zusammengestellt von Marco Gasser
Trekking Darjeeling, Sikkim und Bhutan
Diese Trekkingreise führt dich von der «Hill Station» Darjeeling durch das ehemalige Königreich Sikkim nach Bhutan, dem Land des Donnerdrachens. Dieses ehemalige Königreich im Himalaya zwischen Bhutan und Nepal wurde vom «Massentourismus» noch nicht entdeckt. Einer der Höhepunkte der Reise ist der Aufenthalt in Bhutan, unter anderem die Wanderung zum berühmten Kloster «Tigernest».
-
Orteab Bagdogra / bis Paro
-
Empfohlene Reisedauer21 Tage
-
TransportmittelFlug, Überlandfahrten und Transfers, Zugfahrt
-
UnterkunftHotel/Gasthaus, Farmhaus, Familienhaus
-
Gruppenreiseab 2 Personen / bis 10 Personen
Meine Highlights
Alte Klöster und heilige Seen in Sikkim
Die Kultur der alteingesessenen Völker der Bhutia und Lepcha sowie die 75 buddhistischen Klöster werden dich eher an Tibet erinnern. Im südlichen Himalaya gelegen, bestimmen grosse Bergketten und heilige Seen die Landschaft des indischen Bundesstaates, mit dem Kangchendzönga, als höchsten Berg Indiens mit 8586m.
Wanderung zum heiligen Kloster «Tigernest»
Spektakulär an einer steilen Felswand im Parotal auf 3120m gelegen, erreichst du dieses buddhistische Kloster nur zu Fuss. Eine Legende besagt, dass der grösste tantrische Meister im tibetischen Buddhismus, Guru Padmasambhava, hier auf dem Rücken einer Tigerin gelandet sei.
Mit dem «Toy Train» durch Darjeeling
Die Fahrt durch die traumhafte Berglandschaft lässt dich auch das Leben der Menschen in den Dörfern beobachten. Kinder springen auf und ab, Händler bieten Waren an und während sich die über 120 Jahre alte Schmalspurbahn die sehr steilen Passagen hochkämpft, kann der Lokführer auch schon mal mit Sand nachhelfen, um das Durchdrehen der Räder zu verhindern.
Marktbesuch in Thimphu
Lokale Bauern kommen jedes Wochenende zusammen und bieten ihre Waren feil. Im bunten Treiben von Händlern und Garküchen werden dich die Eindrücke überwältigen. Der Duft der lokalen Gerichte, mit kräftigen Gewürzen und Kräutern ebenso, wie die Auswahl an Schmuck, gewobenen Stoffen und anderen handgefertigte Produkten.
Himalaya-Panorama beim Wandern in Bhutan
Von herrlichen Wäldern bis in die alpine Zone ist Wandern in Bhutan sehr abwechslungsreich. Vorbei an alten Klosteranlagen triffst du die Einheimischen in ihren Dörfern und staunst über die gewaltigen Gipfel der 6000er und 7000er in Bhutan; wie den Gangkhar Puensum, mit 7541m der höchste Berg im Land.
Reiseroute
-
Tag 1 | Flug nach Delhi
Flug nach Delhi, in die Hauptstadt Indiens. Nach der Ankunft Passkontrolle und Gepäckentgegennahme. Am Ausgang wartet unser lokaler Partner. Er organisiert den Transfer zum Hotel oder für den Weiterflug.
Hinweis: Je nach Flugverbindung und Ankunftszeit in Delhi übernachten wir hier in einem Hotel oder fliegen weiter nach Bagdogra und übernachten in Shiliguri.
- Schweiz – Delhi
-
Tag 2 | Flug dem Himalaya entlang
Heute fliegen wir entlang des Himalayas nach Bagdogra, mit Sicht auf 8000er wie Everest und Kangchendzönga. Von dort fahren wir durch bewaldete Hügel, Dörfer und Teeplantagen nach Darjeeling. Der Ort, einst beliebte Kolonial-Hill Station, bewahrt bis heute sein koloniales Flair.
Übernachtung im Hotel in Darjeeling (2100 Meter).
Flugzeit 2 Stunden
Fahrzeit 3-4 Stunden.- Delhi – Darjeeling
-
Tag 3 | «Toy Train» und «Darjeeling Tee»
Bei gutem Wetter starten wir früh zum «Tiger Hill» (2590 m) für einen spektakulären Sonnenaufgang mit Sicht auf Kangchendzönga und Mount Everest. Alternativ besuchen wir die japanische Friedenspagode. Später fahren wir mit dem «Toy Train», besuchen das Mountaineering Institut, eine Teeplantage und das Tibetan Refugee Handicraft Center. Optional erkunden wir den Mahakhal-Tempel oder den Markt.
Übernachtung im Hotel in Darjeeling (2100 Meter).
Fahrzeit Toy Train 2 Stunden
Fahrzeit 2-3 Stunden- Darjeeling
-
Tag 4 | Entlegener Westen von Sikkim
Heute fahren wir in den entlegenen Westen Sikkims. Wir überqueren den Fluss Rangit und folgen ihm bis zur Passtrasse nach Rinchenpong. Bei klarem Wetter erblicken wir den Kangchendzönga. In Rinchenpong übernachten wir in einer typisch sikkimesischen Farmhouse-Lodge.
Übernachtung in einfacher Farmhouse-Lodge in Rinchenpong (1600 Meter).
Fahrzeit 4-5 Stunden- Darjeeling – Rinchenpong
-
Tag 5 | Wanderung zu abgelegenen Tempeln
Heute erkunden wir die Umgebung von Rinchenpong. Eine Wanderung führt uns zu einem Kloster auf 1900 Metern mit Panoramablick auf das Kangchendzönga-Massiv. Nachmittags entdecken wir traditionelle Lepcha-Häuser und erleben das Landleben der Kleinbauern. Abends können wir den Zeremonien im Dorfkloster beiwohnen.
Übernachtung in einfacher Farmhouse-Lodge in Rinchenpong (1600 Meter).
Wanderung 2-3 StundenHinweis: Die Wanderung am Vormittag ist optional und kann auch wegelassen werden.- Rinchenpong
-
Tag 6 | Reisfelder, Ruinen, Tempel und grosse Statue
Durch eine Landschaft mit Reisfeldern, Wasserfällen und Siedlungen fahren wir nach Pelling. Dort besuchen wir das Pemayangtse-Kloster mit seiner geschnitzten Holzskulptur. Anschliessend wandern wir zum Sanga-Chöling-Kloster mit Panoramablick auf den Kangchendzönga. Von dort erreichen wir die 41 Meter hohe Chenrezig-Statue mit Skywalk. Wir übernachten in einem Gasthaus bei Pelling.
Übernachtung im Gasthaus unterhalb von Pelling (1700 Meter).
Fahrzeit 3 h
Wanderung kurz- Rinchenpong – Pelling
-
Tag 7 | Heiliger Wunschsee Khecheopalri
Auf dem Weg nach Yuksom besuchen wir den heiligen Khecheopalri-See, der Buddhisten und Hindus verehrt wird. Von dort wandern wir etwa drei Stunden bergab durch Dörfer, Felder und Wälder mit Kardamompflanzen. Am Rathong-Fluss endet die Wanderung, und wir fahren weiter nach Yuksom, wo wir übernachten.
Übernachtung im Gasthaus in Yuksom (1750 Meter).
Fahrzeit 3-4 Stunden
Wanderung 3 StundenHinweis: Die Wanderung vom Khecheopalri-See zum Rathong Fluss ist optional, die Strecke kann auch mit dem Fahrzeug zurückgelegt werden.- Pelling – Yuksom
-
Tag 8 | Ehemalige Hauptstadt Yuksom
Yuksom, einst Hauptstadt Sikkims, ist heute ein Dorf und Ausgangspunkt des beliebten Goecha-La-Trekkings. Wir besuchen den Norbugang Chörten, den Krönungsort des ersten Königs von Sikkim 1642, mit Thron und riesiger Zeder. Anschliessend geht es bergauf zum Dubdi-Kloster, dem ältesten Kloster Sikkims, erbaut 1701.
Übernachtung im Gasthaus in Yuksom (1750 Meter).
Fahrzeit 1-2 Stunden
Wanderung 1-2 Stunden- Yuksom
-
Tag 9 | Tashiding Kloster und typisches Bhutia-Dorf
Auf dem Weg nach Kewzing besuchen wir das Tashiding-Kloster mit Chörten, die Sünden reinigen sollen, und kunstvoll gemeisselten Mantras. Am Nachmittag erreichen wir das Bhutia-Dorf Kewzing, wo wir bei einer Familie zu Gast sind. Nach einem Dorfrundgang geniessen wir ein traditionelles Abendessen, ein Lagerfeuer und das selbstgebraute Hirsebier «Chang».
Übernachtung im einfachen Familienhaus in Kewzing (1550 Meter).
Fahrzeit 3 Stunden
Wanderung 1-2 Stunden- Yuksom – Kewzing
-
Tag 10 | Buddha-Park, Teegarten Temi und Klöster von Rumtek
Unsere Fahrt führt nach Ravangla, wo wir durch die Stadt spazieren und den Buddha-Park mit der gigantischen Statue besuchen. Entlang eines Berggrats erreichen wir den Temi-Teegarten, bekannt für seinen Bio-Tee. Weiter geht es nach Rumtek mit seinem alten Kloster aus dem Jahr 1734 und fantastischer Aussicht. Es war einst Residenz des 16. Karmapa, Oberhaupt des Kagyu-Ordens des Tibetischen Buddhismus.
Übernachtung im Hotel in Rumtek (1350 Meter).
Fahrzeit 4-5 Stunden
Wanderung 1-2 Stunden- Kewzing – Rumtek
-
Tag 11 | Sikkims Ureinwohner*innen und Schamanenzeremonie
Nach dem Frühstück wandern wir über Reisfelder zu einer Ureinwohner-Siedlung, besuchen den Dorfschamanen und erleben eine Zeremonie bei Tee. Danach besichtigen wir das Kloster Lingdum mit farbenprächtigen Wandmalereien und einer Mönchsschule. Alternativ unternehmen wir eine längere Wanderung ins Dorf Rey und besuchen unterwegs das Dorfkloster, eine Schule oder Molkerei.Übernachtung im Hotel in Rumtek (1350 Meter).
Fahrzeit 1-2 Stunden
Wanderung 1-3 Stunden- Rumtek
-
Tag 12 | Gangtok – Hauptstadt von Sikkim
Heute fahren wir nach Gangtok, die Hauptstadt Sikkims. Wir besuchen das Institut für Tibetologie mit buddhistischer Kunst und Literatur sowie den Do-Drul Chörten. Im Cottage Industries Institute sehen wir traditionelles Handwerk. Vom Mumien-Tempel geniessen wir die Aussicht aufs Kangchendzönga und schlendern anschliessend durch den lebhaften Bazar von Gangtok.
Übernachtung im Hotel in Gangtok (1650 Meter).
Fahrzeit 1 ½-2 Stunden
Stadtbummel- Rumtek – Gangtok
-
Tag 13 | Heute geht's nach Bhutan
Eine längere Fahrt führt uns durchs indische Flachland nach Bhutan, wo wir bei Phuentsholing die Grenze überqueren und übernachten. Hier verabschieden wir uns von der indischen Crew und treffen auf unsere bhutanesische Crew, die zurückhaltender ist, was kulturelle Unterschiede widerspiegelt. Dieser Wechsel ermöglicht uns, zwei Kulturen auf einer Reise zu erleben.Übernachtung im Hotel in Phuentsholing (300 Meter).
Fahrzeit 6 – 7 Stunden- Gangtok – Phuentsholing
-
Tag 14 | Fahrt nach Thimpu
Am ersten Tag in Bhutan fahren wir nach Thimphu. Wer mag, unternimmt einen Stadtbummel. Am Abend besuchen wir den «Buddha Viewpoint» mit der fast 50 Meter hohen Buddha-Statue, die mit 100'000 kleinen Statuen gefüllt ist. Das beeindruckende Bauwerk bietet zudem eine lohnende Aussicht über Thimphu.
Übernachtung im Hotel in Thimphu (2320 Meter).
Fahrzeit 4 – 5 Stunden- Phuentsholing – Thimphu
-
Tag 15 | Weekend-Market und Hauptstadt Thimphu
Nach dem Frühstück besuchen wir den Weekend-Market in Thimphu, wo lokale Bauern Chili, Farn und andere regionale Produkte anbieten. Im «Institute for Zorig Chusum» sehen wir Handwerkskünste wie Thangka-Malerei und Holzschnitzerei. Danach entdecken wir das Textilmuseum mit Einblick in die bhutanische Webkunst. Alternativ erkunden wir die Stadt auf eigene Faust oder entspannen in einem Café.
Übernachtung im Hotel in Thimphu (2350 Meter).
Fahrzeit 1 Stunde
Stadtbummel- Thimphu
-
Tag 16 | Fahrt über den Dochula Pass und Wanderung im Botanischen Garten
Von Thimphu fahren wir zum Dochula Pass mit seinen 108 Stupas und, bei gutem Wetter, grandioser Aussicht auf Bhutans Berge. Von der Passhöhe wandern wir durch subtropischen Bergwald zum «Royal Botanical Garden», wo im Frühling blühende Rhododendren zu sehen sind. Danach geht es auf einer kurvenreichen Strasse hinunter ins 2000 Meter tiefer gelegene Punakha.
Übernachtung im Hotel in Punakha (1250 Meter).
Fahrzeit 2-3 Stunden
Wanderung 1-2 Stunden- Thimphu – Punakha
-
Tag 17 | Schönstes Dzong, Schule und Familienleben
Am Morgen besuchen wir den Punakha Dzong, Bhutans wohl schönsten Dzong, erbaut 1638. Danach fahren wir zum Nonnenkloster Sangchen, das von der Königsfamilie unterstützt wird. Weiter geht es ins malerische Dorf Talo mit seinem Kloster und herrlicher Aussicht. Anschliessend wandern wir durch Wälder und Felder zurück ins Tal von Punakha.
Übernachtung im Hotel in Punakha (1250 Meter).
Fahrzeit 1 – 2 Stunden
Wanderung 2 – 3 Stunden- Punakha
-
Tag 18 | Fahrt nach Paro
Heute fahren wir nach Paro und stoppen am Dochu La Pass für die Aussicht. Unterwegs besuchen wir den Simthoka Dzong. In Paro wandern oder fahren wir zum Drakarpo Lhakhang, einem heiligen Tempel am Felsen, wo Guru Rinpoche meditiert haben soll. Pilger umrunden den Tempel auf einer Kora. Unterhalb liegt eine enge Höhle, die Sündenfreie durchqueren können.Übernachtung im Hotel in Paro (2280 Meter).
Fahrzeit 4 Stunden
Wanderung 1 – 2 Stunden- Punakha – Paro
-
Tag 19 | Berühmtes Tigernest
Das berühmte Tigernest-Kloster liegt spektakulär an einer Felswand. Guru Padmasambhava soll im 8. Jahrhundert auf einer Tigerin hierher geflogen sein. Nach dem Frühstück wandern wir zum Kloster mit atemberaubender Aussicht. Optional besuchen wir den Kyichu Lhakhang, Bhutans ältesten Tempel. Anschliessend bleibt Zeit, Paro zu erkunden, Tee zu trinken oder einzukaufen.
Übernachtung im Hotel in Paro (2280 Meter).
Fahrzeit 1 Stunde
Wanderung 3 ½ – 4 Stunden- Paro – Tigernest – Paro
-
Tag 20 | Flug von Paro nach Delhi
Transfer zum Flughafen Paro und Rückflug nach Delhi. Dort entspannen wir in einem Hotel mit Pool, das Zimmer steht bis abends zur Verfügung. Optional kann eine halbtägige Sightseeing-Tour in Delhi gebucht werden (kostenpflichtig). Am Nachmittag oder Abend fahren wir zum Flughafen für den Rückflug in die Schweiz.
Tageszimmer in Hotel in Delhi.
Fahrzeit ½ Stunde
Flugzeit 2 ½ Stunden- Paro – Delhi
-
Tag 21 | Zurück in die Schweiz
Flug von Delhi nach Zürich. Mit vielen Eindrücken und Erlebnissen im Gepäck sind wir zurück.
- Delhi – Schweiz
Tag 1 | Flug nach Delhi
Flug nach Delhi, in die Hauptstadt Indiens. Nach der Ankunft Passkontrolle und Gepäckentgegennahme. Am Ausgang wartet unser lokaler Partner. Er organisiert den Transfer zum Hotel oder für den Weiterflug.
Hinweis: Je nach Flugverbindung und Ankunftszeit in Delhi übernachten wir hier in einem Hotel oder fliegen weiter nach Bagdogra und übernachten in Shiliguri.
Tag 2 | Flug dem Himalaya entlang
Heute fliegen wir entlang des Himalayas nach Bagdogra, mit Sicht auf 8000er wie Everest und Kangchendzönga. Von dort fahren wir durch bewaldete Hügel, Dörfer und Teeplantagen nach Darjeeling. Der Ort, einst beliebte Kolonial-Hill Station, bewahrt bis heute sein koloniales Flair.
Übernachtung im Hotel in Darjeeling (2100 Meter).
Flugzeit 2 Stunden
Fahrzeit 3-4 Stunden.
Tag 3 | «Toy Train» und «Darjeeling Tee»
Bei gutem Wetter starten wir früh zum «Tiger Hill» (2590 m) für einen spektakulären Sonnenaufgang mit Sicht auf Kangchendzönga und Mount Everest. Alternativ besuchen wir die japanische Friedenspagode. Später fahren wir mit dem «Toy Train», besuchen das Mountaineering Institut, eine Teeplantage und das Tibetan Refugee Handicraft Center. Optional erkunden wir den Mahakhal-Tempel oder den Markt.
Übernachtung im Hotel in Darjeeling (2100 Meter).
Fahrzeit Toy Train 2 Stunden
Fahrzeit 2-3 Stunden
Tag 4 | Entlegener Westen von Sikkim
Heute fahren wir in den entlegenen Westen Sikkims. Wir überqueren den Fluss Rangit und folgen ihm bis zur Passtrasse nach Rinchenpong. Bei klarem Wetter erblicken wir den Kangchendzönga. In Rinchenpong übernachten wir in einer typisch sikkimesischen Farmhouse-Lodge.
Übernachtung in einfacher Farmhouse-Lodge in Rinchenpong (1600 Meter).
Fahrzeit 4-5 Stunden
Tag 5 | Wanderung zu abgelegenen Tempeln
Heute erkunden wir die Umgebung von Rinchenpong. Eine Wanderung führt uns zu einem Kloster auf 1900 Metern mit Panoramablick auf das Kangchendzönga-Massiv. Nachmittags entdecken wir traditionelle Lepcha-Häuser und erleben das Landleben der Kleinbauern. Abends können wir den Zeremonien im Dorfkloster beiwohnen.
Übernachtung in einfacher Farmhouse-Lodge in Rinchenpong (1600 Meter).
Wanderung 2-3 Stunden
Tag 6 | Reisfelder, Ruinen, Tempel und grosse Statue
Durch eine Landschaft mit Reisfeldern, Wasserfällen und Siedlungen fahren wir nach Pelling. Dort besuchen wir das Pemayangtse-Kloster mit seiner geschnitzten Holzskulptur. Anschliessend wandern wir zum Sanga-Chöling-Kloster mit Panoramablick auf den Kangchendzönga. Von dort erreichen wir die 41 Meter hohe Chenrezig-Statue mit Skywalk. Wir übernachten in einem Gasthaus bei Pelling.
Übernachtung im Gasthaus unterhalb von Pelling (1700 Meter).
Fahrzeit 3 h
Wanderung kurz
Tag 7 | Heiliger Wunschsee Khecheopalri
Auf dem Weg nach Yuksom besuchen wir den heiligen Khecheopalri-See, der Buddhisten und Hindus verehrt wird. Von dort wandern wir etwa drei Stunden bergab durch Dörfer, Felder und Wälder mit Kardamompflanzen. Am Rathong-Fluss endet die Wanderung, und wir fahren weiter nach Yuksom, wo wir übernachten.
Übernachtung im Gasthaus in Yuksom (1750 Meter).
Fahrzeit 3-4 Stunden
Wanderung 3 Stunden
Tag 8 | Ehemalige Hauptstadt Yuksom
Yuksom, einst Hauptstadt Sikkims, ist heute ein Dorf und Ausgangspunkt des beliebten Goecha-La-Trekkings. Wir besuchen den Norbugang Chörten, den Krönungsort des ersten Königs von Sikkim 1642, mit Thron und riesiger Zeder. Anschliessend geht es bergauf zum Dubdi-Kloster, dem ältesten Kloster Sikkims, erbaut 1701.
Übernachtung im Gasthaus in Yuksom (1750 Meter).
Fahrzeit 1-2 Stunden
Wanderung 1-2 Stunden
Tag 9 | Tashiding Kloster und typisches Bhutia-Dorf
Auf dem Weg nach Kewzing besuchen wir das Tashiding-Kloster mit Chörten, die Sünden reinigen sollen, und kunstvoll gemeisselten Mantras. Am Nachmittag erreichen wir das Bhutia-Dorf Kewzing, wo wir bei einer Familie zu Gast sind. Nach einem Dorfrundgang geniessen wir ein traditionelles Abendessen, ein Lagerfeuer und das selbstgebraute Hirsebier «Chang».
Übernachtung im einfachen Familienhaus in Kewzing (1550 Meter).
Fahrzeit 3 Stunden
Wanderung 1-2 Stunden
Tag 10 | Buddha-Park, Teegarten Temi und Klöster von Rumtek
Unsere Fahrt führt nach Ravangla, wo wir durch die Stadt spazieren und den Buddha-Park mit der gigantischen Statue besuchen. Entlang eines Berggrats erreichen wir den Temi-Teegarten, bekannt für seinen Bio-Tee. Weiter geht es nach Rumtek mit seinem alten Kloster aus dem Jahr 1734 und fantastischer Aussicht. Es war einst Residenz des 16. Karmapa, Oberhaupt des Kagyu-Ordens des Tibetischen Buddhismus.
Übernachtung im Hotel in Rumtek (1350 Meter).
Fahrzeit 4-5 Stunden
Wanderung 1-2 Stunden
Tag 11 | Sikkims Ureinwohner*innen und Schamanenzeremonie
Übernachtung im Hotel in Rumtek (1350 Meter).
Fahrzeit 1-2 Stunden
Wanderung 1-3 Stunden
Tag 12 | Gangtok – Hauptstadt von Sikkim
Heute fahren wir nach Gangtok, die Hauptstadt Sikkims. Wir besuchen das Institut für Tibetologie mit buddhistischer Kunst und Literatur sowie den Do-Drul Chörten. Im Cottage Industries Institute sehen wir traditionelles Handwerk. Vom Mumien-Tempel geniessen wir die Aussicht aufs Kangchendzönga und schlendern anschliessend durch den lebhaften Bazar von Gangtok.
Übernachtung im Hotel in Gangtok (1650 Meter).
Fahrzeit 1 ½-2 Stunden
Stadtbummel
Tag 13 | Heute geht's nach Bhutan
Übernachtung im Hotel in Phuentsholing (300 Meter).
Fahrzeit 6 – 7 Stunden
Tag 14 | Fahrt nach Thimpu
Am ersten Tag in Bhutan fahren wir nach Thimphu. Wer mag, unternimmt einen Stadtbummel. Am Abend besuchen wir den «Buddha Viewpoint» mit der fast 50 Meter hohen Buddha-Statue, die mit 100'000 kleinen Statuen gefüllt ist. Das beeindruckende Bauwerk bietet zudem eine lohnende Aussicht über Thimphu.
Übernachtung im Hotel in Thimphu (2320 Meter).
Fahrzeit 4 – 5 Stunden
Tag 15 | Weekend-Market und Hauptstadt Thimphu
Nach dem Frühstück besuchen wir den Weekend-Market in Thimphu, wo lokale Bauern Chili, Farn und andere regionale Produkte anbieten. Im «Institute for Zorig Chusum» sehen wir Handwerkskünste wie Thangka-Malerei und Holzschnitzerei. Danach entdecken wir das Textilmuseum mit Einblick in die bhutanische Webkunst. Alternativ erkunden wir die Stadt auf eigene Faust oder entspannen in einem Café.
Übernachtung im Hotel in Thimphu (2350 Meter).
Fahrzeit 1 Stunde
Stadtbummel
Tag 16 | Fahrt über den Dochula Pass und Wanderung im Botanischen Garten
Von Thimphu fahren wir zum Dochula Pass mit seinen 108 Stupas und, bei gutem Wetter, grandioser Aussicht auf Bhutans Berge. Von der Passhöhe wandern wir durch subtropischen Bergwald zum «Royal Botanical Garden», wo im Frühling blühende Rhododendren zu sehen sind. Danach geht es auf einer kurvenreichen Strasse hinunter ins 2000 Meter tiefer gelegene Punakha.
Übernachtung im Hotel in Punakha (1250 Meter).
Fahrzeit 2-3 Stunden
Wanderung 1-2 Stunden
Tag 17 | Schönstes Dzong, Schule und Familienleben
Am Morgen besuchen wir den Punakha Dzong, Bhutans wohl schönsten Dzong, erbaut 1638. Danach fahren wir zum Nonnenkloster Sangchen, das von der Königsfamilie unterstützt wird. Weiter geht es ins malerische Dorf Talo mit seinem Kloster und herrlicher Aussicht. Anschliessend wandern wir durch Wälder und Felder zurück ins Tal von Punakha.
Übernachtung im Hotel in Punakha (1250 Meter).
Fahrzeit 1 – 2 Stunden
Wanderung 2 – 3 Stunden
Tag 18 | Fahrt nach Paro
Übernachtung im Hotel in Paro (2280 Meter).
Fahrzeit 4 Stunden
Wanderung 1 – 2 Stunden
Tag 19 | Berühmtes Tigernest
Das berühmte Tigernest-Kloster liegt spektakulär an einer Felswand. Guru Padmasambhava soll im 8. Jahrhundert auf einer Tigerin hierher geflogen sein. Nach dem Frühstück wandern wir zum Kloster mit atemberaubender Aussicht. Optional besuchen wir den Kyichu Lhakhang, Bhutans ältesten Tempel. Anschliessend bleibt Zeit, Paro zu erkunden, Tee zu trinken oder einzukaufen.
Übernachtung im Hotel in Paro (2280 Meter).
Fahrzeit 1 Stunde
Wanderung 3 ½ – 4 Stunden
Tag 20 | Flug von Paro nach Delhi
Transfer zum Flughafen Paro und Rückflug nach Delhi. Dort entspannen wir in einem Hotel mit Pool, das Zimmer steht bis abends zur Verfügung. Optional kann eine halbtägige Sightseeing-Tour in Delhi gebucht werden (kostenpflichtig). Am Nachmittag oder Abend fahren wir zum Flughafen für den Rückflug in die Schweiz.
Tageszimmer in Hotel in Delhi.
Fahrzeit ½ Stunde
Flugzeit 2 ½ Stunden
Tag 21 | Zurück in die Schweiz
Flug von Delhi nach Zürich. Mit vielen Eindrücken und Erlebnissen im Gepäck sind wir zurück.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- 29.03.2025 – 18.04.2025
- 18.10.2025 – 07.11.2025
- Flüge ab/bis Zürich in Economy-Klasse
- 16 Übernachtungen im Hotel/Gasthaus im Doppelzimmer in Sikkim & Bhutan, 3 Übernachtungen in einfacher Farmhouse-Lodge/Familienhaus in Sikkim, 1 Tageszimmer Hotel in Delhi bei der Rückreise
- Vollpension mit Mineralwasser, Tee, Kaffee während dem Essen
- Lokale englischsprechende Reiseleitung
- Eintrittsgebühren für Besichtigungen laut Programm und Spezialbewilligung für Sikkim
- Alle Überlandfahrten und Transfers plus Zugfahrt
- Visa für Indien und Bhutan mit Einholung im Voraus
- Weitere Getränke
- Trinkgelder (CHF 120 – 180)
Die angegebenen Zeiten sind als Richtwerte zu verstehen. Je nach Strassen-, Weg- und Wetterverhältnissen, Kondition der Teilnehmenden oder aus anderen Gründen können diese von den Angaben abweichen.
Anforderungen
- Einfache Rundreise mit Tageswanderungen von 1-4 Stunden. Alle Wanderungen sind fakultativ und können auch ausgelassen werden.
- Die Wanderungen sind einfach bis mittelschwer (analog rot-weiss markierten Bergwegen), bei schlechter Witterung kann es auch rutschig sein, gute Wanderschuhe werden empfohlen.
- Auf den Wanderungen tragen wir unseren Tagesrucksack selbst.
- Überlandfahrten von 1-7 Stunden.
Sicherheitsausrüstung
Für unsere Sicherheit haben wir Folgendes mit dabei:
- Umfangreiche Notfallapotheke
- Pulsoxymeter zur Sauerstoffmessung im Blut
Himalaya Tours hat ein eigenes 24h-SOS-Telefon. Abnehmen tut nicht «irgendein» Callcenter, sondern ein*e Expert*in von unserem Büro. So erhältst du im Notfall keine belanglose Auskunft, sondern rasche Hilfe.
Angebotsnummer: HIM - 30812
Fokus Umwelt und Soziales
- Abfall wird mitgetragen und Benutzung eines Wasserfilters auf Trekkings
- Kochen auf Gas
- Unterstützung der lokalen Bevölkerung
- Einheimische Landleistungsträger, oft langjährige Partner
- Bonus für die lokale Crew
Marco Gasser
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise
Einfaches Trekking im Himalaya
Unterwegs von Teahouse zu Teahouse erlebst du die faszinierende Landschaft des Himalaya hautnah. Immer wieder begegnest du den Dorfbewohnern die ihrem Alltag nachgehen oder erhascht einen Blick auf die schneebedeckten 8000er. Die Tagesetappen sind nicht zu lang und die Höhenmeter moderat.
Pokhara am Fusse des mächtigen Annapurna
Am Ufer des Phewa-Sees gelegen bietet sich dir eine prächtige Aussicht auf das Annapurna-Massiv und weitere der bekannten 8000er. Die zweitgrösste Stadt Nepals bietet dir neben einer entspannten Atmosphäre zahlreiche Aktivitäten, ob mit dem Ruderboot über den See oder bei kleinen Wanderungen in der Umgebung.
Kathmandu – Religiöse Bauwerke und Heiligtümer besichtigen
Zahlreiche Tempel, Stupas und Paläste erwarten dich. Die beeindruckende weisse Stupa von Bodnath ist eine der wichtigsten buddhistischen Pilgerstätten. Am Durbar Square wurde einst der König gekrönt und noch heute wohnt in einem kleinen holzgeschnitzten Haus die Inkarnation einer Göttin des Hinduismus.
Punakha Dzong, das schönste Dzong in Bhutan
Einer der wohl schönsten Dzongs in ganz Bhutan wurde 1638 erbaut und liegt am Zusammenfluss zweier Flüsse, umgeben von der eindrucksvollen Berglandschaft. Die Klosterburg dient als Winterhauptstadt Bhutans, wo das geistliche Oberhaupt seine Wintermonate verbringt.
Besuche die «Stadt der Götter»
In einem Hochtal Tibets auf rund 3600 Metern gelegen, ist Lhasa vor allem durch den ehemaligen Sitz des Dalai Lamas, den Potala-Palast, bekannt. Heute findest du hier noch zahlreiche Klöster und tibetische Heiligtümer, und es ist nicht ungewöhnlich, buddhistische Mönche und Pilger zu treffen, die ihre Rituale und Zeremonien pflegen.
Besuche den Potala-Palast
Der ehemalige Regierungssitz des Dalai Lama, heute ein Museum, bleibt eine bedeutende Pilgerstätte für tibetische Buddhisten. Um den Palast zu besuchen, besteigst du den 130 Meter hohen Roten Berg, auf dem der imposante Komplex über der Stadt thront und schon von weitem sichtbar ist.
Bestaune den Ausblick auf den Yamdrok Tso See
Vom Kampa-La-Pass auf einer Höhe von 4440 Metern hast du den besten Blick auf den See. Seine tiefblaue Farbe ist beeindruckend, und die stark zerklüftete Landschaft erweckt den Eindruck, dass zahlreiche Inseln den See bedecken. Eingebettet in die majestätischen Berge des Himalayas bietet der Anblick ein atemberaubendes Panorama.
Besuche die Residenz des Panchen Lamas
Das Tashilhunpo-Kloster beheimatet eine der grössten Klosteruniversitäten, in der buddhistische Gelehrte der Gelug-Schule ausgebildet werden. Die imposante 26 Meter hohe Statue eines sitzenden Buddhas ist die zweithöchste ihrer Art weltweit. Das Kloster bietet umfassende Einblicke in die Geschichte und Kultur Tibets.
Spaziere zum Rongbuk Kloster
Das Rongbuk-Kloster gilt als das höchstgelegene Kloster der Welt und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Mount Everest in nur 4980 Metern Höhe. Von hier aus erscheinen die steilen Nordflanken des Everest imposant und lassen die Herausforderungen der jährlichen Gipfelexpeditionen vom nahegelegenen Basislager nur erahnen. Dieses kannst du bequem mit einem kurzen Fussmarsch erreichen.
Besichtigungen im Kathmandu-Tal
Nicht weniger als sieben Unesco-Weltkulturerbestätten befinden sich im Kathmandutal. Die Swayambhunath Stupa, auch als Affentempel bekannt, gehört ebenso dazu wie die Königsstadt Bhaktapur oder die Verbrennungsstätte Pashupatinath, dem wichtigsten hinduistischen Heiligtum der Nepalesen.
Panzernashörner im Chitwan-Nationalpark beobachten
Die Sichtung von Nashörnern ist hier sehr wahrscheinlich. Aber auch Tiger, Elefanten, Krokodile und viel andere Tierarten kannst du im bekanntesten Nationalpark Nepals entdecken. Wähle zwischen verschiedenen Aktivitäten und profitiere vom Wissen der lokalen Führer im Park.
Die alte Königsstadt Lo Manthang
Besuche den alten Königspalast, eines der sehenswerten Klöster oder schlendere durch die engen Gassen der alten Königsstadt. Die Nähe zu Tibet ist überall sichtbar. Sei es in der buddhistischen Tradition und Lebensweise der Bevölkerung, aber vor allem an der so typischen Landschaft der Hochtäler im Himalaya.
Biken auf Singletrails in Mustang
Endlose Singletrails, wie sie kein Trailbauer besser machen könnte, sind hier durch Jahrhunderte alte Handelspfade entstanden. Meist flowig, ab und zu auch etwas knackig, aber immer mit Spassgarantie. Vorbei an Bergdörfern und alten Klosteranlagen. Inmitten der einmaligen Landschaft Mustangs.
Tibetische Kultur in wenig bekannten Bergdörfern
Anders als im Süden Nepals sind die Menschen im Norden durch buddhistischen Glauben geprägt und die tibetische Kultur durch die vielen Stupas und Klöster unübersehbar. Die oft sehr jungen Mönche sind neugierig und tauschen sich gern mit Reisenden aus. So erhältst du einen persönlich Einblick in diese spannende Kultur.
Besteigung des Thorong La Passes, 5416 m. ü.M.
Das Highlight im klassischen Annapurna Curcuits liegt auf über 5400m Höhe. Auf einfachen Pfaden wird die Luft mit jedem Meter dünner. Die Ausblicke werden dich jedoch für alle Anstrengung belohnen. Ein Erlebnis, dass dir in jeder Hinsicht den Atem verschlägt.
Geniesse den tollen Ausblick ins grüne Punakha Tal
Über den 3’088 Meter hohen Dochula Pass gelangst du ins Punakha Tal. Dabei fährst du durch eine landschaftlich zauberhafte Gegend und geniesst einen eindrücklichen Ausblick ins Punakha Tal und auf die vielen Gebetsfahnen. Und mit etwas Wetterglück auf die 7'000 Meter hohen Gipfel.
Wanderungen im ländlichen Kathmandu-Tal
Durch Wälder, entlang von Bewässerungskanälen und Feldern geht es gemütlich zu. Du geniesst das Panorama des Annapurna-Massiv oder der Everest Region bei einem Essen in den zahlreichen Dörfern entlang des Weges und wirst häufig religiöse Stätten passieren, wo die Einheimischen ihren Bräuchen und Sitten nachgehen.