zusammengestellt von Katrin Christen

Malreise nach Italien




Die Umgebung am Tyrrhenischen Meer in Italien ist die perfekte Inspiration für diese 8-tägige, geführte Malreise für Beginner und Fortgeschrittene. Die Weite des Meeres, die Schiffe, der Duft des wilden Rosmarins oder des Gelatos – die Inspiration des Moments für das künstlerische Gestalten. Begleitet wirst du von der professionellen Künstlerin Cornelia Stauffer.
Auf dieser Kleingruppenreise unter Gleichgesinnten wohnst du direkt am Meer in Sperlonga. Zwischen dem Malen bieten sich immer wieder Gelegenheiten zum Schwimmen, Spazieren oder einfach zum Geniessen der köstlichen italienischen Küche.
-
OrteRom
-
Empfohlene Reisedauer8 Tage
-
TransportmittelFlug
-
UnterkunftMittelklassehotel
-
Gruppenreiseab 6 Personen / bis 15 Personen
Reiseroute
-
Tag 1 | Zürich – Sperlonga
Anreise mit dem Zug nach Rom. Anschliessend Bustransfer ins Hotel.
-
Zürich – Sperlonga
-
-
Tag 2 – 7 | Malen und Baden
Wie eine antike Theaterform gibt uns der untere Dorfplatz Gelegenheit zum «Einmalen». Das Meer lädt uns ein, zwischendurch zu schwimmen oder zu spazieren, bis zum Wachturm, das Wahrzeichen von Sperlonga. Leicht kommt danach dies und das aufs Blatt! Hier ist wohl Odysseus vorbeigesegelt, seine Schiffe schaukeln im kleinen Hafen. Ausflüge machen wir in die einfachen Dörfer der Olivenbauern, dann etwas weiter nach Terracina, von dort aus haben wir einen herrlichen Ausblick vom Monte Sant'Angelo auf den Golfo und die Halbinsel Circeo. Im wunderschön gelegenen Gaeta erleben wir ein spannendes Kontrastprogramm und verarbeiten dann die gesammelten Eindrücke im Hotelgarten. Die täglichen Bildbesprechungen mit Humor und Heiterkeit geben den nötigen Mut und neue Impulse. Auserlesene Köstlichkeiten der italienischen Küche tragen dazu bei, dass sich die gute Stimmung auf unseren Bildern widerspiegelt. Das «gelato artigianale» ist in Sperlonga «speciale»!
-
Sperlonga
-
-
Tag 8 | Sperlonga – Zürich
Busfahrt nach Rom und Zugfahrt zurück in die Schweiz.
-
Sperlonga – Zürich
-
Tag 1 | Zürich – Sperlonga
Anreise mit dem Zug nach Rom. Anschliessend Bustransfer ins Hotel.
Tag 2 – 7 | Malen und Baden
Wie eine antike Theaterform gibt uns der untere Dorfplatz Gelegenheit zum «Einmalen». Das Meer lädt uns ein, zwischendurch zu schwimmen oder zu spazieren, bis zum Wachturm, das Wahrzeichen von Sperlonga. Leicht kommt danach dies und das aufs Blatt! Hier ist wohl Odysseus vorbeigesegelt, seine Schiffe schaukeln im kleinen Hafen. Ausflüge machen wir in die einfachen Dörfer der Olivenbauern, dann etwas weiter nach Terracina, von dort aus haben wir einen herrlichen Ausblick vom Monte Sant'Angelo auf den Golfo und die Halbinsel Circeo. Im wunderschön gelegenen Gaeta erleben wir ein spannendes Kontrastprogramm und verarbeiten dann die gesammelten Eindrücke im Hotelgarten. Die täglichen Bildbesprechungen mit Humor und Heiterkeit geben den nötigen Mut und neue Impulse. Auserlesene Köstlichkeiten der italienischen Küche tragen dazu bei, dass sich die gute Stimmung auf unseren Bildern widerspiegelt. Das «gelato artigianale» ist in Sperlonga «speciale»!
Tag 8 | Sperlonga – Zürich
Busfahrt nach Rom und Zugfahrt zurück in die Schweiz.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- 29.09.2024 – 06.10.2024
- Bahnfahrt ab/bis Zürich in 1. Klasse, Basis Halbtax
- 7 Übernachtungen im Hotel Aurora*** in Sperlonga im Doppelzimmer, inkl. Halbpension
- Reiseleitung, Ausflüge, Besichtigungen, Eintritte
- Transfers
- Trinkgelder im Hotel
- Alle nicht erwähnten Mahlzeiten
- Persönliche Auslagen
Deine Unterkunft: Hotel Aurora*** in Sperlonga
Das Hotel Aurora liegt direkt am Sandstrand von Sperlonga, ganz in der Nähe vom Dorfplatz. Es verfügt über 49 klimatisierte Zimmer.
Angebotsnummer: BAU - 32118
Fokus Umwelt
Hin- und Rückreise ab/bis Schweiz mit dem Zug

Katrin Christen
Mach es zu deiner Reise

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Italien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Italien | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
In Italien findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Die beste Reisezeit für Italien hängt davon ab, welche Regionen man besuchen möchte und welche Aktivitäten man plant. Für eine Städtereise, eine Rundreise im Auto oder für Aktivferien eignen sich Frühling und Herbst, wenn die Temperaturen vielerorts angenehm sind, während es im Sommer insbesondere im Süden oder auch für einen Städtetrip teilweise heiss werden kann. Im Winter kann es ganz im Süden immer noch mild sein, im Norden hingegen kalt und regnerisch. Für Badeferien an einem der traumhaften Strände Italiens, sowohl auf dem Festland wie auch auf den vorgelagerten Inseln, liegt die beste Reisezeit zwischen Mai und Oktober, im Hochsommer sind viele Badeorte jedoch masslos überfüllt. Wer gerne eines der bekannten Weinanbaugebiete, beispielsweise in der Toskana oder im Piemont besuchen möchte, reist am besten nach der jährlichen Weinlese im Herbst, wenn viele Weinfeste stattfinden. Wer gerne Skifahren möchte, reist am besten zwischen Dezember und März in eines der bekannten Skigebiete im Norden Italiens. |
Alles über Italien
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Jazzercise Fitnesswoche in Sardinien

Süditalien – Die Höhepunkte Apuliens

«Italianità» zwischen Rom und Amalfi

Bewegung und Inspiration auf Sardinien
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.