zusammengestellt von Oliver Kölliker

Marokko – Auf Singletrails durch den Hohen Atlas







Der Hohe Atlas in Marokko mit seinem fast endlosen Netz von Maultier-Pfaden ist wie geschaffen für eine Singletrail-Biketour, auf der du die unglaubliche Vielfalt dieser Landschaft und die legendäre Gastfreundschaft der Berber erlebst. Der Trailanteil bei dieser Reise ist hoch, aber es ist keine Enduro-Tour oder Downhill-Tour.
Auf dem Bikesattel durchquerst du Wälder, üppige Täler und steinige Plateaus und bestaunst dabei die schneebedeckten Gipfel des Atlasgebirges. Bergauf fährst du meist auf Naturstrassen und verdienst dir so den Trail-Spass der Abfahrten. So abwechslungsreich wie die Landschaften sind auch die Trails, die mal flowig, mal technisch anspruchsvoll zurück ins Tal führen. Am Ende des Tages warten im Gästehaus oder der authentischen Lodge ein frischer marokkanischer Minzetee und ein leckeres lokales Menü als Stärkung auf dich. Zum Abschluss der Reise tauchst du ein in das bunte und geschäftige Treiben aus 1001 Nacht in Marrakesch.
-
Orteab/bis Marrakesch
-
Empfohlene Reisedauer11 Tage
-
TransportmittelFlug, Bus, Bike
-
UnterkunftGästehäuser, Riads
-
Gruppenreiseab 10 Personen / bis 14 Personen
Reiseroute
-
Tag 1 | Flug nach Marokko
Direkflug nach Marrakesch, Transfer und Bikes zusammenbauen oder Mietbike einstellen.
Transfer: Bus 45 min
Übernachtung: Hotel/Riad in Marrakesch-
Marrakesch
-
-
Tag 2 | Erste Singletrails im Hohen Atlas
Ein Transfer bringt uns in die Berge südlich von Marrakesch. Auf unserer ersten Biketour bekommen wir einen Eindruck der Singletrails des Atlasgebirges. Wir überblicken die gewaltige Ebene von Haouz und erreichen unser gemütliches Gästehaus in Amizmiz.
Bikestrecke: 27 km, 230 Hm up, 1240 Hm down
Transfer: Bus 3h
Übernachtung: Gästehaus in Amizmiz-
Marrakesch – Amizmiz
-
-
Tag 3 | Rund um Amizmiz
Wir starten direkt vom Gästehaus mit einer kurzen, flachen Aufwärmpassage. Es folgt ein steiler Anstieg auf einer Naturpiste, bis wir eine Hochebene erreichen. Der herrliche Singletrail zurück zu unserer Unterkunft entschädigt für alle Strapazen des Tages. Wir erfrischen uns im Swimmingpool oder entspannen im Garten zwischen Palmen und Olivenbäumen.
Bikestrecke: 37 km, 1150 Hm up & down
Übernachtung: Gästehaus in Amizmiz-
Amizmiz
-
-
Tag 4 | Trail-Feuerwerk durch Berberdörfer
Ein prächtiger Trail führt uns durch kleine Dörfer, wo wir das einfache Leben beobachten und die Aufmerksamkeit der Berber auf uns ziehen. Spitzkehren und steinige Passagen fordern unsere technischen Fähigkeiten. Nach dem Mittagessen, das unsere Crew bereits an einem Stausee vorbereitet hat, folgt eine spassige Flow-Abfahrt mit spektakulärer Aussicht in die schneebedeckten Berge des Hohen Atlas.
Bikestrecke Vormittag: 25 km, 420 Hm up, 1400 Hm down
Transfer: Bus 40 min & 1.5 h
Übernachtung: einfache Auberge nahe Douzrou-
Amizmiz – Douzrou
-
-
Tag 5 | Eindrucksvolles Anougal-Tal
Im Bus erreichen wir den Eingang des Anougal-Tals. Abwechslungsweise auf Naturstrassen und Singletrails geniessen wir die eindrucksvolle Szenerie dieses einzigartigen Tals mit saftig grünen Terrassen, rötlichen Hügeln, traditionellen Lehmhäusern, Pinienwäldern und den mächtigen Gipfeln des Hohen Atlas im Hintergrund. Die grandiose Singletrail-Abfahrt nach Ouirgane ist der würdige Abschluss dieses grossartigen Tages.
Bikestrecke: 50 km, 970 Hm up, 1800 Hm down
Transfer: Bus 30 min
Übernachtung: schönes Hotel in Ouirgane-
Douzrou – Ouirgane
-
-
Tag 6 | Ouirgane-Loop oder Ruhetag
Unsere Rundtour startet gemütlich entlang dem Stausee. Der anschliessende Aufstieg auf einer Naturstrasse bringt uns in ein höher gelegenes Tal. Die Anstrengung lohnt sich – denn es folgt eine fantastische Singletrail-Abfahrt, die jedes Bikerherz höherschlagen lässt. Wer es heute lieber gemütlicher angehen möchte, geniesst den prachtvollen Garten, den Swimmingpool oder das Wellness-Angebot im Hotel.
Bikestrecke: 25 km, 1070 Hm up & down
Übernachtung: schönes Hotel in Ouirgane-
Ouirgane
-
-
Tag 7 | Imposanter Djebel Toubkal
Auf Trails und Naturpisten erreichen wir eine Hochebene und werden mit dem atemberaubendem Panorama auf die Bergkette des Djebel Toubkal belohnt. Der höchste Berg Nordafrikas trohnt majestätisch in der Landschaft. Auf einem tollen Singletrail streifen wir durch Gerstenfelder und die hügelige Landschaft und erreichen schliesslich unsere Unterkunft. Auf der lauschigen Terrasse geniessen wir die lokale Kulinarik und lassen den Abend gemütlich ausklingen.
Bikestrecke: 41 km, 1200 Hm up, 1000 Hm down
Übernachtung: authentisches Hotel in Tahannaout-
Ouirgane – Tahannaout
-
-
Tag 8 | Flowiger Zauberteppich
Nach einem kurzen Transfer starten wir unsere Etappe in der Nähe von Tahannout. Wir pedalen auf einer Piste lange bergwärts bis zur Passhöhe des Tizi n’Tadmamt auf 1820 Meter. Was nun folgt, ist eines der unvergesslichen Highlights dieser Reise: der Magic Carpet Trail. Der „Zauberteppich“ bietet endlosen Flow-Spass vom Feinsten. Vielleicht kreuzen wir unterwegs ein schwer bepacktes Maultier oder einen Esel auf dem Heimweg vom Markt oder Kinder winken und rufen uns freudig zu. Mit einem Lächeln im Gesicht erreichen wir das Ourika-Tal.
Bikestrecke: 50 km, 1300 Hm up, 1500 Hm down
Übernachtung: Hotel in Ourika-
Tahannaout – Ourika
-
-
Tag 9 | Terres d'Amanar
Wir pedalen auf einer breiten Naturstrasse nochmals hoch zum Tizi n’Tadmamt, der eine faszinierende Vielfalt an Wegen bietet. Bereits steht die letzte Abfahrt dieser Reise an. Wir geniessen den herrlichen Trail runter ins Tal – ein toller Abschluss unserer Bikereise. Unser Ziel ist Terres d’Amanar, das für seine roterdigen Schluchten bekannt ist. Wir verladen unsere Bikes und verlassen den Hohen Atlas in Richtung Marrakesch.
Bikestrecke: 47 km, 1200 Hm up, 970 Hm down
Transfer: Bus 1 h
Übernachtung: Riad in Marrakesch-
Ourika – Marrkesch
-
-
Tag 10 | Entdeckungstour durch Marrakesch
Auf einer Stadtführung lernen wir viel Interessantes über die einzigartige Königsstadt Marrakesch. Auf dem Djemaa el Fna, dem berühmtesten Platz Afrikas, treffen Geschichtenerzähler, Schlangenbeschwörer, Händler und Gaukler aufeinander. In den überwältigenden Souks finden sich Souvenirs für jeden Geschmack – Lederwaren, Schmuck, Teppiche, Glaswaren und Keramik. Wir streifen durch die Medina und die Souks, beobachten das geschäftige Treiben und tauchen ein in das zauberhafte Spektakel aus «1001 Nacht».
Übernachtung: Riad in Marrakesch
-
Marrakesch
-
-
Tag 11 | Heimreise
Je nach Flugplan bleibt Zeit für eine letzte Entdeckung in der Medina und in den Souks. Transfer und Rückflug nach Europa.
Transfer: Bus 45 min
-
Marrakesch – Schweiz
-
Tag 1 | Flug nach Marokko
Direkflug nach Marrakesch, Transfer und Bikes zusammenbauen oder Mietbike einstellen.
Transfer: Bus 45 min
Übernachtung: Hotel/Riad in Marrakesch
Tag 2 | Erste Singletrails im Hohen Atlas
Ein Transfer bringt uns in die Berge südlich von Marrakesch. Auf unserer ersten Biketour bekommen wir einen Eindruck der Singletrails des Atlasgebirges. Wir überblicken die gewaltige Ebene von Haouz und erreichen unser gemütliches Gästehaus in Amizmiz.
Bikestrecke: 27 km, 230 Hm up, 1240 Hm down
Transfer: Bus 3h
Übernachtung: Gästehaus in Amizmiz
Tag 3 | Rund um Amizmiz
Wir starten direkt vom Gästehaus mit einer kurzen, flachen Aufwärmpassage. Es folgt ein steiler Anstieg auf einer Naturpiste, bis wir eine Hochebene erreichen. Der herrliche Singletrail zurück zu unserer Unterkunft entschädigt für alle Strapazen des Tages. Wir erfrischen uns im Swimmingpool oder entspannen im Garten zwischen Palmen und Olivenbäumen.
Bikestrecke: 37 km, 1150 Hm up & down
Übernachtung: Gästehaus in Amizmiz
Tag 4 | Trail-Feuerwerk durch Berberdörfer
Ein prächtiger Trail führt uns durch kleine Dörfer, wo wir das einfache Leben beobachten und die Aufmerksamkeit der Berber auf uns ziehen. Spitzkehren und steinige Passagen fordern unsere technischen Fähigkeiten. Nach dem Mittagessen, das unsere Crew bereits an einem Stausee vorbereitet hat, folgt eine spassige Flow-Abfahrt mit spektakulärer Aussicht in die schneebedeckten Berge des Hohen Atlas.
Bikestrecke Vormittag: 25 km, 420 Hm up, 1400 Hm down
Transfer: Bus 40 min & 1.5 h
Übernachtung: einfache Auberge nahe Douzrou
Tag 5 | Eindrucksvolles Anougal-Tal
Im Bus erreichen wir den Eingang des Anougal-Tals. Abwechslungsweise auf Naturstrassen und Singletrails geniessen wir die eindrucksvolle Szenerie dieses einzigartigen Tals mit saftig grünen Terrassen, rötlichen Hügeln, traditionellen Lehmhäusern, Pinienwäldern und den mächtigen Gipfeln des Hohen Atlas im Hintergrund. Die grandiose Singletrail-Abfahrt nach Ouirgane ist der würdige Abschluss dieses grossartigen Tages.
Bikestrecke: 50 km, 970 Hm up, 1800 Hm down
Transfer: Bus 30 min
Übernachtung: schönes Hotel in Ouirgane
Tag 6 | Ouirgane-Loop oder Ruhetag
Unsere Rundtour startet gemütlich entlang dem Stausee. Der anschliessende Aufstieg auf einer Naturstrasse bringt uns in ein höher gelegenes Tal. Die Anstrengung lohnt sich – denn es folgt eine fantastische Singletrail-Abfahrt, die jedes Bikerherz höherschlagen lässt. Wer es heute lieber gemütlicher angehen möchte, geniesst den prachtvollen Garten, den Swimmingpool oder das Wellness-Angebot im Hotel.
Bikestrecke: 25 km, 1070 Hm up & down
Übernachtung: schönes Hotel in Ouirgane
Tag 7 | Imposanter Djebel Toubkal
Auf Trails und Naturpisten erreichen wir eine Hochebene und werden mit dem atemberaubendem Panorama auf die Bergkette des Djebel Toubkal belohnt. Der höchste Berg Nordafrikas trohnt majestätisch in der Landschaft. Auf einem tollen Singletrail streifen wir durch Gerstenfelder und die hügelige Landschaft und erreichen schliesslich unsere Unterkunft. Auf der lauschigen Terrasse geniessen wir die lokale Kulinarik und lassen den Abend gemütlich ausklingen.
Bikestrecke: 41 km, 1200 Hm up, 1000 Hm down
Übernachtung: authentisches Hotel in Tahannaout
Tag 8 | Flowiger Zauberteppich
Nach einem kurzen Transfer starten wir unsere Etappe in der Nähe von Tahannout. Wir pedalen auf einer Piste lange bergwärts bis zur Passhöhe des Tizi n’Tadmamt auf 1820 Meter. Was nun folgt, ist eines der unvergesslichen Highlights dieser Reise: der Magic Carpet Trail. Der „Zauberteppich“ bietet endlosen Flow-Spass vom Feinsten. Vielleicht kreuzen wir unterwegs ein schwer bepacktes Maultier oder einen Esel auf dem Heimweg vom Markt oder Kinder winken und rufen uns freudig zu. Mit einem Lächeln im Gesicht erreichen wir das Ourika-Tal.
Bikestrecke: 50 km, 1300 Hm up, 1500 Hm down
Übernachtung: Hotel in Ourika
Tag 9 | Terres d'Amanar
Wir pedalen auf einer breiten Naturstrasse nochmals hoch zum Tizi n’Tadmamt, der eine faszinierende Vielfalt an Wegen bietet. Bereits steht die letzte Abfahrt dieser Reise an. Wir geniessen den herrlichen Trail runter ins Tal – ein toller Abschluss unserer Bikereise. Unser Ziel ist Terres d’Amanar, das für seine roterdigen Schluchten bekannt ist. Wir verladen unsere Bikes und verlassen den Hohen Atlas in Richtung Marrakesch.
Bikestrecke: 47 km, 1200 Hm up, 970 Hm down
Transfer: Bus 1 h
Übernachtung: Riad in Marrakesch
Tag 10 | Entdeckungstour durch Marrakesch
Auf einer Stadtführung lernen wir viel Interessantes über die einzigartige Königsstadt Marrakesch. Auf dem Djemaa el Fna, dem berühmtesten Platz Afrikas, treffen Geschichtenerzähler, Schlangenbeschwörer, Händler und Gaukler aufeinander. In den überwältigenden Souks finden sich Souvenirs für jeden Geschmack – Lederwaren, Schmuck, Teppiche, Glaswaren und Keramik. Wir streifen durch die Medina und die Souks, beobachten das geschäftige Treiben und tauchen ein in das zauberhafte Spektakel aus «1001 Nacht».
Übernachtung: Riad in Marrakesch
Tag 11 | Heimreise
Je nach Flugplan bleibt Zeit für eine letzte Entdeckung in der Medina und in den Souks. Transfer und Rückflug nach Europa.
Transfer: Bus 45 min
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- 13.04.2024 – 23.04.2024
- 08.10.2024 – 18.10.2024
- Flug ab/bis Zürich in Economy Klasse
- 3 Übernachtungen in Gasthäusern im Doppel- oder Mehrbettzimmer
- 7 Übernachtungen im Hotel/Riad im Doppelzimmer
- Vollpension während Biketour (ausserhalb Marrakesch), 3x Frühstück und 2x Abendessen in Marrakesch
- Lokale, englischsprachige Reiseleitung und deutschsprachige Bike Adventure Tours-Reiseleitung
- Stadtführung in Marrakesch mit lokalem Guide
- Begleitfahrzeug und Transfers
- Weitere Mahlzeiten und Getränke
- Transport des eigenen Bikes oder Mietbike vor Ort
- Trinkgelder und persönliche Auslagen
- vollgefedertes Mietbike, ca. CHF 350.–
- vollgefedertes E-Miet-Moutainbike, ca. CHF 350.–
Anforderungen & Bikestrecke
Ca. 50% auf Naturstrassen und ca. 10% auf verkehrsarmen Asphaltstrassen. Ca. 40% der Bikestrecken sind auf Singletrails, die teils flowig, teils mit technischen Passagen gespickt sind. Die Trails sind zwischendurch sehr ausgesetzt, so dass man schwindelfrei sein sollte. Einige der ausgesetzten Trails können auf der Strasse umfahren werden.
Begleitfahrzeug
Es steht ein Begleitfahrzeug zur Verfügung, das jedoch vor allem auf den Abfahrten nicht ständig hinter uns fahren kann.
Angebotsnummer: BIK - 32076

Oliver Kölliker
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Entdecke die Souks und Basars in Marrakesch
In Marokko heisst es, der Djemaa El-Fna sei nicht einfach nur ein Marktplatz, sondern ein Lebensgefühl. Der grösste Freiluftmarkt Marrakeschs pulsiert vor Leben und Aktivitäten und bietet eine hervorragende Gelegenheit, die köstliche marokkanische Küche zu kosten und Einheimische kennenzulernen.


Verbringe eine Nacht unter dem Sternenhimmel der Wüste
Nach einem erlebnisreichen Tag in der Wüste, bei dem du vermutlich auf dem Rücken eines Kamels durch die Sahara geritten bist, verbringst du die Nacht unter dem nordafrikanischen Sternenhimmel. Am Lagerfeuer lauscht du den Geschichten der Beduinen und tauchst in ihre Kultur ein. Die Abgeschiedenheit der Siedlungen ermöglicht dir einen atemberaubenden Blick auf den klaren Nachthimmel, der ohne Lichtverschmutzung erstrahlt – ein Anblick, den du selten erlebt hast.


Der Hafen in Essaouira
Fangfrisches findest du hier «en masse» und die frische Meeresbeute wird direkt in einem der Restaurants oder Grills für dich zubereitet. Auf dem Platz Moulaiy Hassan lässt sich zudem bei orientalischer Musik wunderbar die schönen Sonnenuntergänge beobachten.


Unternimm eine Wanderung in den Hohen Atlas
Wer sich zu Fuss in die Berge aufmacht, der kommt durch malerische Berberdörfer und hat die Möglichkeit die Kultur und Tradition der indigenen Bevölkerung kennenzulernen, die hier noch immer gelebt wird. Zudem ist die Gegend mächtig und wunderschön.


Lege die Füsse hoch in Essaouira
Währen viele Hippies und Surfer die Stadt zu ihrer Heimat gemacht haben, bleibt immer noch genügend Marokko übrig, das entdeckt werden will. Die Engen Gassen der Bunten Stadt hat für jeden ein Geheimnis zu bieten. Oder du legst einfach die Füsse hoch und geniesset den gemütlichen Vibe der Stadt am Meer.
Zurück in 1001 Nacht in Ait Benhaddou Kasbah
Dieses prächtige Bauwerk hat sich seit dem 11. Jahrhundert nur wenig verändert. Einst ein Zwischenstopp für Karawanen, die Salz gegen Gold und Elfenbein tauschten, ist sie heute noch so gut erhalten, dass es eine Freude ist durch die verwinkelten Gassen der Altstadt zu wandern, um auf den Hügel hinaufzugelangen, von wo du einen tollen Blick über das umliegende Land hast.


Die Altstadt Marrakesch's
Die Medina, Altstadt, Marakesch's ist grossartig. Mit Ihren Souks und dem Platz "Djemaa el Fna" bietet Sie dir eine Vielfalt an handgefertigten Marokkanische Waren findest sowie für dein leibliche Wohl zahlreiche Restaurants mit lokalen Spezialitäten vor.


Schlendere durch die Altstadt Essouira
Besuche die Altstadt von Essaouira und geniesse von der Stadtmauer, der Skala de la Kasbah, den Ausblick auf das Meer und die vorgelagerten Inseln Mogador. Die Medina mit Ihren verwinkelten Strassen und Gassen bietet dir Restaurant, Cafés und zahlreiche Stände. Hier kannst du dich entspannter treiben lassen und Neues entdecken.


Besuche das Weltkulturerbe Aït-Ben-Haddou
Vor mehr als einem Jahrtausend errichtet, gilt diese Stadt am Rande des Atlasgebirges heute als eine der Glanzlichter Marokkos. Die majestätische Architektur der Lehmgebäude hat bereits als Kulisse für einige Hollywood-Blockbuster gedient.
Schlangen und Gaukler - Djemaa el Fna
Der wohl berühmteste Markt in Marokko befindet sich mitten in Marrakesch. Hier erwartet dich ein geschäftiges Treiben und du kannst neben den unzähligen Marktangeboten auch Gaukler, Trommler und Schlangenbeschwörer beobachten.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Marokko
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Marokko | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Die beste Reisezeit für eine Reise durchs ganze Land sind die Frühlingsmonate April/Mai und die Herbstmonate Oktober/November. Je nach Region und Höhenlage variieren die besten Reisezeiten. Küste: April bis November Landesinnere: März bis Mai, September bis November Atlasgebirge: April bis Juni und September bis November Süden/Wüste: Oktober bis Mai Surfen: Ganzjährig, aber am besten in der Winterhalbjahreshälfte von Oktober bis März |
Alles über Marokko
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Das Beste von Marokko

Marokko – Real Food Adventure

Mountainbiken im Königreich Marokko

Abenteuer im Süden Marokkos
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.