Südafrika - Roadtrip als alleinreisende Frau
von Franzisca Gmünder
Soweto – South Western Townships
Der Stadtteil Soweto, ein Vorort von Johannesburg und einstiger Wohnort Nelson Mandelas, ist heute immer noch vorrangig das Zuhause von "armen, meist farbigen" Südafrikanern. Ich habe diesen eindrücklichen und auch sehr traurigen Ort am Tag meiner Ankunft mitteils einer Halbtagestour besucht.
Im Apartheid-Museum kann man sich mit der noch sehr jungen Geschichte der Apartheid vertraut machen.Fünftages-Safari-Tour in den Krüger-Nationalpark
Mit einem etwas "ruppigen" 4x4-Gefährt wird diese wirklich schöne Tour von Drifters zu zwei verschiedenen Standorten im Krüger-Nationalpark durchgeführt. Der Guide war kompetent, das Fahrzeug und auch die Unterkünfte waren komfortabel und es hat mir gut gefallen.
Bushcamp im Balule Game Reserve
Ein bleibendes Abenteuer war, in einer privaten Bush Lodge im Balule Game Reserve (gehört zum Krüger-Nationalpark) zu übernachten. Der Ausblick von der Lodge war genial. Ich konnte direkt von der Terrasse meines permanenten Zeltes aus die Tiere am Wasserloch beobachten – Safarifeeling pur!
Blyde River Canyon – Panoramaroute
Die Panoramaroute verläuft entlang der Abbruchkante der nördlichen Drakensberge. Von mehreren Aussichtspunkten bieten sich atemberaubende Ausblicke auf den Blyde River Canyon. Beliebte Aussichtspunkte entlang Strecke sind God’s Window, Bourke’s Luck Potholes und die Three Rondavels, auch als Three Sisters bekannt.
Löwen überqueren die Strasse
Auf einem ganztägigen Game Drive (Safari im offenen Jeep), auf den Spuren der Big Five im südlichen Krüger-Nationalpark, sahen wir bei perfekten Wetterbedingungen unzählige wilde Tiere: Giraffen, Löwen, Wasserbüffel, Nashörner, Zebras, Affen, Elefanten, Nilpferde, Hyänen, Wildschweine, diverse Antilopen etc.
Elefantenherden
Ein geführter Game Drive lohnt sich auf jeden Fall, da die Guides untereinander funken, um so auch besser den Wildkatzen auf die Spur zu kommen. Im Krüger-Nationalpark kann man aber auch wunderbar als Selbstfahrer unterwegs sein, um so den Tieren im eigenen Tempo "aufzulauern".
Swasiland
Das Königreich Swasiland ist ein sehr kleiner, monarchisch regierter Binnenstaat und für seine Wildtierreservate wie das Mlilwane Wildlife Sanctuary und traditionelle Swasi-Kulturfestivals bekannt. Auch die Landschaft im nun neu benannten "eSwatini" war sehr abwechslungsreich und vielfältig.
Mantenga Cultural Village
Ein Besuch im Mantenga Cultural Village gab mir die Möglichkeit in die Geschichte und Traditionen der Swasi einzutauchen. Interessant zu hören war auch, dass König Mswati III. die Tradition der Polygamie in Swasiland fortsetzt und mit mehreren Ehefrauen unzählige Kinder gezeugt hat. Im August findet jeweils der bekannte Event "Umhlanga, the reed Dance" statt.
Safari im Hluhluwe-iMfolozi-Park
Mitten im Zululand in KwaZulu-Natal tauchte ich in eine neue Welt im saftig grünen und hügeligen Hluhluwe-iMfolozi-Park ein, der unter anderem auch die Big Five beherbergt. Viele der Strassen sind geteert und man kann als Selbstfahrer Tiere aufspüren. Eine Übernachtung lohnt sich aber in jedem Fall, da der Park sehr weitläufig ist und man dann organisiere Game Drives am frühen Morgen oder späteren Nachmittag machen kann.
Santa Lucia
An der Küste lege ich einen Stopp im touristischen Zentrum des iSimangaliso Wetland Parks ein. Der kleine Ort liegt wunderschön an der Mündung der Lake-St.Lucia-Lagune auf einer schmalen Landzunge. Das ist auch der Grund, dass sich vor allem nachts auch mal Hippos oder Antilopen ins Örtchen verirren und einem dann auf der Strasse begegnen. Es lohnt sich eine der unzähligen Aktivitäten zu machen, z.B. einen Game Drive kombiniert mit dem Besuch der weitläufigen Stränden der Umgebung; Wanderungen oder einen Bootsausflug zu machen um die Flusspferde, Krokodile und Vogelwelt zu beobachten.
Jeffreys Bay
Dieses schön gelegene Städtchen gilt als einer der besten Surfspots Südafrikas. Egal ob man in einem der vielen Outlets shoppen möchte oder leckere Fischspeisen ausprobieren will, es bietet auch nebst dem Wellenreiten diverse andere Aktivitäten wie Tauchen, Vogelbeobachtungen oder Wandern im Kabeljous Nature Reserve.
Tsitsikamma-Nationalpark
Dies ist ein schöner Zwischenstopp, um sich die Füsse bei einer kleinen oder grösseren Wanderung zu vertreten, oder auch eine Canopy-Tour zu unternehmen. Die bekannte Storms River Bridge (Hängebrücke) erstreckt sich über die Mündung des Storm River und ist durch einen stufenreichen, ca. 20- bis 30-minütigen Spaziergang vom Hauptcamp aus zu erreichen. Ein weiteres Highlight, der "Big Tree", befindet sich in der Nähe der Einfahrt zum Storms River Village und ist ein rund 800 Jahre alter Yellowwood-Baum.
Knysna
Die Stadt liegt an einer riesigen Lagune, die nur durch eine enge und felsige Schneise mit dem Ozean verbunden ist. Sehenswert sind unter anderem die herzige Waterfront-Hafenpromenade, Thesen Island mit seinen luxuriösen Villen und Booten und der Aussichtspunkt Brenton on Sea, der sich in wenigen Autominuten erreichen lässt und einen traumhaften Blick über Knysna und die Lagune bietet. Ein Besuch der Strände Brenton on Sea Beach und Noetzie Beach ist ebenfalls eine schöne Abwechslung.
Route 62
Ein Roadtrip entland der Route 62 ist meiner Ansicht nach schöner als die Fahrt über die vielbefahrene N2 (Garden Route). In Oudtshoorn, "der Stadt der Strausse", kann man einen Zwischenstopp in einer Straussenfarm einlegen. Zudem befinden sich in der Nähe des Ortes die Cango Caves, ein Höhlensystem, das man begehen kann.
Hermanus
Willkommen in der "Walmetropole" Südafrikas. Hermanus gilt als einer der besten Walbeobachtungsorte der Welt. Die Saison dauert von ca. Juli bis Dezember. Eine schöne Erfahrung war zudem ein Ausflug mit einem Guide in ein nahegelegenes Township.
Von der Küste in die Weinregion
Entlang der wunderschönen Route 44 besuchte ich in Bettys Bay die Pinguinkolonie und fuhr dann entlang der False Bay mit fantastischen Panoramablicken hoch in die Berge nach Stellenbosch, die Weinregion.
Stellenbosch
Die zum Flanieren einladenden Strassen der Stadt sind mit Eichen gesäumt und es wechseln sich herzige Cafés, gute Restaurants, Boutiquen und Kunstgalerien ab. Ein "must do" ist eine mindestens halbtägige Weindegustations-Tour in die umliegenden Weinberge, die man in der Hochsaison am besten vorgängig bucht.
Franschhoek
Da ich noch nicht genug vom feinen Wein Südafrikas probiert hatte, ging es weiter ins Wine Valley von Franschhoek. Im Zentrum des Städtchens kaufte ich mir kurzerhand ein Ticket für das Weintram. Das Tram ist eine Hop-on-Hop-off-Tour durch das Franschhoek Valley und bringt die Besucher bequem von einem Weingut zum nächsten. Somit braucht man nicht selber zu fahren. Zudem ist dies eine wunderbare Möglichkeit mit anderen Reisenden in Kontakt zu kommen.
Simon's Town & Boulder's Beach
Simon's Town ist ein kleines Küstenstädtchen und Marinestützpunkt in der False Bay. Entlang der Hauptstrasse sieht man an den im viktorianischen Stil erbauten Häusern den Einfluss der britischen Kolonialmacht. Südlich von Simon's Town liegt der Strand Boulder's Beach. Hier lebt eine weitere Pinguinkolonie, umgeben von einer atemberaubenden Kulisse mit Granitfelsen entlang der Küste.
Muizenberg Beach
Ein schöner Fotostopp ist entlang dem Strand von Muizenberg, wo man die schönen, kunterbunten Holzbadehäuschen findet. Der Strand fällt flach ab und der mässige Wellengang ist ideal zum Baden. Zwischen Muizenberg und Gansbaai gibt es eine hohe Wahrscheinlichkeit der Hai- und Walsichtung – also immer Ausschau halten.
Kap der Guten Hoffnung
Jeder der in Südafrika ist, möchte einmal zu diesem magischen Ort, dem "Kap der Guten Hoffnung". Cape Point ist eine ca. 250 Meter hohe Klippe mit Leuchtturm, der den südwestlilchsten Zipfel Afrikas darstellt. Es liegt inmitten des Naturreservat Cape Peninsula National Park, das die Heimat von einer Vielzahl von Wildtieren ist. Ungefähr einen Kilometer entfernt liegt das Kap der guten Hoffnung, wo wirklich jeder Tourist das Erinnerungsfoto mit dem berühmten Schild schiesst – wie man sieht auch ich.
Nicht verpassen: die Fahrt über den Chapman’s Peak Drive.Tafelberg & Kapstadt
Ein weiteres Muss bei einem Besuch vom Westkap ist der Tafelberg. Hier muss man sich fast immer auf lange Wartezeiten und viele Menschen gefasst machen. Die Fahrt dauert nur ca. 7 Minuten und in dieser Zeit rotiert die Gondel um 360° Grad. Für Aktive empfehle ich eine der schönen Wanderrouten zum Gipfel zu nehmen. Eine alternative Wanderung und einen anderen genialen Weitblick gibt es entweder vom Signal Hill (hier kann man auch mit dem Auto hinfahren) und/oder auch vom Lions Head aus.
Kapstadt, das bunte Bo-Kaap
Auf einer "Free Walking Tour" habe ich den interessanten Stadtteil City Bowl erkundet. Die bekannten bunten Häuser liegen zu Füssen des Signal Hills und ein Grossteil der Bewohner hier sind Muslime. Im Viertel sind viele Moscheen zu finden und an fast jeder Ecke stehen historische Gebäude. Unbedingt genug Zeit für die Erkundung von Kapstadt einplanen.
Angaben Reisebericht

Autor
Franzisca GmünderKontaktangabenWeitere ReiseberichteZiel | Südafrika |
---|---|
Reiseart | Erlebnisreisen, Mietwagen, Aktivreisen, Safari |
Tipps
Bei der Einreise ist Geduld gefordert. Es kann zu längeren Wartezeiten kommen. Ich wartete gute 2.5 Stunden in Johannesburg.
Um mit dem Mietauto durch Swasiland zu fahren, braucht es ein Permit von der Autovermietung.
Ronnies Sex Shop in der Nähe von Barrydale – eine witziger, interessanter Zwischenstopp für einen Lunch oder Drink. Und nein, es ist nicht mehr was der Name aussagt...
Pinguinkolonie beobachten: in Boulders Beach bei Simon's Town und in Stony Point bei Betty's Bay.
Lust auf Strand in Kapstadt? Einen Tagestrip nach Camps Bay oder Bloubergstrand einplanen.
Big-Five-Safari in der Nähe von Kapstadt: Im Gondwana Game Reserve (ca. 4,5 h) oder Aquila Private Game Reserve (ca. 2 h) .
Allgemein offen auf andere Reisende zugehen, um auch als Alleinreisender/e mit Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen.