Reiseerlebnis
zusammengestellt von Erna Bütler

Costa Rica – Bike-Abenteuer zwischen Hochland und Pazifik

Costa Rica – Bike-Abenteuer zwischen Hochland und Pazifik

Costa Rica verzaubert dich mit tropischer Flora, exotischen Tieren und gastfreundlichen Menschen. Kaum ein Land bietet auf so engem Raum so vielfältige Landschaftsformen wie Costa Rica. Unterwegs auf dem Bike kommst du der Natur und den Menschen besonders nahe, entdeckst Vogelparadiese in den Trockenwäldern und Mangroven, begegnest Brüllaffen und mit etwas Glück auch Tukanen und Faultieren.

Abseits der üblichen Touristenpfade bist du meistens auf Naturstrassen und abenteuerlichen Trails unterwegs. Das grosse Finale ist ein Traum-Downhill vom Vulkan Irazu hinunter auf Meereshöhe!

Diese Individualreise ist auch als Gruppenreise buchbar. 

  • Orte
    ab/bis San José
  • Empfohlene Reisedauer
    19 Tage
  • Transportmittel
    Flug, Bike, Bus, Fähre
  • Unterkunft
    Mittelklassehotels, einfache Lodges

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | Flug nach San José

  • Tag 2 + 3 | Stausee und Vulkan Arenal

    Per Bus und Bike geht es durch die «Schweiz Costa Ricas» in das hübsche Gebiet des aktiven Vulkans Arenal (1633 Meter), der immer wieder Ausbrüche verzeichnet. Tags darauf biken wir am Fusse des Vulkans und dem Ufer des riesigen Arenal-Stausees entlang, bevor es hoch zum Monteverde-Nationalpark geht.

  • Tag 4 | Skywalk im Monteverde-Nebelwald

    In den feuchten Nebelwäldern Costa Ricas finden wir eine einmalig reiche Tier- und Pflanzenwelt. Der «Skywalk», ein hoch in die Urwaldkronen gelegtes Brückenwegnetz, bietet dir interessante Einblicke in eine noch intakte Flora und Fauna.

  • Tag 5 + 6 | Nationalpark Rincón de la Vieja

    Eine lange Abfahrt mit herrlichen Ausblicken über das ländliche Costa Rica und die anschliessende Busfahrt auf der «Panamericana» bringen uns ins kleine Städtchen Liberia im Norden des Landes. In einer Hacienda im Naturpark Rincón de la Vieja am Fusse des gleichnamigen Vulkans verbringst du zwei Nächte. Entdecke zahlreiche vulkanische Erscheinungen wie Fumarolen, blubbernde Schlammbecken und vom Vulkan erhitzte Bäche.

  • Tag 7 + 8 | Palo Verde oder Costa de Pájaros

    Heute folgt je nach Unterkunft eine abenteuerliche Biketour auf Naturstrassen durch wildromantisches Hinterland zur biologischen Station Palo Verde, einem wichtigen Nahrungsgebiet für eine Vielzahl von Wasservögeln, oder wir biken an die Costa de Pájaros. In der Morgendämmerung gleiten wir per Boot mitten durch das erwachende Vogelparadies. Mit etwas Glück kannst du auch Affen, Nasenbären und Gürteltiere beobachten. Die anschliessende Biketour quer über die Halbinsel Nicoya führt uns erstmals an die Pazifikküste, wo du dir ein erfrischendes Bad gönnen kannst.

  • Tag 9 | Baden an der Playa Sámara

    Den wohlverdienten Ruhetag geniesst du mit Nichtstun unter Palmen am Sandstrand und schwimmst oder schnorchelst im klaren Wasser.

  • Tag 10 – 12 | Biken entlang der Traumstrände

    Einige der schönsten und unberührtesten Strände Costa Ricas bereichern den Süden der Peninsula de Nicoya. Per Bike und zu Fuss erkunden wir diese wilde, urwüchsige Gegend. Je nach Flut und Ebbe können wir direkt auf den weissen Sandstränden in Richtung Malpais biken. Der Nachmittag sowie der folgende Ruhetag stehen dir zur freien Verfügung zum Surfen, Baden oder Entspannen am Strand. Wenn du aufs Biken nicht verzichten möchtest, kannst du auf einem schönen Trail das Hippie-Dorf Montezuma besuchen.

  • Tag 13 | Hauptstadt San José

    Wenn du magst, radelst du frühmorgens vom Hotel bis zum Fährhafen auf hügeliger, schweisstreibender Strecke. Ansonsten bringt dich der Bus gemütlich bis zum Hafen. Dort steigen wir auf die Fähre um, die uns zurück aufs Festland bringt. Nach einer kurvigen Busfahrt erreichen wir San José. Wie wäre es mit einem Flanieren am Abend durch die Stadt und Genuss des vielseitigen, typisch lateinamerikanischen Nachtlebens?

  • Tag 14 | Mächtiger Vulkan Irazú

    Den heutigen Tag verbringen wir in der Nähe der beiden höchsten Vulkane Costa Ricas, Irazú (3432 Meter) und Turrialba (3328 Meter). Der Bus fährt uns hoch zum Irazú. Bei guter Sicht bietet sich dir ein herrlicher Blick hinunter in die mächtigen Vulkankrater des Irazú. Wir biken den Vulkan Turrialba entlang und durch Kaffeeplantagen ins Orosi-Tal bis zu unserer gemütlichen Lodge.

  • Tag 15 | Downhill in der Cordillera Central

    Der Bus bringt uns auf der «Panamericana» hoch auf über 2300 Meter bis La Cima. Von hier oben folgt ein schöner Downhill auf Naturstrassen durch die Cordillera Central. Nach einer kurvigen und coupierten Asphalt­strecke durch Gemüse- und Kaffeeanbau-Gebiete erwartet dich die längste und anspruchsvollste Downhillstrecke (zirka 35 Kilometer). Ein uralter schottriger Säumerweg führt dich durch dichten Urwald hinunter bis zum Pazifik. «Pura vida» am Strand im Manuel-Antonio-Nationalpark.

  • Tag 16 + 17 | Strände und Tierwelt im Manuel Antonio

    Im Manuel Antonio Nationalpark lassen wir unsere Bikeferien gemütlich ausklingen. Die Strände hier zählen zu den schönsten des Landes. Du kannst hier wunderschöne Wanderungen entlang der Strände oder im kühlen Regenwald unternehmen, da die Wege gut gekennzeichnet sind. Zudem ist der Nationalpark bekannt für seine vielen nicht menschenscheuen Tiere. Entdecke hier unzählige Pflanzen und Tiere, zum Beispiel Nasen- und Waschbären, Faultiere, Leguane, Kapuziner- und Brüllaffen.

  • Tag 18 + 19 | Adiós Costa Rica und Heimreise

    Heute heisst es Abschied nehmen. Der Bus fährt dich zurück ins Zentraltal zum Flughafen von San José, von wo aus du nach Europa zurückfliegst.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 6330.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Täglich als Privatreise
  • Als Gruppenreise:
  • 05.11.23 – 23.11.23

  • 15 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • 2 Übernachtungen in einfachen Lodges (evtl. Mehrbettzimmer)
  • Frühstück
  • Begleitfahrzeug und Transfers
  • Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Frontgefedertes Bike
  • Lokale deutsch- oder englischsprachige Reiseleitung
  • Der Preis bezieht sich auf eine Individualreise mit 2 Personen

  • An- und Abreise Costa Rica
  • nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder für Reiseleitung und Fahrer (pro Individualreisegruppe CHF 400.-)
  • Transport des eigenen Bikes
  • Assistance- und Annullationskostenversicherung

Anforderungen und Strecke
Die Gesamtstrecke beträgt zirka 540 Kilometer mit etwa 6200 Hm up und 15000 Hm down, aufgeteilt auf 10 Bike-Etappen. Im Durchschnitt fahren wir zirka 54 Kilometer und etwa 620 Hm pro Tag. Wir fahren ca. 70 % auf Naturstrassen, meist breit, aber stark steinig, max. 5 % sind Singletrails. Dazu kommen ca. 25 % asphaltierte Nebenstrassen. Insbesondere im zweiten Teil der Reise gibt es an gewissen Etappen einige kurze, aber steile Rampen zu bewältigen. Auf der ganzen Tour steht dir ein Begleitfahrzeug zur Verfügung.

E-Bike und Bike
Costa Rica hat grosses Erlebnispotential, auch mit dem E-Mountainbike. Wir fahren auf der bewährten Bikeroute. Nur auf der Nicoya Halbinsel werden wir nicht auf dem Strand biken, sondern weichen auf eine alternative Strecke im Hinterland aus. Je nach Wasserstand der Flüsse kann das Reiseprogramm ebenfalls leicht abweichen. Wir stellen vor Ort gratis frontgefederte Mountainbikes zur Verfügung. Die Mitnahme des eigenen Bikes auf dem Flug ist limitiert, allenfalls kostenpflichtig und muss vorgängig durch uns reserviert werden. Diese Reservation bildet jedoch keine Transportgarantie. Die Airline kann noch beim Check-in den Transport des Bikes ohne Angabe von Gründen verweigern.

Gruppenreise
Gruppengrösse 10-14 Personen. Preis auf Anfrage.

Angebotsnummer: BIK - 28963

Erna Bütler

Erna Bütler

Für Entdeckungen, selbst in den entlegensten Winkeln der Welt, eignen sich meiner Meinung nach am besten zwei Räder. Perfektes Reisetempo, man kommt zügig vorwärts und ist gleichzeitig nah an Land und Leuten. Doch noch etwas anderes verbindet mich mit dieser Fortbewegungsart, nämlich sportliche Leistung mit kulinarischem Genuss. Wer tagsüber kräftig in die Pedale tritt, huldigt abendlichen Gaumenfreuden umso mehr. Wird das Klima allzu ruppig, dann tausche ich das Fahrrad mit den Wanderschuhen aus. Hauptsache, ich bin unterwegs in der Natur.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Costa Rica

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Costa Rica x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für Costa Rica liegt zwischen Dezember und April während der Trockenzeit. Das Wetter ist angenehm warm, es gibt weniger Niederschläge und die Luftfeuchtigkeit ist erträglich. Die Trockenzeit eignet sich gut für Outdoor Aktivitäten und Tierbeobachtungen. Während der Regenzeit von Mai bis November regnet es beinahe täglich, meistens nachmittags für einige Stunden und die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Es kann zu Überschwemmungen und unpassierbaren Strassen kommen. Dafür zeigen sich der Regenwald und die Vegetation von ihrer schönsten Seite, touristische Orte sind weniger überfüllt und es ist eine beliebte Zeit zum Surfen. Grundsätzlich ist Costa Rica das ganze Jahr hindurch ein attraktives Reiseziel.

Alles über Costa Rica

Alle Länderinfos über Costa Rica findest du hier bequem für dich zusammengestellt.: