Reiseerlebnis
zusammengestellt von Ignaz Margelisch

«Italianità» zwischen Rom und Amalfi

«Italianità» zwischen Rom und Amalfi

Diese acht-tägige Reise in Süditalien bietet Einblicke in Italiens Geschichte, Kultur und Küche – erlebe das typische «Dolce Vita». Erkunde die «Ewige Stadt» Rom und erfahre mehr über das Schicksal von Pompeji. Geniesse die Sonne Sorrents und wandere entlang der spektakulären Amalfiküste. Das Ganze abgeschmeckt mit einem Espresso, einem hausgemachten Limoncello oder Gelato ist gelebte «Italianità» pur. 

  • Orte
    ab Rom / bis Amalfi
  • Empfohlene Reisedauer
    8 Tage
  • Transportmittel
    Zug, Bus, Minibus, Fähre, Metro
  • Unterkunft
    Hotel
  • Gruppenreise
    Bis 12 Personen

Reiseroute

  • Tag 1 | Rom

    Am Abend ist ein erstes Zusammentreffen mit den Mitreisenden geplant. Wir empfehlen, einige Tage früher anzureisen, um die Stadt richtig auskosten zu können.

    Rom – antike Ruinen und sakrale Bauten wetteifern mit Designerläden, Restaurants, Bars und Cafés um die Gunst der Besucher. Die To-do-Liste in Rom ist lang: das Kolosseum, das Forum Romanum, die Piazza Navona, die Spanische Treppe, die Via Condotti, die Piazza Venezia, die Vatikanstadt und der Petersdom... Wer von der Ewigen Stadt fasziniert ist, wirft eine Münze in den Trevi-Brunnen, um einen erneuten Besuch in Rom zu gewährleisten.

  • Tag 2 | Neapel – Pompeji

    Mit dem Zug geht es nach Neapel (zirka drei Stunden), das uns mit Leidenschaft und viel Tradition erwartet. Römer, Phönizier, Karthager, Venezianer, Spanier, Normannen und Afrikaner hinterliessen im Laufe der Jahrhunderte ihre noch heute sichtbaren Spuren. Das eindrucksvolle, historische Zentrum gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und das berühmte spanische Viertel ist immer noch eines der am dichtest besiedelten Wohngebiete in Europa. Wusstest Du, dass Neapel als Geburtsort der Pizza gilt? Wir besuchen die älteste noch existierende Pizzeria der Welt – natürlich, um dort Pizza zu essen! Im Napoli Sotteranea besuchen wir die antike „Stadt im Untergrund“.

    Später am Nachmittag bringt uns der Zug nach Pompeji im Schatten des Vesuvs (zirka eine Stunde). Unser Hotel befindet sich in perfekter Lage, direkt am Eingang zur archäologischen Ausgrabungsstätte.

  • Tag 3 | Pompeji

    Am Stadtplatz des "modernen" Pompeji kannst Du etwas Zeit verbringen und einen Espresso trinken. Den Grossteil des heutigen Tages verbringen wir jedoch damit, die Ruinen des alten Pompejis auf einer geführten Tour zu erkunden. Bis zum 26. August 79 nach Christus war Pompeji ein florierendes römisches Handelszentrum, in dem die Menschen ihren täglichen Geschäften nachgingen. Als der Vesuv jedoch ausbrach und 2000 Menschen und ihre Häuser unter einer Ascheschicht begrub, endete das Leben dort. Die Stadt wurde nie mehr aufgebaut und verschwand bis zum 18. Jahrhundert, als die Ruinen wiederentdeckt wurden, aus den Köpfen der Menschen.

    Jetzt kann man einen einzigartigen Blick zurück in das Leben der alten Römer werfen und entdecken, wie sie vor 2000 Jahren gelebt und gearbeitet haben. Zu den gut erhaltenen Ruinen gehören Villen und Tempel, Theater und Märkte. Spaziere durch die mit Streitwagen markierten Strassen, besuche das prächtige Amphitheater und die Villa Misteria. Du kannst auch das Forum Romanum und die Basilika, Tempel, öffentliche Bäder und das winzige Odeon besuchen, das für Musikabende geschaffen wurde. Der Rest des Tages ist frei, aber wenn Dir Ruinen gefallen, kannst Du das nahe gelegene Herculaneum besuchen, das auch eine Fülle versteinerter archäologischer Funde enthält.

  • Tag 4 | Vesuv – Sorrent

    Heute Morgen fahren wir mit dem Bus zum mächtigen Vesuv, wo ein Vulkanologe auf uns wartet. Wir wandern zum Gipfel des Vulkans, wo Du einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über die Bucht von Neapel und in den Kraterrand geniessen kannst. Der letzte Ausbruch war im Jahr 1944 und dennoch gilt der Vesuv noch immer als aktiver Vulkan.

    Nach einer zirka einen stündigen Fahrt in einem privaten Fahrzeug erreichst Du am Nachmittag den malerischen Ferienort Sorrent, der seit jeher ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende ist. Wenn Du an den Klippen stehend auf die Halbinsel und die vorgelagerten Inseln im azurblauen Meer blickst, wirst Du verstehen, warum. In dieser kleinen Küstenstadt mit ihren schönen Plätzen, dem Labyrinth alter Strassen, Strassencafés und schicken Geschäften gibt es viel zu tun und sehen. Die Gegend ist auch berühmt für ihre Zitronengärten, in denen der berühmte Limoncello-Likör hergestellt wird, den wir natürlich probieren werden.

  • Tag 5 | Sorrent

    Der heutige Tag steht zur freien Verfügung, um Sorrent mit seinen Museen, Galerien und Piazzas zu erkunden. Wie wäre es mit einem Spaziergang am Yachthafen entlang oder einem Sprung ins kühle Nass an einem der kleinen Strände? Sandstrände sind hier Fehlanzeige, aber Du kannst, wie die Einheimischen, die typischen Holz- oder Steinplattformen nutzen, um unter den Klippen zu schwimmen. Ein Ausflug hinüber zur Insel Capri ist ebenfalls eine gute Option: ein Tragflügelboot bringt Dich auf die Insel, auf der sich einst die prächtigen Ferienpaläste der römischen Kaiser befanden. Capris dramatische felsige Küste ist von natürlichen Grotten durchsetzt, während sich im Inneren schmale Strassen durch duftende Zitrushaine schlängeln, vorbei an kleinen Dörfern und Gärten, dem ein oder anderen mondänen Hotel und schicken Café.

    Hier kannst Du eine Bootsfahrt zur märchenhaften Blauen Grotte (La Grotta Azzurra) unternehmen, wo das Wasser in einem aussergewöhnlichen blauen Licht leuchtet, das durch die Brechung des Sonnenlichts entsteht. Dein Reiseleiter hat viele Vorschläge zur Gestaltung des heutigen Tages. Und zum Abschluss besuchen wir eine Gelateria, wo man uns zeigt wie das beliebte Gelato produziert wird.

  • Tag 6 | Amalfi

    Nach einer Fahrt im Minibus (zirka zwei Stunden) erreichen wir die Amalfiküste. Auf der Halbinsel ragen Felsklippen ins tief blaue Meer, Terrassen mit Zitronenhainen ragen über weiss getünchten Dörfern in den Himmel. Vielleicht hast Du Lust auf einen Bummel durch die Stadt und zu ihren kulturellen Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale Sant'Andrea mit ihrem berühmten Kreuzgang, dem Chiostro del Paradiso.

    Wenn Du nach etwas Aktiverem suchst, dann unternimm doch einen Spaziergang durch das Tal der Mühlen, wo jahrhundertelang Papierfabriken in Betrieb waren. Alternativ kannst Du einen Bus ins Tal der Drachen nehmen, um das hübsche Ravello zu besuchen. Der französische Schriftsteller André Gide beschrieb diesen Ort einmal als näher am Himmel als an der Küste. Aufgrund seiner Lage hoch über dem Meer und des sonnigen, trockenen Klimas ist es seit Jahrhunderten ein attraktiver Ort für Schriftsteller, Künstler, Musiker und Reisende. In Ravello gibt es auch zwei prächtige Villen – die prächtige Villa Rufolo aus dem elften Jahrhundert, in der einst Wagner lebte, und die Villa Cimbrone, ein prächtiges Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert mit herrlichen Gärten und unvergleichlichem Blick über den Golf von Salerno. Die Faulenzer unter uns haben die Strände oder die Cafés in Amalfi, um einfach mal nichts zu tun.

  • Tag 7 | Amalfi

    Dein Reiseleiter nimmt Dich mit auf eine halbtägige Wanderung auf den schmalen Pfaden des berühmten Sentiero Degli Die. Der Pfad der Götter schlängelt sich durch eine einzigartige Landschaft und bietet unvergleichliche Blicke entlang der Küste. Wir wandern durch Wälder und Felder mit Wildblumen, Olivenhainen und Weinbergen, vorbei an alten Steinhütten und an steilen Granitwänden. Wirf einen Blick auf die Bauern vor Ort, die ihre Felder mit Muskelkraft bearbeiten, auf Ziegenherden und Maultieren, die heute noch als Transportmittel funktionieren. Der Weg endet im malerischen Positano, wo Du genügend Zeit hast, um vielleicht im Meer zu baden. Auf der Fähre zurück nach Amalfi bekommen wir einen ganz anderen Blick auf die Küste. Am Abend bietet sich die Gelegenheit für ein Abschiedsessen mit Deinen Mitreisenden.

  • Tag 8 | Amalfi

    Am heutigen Tag sind keine Aktivitäten geplant und die Reise endet in Amalfi. Da es an der Amalfiküste viel zu sehen und erleben gibt, könntest Du Deinen Aufenthalt hier verlängern. Gerne buchen wir je nach Verfügbarkeit weitere Nächte für Dich. Bitte erkundige Dich zum Zeitpunkt der Buchung.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 1740.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Mehrere Abreisen von April bis Oktober

  • Reiseablauf und Aktivitäten gemäss Programm
  • 7 Übernachtungen in Hotel, Basis Doppelzimmer
  • 5 x Frühstück

  • An- und Abreise Schweiz
  • Übrige Mahlzeiten
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben

Angebotsnummer: INP - 32132

Fokus Umwelt, Soziales und Tierwohl

Verantwortungsbewusst Reisen

Als zertifiziertes B-Corp Unternehmen verpflichtet sich der Veranstalter dieser Reise, die Auswirkungen seiner Entscheidungen auf Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, die Gemeinschaft und Umwelt zu berücksichtigen.

  • Seit 2010 klimaneutrales Unternehmen – gleicht den CO2 Ausstoss seiner Reisen und Firmenstandorte aus
  • Zusammenarbeit mit ausgewählten kommunalen Tourismusprojekten – schafft so Erwerbsmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung
  • Beschäftigung von ausschliesslich lokalen Reiseleitern
  • Attraktionen oder Einrichtungen, in denen Wild- oder Haus-/Arbeitstiere ausgebeutet werden, werden nicht besucht. Elefantenritte und Aktivitäten wie Streicheln oder Spaziergänge mit Wildtieren sind auf seinen Reisen untersagt.
Ignaz Margelisch

Ignaz Margelisch

Eigentlich deutete nichts darauf hin, dass das Reisen für mich einmal Lebensinhalt werden würde. Ich arbeitete in meiner Walliser Heimat zufrieden als Bäcker/Konditor. Brötchen backen, reisen, Kuchen backen, reisen – mit 36 verliess ich ein für alle Mal Mehl und Teig und machte bei Globetrotter mein Hobby zum Beruf. Wenn man mich heute nach meinen Lieblingsländern fragt, zögere ich immer etwas. Vielleicht am ehesten Nepal und Mexiko, aber eigentlich habe ich kein Lieblingsland. Für mich ist das Kennenlernen von Menschen das Wichtigste, egal wo.

Mach es zu deiner Reise

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Wie möchtest du beraten werden?
Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen bringen dich zu deinen Zielen. Dieser Dienst ist unverbindlich. Wenn du die Reise buchst, fallen keine Kosten für die Beratung an. Andernfalls stellen wir dir für die Länder- und Visaberatung 100 Franken in Rechnung und hoffen, dir in Zukunft helfen zu können.
Icon of
Persönlich
Besuche uns in einer unserer Filialen und lass dich persönlich beraten.
Icon of
Online
Online Reiseberatung bequem von Zuhause aus
Icon of
Telefon
Lass dich telefonisch zu deiner Reise beraten.
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.