Reiseerlebnis
erlebt von Sabrina Retter
erlebt von Sabrina Retter

Roadtrip USA – einmal quer durchs Land
Roadtrip USA – einmal quer durchs Land
Im Oktober 2016 machten wir uns auf den Weg nach San Francisco, wo unser 4-wöchiger USA-Roadtrip startete. Ziel war die die Ostküste in Florida. Ständiger und treuer Begleiter war unser tolles Motorhome. Es war eine abwechslungsreiche Reise mit über 4'000 Meilen Abenteuer und tollen Erlebnissen.
Reiseroute
-
Welcome to San Francisco
Die Stadt mit der Golden Gate Bridge, den Painted Ladies, der Gefängnisinsel Alcatraz, der Fisherman's Wharf, der Lombard Street, mit China Town und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten erwartet uns mir ihrem vollen Charme. – Meine lieblingsstadt im Westen der USA! -
Transportmittel Nr. 1
Nicht zu vergessen sind die bekannten Cable Cars. Sie fahren mitten durch die Stadt und verbinden unter anderem die Powell Street mit der Fisherman's Wharf. Von Hand werden die nostalgischen Trams an den Endpunkten wieder in die korrekte Richtung gedreht. Für Touristen sind sie ein magischer Anziehungspunkt und eine Fahrt lohnt sich immer wieder. -
Yosemite-Nationalpark
Wir machen uns auf den Weg durch den Yosemite-Nationalpark Richtung Las Vegas. Im Oktober ist es hier bereits richtig kalt und ich bin froh über die Heizung in unserem Camper. -
Verlassene Stadt
Wer genügend Zeit hat, dem empfehle ich einen Stopp in der Geisterstadt Bodie. Die Zufahrt führt über eine Schotterstrasse. Die ehemalige Goldgräbersiedlung wurde ca. 1930 verlassen. Es gibt allerlei Interessantes zu entdecken. -
Ab in die Wüste
Bereits kurze Zeit später befinden wir uns im trockensten Nationalpark der USA, dem Death Valley. Jetzt im Oktober sind die Temperaturen angenehm und so lassen wir uns auf der Durchfahrt Zeit, die wunderschöne Einöde auf uns wirken zu lassen. -
Viva Las Vegas
Angekommen in der Stadt der Sünden, machen wir uns erst einmal auf den Weg in ein Casino. Bei der Riesenauswahl kann man sich kaum für eines entscheiden. Las Vegas ist besonders in der Nacht ein Erlebnis, wenn alles blinkt und funkelt. Diverse Casinos und Hotels bieten zudem tolle Shows – wie die Wassershow vor dem Bellagio. -
Fremont Street
Auch abseits des bekannten Strip lässt sich ein Abend in Las Vegas gut ausklingen. Die Fremont Street ist eine Shopping- und Unterhaltungsmeile mit einer langen Geschichte. Das Golden Nugget war das erste Hotel, das ausschliesslich als Casino konzipiert wurde. -
Grand Canyon
Während Jahrmillionen wurde der riesige Canyon vom Colorado River geformt. Der Grand Canyon liegt mehr als 2000 Meter über Meer und trägt im Winter ein weisses Gewand. -
Im Gebiet der Navajo
Auf einer schönen Route reisen wir weiter Richtung Monument Valley. Die Aussicht ist besonders bei Sonnenauf- und Untergang spektakulär. Vor Ort können Jeeptouren gebucht werden oder man erkundet die Landschaft auf kleinen Wanderungen. -
Desayuno
Wer genug hat vom amerikanischen Essen, dem empfehle ich ein mexikanisches Frühstück in Santa Fe. Das ist die beste Alternative zu Waffle House und Co.! -
Santa Fe – die Untypische
Santa Fe hat sofort mein Herz erobert. Es ist die älteste Hauptstadt der Vereinigten Staaten und verfügt über diverse historische Gebäude. Gleichzeitig ist sie mit über 200 Galerien eine der bedeutendsten Orte der amerikanischen Kunstszene. Auch bei Neubauten ist es Pflicht, die Gebäude im typischen Adobe- oder Pueblo-Baustil zu errichten. -
Jetzt wirds ausserirdisch
Rund 90 Meilen südlich von Santa Fe finden wir uns in Roswell wieder. Der Ort ist bekannt wegen dem Roswell-Zwischenfall – ein Ufoabsturz von 1947. Wir machen uns selber auf die Suche nach Beweisen und besuchen das UFO-Museum inklusive den tollen Shops zum Thema. Im übrigen ist die Stadt ansonsten ganz "0815" und verfügt über einige tolle Feste. -
Lone Star
Nach der trockenen Landschaft New Mexikos fahren wir vorbei an Baumwollfeldern, Landwirtschaft und Ölförderanlagen. Wir befinden uns nun im zweitgrössten Bundesstaat, in Texas. -
Houston, we have a Problem
Natürlich darf in Texas der Besuch des Space Center nicht fehlen. Ein begehbares Shuttle, die historische Mission Control und viele weitere Attraktionen erwarten interessierte Besucher. -
Tabasco, die traditionelle Sauce
Bereits seit 1868 gibt es die weltweit bekannte Chilisauce. Wir besuchen das Tabasco-Museum und erhalten interessante Fakts zur Entstehung und Entwicklung des Unternehmens. Natürlich gibt es auch einen grossen Shop, wo man sich mit vielen Tabasco-Kreationen und Souvenirs eindecken kann. Auch Produkte die man bei uns nicht kennt. -
Auf der Suche nach Aligatoren
Wir machen eine Tour durch die "Jungle Gardens": wunderschöne Natur umgeben von der Sumpflandschaft Louisianas. Auf unserem Spaziergang sehen wir Alligatoren, Vögel und Schildkröten. -
The Big Easy
Wir machen Halt in New Orleans und streifen durchs French Quartier. Immer wieder gibt es sensationelle Livemusik auf den Strassen. Wir geniessen das Leben, das Südstaatenessen und die Offenheit der der Region. -
Caution – Alligators in Bayou
Die Natur rund um New Orleans ist wunderschön. Ein immergrünes Sumpfgebiet, das zu Bootstouren einlädt. Auf unserer Tour treffen wir auf Alligatoren, Seeadler und andere Vogelarten. Nicht fehlen dürfen natürlich die typischen Bäume der Südstaaten – mit Spanish Moss überwachsen sind sie ein mystischer Anblick. -
Treuer Belgeiter
Unser Camper fährt ohne Probleme die 4'000 Meilen lange Strecke und bringt uns sicher von San Francisco bis nach Florida. Das ist wirklich eine tolle Art dieses Land zu bereisen. -
The Sunshine State – Florida
Unser Ziel ist erreicht. Die letzten Tage lassen wir in Cocoa Beach ausklingen. Es war eine spannende und abwechslungsreiche Reise mit vielen interessanten Begegnungen.

Welcome to San Francisco
Die Stadt mit der Golden Gate Bridge, den Painted Ladies, der Gefängnisinsel Alcatraz, der Fisherman's Wharf, der Lombard Street, mit China Town und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten erwartet uns mir ihrem vollen Charme. – Meine lieblingsstadt im Westen der USA!

Transportmittel Nr. 1
Nicht zu vergessen sind die bekannten Cable Cars. Sie fahren mitten durch die Stadt und verbinden unter anderem die Powell Street mit der Fisherman's Wharf. Von Hand werden die nostalgischen Trams an den Endpunkten wieder in die korrekte Richtung gedreht. Für Touristen sind sie ein magischer Anziehungspunkt und eine Fahrt lohnt sich immer wieder.

Yosemite-Nationalpark
Wir machen uns auf den Weg durch den Yosemite-Nationalpark Richtung Las Vegas. Im Oktober ist es hier bereits richtig kalt und ich bin froh über die Heizung in unserem Camper.

Verlassene Stadt
Wer genügend Zeit hat, dem empfehle ich einen Stopp in der Geisterstadt Bodie. Die Zufahrt führt über eine Schotterstrasse. Die ehemalige Goldgräbersiedlung wurde ca. 1930 verlassen. Es gibt allerlei Interessantes zu entdecken.

Ab in die Wüste
Bereits kurze Zeit später befinden wir uns im trockensten Nationalpark der USA, dem Death Valley. Jetzt im Oktober sind die Temperaturen angenehm und so lassen wir uns auf der Durchfahrt Zeit, die wunderschöne Einöde auf uns wirken zu lassen.

Viva Las Vegas
Angekommen in der Stadt der Sünden, machen wir uns erst einmal auf den Weg in ein Casino. Bei der Riesenauswahl kann man sich kaum für eines entscheiden. Las Vegas ist besonders in der Nacht ein Erlebnis, wenn alles blinkt und funkelt. Diverse Casinos und Hotels bieten zudem tolle Shows – wie die Wassershow vor dem Bellagio.

Fremont Street
Auch abseits des bekannten Strip lässt sich ein Abend in Las Vegas gut ausklingen. Die Fremont Street ist eine Shopping- und Unterhaltungsmeile mit einer langen Geschichte. Das Golden Nugget war das erste Hotel, das ausschliesslich als Casino konzipiert wurde.

Grand Canyon
Während Jahrmillionen wurde der riesige Canyon vom Colorado River geformt. Der Grand Canyon liegt mehr als 2000 Meter über Meer und trägt im Winter ein weisses Gewand.

Im Gebiet der Navajo
Auf einer schönen Route reisen wir weiter Richtung Monument Valley. Die Aussicht ist besonders bei Sonnenauf- und Untergang spektakulär. Vor Ort können Jeeptouren gebucht werden oder man erkundet die Landschaft auf kleinen Wanderungen.

Desayuno
Wer genug hat vom amerikanischen Essen, dem empfehle ich ein mexikanisches Frühstück in Santa Fe. Das ist die beste Alternative zu Waffle House und Co.!

Santa Fe – die Untypische
Santa Fe hat sofort mein Herz erobert. Es ist die älteste Hauptstadt der Vereinigten Staaten und verfügt über diverse historische Gebäude. Gleichzeitig ist sie mit über 200 Galerien eine der bedeutendsten Orte der amerikanischen Kunstszene. Auch bei Neubauten ist es Pflicht, die Gebäude im typischen Adobe- oder Pueblo-Baustil zu errichten.

Jetzt wirds ausserirdisch
Rund 90 Meilen südlich von Santa Fe finden wir uns in Roswell wieder. Der Ort ist bekannt wegen dem Roswell-Zwischenfall – ein Ufoabsturz von 1947. Wir machen uns selber auf die Suche nach Beweisen und besuchen das UFO-Museum inklusive den tollen Shops zum Thema. Im übrigen ist die Stadt ansonsten ganz "0815" und verfügt über einige tolle Feste.

Lone Star
Nach der trockenen Landschaft New Mexikos fahren wir vorbei an Baumwollfeldern, Landwirtschaft und Ölförderanlagen. Wir befinden uns nun im zweitgrössten Bundesstaat, in Texas.

Houston, we have a Problem
Natürlich darf in Texas der Besuch des Space Center nicht fehlen. Ein begehbares Shuttle, die historische Mission Control und viele weitere Attraktionen erwarten interessierte Besucher.

Tabasco, die traditionelle Sauce
Bereits seit 1868 gibt es die weltweit bekannte Chilisauce. Wir besuchen das Tabasco-Museum und erhalten interessante Fakts zur Entstehung und Entwicklung des Unternehmens. Natürlich gibt es auch einen grossen Shop, wo man sich mit vielen Tabasco-Kreationen und Souvenirs eindecken kann. Auch Produkte die man bei uns nicht kennt.

Auf der Suche nach Aligatoren
Wir machen eine Tour durch die "Jungle Gardens": wunderschöne Natur umgeben von der Sumpflandschaft Louisianas. Auf unserem Spaziergang sehen wir Alligatoren, Vögel und Schildkröten.

The Big Easy
Wir machen Halt in New Orleans und streifen durchs French Quartier. Immer wieder gibt es sensationelle Livemusik auf den Strassen. Wir geniessen das Leben, das Südstaatenessen und die Offenheit der der Region.

Caution – Alligators in Bayou
Die Natur rund um New Orleans ist wunderschön. Ein immergrünes Sumpfgebiet, das zu Bootstouren einlädt. Auf unserer Tour treffen wir auf Alligatoren, Seeadler und andere Vogelarten. Nicht fehlen dürfen natürlich die typischen Bäume der Südstaaten – mit Spanish Moss überwachsen sind sie ein mystischer Anblick.

Treuer Belgeiter
Unser Camper fährt ohne Probleme die 4'000 Meilen lange Strecke und bringt uns sicher von San Francisco bis nach Florida. Das ist wirklich eine tolle Art dieses Land zu bereisen.

The Sunshine State – Florida
Unser Ziel ist erreicht. Die letzten Tage lassen wir in Cocoa Beach ausklingen. Es war eine spannende und abwechslungsreiche Reise mit vielen interessanten Begegnungen.

Sabrina Retter
Ob den Regenwald auf der Halbinsel Osa in Costa Rica oder die Wasserfälle auf der hawaiianischen Insel Kauai – solche Gegenden und gewaltige Naturschauspiele» entdecke ich besonders gerne auf ausgedehnten Wanderungen. Ich liebe es, auf diese Weise versteckte Paradiese zu erforschen. So ganz à la «Pura Vida» verweile ich auch mal länger an einem Ort und lasse, am liebsten in einem hübschen Strassencafé, die Umgebung mit all ihren Düften, Geräuschen und Farben auf mich wirken: Ein Genuss, das Treiben einer fremden Stadt zu beobachten. Die eingefangenen Eindrücke behalte ich aber nicht etwa nur für mich, sondern lasse meine Mitmenschen am Erlebten teilhaben – nun auch meine reisefreudigen Kunden und Kundinnen am Beratungstisch.
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise
Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.