Reiseerlebnis
erlebt von Susanne Schneider

Küsten, Regenwald, Nationalparks und Cowboys – Familienabenteuer im Camper von Las Vegas bis Seattle

Natur pur!

Natur pur!

Olympic-Nationalpark
Küsten, Regenwald, Nationalparks und Cowboys – Familienabenteuer im Camper von Las Vegas bis Seattle

Unendliche Weiten, geprägt von faszinierenden Nationalparks, beeindruckendem Regenwald, Bisonherden und pulsierenden Städten – überall warten neue Abenteuer. Auf den Spuren der Cowboys und vorbei an spektakulären Naturwundern wird der Camper zum treuen Begleiter auf unserer zweimonatigen Reise von Las Vegas bis Seattle. Wir geniessen die Freiheit und Flexibilität mit unserem Camper und erleben eine perfekte Mischung aus Entspannung, Abenteuer und Unabhängigkeit.

 

  • Orte
    Von Las Vegas bis Seattle
  • Empfohlene Reisedauer
    ab 5 Wochen
  • Transportmittel
    Motorhome
  • Unterkunft
    Motorhome und Hotels

Meine Highlights

Reiseroute

  • Erster Halt: Washington DC

    Unser Abenteuer beginnt mit einem dreitägigen Aufenthalt in Washington DC – einer lebendigen Stadt mit viel Kultur, einer gemütlichen Uferpromenade und charmanten Stadtvierteln.

    Erster Halt: Washington DC
  • Kultureller Zwischenstopp

    Washington DC bietet eine Vielzahl spannender Museen, die alle kostenlos besichtigt werden können. An der Uferpromenade kann man entspannt flanieren und köstliches Essen geniessen. Auch die Besichtigung des Capitols sollte man sich nicht entgehen lassen. Die Stadt eignet sich hervorragend für einen Zwischenstopp auf einer USA-Reise.

    Beim Besuch des National-Air-and-Space-Museums sollte man sich im Voraus für eine Zeitspanne eintragen.
    Kultureller Zwischenstopp
  • Las Vegas – glitzernd und unermüdlich

    Nach unserem Zwischenstopp in Washington DC fliegen wir weiter nach Las Vegas, der glitzernden und niemals schlafenden Stadt. Da wir Las Vegas bereits kennen, besuchen wir Downtown Las Vegas, geniessen eine fantastische Cirque du Soleil Show und werfen natürlich auch ein wenig Geld in einige der berühmten Spielautomaten.

    Las Vegas – glitzernd und unermüdlich
  • Unser fahrbares Zuhause für die nächsten 50 Tage

    Zwei Tage später übernehmen wir in Las Vegas unser 28-Fuss-Motorhome. Nach der Übergabe fahren wir direkt zum nächsten Walmart, um uns mit Lebensmitteln und allem Nötigen für die kommenden Tage einzudecken. Von dort aus startet unser Abenteuer in die beeindruckenden Nationalparks im Westen der USA.

    Unser fahrbares Zuhause für die nächsten 50 Tage
  • Valley of Fire – erste Nacht im Camper

    Etwa anderthalb Stunden Fahrt von Las Vegas entfernt verbringen wir unsere erste Nacht im Motorhome im Valley of Fire State Park. Rote Sandsteinformationen, vielfältige Wandermöglichkeiten – ein kleiner, aber bezaubernder State Park, der uns die Schönheit der Natur hautnah erleben lässt.

    Valley of Fire – erste Nacht im Camper
  • Wandern im Zion-Nationalpark

    Rote Klippen, tiefe Schluchten, Felsformationen – der Zion-Nationalpark eignet sich super für einfachere und anspruchsvollere Wanderungen. 

    Genehmigung für Angels Landing einholen!
    Wandern im Zion-Nationalpark
  • Zion-Nationalpark und Bryce Canyon – Naturwunder hautnah

    Wir haben unsere Tage im Zion Nationalpark mit Wanderungen genossen, uns im hübschen Ort mit Mitbringseln eingedeckt und fahren weiter zum Bryce Canyon – einer Landschaft mit hohen, schmalen Felsspitzen. Die bizarren Felsen des Bryce Canyons können von zahlreichen Aussichtspunkten sowie über verschiedene Wanderwege erkundet werden. Egal, ob man sich für einen gemütlichen Spaziergang oder eine anspruchsvollere Wanderung entscheidet – die «Hoodoos» bieten aus jeder Perspektive ein unvergessliches Erlebnis.

    Zion-Nationalpark und Bryce Canyon – Naturwunder hautnah
  • Auf dem Weg nach Page

    Der Abstecher zu den Coral Pink Sand Dunes lohnt sich auf jeden Fall! Neben dem Erklimmen der grossen Düne bietet sich natürlich auch die Möglichkeit, die Abhänge mit dem Sandboard hinabzusausen.

    Auf dem Weg nach Page
  • Lake Powel und ...

    Unser nächster Stopp ist beim Lake Powell, einem Stausee, der sich entlang der Grenze von Utah und Arizona erstreckt. Wenn er genügend Wasser führt, können die Buchten und Canyons mit Kajaks und Booten erkundet werden.

    Zeitzonenwechsel beachten!
    Lake Powel und ...
  • ... mehr!

    In der Umgebung von Page gibt es einige Aktivitäten, wie den Besuch des Horseshoe Bend und des Antelope Canyon. Dieser befindet sich auf dem Gebiet der Navajo Nation und besteht aus dem Upper- und Lower Antelope Canyon. Natürlich machen auch wir mit einem der Navajo Natives eine Tour durch den Canyon.

    ... mehr!
  • Der Grand Canyon – ein Naturwunder der Extraklasse

    Und weiter geht es zu einem der beeindruckendsten Naturwunder der Welt – dem Grand Canyon. Der Canyon wurde über Millionen von Jahren durch die Erosion des Colorado River geformt und erstreckt sich über etwa 450 Kilometer. Die Trails entlang des Rims bieten uns fantastische Aussichten.

    Der Grand Canyon – ein Naturwunder der Extraklasse
  • Wie im Wilden Westen!

    Wir verlassen den Grand Canyon und fahren ins Monument Valley. Der Blick von unserem Campingplatz aus ist schlicht wunderschön!

    Wie im Wilden Westen!
  • Moab und der Arches Nationalpark – Natur in ihrer schönsten Form

    Unser Weg führt uns weiter nach Moab. Am nächsten Morgen fahren wir ganz früh los in den Arches Nationalpark. Eine Wanderung ist schöner als die andere. Wir sind einmal mehr von der Schönheit der USA-Nationalparks beeindruckt.

    Moab und der Arches Nationalpark – Natur in ihrer schönsten Form
  • Denver – eine lebendige Stadt im Herzen von Colorado

    Wir verlassen Utah, passieren die Skigebiete (wie Aspen) und legen einen Halt in Denver ein. Die Stadt ist bekannt für ihre gemütlichen Viertel, zahlreichen Parks und eine lebendige Kulturszene.

    Denver – eine lebendige Stadt im Herzen von Colorado
  • Das Tor zum Wilden Westen

    Colorado wird als «Tor zum Wilden Westen» bezeichnet – geprägt von Goldsuchern, Pionieren und Cowboys sowie der Nähe zu den Rocky Mountains und den weitläufigen Prärien. Wir sind begeistert von den charmanten Städtchen und der unendlichen Weite dieser Region.

    Das Tor zum Wilden Westen
  • Custer State Park – etwas für Naturliebhaber*innen

    Wir nehmen die Route durch den Custer State Park, ein wahres Paradies für Naturliebhaber*innen in den Black Hills von South Dakota. Auch mit unserem Motorhome wagen wir die Fahrt auf dem Wildlife Loop und begegnen einer riesigen Herde Bisons, wilden und gefrässigen Eseln sowie Wiesen voller Präriehunde.

    Custer State Park – etwas für Naturliebhaber*innen
  • Wahrzeichen der USA

    Auf unserem Weg nach Norden darf ein Halt am Mount Rushmore nicht fehlen – dem Monument mit den vier in Stein gemeisselten, 18 Meter hohen Präsidenten-Gesichtern. Auch für etwas Abenteuer haben wir Zeit und legen einen spontanen Stopp ein, um «Gold zu waschen» und eine historische Goldmine zu besuchen.

    Wahrzeichen der USA
  • Cowboys und Goldrausch

    Deadwood, Cody und andere Städte in South Dakota und Wyoming verkörpern den Geist des Wilden Westens. Reich an Geschichte aus der Zeit des Goldrausches und berühmten Persönlichkeiten wie Buffalo Bill und Wild Bill Hickok, erleben wir den Wilden Westen hautnah.

    Cowboys und Goldrausch
  • Devils Tower – Turm aus Stein

    Den Devils Tower zu erklimmen wäre sicherlich abenteuerlich, aber eine Wanderung in der Nähe dieses beeindruckenden Naturwunders ist ebenso faszinierend!

    Devils Tower – Turm aus Stein
  • Mein Juwel – der Yellowstone-Nationalpark

    Mit T-Shirt und kurzen Hosen starten wir bei angenehmen 25 Grad in Cody. Einige Zeit später erreichen wir das Osttor des Yellowstone-Nationalparks – und plötzlich schneit es. Die Nacht im Motorhome wird eisig, doch der morgendliche Ausblick entschädigt uns für das Frieren!

    Mütze und Handschuhe mitnehmen!
    Mein Juwel – der Yellowstone-Nationalpark
  • Beeindruckende Vulkanlandschaft

    Der Yellowstone gilt als erster Nationalpark der Welt. Spektakuläre Landschaften, Geysire, heisse Quellen, Bisons, Grizzlybären, Wölfe ... ein wahres Naturparadies!

    Beeindruckende Vulkanlandschaft
  • Hier begegnest du Bisonherden – unter anderem ...

    Der Verkehr steht still ... eine grosse Herde Bisons überquert die Strasse!

    Hier begegnest du Bisonherden – unter anderem ...
  • Auf dem Weg nach Oregon

    Wir verlassen diesen beeindruckenden Nationalpark und setzen unsere Reise nach Oregon fort. Unterwegs erkunden wir den Crater of the Moon State Park, machen einen Stopp bei den Painted Hills, erleben einen typisch amerikanischen Jahrmarkt und besuchen ein Rodeo. Jeder Abschnitt unserer Strecke überrascht uns mit neuen, unvergesslichen Eindrücken.

    Auf dem Weg nach Oregon
  • Ein Bundesstaat voller Überraschungen

    Oregon ist wie eine Wundertüte – voller Überraschungen! Die charmanten Städtchen, die unglaublichen Wälder und die fantastisch schön gelegenen Campingplätze in den State Parks machen es leicht, sich in diesen Bundesstaat zu verlieben.

    Ein Bundesstaat voller Überraschungen
  • Crater-Lake-Nationalpark – Blick ins Blaue

    Der Crater Lake entstand vor etwa 7700 Jahren durch den Einsturz eines Vulkans. Wir steigen über den noch liegenden Schnee und werden mit dieser Aussicht belohnt!

    Crater-Lake-Nationalpark – Blick ins Blaue
  • Wilde Küste

    Unsere Reise führt uns weiter an die Westküste – vorbei an kleinen, reizvollen Städtchen, malerischen Küstenabschnitten und spannenden Wanderwegen.
    Nicht verpassen: Three Capes Scenic Drive
    Wilde Küste
  • Faszinierende Gezeiten

    Seesterne suchen, Füsse baden ...

    Schlendern in Cannon Beach!
    Faszinierende Gezeiten
  • Zum Abschluss in den Olympic-Nationalpark

    Regenwald, wilde Küsten mit Treibholz, majestätische Berge und entspannende heisse Quellen – der Olympic-Nationalpark ist wahrlich ein Traumziel. Was für ein wundervoller und passender Abschluss unserer Reise.

    Zum Abschluss in den Olympic-Nationalpark
  • Seattle – Entdeckungen im Grossstadtdschungel

    Wir geben wehmütig unser Motorhome in Seattle ab und erkunden für die nächsten drei Tage die Stadt. Seattle bietet für Kultur-, Technik- und Naturliebhaber*innen gleichermassen etwas. Wir nehmen Abschied vom Westen der USA und sind bereit für unser nächstes Abenteuer – in Florida!

    Ein Abstecher ins Museum of Pop Culture (MoPOP) lohnt sich!
    Seattle – Entdeckungen im Grossstadtdschungel

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 5500.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Motorhome
  • Flüge
  • Hotels

  • Eintritte/Ausflüge
  • Essen
  • Taxen

Die Campingplätze in den Nationalparks sollten in der Hochsaison unbedingt reserviert werden.

Angebotsnummer: 123716

Susanne Schneider

Susanne Schneider

Dass ich nach dem Motto «Mach es, bevor du bereust, es nie getan zu haben» lebe, merkt man sofort, wenn man einen Blick auf meinen Lebenslauf wirft. Nach vielen Jahren bei der Kapo Bern wagte ich meinen Sprung in die Tourismusbranche, wo ich es mir bereits zum Ziel setzte, mal eine richtige Globetrotterin zu werden. Und die bin ich nun tatsächlich, was sich nicht nur an meiner Jobbeschreibung erkennen lässt: so erkundete ich Neuseeland bereits mit einem Spaceship, fuhr mit dem Fahrrad durch Aitutaki oder reiste mit dem Bus durch Teile Südostasiens. Mit meiner offenen und gelassenen Art konnte ich die Herzen vieler Einheimischen gewinnen. Nun freue ich mich, meinen Kunden und Kundinnen ebenso unvergessliche Zeiten und Begegnungen zu bescheren.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um USA

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
USA x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Alaska x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Florida und Südstaaten x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Hawaii x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Osten x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Westen x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

In den USA findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über mehrere Wetter- und Klimaregionen. Die spezifischen Empfehlungen für die Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinfos zusammengestellt.

Alles über USA

Alle Länderinfos über USA findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.