die Sahara geritten bist, verbringst du die Nacht unter dem nordafrikanischen Sternenhimmel. Am Lagerfeuer lauscht du den Geschichten der Beduinen und tauchst in ihre Kultur ein. Die Abgeschiedenheit der Siedlungen ermöglicht dir einen atemberaubenden Blick auf den klaren Nachthimmel, der ohne Lichtverschmutzung erstrahlt – ein Anblick, den du selten erlebt hast.
Der Hafen in Essaouira
Fangfrisches findest du hier «en masse» und die frische Meeresbeute wird direkt in einem der Restaurants oder Grills für dich zubereitet. Auf dem Platz Moulaiy Hassan lässt sich zudem bei orientalischer Musik wunderbar die schönen Sonnenuntergänge beobachten.
Besuche das Weltkulturerbe Aït-Ben-Haddou
Vor mehr als einem Jahrtausend errichtet, gilt diese Stadt am Rande des Atlasgebirges heute als eine der Glanzlichter Marokkos. Die majestätische Architektur der Lehmgebäude hat bereits als Kulisse für einige Hollywood-Blockbuster gedient.
Erkunde die Königsstadt Fès
Du erkundest die grösste der Königsstädte mit viel orientalischem Flair. Dabei siehst du das Altstadtviertel,
schlenderst durch geschäftige Basare und besichtigst einige Medressen, Stadttore, Paläste und Museen. Fès ist reich an einer prestigeträchtigen Vergangenheit und behält sich vor, dich unerwartet zu überraschen.
Durch Chefchaouens blaue Gassen schlendern
Die blaue Altstadt von Chefchaouen verzaubert mit engen, verwinkelten Gassen und Häusern in traumhaftem Blau. Schlendere durch Märkte voller bunter Stoffe und Gewürze, entdecke lokale Kunsthandwerke oder geniesse frischen Minztee auf einer Terrasse mit Blick auf die Rif-Berge. Eine einzigartiger Atmosphäre!
Reiseroute
-
Tag 1 | Casablanca
Salaam Aleikum! Willkommen in Marokko. Beim Willkommenstreffen am frühen Abend lernen wir uns kennen. Auf dieser Tour ist nicht viel Zeit in Casablanca eingeplant. Wenn du mehr von der Stadt mit ihren Art-Deco-Gebäude sehen möchtest, empfehlen wir dir ein, zwei Tage früher anzureisen.
- Casablanca
-
Tag 2 | Tanger / Chefcaouen
Heute Morgen nehmen wir den TGV nach Tanger, das Tor zu Afrika. Nach einem Orientierungsspaziergang bleibt Zeit, das Café Hafa zu besuchen und bei Minztee den Blick auf Gibraltar zu geniessen. Am Nachmittag fahren wir nach Chefchaouen im Rifgebirge. Dort erkunden wir die Stadt, geniessen den Sonnenuntergang und probieren lokalen Ziegenkäse.
- Casablanca – Tanger – Chefchaouen
-
Tag 3 | Chefchaouen
Heute hast du Zeit um Chefchaouen frei zuerkunden. Wie wäre es mit einer Tour durch die Medina oder einem frisch gepressten Orangensaft auf der Plaza Uta el-Hammam? Lust auf Natur? Dann wandere zu den Akchour-Wasserfällen und geniesse ein Picknick. Geniesse abends ein Tajine oder lass dich im Hammam verwöhnen lassen. Der Abend gehört dir!
- Chefchaouen
-
Tag 4 | Fes
Heute fahren wir durch Hügel und Olivenhaine zur antiken römischen Stadt Volubilis. Bei einer Führung bestaunen wir die beeindruckenden Ruinen und gut erhaltenen Mosaike am Decumanus Maximus – die Kamera lohnt sich! Danach geht es nach Fes, das spirituelle Herz Marokkos. Den Abend gestalten wir nach Lust und Laune.
- Chefchaouen – Fes
-
Tag 5 | Fes
Wir erkunden heute die Altstadt Fes el Bali auf einer geführten Tour. Im Labyrinth der Medina erleben wir Handwerker, Märkte, Moscheen und die berühmte Gerberei mit Blick auf die Farbbecken. Wir besichtigen die Medersa Bou Inania, Medersa el Attarine und das Funduk Nejjarine. Abends können wir gemeinsam marokkanische Spezialitäten wie Harira und Pastilla probieren.- Fes
-
Tag 6 | Sahara Wüste
Heute reisen wir in die Sahara. Unterwegs bewundern wir Kasbahs, Palmenhaine und allenfalls Nomaden mit ihren Herden. Nach Stopps in Erfoud und Rissani erreichen wir Merzouga, umgeben von den Dünen des Erg Chebbi. Wir lassen unser Gepäck im Wüstenlager und reiten auf Kamelen zu einem spektakulären Sonnenuntergang. Die Nacht verbringen wir unter Sternen am Lagerfeuer.
- Fes – Merzouga
-
Tag 7 | El Khorbat | Todra Schlucht
Wir starten den Tag mit einem Sonnenaufgang auf einer Düne in der Sahara und stärken uns mit traditionellem Frühstück. Dann fahren wir zur Todra-Schlucht, mit einem Stopp im Oasenmuseum von El Khorbat. Im Todra-Tal, geprägt von Lehmdörfern und beeindruckender Natur, bleiben wir zwei Nächte und erkunden die Umgebung bei einem Spaziergang durch Felder.
- Merzouga – Todra Schlucht
-
Tag 8 | Todra Schlucht
Heute kannst du das Todra-Tal frei erkunden. Wie wäre es mit einer geführten Wanderung durch die Schlucht und über einen Pass? Die beliebte 10-km-Tour dauert etwa vier Stunden und führt durch Amazigh-Dörfer. Besuche zum Mittagessen lokale Frauen in ihrer Lehm-Kasbah. Oder entspanne am Hotelpool und geniesse die Aussicht auf Palmenhaine und Felswände.
- Todra Schlucht
-
Tag 9 | Ouarzazate / Ait Benhaddou
Wir reisen nach Ait Benhaddou, vorbei an Kasbah-Ruinen, Militärposten, Bergen und Palmen. In Ouarzazate, Drehort berühmter Filme, machen wir Mittagspause. Optional kannst du die Atlas-Filmstudios besuchen. In Ait Benhaddou erkunden wir die UNESCO-Kasbah, ein Meisterwerk der Lehmbaukunst. Abends geniessen wir Couscous und Tajine im Gästehaus.
- Todra Schlucht – Ait Benhaddou
-
Tag 10 | Aroumd
Wir fahren über den Tizi-n’Tichka-Pass (2260 m) in den Toubkal-Nationalpark mit Blick auf schneebedeckte Berge und blühende Täler. In Imlil lassen wir unser Gepäck und wandern ins ruhige Bergdorf Aroumd. Mit Blick auf das Hohe Atlas-Gebirge geniessen wir die traditionelle Amazigh-Gastfreundschaft und übernachten in einem familiengeführten Gästehaus.
- Ait Benhaddou – Aroumd
-
Tag 11 | Essaouira
Wir starten früh zu einer Wanderung nach Sidi Chamharouch, vorbei an Amazigh-Dörfern, Maultierpfaden und beeindruckenden Berglandschaften. Dort geniessen wir Tajine und die Aussicht. Zurück in Aroumd fahren wir an die Atlantikküste nach Essaouira. Die charmante Stadt lädt zu Fischauktionen, Cafébesuchen oder einem Abendspaziergang am Strand ein.
- Aroumd – Essaouira
-
Tag 12 | Essaouira
Mit einem lokalen Guide erkunden wir heute die Medina, das Mellah, den Hafen und die Skala in Essaouira. Im Hafen zeigt uns ein Fischer seine Techniken und erzählt von seinem Alltag. Anschliessend hast du freie Zeit, um die autofreien Gassen und Läden zuerkunden und geniesse ein leckeres Mittagessen mit frischem Fisch. Entspanne am Nachmittag im Hammam oder in der Unterkunft.
- Essaouira
-
Tag 13 | Marrakech
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus nach Marrakesch. Mit unserer Reiseleitung erkunden wir die Medina, treffen Handwerker*innen und probieren Snacks wie Minztee, Brot, Oliven, Datteln und Harira. Farben, Düfte und Klänge der Gewürzmärkte und Gärten verzaubern uns. Abends geniessen wir auf dem Djemaa el-Fna marokkanische Köstlichkeiten und die lebhafte Atmosphäre.
- Essaouira – Marrakech
-
Tag 14 | Marrakech
Heute kannst du Marrakesch in deinem eigenen Tempo erkunden. Schlendere durch die Souks, beobachte Handwerker*innen, feilsche oder geniesse eine Tajine. Besuche die Koutoubia-Moschee, die Majorelle-Gärten oder den Palais Bahia. Am Abend lädt der Djemaa el-Fna zu einem Abschiedsessen ein – die perfekte Gelegenheit, die Atmosphäre der Stadt zu geniessen.
- Marrakech
-
Tag 15 | Marrakech
Heute sind keine Aktivitäten mehr geplant und das Programm endet nach dem Frühstück. Individuelle Verlängerung, Weiter- oder Rückreise.
- Marrakech
Tag 1 | Casablanca
Salaam Aleikum! Willkommen in Marokko. Beim Willkommenstreffen am frühen Abend lernen wir uns kennen. Auf dieser Tour ist nicht viel Zeit in Casablanca eingeplant. Wenn du mehr von der Stadt mit ihren Art-Deco-Gebäude sehen möchtest, empfehlen wir dir ein, zwei Tage früher anzureisen.
Tag 2 | Tanger / Chefcaouen
Heute Morgen nehmen wir den TGV nach Tanger, das Tor zu Afrika. Nach einem Orientierungsspaziergang bleibt Zeit, das Café Hafa zu besuchen und bei Minztee den Blick auf Gibraltar zu geniessen. Am Nachmittag fahren wir nach Chefchaouen im Rifgebirge. Dort erkunden wir die Stadt, geniessen den Sonnenuntergang und probieren lokalen Ziegenkäse.
Tag 3 | Chefchaouen
Heute hast du Zeit um Chefchaouen frei zuerkunden. Wie wäre es mit einer Tour durch die Medina oder einem frisch gepressten Orangensaft auf der Plaza Uta el-Hammam? Lust auf Natur? Dann wandere zu den Akchour-Wasserfällen und geniesse ein Picknick. Geniesse abends ein Tajine oder lass dich im Hammam verwöhnen lassen. Der Abend gehört dir!
Tag 4 | Fes
Heute fahren wir durch Hügel und Olivenhaine zur antiken römischen Stadt Volubilis. Bei einer Führung bestaunen wir die beeindruckenden Ruinen und gut erhaltenen Mosaike am Decumanus Maximus – die Kamera lohnt sich! Danach geht es nach Fes, das spirituelle Herz Marokkos. Den Abend gestalten wir nach Lust und Laune.
Tag 5 | Fes
Tag 6 | Sahara Wüste
Heute reisen wir in die Sahara. Unterwegs bewundern wir Kasbahs, Palmenhaine und allenfalls Nomaden mit ihren Herden. Nach Stopps in Erfoud und Rissani erreichen wir Merzouga, umgeben von den Dünen des Erg Chebbi. Wir lassen unser Gepäck im Wüstenlager und reiten auf Kamelen zu einem spektakulären Sonnenuntergang. Die Nacht verbringen wir unter Sternen am Lagerfeuer.
Tag 7 | El Khorbat | Todra Schlucht
Wir starten den Tag mit einem Sonnenaufgang auf einer Düne in der Sahara und stärken uns mit traditionellem Frühstück. Dann fahren wir zur Todra-Schlucht, mit einem Stopp im Oasenmuseum von El Khorbat. Im Todra-Tal, geprägt von Lehmdörfern und beeindruckender Natur, bleiben wir zwei Nächte und erkunden die Umgebung bei einem Spaziergang durch Felder.
Tag 8 | Todra Schlucht
Heute kannst du das Todra-Tal frei erkunden. Wie wäre es mit einer geführten Wanderung durch die Schlucht und über einen Pass? Die beliebte 10-km-Tour dauert etwa vier Stunden und führt durch Amazigh-Dörfer. Besuche zum Mittagessen lokale Frauen in ihrer Lehm-Kasbah. Oder entspanne am Hotelpool und geniesse die Aussicht auf Palmenhaine und Felswände.
Tag 9 | Ouarzazate / Ait Benhaddou
Wir reisen nach Ait Benhaddou, vorbei an Kasbah-Ruinen, Militärposten, Bergen und Palmen. In Ouarzazate, Drehort berühmter Filme, machen wir Mittagspause. Optional kannst du die Atlas-Filmstudios besuchen. In Ait Benhaddou erkunden wir die UNESCO-Kasbah, ein Meisterwerk der Lehmbaukunst. Abends geniessen wir Couscous und Tajine im Gästehaus.
Tag 10 | Aroumd
Wir fahren über den Tizi-n’Tichka-Pass (2260 m) in den Toubkal-Nationalpark mit Blick auf schneebedeckte Berge und blühende Täler. In Imlil lassen wir unser Gepäck und wandern ins ruhige Bergdorf Aroumd. Mit Blick auf das Hohe Atlas-Gebirge geniessen wir die traditionelle Amazigh-Gastfreundschaft und übernachten in einem familiengeführten Gästehaus.
Tag 11 | Essaouira
Wir starten früh zu einer Wanderung nach Sidi Chamharouch, vorbei an Amazigh-Dörfern, Maultierpfaden und beeindruckenden Berglandschaften. Dort geniessen wir Tajine und die Aussicht. Zurück in Aroumd fahren wir an die Atlantikküste nach Essaouira. Die charmante Stadt lädt zu Fischauktionen, Cafébesuchen oder einem Abendspaziergang am Strand ein.
Tag 12 | Essaouira
Mit einem lokalen Guide erkunden wir heute die Medina, das Mellah, den Hafen und die Skala in Essaouira. Im Hafen zeigt uns ein Fischer seine Techniken und erzählt von seinem Alltag. Anschliessend hast du freie Zeit, um die autofreien Gassen und Läden zuerkunden und geniesse ein leckeres Mittagessen mit frischem Fisch. Entspanne am Nachmittag im Hammam oder in der Unterkunft.
Tag 13 | Marrakech
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus nach Marrakesch. Mit unserer Reiseleitung erkunden wir die Medina, treffen Handwerker*innen und probieren Snacks wie Minztee, Brot, Oliven, Datteln und Harira. Farben, Düfte und Klänge der Gewürzmärkte und Gärten verzaubern uns. Abends geniessen wir auf dem Djemaa el-Fna marokkanische Köstlichkeiten und die lebhafte Atmosphäre.
Tag 14 | Marrakech
Heute kannst du Marrakesch in deinem eigenen Tempo erkunden. Schlendere durch die Souks, beobachte Handwerker*innen, feilsche oder geniesse eine Tajine. Besuche die Koutoubia-Moschee, die Majorelle-Gärten oder den Palais Bahia. Am Abend lädt der Djemaa el-Fna zu einem Abschiedsessen ein – die perfekte Gelegenheit, die Atmosphäre der Stadt zu geniessen.
Tag 15 | Marrakech
Heute sind keine Aktivitäten mehr geplant und das Programm endet nach dem Frühstück. Individuelle Verlängerung, Weiter- oder Rückreise.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- Ganzjährig zahlreiche Abreisen pro Monat
- 14 Übernachtungen in einfachen Hotels, Gästehaus, Homestay, Wüstencamp – Basis Doppelzimmer
- 14x Frühstück, 1x Mittagessen, 3x Abendessen
- Rundreise mit englischsprechender Reiseleitung
- Diverse Aktivitäten und Eintritte
- Reise ab/bis Schweiz
- Weitere Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Aktivitäten und Eintritte
- Trinkgelder
Angebotsnummer: INP - 29432
Fokus Umwelt, Soziales und Tierwohl
- Agentur vor Ort: Recycling im Büro, Clean-Up Trekkings und hilft in Dörfern um Marrrakesch freiwillig mit der Wasserkanalisation
- Benutzung von Stoff- statt Plastiktaschen
- Benutzung öffentliche Verkehrsmittel wenn immer möglich
- Einheimische Landleistungsträger. Werden verpflichtet, definierte Umweltstandards einzuhalten. Guides im Atlas Gebirge bringen ihren Abfall zurück nach Marrakesch, Gäste werden ebenfalls darum gebeten
- Kurzer Sprachkurs anfangs der Reise für die wichtigsten Wörter in Arabisch/Berber. Austausch mit den Einheimischen auf dieser Reise wird gross geschrieben
- Unterstützung des Projekts «Education for All» – Schulbildung für Mädchen
- Unterstützung von «Spana», einem Tierspital in Marrakesch
Marc Rebel
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise
Erlebe Schlangenbeschwörer auf dem Djemaa el Fna
Der Djemaa el Fna, Marokkos berühmtester Markt mitten in Marrakesch, ist ein lebendiges Zentrum voller Marktstände und Unterhaltung. Hier tummeln sich Gaukler, Trommler und Schlangenbeschwörer. Besuchende können zwischen den unzähligen Marktangeboten stöbern und die pulsierende Atmosphäre geniessen. Dieser Ort ist ein faszinierendes Fenster in die marokkanische Kultur und zieht Touristen aus aller Welt an.
Kulinarische Vielfalt - Djemaa el Fna
Am Abend verwandelt sich dieser Platz zum grössten Freiluft Restaurant Marrakesch's. An den unzähligen Ständen werden Spezialitäten gegarrt und gekocht. Wenn dir das Treiben zu viel wird - ab auf eine der Terassen und du kannst bei einem Minztee dem hektischen Treiben zuschauen und erst noch den Sonnenuntergang über den Dächern Marrakesch's staunen.
Unternimm eine Wanderung in den Hohen Atlas
Wer sich zu Fuss in die Berge aufmacht, der kommt durch malerische Berberdörfer und hat die Möglichkeit die Kultur und Tradition der indigenen Bevölkerung kennenzulernen, die hier noch immer gelebt wird. Zudem ist die Gegend mächtig und wunderschön.
Lege die Füsse hoch in Essaouira
Währen viele Hippies und Surfer die Stadt zu ihrer Heimat gemacht haben, bleibt immer noch genügend Marokko übrig, das entdeckt werden will. Die Engen Gassen der Bunten Stadt hat für jeden ein Geheimnis zu bieten. Oder du legst einfach die Füsse hoch und geniesset den gemütlichen Vibe der Stadt am Meer.
Zurück in 1001 Nacht in Ait Benhaddou Kasbah
Dieses prächtige Bauwerk hat sich seit dem 11. Jahrhundert nur wenig verändert. Einst ein Zwischenstopp für Karawanen, die Salz gegen Gold und Elfenbein tauschten, ist sie heute noch so gut erhalten, dass es eine Freude ist durch die verwinkelten Gassen der Altstadt zu wandern, um auf den Hügel hinaufzugelangen, von wo du einen tollen Blick über das umliegende Land hast.
Die Altstadt Marrakesch's
Die Medina, Altstadt, Marakesch's ist grossartig. Mit Ihren Souks und dem Platz "Djemaa el Fna" bietet Sie dir eine Vielfalt an handgefertigten Marokkanische Waren findest sowie für dein leibliche Wohl zahlreiche Restaurants mit lokalen Spezialitäten vor.
Schlendere durch die Altstadt Essouira
Besuche die Altstadt von Essaouira und geniesse von der Stadtmauer, der Skala de la Kasbah, den Ausblick auf das Meer und die vorgelagerten Inseln Mogador. Die Medina mit Ihren verwinkelten Strassen und Gassen bietet dir Restaurant, Cafés und zahlreiche Stände. Hier kannst du dich entspannter treiben lassen und Neues entdecken.
Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Marokko
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Marokko | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Die allgemein beste Reisezeit für Marokko ist im Frühling (März bis Mai) und im Herbst (September bis November). Zu diesen Jahreszeiten sind die Temperaturen im Großteil des Landes angenehm und somit ideal für Besichtigungen und Outdoor-Aktivitäten. Im Frühling erblüht die Natur, besonders in den nördlichen und zentralen Regionen sowie im Atlasgebirge, und die Landschaften sind grün und lebendig. Die Temperaturen liegen meist zwischen 20 und 30 °C und sind somit ideal für Städtereisen als auch für Wüsten- und Gebirgstouren. Im Herbst sind die Temperaturen ähnlich mild, und die Sommerhitze ist abgeklungen, was Reisen in die Wüstenregionen und Städte wie Marrakesch deutlich angenehmer macht. Die beste Zeit für Wanderungen und Trekkingtouren im höher gelegenen Atlasgebirge ist von April bis Oktober. |
Alles über Marokko
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Marokko – Real Food Adventure
Mountainbiken im Königreich Marokko
Abenteuer im Süden Marokkos
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.