zusammengestellt von Erna Bütler

Costa Rica – Bike-Abenteuer zwischen Hochland und Pazifik







Costa Rica verzaubert dich mit tropischer Flora, exotischen Tieren und gastfreundlichen Menschen. Kaum ein Land bietet auf so engem Raum so vielfältige Landschaftsformen wie Costa Rica. Unterwegs auf dem Bike kommst du der Natur und den Menschen besonders nahe, entdeckst Vogelparadiese in den Trockenwäldern und Mangroven, begegnest Brüllaffen und mit etwas Glück auch Tukanen und Faultieren.
Abseits der üblichen Touristenpfade bist du meistens auf Naturstrassen und abenteuerlichen Trails unterwegs. Das grosse Finale ist ein Traum-Downhill vom Vulkan Irazu hinunter auf Meereshöhe!
Diese Individualreise ist auch als Gruppenreise buchbar.
-
Orteab/bis San José
-
Empfohlene Reisedauer19 Tage
-
TransportmittelFlug, Bike, Bus, Fähre
-
UnterkunftMittelklassehotels, einfache Lodges
Meine Highlights


Traum Downhill Abfahrt vom Vulkan Irazu
Vom höchsten Punkt des Vulkanes fährst du dem Vulkan Turrialba entlang durch Kaffeeplantagen bis hinunter ins Orosi-Tal auf Meereshöhe.


Unternimm Outdoor-Aktivitäten in La Fortuna
La Fortuna ist besonders für Leute Attraktiv die gerne in der Natur sind. Die Umgebung ermöglicht Aktivitäten wie Wandern, Raften, Ziplinen, Mountainbiken, diverse Wasseraktivitäten auf dem Arenal See oder sogar das erforschen von Höhlen. Für diejenigen die es ruhiger mögen gibt es diverse heisse Quellen oder grossartige Spa-Behandlungen und tolle Hotels, wo man verweilen kann - und darf.


Baden und Biken an den Traumstränden Costa Ricas
Biken auf Strassen und Naturpfaden entlang der Traumstrände Costa Ricas. Wenns zu heiss wird, einfach ein erfrischendes Bad nehmen. Das klingt doch gut!


Wie Superman durch die Bäume fliegen
Costa Rica ist bekannt für seine vielen Ziplines, die es dir erlauben, wie ein Vogel durch die Bäume zu fliegen und somit von oben zu sehen - mit dem passenden Adrenalin natürlich. Die Aussicht ist dabei fantastisch. Monteverde ist hier einer der Vorreiter und verfügt über die längste und schnellste Zipline.
Reiseroute
-
Tag 1 | Flug nach San José
-
Europa – San José
-
-
Tag 2 + 3 | Stausee und Vulkan Arenal
Per Bus und Bike geht es durch die «Schweiz Costa Ricas» in das hübsche Gebiet des aktiven Vulkans Arenal (1633 Meter), der immer wieder Ausbrüche verzeichnet. Tags darauf biken wir am Fusse des Vulkans und dem Ufer des riesigen Arenal-Stausees entlang, bevor es hoch zum Monteverde-Nationalpark geht.
-
San José – Vulkan Arenal
-
Hotel
-
-
Tag 4 | Skywalk im Monteverde-Nebelwald
In den feuchten Nebelwäldern Costa Ricas finden wir eine einmalig reiche Tier- und Pflanzenwelt. Der «Skywalk», ein hoch in die Urwaldkronen gelegtes Brückenwegnetz, bietet dir interessante Einblicke in eine noch intakte Flora und Fauna.
-
Monteverde
-
Hotel
-
-
Tag 5 + 6 | Nationalpark Rincón de la Vieja
Eine lange Abfahrt mit herrlichen Ausblicken über das ländliche Costa Rica und die anschliessende Busfahrt auf der «Panamericana» bringen uns ins kleine Städtchen Liberia im Norden des Landes. In einer Hacienda im Naturpark Rincón de la Vieja am Fusse des gleichnamigen Vulkans verbringst du zwei Nächte. Entdecke zahlreiche vulkanische Erscheinungen wie Fumarolen, blubbernde Schlammbecken und vom Vulkan erhitzte Bäche.
-
Monteverde – Nationalpark Rincón de la Vieja
-
Hotel
-
-
Tag 7 + 8 | Palo Verde oder Costa de Pájaros
Heute folgt je nach Unterkunft eine abenteuerliche Biketour auf Naturstrassen durch wildromantisches Hinterland zur biologischen Station Palo Verde, einem wichtigen Nahrungsgebiet für eine Vielzahl von Wasservögeln, oder wir biken an die Costa de Pájaros. In der Morgendämmerung gleiten wir per Boot mitten durch das erwachende Vogelparadies. Mit etwas Glück kannst du auch Affen, Nasenbären und Gürteltiere beobachten. Die anschliessende Biketour quer über die Halbinsel Nicoya führt uns erstmals an die Pazifikküste, wo du dir ein erfrischendes Bad gönnen kannst.
-
Nationalpark Rincón de la Vieja – Palo Verde/Costa de Pájaros
-
Hotel
-
-
Tag 9 | Baden an der Playa Sámara
Den wohlverdienten Ruhetag geniesst du mit Nichtstun unter Palmen am Sandstrand und schwimmst oder schnorchelst im klaren Wasser.
-
Palo Verde/Costa de Pájaros – Playa Sámara
-
Hotel
-
-
Tag 10 – 12 | Biken entlang der Traumstrände
Einige der schönsten und unberührtesten Strände Costa Ricas bereichern den Süden der Peninsula de Nicoya. Per Bike und zu Fuss erkunden wir diese wilde, urwüchsige Gegend. Je nach Flut und Ebbe können wir direkt auf den weissen Sandstränden in Richtung Malpais biken. Der Nachmittag sowie der folgende Ruhetag stehen dir zur freien Verfügung zum Surfen, Baden oder Entspannen am Strand. Wenn du aufs Biken nicht verzichten möchtest, kannst du auf einem schönen Trail das Hippie-Dorf Montezuma besuchen.
-
Peninsula de Nicoya
-
Hotel
-
-
Tag 13 | Hauptstadt San José
Wenn du magst, radelst du frühmorgens vom Hotel bis zum Fährhafen auf hügeliger, schweisstreibender Strecke. Ansonsten bringt dich der Bus gemütlich bis zum Hafen. Dort steigen wir auf die Fähre um, die uns zurück aufs Festland bringt. Nach einer kurvigen Busfahrt erreichen wir San José. Wie wäre es mit einem Flanieren am Abend durch die Stadt und Genuss des vielseitigen, typisch lateinamerikanischen Nachtlebens?
-
Peninsula de Nicoya – San José
-
Hotel
-
-
Tag 14 | Mächtiger Vulkan Irazú
Den heutigen Tag verbringen wir in der Nähe der beiden höchsten Vulkane Costa Ricas, Irazú (3432 Meter) und Turrialba (3328 Meter). Der Bus fährt uns hoch zum Irazú. Bei guter Sicht bietet sich dir ein herrlicher Blick hinunter in die mächtigen Vulkankrater des Irazú. Wir biken den Vulkan Turrialba entlang und durch Kaffeeplantagen ins Orosi-Tal bis zu unserer gemütlichen Lodge.
-
San José – Orosi-Tal
-
Lodge
-
-
Tag 15 | Downhill in der Cordillera Central
Der Bus bringt uns auf der «Panamericana» hoch auf über 2300 Meter bis La Cima. Von hier oben folgt ein schöner Downhill auf Naturstrassen durch die Cordillera Central. Nach einer kurvigen und coupierten Asphaltstrecke durch Gemüse- und Kaffeeanbau-Gebiete erwartet dich die längste und anspruchsvollste Downhillstrecke (zirka 35 Kilometer). Ein uralter schottriger Säumerweg führt dich durch dichten Urwald hinunter bis zum Pazifik. «Pura vida» am Strand im Manuel-Antonio-Nationalpark.
-
Orosi-Tal – Manuel-Antonio-Nationalpark
-
Hotel
-
-
Tag 16 + 17 | Strände und Tierwelt im Manuel Antonio
Im Manuel Antonio Nationalpark lassen wir unsere Bikeferien gemütlich ausklingen. Die Strände hier zählen zu den schönsten des Landes. Du kannst hier wunderschöne Wanderungen entlang der Strände oder im kühlen Regenwald unternehmen, da die Wege gut gekennzeichnet sind. Zudem ist der Nationalpark bekannt für seine vielen nicht menschenscheuen Tiere. Entdecke hier unzählige Pflanzen und Tiere, zum Beispiel Nasen- und Waschbären, Faultiere, Leguane, Kapuziner- und Brüllaffen.
-
Manuel Antonio Nationalpark
-
Hotel
-
-
Tag 18 + 19 | Adiós Costa Rica und Heimreise
Heute heisst es Abschied nehmen. Der Bus fährt dich zurück ins Zentraltal zum Flughafen von San José, von wo aus du nach Europa zurückfliegst.
-
Manuel Antonio Nationalpark – Europa
-
Tag 1 | Flug nach San José
Tag 2 + 3 | Stausee und Vulkan Arenal
Per Bus und Bike geht es durch die «Schweiz Costa Ricas» in das hübsche Gebiet des aktiven Vulkans Arenal (1633 Meter), der immer wieder Ausbrüche verzeichnet. Tags darauf biken wir am Fusse des Vulkans und dem Ufer des riesigen Arenal-Stausees entlang, bevor es hoch zum Monteverde-Nationalpark geht.
Tag 4 | Skywalk im Monteverde-Nebelwald
In den feuchten Nebelwäldern Costa Ricas finden wir eine einmalig reiche Tier- und Pflanzenwelt. Der «Skywalk», ein hoch in die Urwaldkronen gelegtes Brückenwegnetz, bietet dir interessante Einblicke in eine noch intakte Flora und Fauna.
Tag 5 + 6 | Nationalpark Rincón de la Vieja
Eine lange Abfahrt mit herrlichen Ausblicken über das ländliche Costa Rica und die anschliessende Busfahrt auf der «Panamericana» bringen uns ins kleine Städtchen Liberia im Norden des Landes. In einer Hacienda im Naturpark Rincón de la Vieja am Fusse des gleichnamigen Vulkans verbringst du zwei Nächte. Entdecke zahlreiche vulkanische Erscheinungen wie Fumarolen, blubbernde Schlammbecken und vom Vulkan erhitzte Bäche.
Tag 7 + 8 | Palo Verde oder Costa de Pájaros
Heute folgt je nach Unterkunft eine abenteuerliche Biketour auf Naturstrassen durch wildromantisches Hinterland zur biologischen Station Palo Verde, einem wichtigen Nahrungsgebiet für eine Vielzahl von Wasservögeln, oder wir biken an die Costa de Pájaros. In der Morgendämmerung gleiten wir per Boot mitten durch das erwachende Vogelparadies. Mit etwas Glück kannst du auch Affen, Nasenbären und Gürteltiere beobachten. Die anschliessende Biketour quer über die Halbinsel Nicoya führt uns erstmals an die Pazifikküste, wo du dir ein erfrischendes Bad gönnen kannst.
Tag 9 | Baden an der Playa Sámara
Den wohlverdienten Ruhetag geniesst du mit Nichtstun unter Palmen am Sandstrand und schwimmst oder schnorchelst im klaren Wasser.
Tag 10 – 12 | Biken entlang der Traumstrände
Einige der schönsten und unberührtesten Strände Costa Ricas bereichern den Süden der Peninsula de Nicoya. Per Bike und zu Fuss erkunden wir diese wilde, urwüchsige Gegend. Je nach Flut und Ebbe können wir direkt auf den weissen Sandstränden in Richtung Malpais biken. Der Nachmittag sowie der folgende Ruhetag stehen dir zur freien Verfügung zum Surfen, Baden oder Entspannen am Strand. Wenn du aufs Biken nicht verzichten möchtest, kannst du auf einem schönen Trail das Hippie-Dorf Montezuma besuchen.
Tag 13 | Hauptstadt San José
Wenn du magst, radelst du frühmorgens vom Hotel bis zum Fährhafen auf hügeliger, schweisstreibender Strecke. Ansonsten bringt dich der Bus gemütlich bis zum Hafen. Dort steigen wir auf die Fähre um, die uns zurück aufs Festland bringt. Nach einer kurvigen Busfahrt erreichen wir San José. Wie wäre es mit einem Flanieren am Abend durch die Stadt und Genuss des vielseitigen, typisch lateinamerikanischen Nachtlebens?
Tag 14 | Mächtiger Vulkan Irazú
Den heutigen Tag verbringen wir in der Nähe der beiden höchsten Vulkane Costa Ricas, Irazú (3432 Meter) und Turrialba (3328 Meter). Der Bus fährt uns hoch zum Irazú. Bei guter Sicht bietet sich dir ein herrlicher Blick hinunter in die mächtigen Vulkankrater des Irazú. Wir biken den Vulkan Turrialba entlang und durch Kaffeeplantagen ins Orosi-Tal bis zu unserer gemütlichen Lodge.
Tag 15 | Downhill in der Cordillera Central
Der Bus bringt uns auf der «Panamericana» hoch auf über 2300 Meter bis La Cima. Von hier oben folgt ein schöner Downhill auf Naturstrassen durch die Cordillera Central. Nach einer kurvigen und coupierten Asphaltstrecke durch Gemüse- und Kaffeeanbau-Gebiete erwartet dich die längste und anspruchsvollste Downhillstrecke (zirka 35 Kilometer). Ein uralter schottriger Säumerweg führt dich durch dichten Urwald hinunter bis zum Pazifik. «Pura vida» am Strand im Manuel-Antonio-Nationalpark.
Tag 16 + 17 | Strände und Tierwelt im Manuel Antonio
Im Manuel Antonio Nationalpark lassen wir unsere Bikeferien gemütlich ausklingen. Die Strände hier zählen zu den schönsten des Landes. Du kannst hier wunderschöne Wanderungen entlang der Strände oder im kühlen Regenwald unternehmen, da die Wege gut gekennzeichnet sind. Zudem ist der Nationalpark bekannt für seine vielen nicht menschenscheuen Tiere. Entdecke hier unzählige Pflanzen und Tiere, zum Beispiel Nasen- und Waschbären, Faultiere, Leguane, Kapuziner- und Brüllaffen.
Tag 18 + 19 | Adiós Costa Rica und Heimreise
Heute heisst es Abschied nehmen. Der Bus fährt dich zurück ins Zentraltal zum Flughafen von San José, von wo aus du nach Europa zurückfliegst.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- Täglich als Privatreise
- Als Gruppenreise:
- 05.11.23 – 23.11.23
- 15 Übernachtungen im Doppelzimmer
- 2 Übernachtungen in einfachen Lodges (evtl. Mehrbettzimmer)
- Frühstück
- Begleitfahrzeug und Transfers
- Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
- Frontgefedertes Bike
- Lokale deutsch- oder englischsprachige Reiseleitung
- Der Preis bezieht sich auf eine Individualreise mit 2 Personen
- An- und Abreise Costa Rica
- nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder für Reiseleitung und Fahrer (pro Individualreisegruppe CHF 400.-)
- Transport des eigenen Bikes
- Assistance- und Annullationskostenversicherung
Anforderungen und Strecke
Die Gesamtstrecke beträgt zirka 540 Kilometer mit etwa 6200 Hm up und 15000 Hm down, aufgeteilt auf 10 Bike-Etappen. Im Durchschnitt fahren wir zirka 54 Kilometer und etwa 620 Hm pro Tag. Wir fahren ca. 70 % auf Naturstrassen, meist breit, aber stark steinig, max. 5 % sind Singletrails. Dazu kommen ca. 25 % asphaltierte Nebenstrassen. Insbesondere im zweiten Teil der Reise gibt es an gewissen Etappen einige kurze, aber steile Rampen zu bewältigen. Auf der ganzen Tour steht dir ein Begleitfahrzeug zur Verfügung.
E-Bike und Bike
Costa Rica hat grosses Erlebnispotential, auch mit dem E-Mountainbike. Wir fahren auf der bewährten Bikeroute. Nur auf der Nicoya Halbinsel werden wir nicht auf dem Strand biken, sondern weichen auf eine alternative Strecke im Hinterland aus. Je nach Wasserstand der Flüsse kann das Reiseprogramm ebenfalls leicht abweichen. Wir stellen vor Ort gratis frontgefederte Mountainbikes zur Verfügung. Die Mitnahme des eigenen Bikes auf dem Flug ist limitiert, allenfalls kostenpflichtig und muss vorgängig durch uns reserviert werden. Diese Reservation bildet jedoch keine Transportgarantie. Die Airline kann noch beim Check-in den Transport des Bikes ohne Angabe von Gründen verweigern.
Gruppenreise
Gruppengrösse 10-14 Personen. Preis auf Anfrage.
Angebotsnummer: BIK - 28963

Erna Bütler
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Spanisch lernen in Kombination mit Surfen, Reiten oder Yoga
In dieser Sprachschule wird nicht nur Spanisch unterrichtet. Es kann auch eine gesurft werden, einen Reitkurs besucht oder Yoga gemacht werden. So wird die Abwechslung im Lernalltag sichergestellt.


Verbessere dein Spanisch in einer einheimischen Gastfamilie in Costa Rica
Du willst einmal im Leben Teil einer Tico-Gastfamilie sein? Erfülle dir diesen Traum und tauche im Kreis einer herzlichen Familie ein, wo du vollkommen in den Alltag und die täglichen familiären Aktivitäten integriert wirst. Hier lernst du nicht nur Spanisch, sondern auch etwas fürs Leben.


In Puerto Viejo in Karibik-Stimmung kommen
Am Südkaribischen Meer gelegen, strahlt Puerto Viejo den typisch, elektrisierenden Karibik-Vibe aus. Schöne, wilde Strände, viel Wassersport, viel Flora und Fauna und gutes Essen zieht die Leute hierher - und lässt sie oft nicht mehr gehen.


Wandere im Arenal Vulkan Nationalpark
Der Arenal Vulkan Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von fast 30000 Hektar Regenwald und bietet dir eine grossartige Möglichkeit, den Vulkan aus nächster Nähe zu erleben. Du kannst aus verschiedenen Wanderwegen wählen, die direkt am Eingang des Parks beginnen, von kurzen 30-minütigen Spaziergängen bis hin zu längeren Wanderungen, die einige Stunden dauern.


Erkunde den faszinierenden Manuel Antonio Nationalpark
Dies ist der mit Abstand berühmteste und meistbesuchte Park Costa Ricas - und auch der kleinste. Die pure Schönheit des Parks gibt dem Ganzen aber auch recht. Man sollte früh aufstehen, denn die Tiere sind morgens am aktivsten und wir empfehlen einen Guide mitzunehmen, denn die Tiere wissen, wie sie sich verstecken müssen und die Profis wissen, wie diese zu finden sind. Wer das nicht möchte, der kann auf eigene Faust los und den Tag an einem der beiden wunderschönen Strände im Park ausklingen lassen.


Schildkröten im Tortuguero Nationalpark
Ein fast unberührter Regenwald voller Tiere und Pflanzen, schwarze fast menschenleere Strände und ein vielleicht einmaliges Erlebnis, Schildkröten bei der Eiablage zu beobachten. All das bietet der Tortuguero Nationalpark an der Karibikküste im Nordosten Costa Ricas. Einer der faszinierendsten Nationalparks, den du besuchen darfst.


Nimm am Regenwaldprojekt Las Esquinas teil
Dieses Regenwaldprojekt der Österreichischen Regierung schützt ein grosses Gebiet an üppigem, dichten Regenwald. Hier gibt es eine Lodge, wo man viel über den Naturschutz, Forschung und Ökotourismus lernen kann.


Den Quetzal beobachten in San Gerardo de Dota
Der Quetzal ist wegen seiner exotischen Schönheit einer der eindrucksvollsten Vögel der Welt. In San Gerardo kann man ihn bewundern, da der Nebelwald sein idealer Lebensraum ist und in dieser Gegend auch seine Hauptnahrungsquelle, der Baum „Aguacatillo" zu finden ist.


Auf einer Hängebrücke den Dschungel von oben sehen
Wer schonmal im Dschungel war, der weiss, das Leben spielt sich in den Baumkronen ab. Costa Rica lösst dieses Anliegen mit seinen sollten Hängebrücken. Entdecke den Regenwald von oben und lasse dir die Tierwelt zeigen. Halte die Augen offen. Nicht nur für die fantastische Sicht auf den Regenwald, sondern auch wegen den Hunderten von Vogelarten , die über den Bäumen fliegen. Hängebrücken-Ausflüge sind ideal für Familien, Paare und Vogelbeobachter.


Das unbekanntes Boca Tapada entdecken
Weil die Region so weit von den Hauptwegen der Touristen liegt, ist die Gegend noch weitgehend unbekannt. Hier ist das Leben noch ruhig und im Einklang mit der Natur. Beim Wandern oder vom Kajak aus lassen sich Soldantenaras, Leguane, Affen, Kaimane, Faultiere und Boas beobachten.


Natur pur in der Selva Bananito Lodge
Diese wunderschöne Lodge ist so abgelegen, dass sie nur über Schotterpisten und Flussdurchquerungen zu erreichen ist. Von hier aus können Ausflüge in die Natur unterkommen werden. Das Highlight kann aber auch das Essen beim Kerzenschein sein.


Unterkunft mitten im Corcovado - Pirate Cove Lodge
Diese kleine, gemütliche und von einer schweizerisch-costa-ricanischen Familie geführte Lodge bietet Reisepakete mit Vollpension. Das Essen ist köstlich, bietet vegetarische Optionen und wird in familiärer Atmosphäre zusammen mit anderen Gästen genossen. Tee, Kaffee und Wasser stehen dir zu jeder Zeit kostenlos zur Verfügung. In der Nähe findest du einen Strand und kostenlose Möglichkeiten zum Kajakfahren. Halte Ausschau nach Fischreihern und Krokodilen, die im Fluss zuhause sind.


Den abgelegenen Corcovado Nationalpark besuchen
Der Corcovado Nationalpark liegt an der südlichen Pazifikküste von Costa Rica auf der Halbinsel Osa. Der Park wurde als „der biologisch intensive Ort auf der Erde“ von National Geographic bezeichnet, denn an kaum einem Ort der Welt ist die Artenvielfalt so hoch.
Der Corcovado ist aufgrund seiner schlechten Erreichbarkeit noch immer ein Reiseziel-Geheimtipp und bietet die ursprünglichste Dschungelnatur von allen Naturparks in Costa Rica! Er ist Heimat einer Vielzahl von Wildtieren und exotischer Fauna, beispielsweise über 220 Schmetterlingsarten und rund 150 Orchideenarten.


Den abgelegene Unterwasserwelt des Cocos Island Nationalpark erforschen
Der Nationalpark liegt etwa 500 Kilometer vor der Pazifikküste Costa Ricas und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Insel ist unbewohnt und somit eine ungestörte Heimstätte vieler Vogelarten. Der Hauptgrund, eine solch lange Reise auf sich zu nehmen, sind die Haie und die aussergewöhnliche Unterwasserfauna.


Besuche unseren Lieblingstauchplatz auf Cocos Island - Dirty Rock
Dieser Tauchplatz ist einfach atemberaubend! Die ganze Palette des Fischlebens von Cocos, die Hammerhaie sowie weitere Haiarten, Rochen und Fischschwärme sind hier anzutreffen. Dirty Rock ist wohl darum der Lieblingstauchplatz für viele Taucher. Einzigartig!


Ein Tauchgang mit Adrenalin-Schub
Dieser Tauchplatz ist unvergesslich, vielleicht ist es sogar der schönste Tauchgang in Cocos überhaupt. Hier verweilen viel Hammerhaischulen, aber auch Galapagos-Haie und Seidenhaie sind oft Teil der Show. Manchmal trifft man auch Mantas oder Mobulas. Ein Tauchgang mit garantiertem Adrenalin-Schub!


Besuch einer lokalen Schule in La Fortuna
Bei dem Besuch einer lokalen Schule lernst Du alles über das costaricanische Bildungssystem in einer ländlichen Gemeinde. Unterhalte Dich mit den Kindern, stelle Fragen zur Schule, zu ihrem Leben in der Gemeinde etc. Fühle Dich frei ein Klassenzimmer zu betreten und mit dabei zu sein wenn die einheimischen Kinder unterrichtet werden. Die einheimischen Schüler werden sich freuen Dich kennenzulernen.


Barrierefrei durch Costa Rica reisen
Durch die sehr zeitgemässe Denkweise ist es für Menschen mit Einschränkungen möglich, durch Costa Rica zu reisen. Viele Hotels sowie Nationalparks oder Strände verfügen über Barrierefreiheit.


Outdoor-Aktivitäten unternehmen in La Fortuna (Barrierefrei)
La Fortuna ist besonders für Leute Attraktiv die gerne in der Natur sind. Die Umgebung ermöglicht viele barrierefreie Aktivitäten für Outdoorliebhaber. Für diejenigen die es ruhiger mögen gibt es diverse heisse Quellen oder grossartige Spa-Behandlungen und tolle Hotels, wo man verweilen kann - und darf.


Durch die Baumwipfel gleiten in Monteverde
Das Leben im Dschungel spielt sich bekanntlich in den Bäumen ab. In Monteverde hast du die Möglichkeit mit dem Skytram hoch oben durch den Lebensraum von Vögeln, Affen und anderen Tieren zu gleiten - mit einer kleinen priese Adrenalin natürlich.


Die Stromschnellen bezwingen auf dem Rio Pacuare
Der Pacuare River bietet Rafting der Klasse III/IV in einer der schönsten Landschaften Costa Ricas! Je nach Erfahrung können verschiedene Abschnitte befahren werden.


Schnappe dir die Wellen von Manzanillo
Manzanillo verfügt über den pefekten Strand und Reef Break welches dich mit einem verlässlich guten Surf versorgt. Während du auf die beste Welle wartest, wirst du vermutlich fast alleine am Strand und im Wasser sein.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Costa Rica
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Costa Rica | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Die beste Reisezeit für Costa Rica liegt zwischen Dezember und April während der Trockenzeit. Das Wetter ist angenehm warm, es gibt weniger Niederschläge und die Luftfeuchtigkeit ist erträglich. Die Trockenzeit eignet sich gut für Outdoor Aktivitäten und Tierbeobachtungen. Während der Regenzeit von Mai bis November regnet es beinahe täglich, meistens nachmittags für einige Stunden und die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Es kann zu Überschwemmungen und unpassierbaren Strassen kommen. Dafür zeigen sich der Regenwald und die Vegetation von ihrer schönsten Seite, touristische Orte sind weniger überfüllt und es ist eine beliebte Zeit zum Surfen. Grundsätzlich ist Costa Rica das ganze Jahr hindurch ein attraktives Reiseziel. |