Reiseerlebnis
erlebt von Thomas Baumgartner
erlebt von Thomas Baumgartner

Blues, Roots & Cajun Food; unterwegs in den Südstaaten der USA
Blues, Roots & Cajun Food; unterwegs in den Südstaaten der USA
Musik, Musik und nochmals Musik.... Und vieles mehr: Amerikanische Geschichte, mystische Sümpfe, hervorragendes Essen, historische Städte...
Reiseroute
-
New Orleans
New Orleans, auch The Big Easy genannt, gehört zweifellos zu den schönsten Städten Nordamerikas. -
The French Quarter in New Orleans
Als Geburtsstätte des Jazz seit jeher Anziehungspunkt für Musikliebhaber. Ein pulsierender Schmelztiegel der Kulturen voller Mystik und Magie und gleichzeitig eine kulinarische Hochburg mit stark kreolischem Einschlag, welche keine Wünsche offen lässt. Vor den Toren im Süden der Stadt liegen die wunderschönen Sümpfe des Cajun-Country. Ebenso werden von New Orleans aus Touren zu alten Plantagenhäusern angeboten. New Orleans ist eine dieser Städte die einen nicht mehr loslässt und zu welcher man immer wieder zurückkehren möchte. -
Jackson Square New Orleans
Der Jackson Square in New Orleans mit einer der ältesten katholischen Kirchen des Landes. -
Strassenmusik New Orleans
Eine typische Szene im French Quarter New Orleans. -
Mississippi Dampfer New Orleans
Einer der schönen alten Mississippi Dampfer in New Orleans. -
Voodoo Blues
Voodoo.... -
Bourban Street at Night
Die legendäre Bourbon Street, auf der jeden Abend Partys bis in den Morgen gefeiert werden!! -
Swamps
Sumpf im Jean Lafitte National Historical Park & Preserve. -
Cajun People
Ein Cajun Man füttert einen Alligator. -
Alligator
Ein Alligator im Jean Lafitte National Historical Park & Preserve. -
Mississippi River
Auf dem Weg nach Mississippi wird mehrmals der gleichnamige Fluss, auf imposanten Brücken überquert. -
Mississippi Border
Mississippi - Birthplace of America's Music. Überquerung der Staatsgrenze. -
On the Road in Mississippi
Hungrig? -
BB King Museum Indianola
Fantastisches Museum über die Blues Legende BB King! -
The Crossroads
Die wohl berühmteste Kreuzung der Musikgeschichte, die von Robert Johnson in den 30er Jahren erstmals besungene "Crossroads", liegt der Legende nach in Clarksdale, Mississippi. Gleichzeitig ist diese Kleinstadt, die wie einem Movieset entsprungen daherkommt, Heimat etlicher Blueslegenden wie z.B. John Lee Hooker oder Muddy Waters. -
The Shack up Inn
Diese Unterkunft kann sich mit Recht als eine der Speziellsten überhaupt rühmen!! Nichts ist wie das Shack Up Inn... -
More Shack Up Inn
Im Shack Up Inn wird den Musikliebhabern beim Check- In die Gitarre gleich mitgeliefert! -
Downtown Clarksdale
Blues, Blues, und nochmals Blues...! -
Downtown Clarksdale
...... -
Fast food Clarksdale
Schnellimbiss im Clarksdale Style! -
Ground Zero Blues Club
Das Menü bietet traditionelles südliches Essen und das Restaurant hat live Bluesmusik von Mittwoch bis Sonntag. -
Strassenmusiker in Clarksdale
.... -
Unterwegs in Mississippi
Mit den örtlichen Sheriffs lässt sich nicht spassen...! -
Memphis, Tennessee
Keine Stadt ist wie Memphis...! Beale Street, Gibson Guitars, Elvis & Graceland, Sun Studio, Stax.... Musik wohin das Auge, oder besser gesagt das Ohr reicht...! -
Memphis, Tennessee
Downtown Memphis, Beale Street -
Blues City Cafe
Downtown Memphis, Beale Street -
Lorraine Motel
Das Lorraine Motel in Memphis hat, durch das tödliche Attentat auf Martin Luther King Jr., tragische Berühmtheit erlangt. Heute ist das im Urzustand erhaltene Motel, dem sehr informativen Civil Rights Museum angegliedert. Ein Muss. -
Sun Studios
In den Sun Studios in Memphis haben Elvis, Johnny Cash, Howlin' Wolf, Jerry Lee Lewis uva. als musikalische Jungspunde ihre ersten Aufnahmeerfahrungen gesammelt. -
Nightlife
Nightlife, Memphis -
Arcade Restaurant
Memphis meets Hollywood. Das Arcade ist das älteste Restaurant in Memphis und hat gleichzeitig als Filmkulisse für viele Kinofilme gedient -
Graceland
Die ewige Ruhestätte des King of Rock'n Roll Elvis Presley..... -
Bike Night in Memphis
Jeden Mittwoch von April bis Juni gehört die Beale Street den Bikern! -
Nashville, Tennessee
Home of Country & Western Music. An der Main Street gilt es allabendlich junge Talente zu entdecken. -
Nashville
Auf der Main Street in Nashville -
Nashville
Muscle Car auf der Main Street

New Orleans
New Orleans, auch The Big Easy genannt, gehört zweifellos zu den schönsten Städten Nordamerikas.

The French Quarter in New Orleans
Als Geburtsstätte des Jazz seit jeher Anziehungspunkt für Musikliebhaber. Ein pulsierender Schmelztiegel der Kulturen voller Mystik und Magie und gleichzeitig eine kulinarische Hochburg mit stark kreolischem Einschlag, welche keine Wünsche offen lässt. Vor den Toren im Süden der Stadt liegen die wunderschönen Sümpfe des Cajun-Country. Ebenso werden von New Orleans aus Touren zu alten Plantagenhäusern angeboten. New Orleans ist eine dieser Städte die einen nicht mehr loslässt und zu welcher man immer wieder zurückkehren möchte.

Jackson Square New Orleans
Der Jackson Square in New Orleans mit einer der ältesten katholischen Kirchen des Landes.

Strassenmusik New Orleans
Eine typische Szene im French Quarter New Orleans.

Mississippi Dampfer New Orleans
Einer der schönen alten Mississippi Dampfer in New Orleans.

Voodoo Blues
Voodoo....

Bourban Street at Night
Die legendäre Bourbon Street, auf der jeden Abend Partys bis in den Morgen gefeiert werden!!

Swamps
Sumpf im Jean Lafitte National Historical Park & Preserve.

Cajun People
Ein Cajun Man füttert einen Alligator.

Alligator
Ein Alligator im Jean Lafitte National Historical Park & Preserve.

Mississippi River
Auf dem Weg nach Mississippi wird mehrmals der gleichnamige Fluss, auf imposanten Brücken überquert.

Mississippi Border
Mississippi - Birthplace of America's Music. Überquerung der Staatsgrenze.

On the Road in Mississippi
Hungrig?

BB King Museum Indianola
Fantastisches Museum über die Blues Legende BB King!

The Crossroads
Die wohl berühmteste Kreuzung der Musikgeschichte, die von Robert Johnson in den 30er Jahren erstmals besungene "Crossroads", liegt der Legende nach in Clarksdale, Mississippi. Gleichzeitig ist diese Kleinstadt, die wie einem Movieset entsprungen daherkommt, Heimat etlicher Blueslegenden wie z.B. John Lee Hooker oder Muddy Waters.

The Shack up Inn
Diese Unterkunft kann sich mit Recht als eine der Speziellsten überhaupt rühmen!! Nichts ist wie das Shack Up Inn...

More Shack Up Inn
Im Shack Up Inn wird den Musikliebhabern beim Check- In die Gitarre gleich mitgeliefert!

Downtown Clarksdale
Blues, Blues, und nochmals Blues...!

Downtown Clarksdale
......

Fast food Clarksdale
Schnellimbiss im Clarksdale Style!

Ground Zero Blues Club
Das Menü bietet traditionelles südliches Essen und das Restaurant hat live Bluesmusik von Mittwoch bis Sonntag.

Strassenmusiker in Clarksdale
....

Unterwegs in Mississippi
Mit den örtlichen Sheriffs lässt sich nicht spassen...!

Memphis, Tennessee
Keine Stadt ist wie Memphis...! Beale Street, Gibson Guitars, Elvis & Graceland, Sun Studio, Stax.... Musik wohin das Auge, oder besser gesagt das Ohr reicht...!

Memphis, Tennessee
Downtown Memphis, Beale Street

Blues City Cafe
Downtown Memphis, Beale Street

Lorraine Motel
Das Lorraine Motel in Memphis hat, durch das tödliche Attentat auf Martin Luther King Jr., tragische Berühmtheit erlangt. Heute ist das im Urzustand erhaltene Motel, dem sehr informativen Civil Rights Museum angegliedert. Ein Muss.

Sun Studios
In den Sun Studios in Memphis haben Elvis, Johnny Cash, Howlin' Wolf, Jerry Lee Lewis uva. als musikalische Jungspunde ihre ersten Aufnahmeerfahrungen gesammelt.

Nightlife
Nightlife, Memphis

Arcade Restaurant
Memphis meets Hollywood. Das Arcade ist das älteste Restaurant in Memphis und hat gleichzeitig als Filmkulisse für viele Kinofilme gedient

Graceland
Die ewige Ruhestätte des King of Rock'n Roll Elvis Presley.....

Bike Night in Memphis
Jeden Mittwoch von April bis Juni gehört die Beale Street den Bikern!

Nashville, Tennessee
Home of Country & Western Music. An der Main Street gilt es allabendlich junge Talente zu entdecken.

Nashville
Auf der Main Street in Nashville

Nashville
Muscle Car auf der Main Street
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.
Preis pro Person
ab
CHF 4000.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.
- 17 Nächte in Mittelklasse-Hotels
- Mietwagen
Angebotsnummer: 27760

Thomas Baumgartner
Nach über vierzig Einreisen in die USA kannst du mir vertrauen, wenn ich sage, dass ich weite Teile Nordamerikas «extrem gut» kenne. Meinem vielseitigen Naturell entsprechend habe ich dabei von ganz einfach bis sehr luxuriös so ziemlich alles ausgelotet. Tonangebend bei der Reiseplanung ist häufig mein zweites Fachgebiet, die Musik. Überhaupt bin ich als Gitarrist mit Diplom der Swiss Jazz School oft aus kulturellen Motiven unterwegs. Ansonsten bewege ich mich am liebsten im 4x4, abseits der Strassen und nahe der Natur. Trotzdem bin ich hin und wieder einem Grossstadtrausch à la New York, Hongkong oder Tokio nicht abgeneigt, denn «wenn Stadt, dann soll es auch richtig krachen.»
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise
Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.