zusammengestellt von Ursula Rey

Traumreise Ecuador




Auf der berühmten Route zwischen Quito und Guayaquil faszinieren die majestätischen Vulkane und Andenlandschaften Ecuadors genauso wie die bunten Märkte, die Vicuñas und Lamas sowie die Inka-Ruinenstätte Ingapirca.
Auf dieser Privatreise erlebst du die Höhepunkte dieses für südamerikanische Verhältnisse kleinen Landes in kompakter Form. Im Anschluss daran empfehlen wir dir ein Reiseerlebnis auf den Galapagos–Inseln.
-
Orteab Quito bis Guayaquil
-
Empfohlene Reisedauer8 Tage
-
TransportmittelPrivatfahrzeug
-
UnterkunftHotel
Meine Highlights


Historische Altstadt hoch in den Anden
Die höchst gelegene Metropole der Welt hat eine Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Sie hat viel an kolonialem Baustil zu bieten und ist Zentrum für Künstler und lokales Handwerk. Ein Bummel durch die lebendigen Gassen fühlt sich an wie eine Reise in längst vergangene Zeiten.


Schlendere durch die wunderschöne Altstadt Cuencas
Die engen Gassen der wunderschönen Altstadt Cuencas laden dich zum gemütlichen Schlendern ein. Die koloniale Architektur des historischen Zentrums ist bestens erhalten, besonders beindruckend sind die zwei Kathedralen. Die vielen Plätze laden dich zum Verweilen ein und auf den diversen traditionellen Märkten kannst du nebst Blumen lokales Handwerk erstehen.


Die heissen Quellen von Baños
In Baños dreht sich alles ums Wasser. Die natürlichen heissen Quellen im Umland laden dich nach einem aktiven Tag zur Entspannen ein.


Cotopaxi Nationalpark
Nicht weit von Quito entfernt liegt der Cotopaxi Nationalpark. Herzstück des Parks ist der gleichnamige, knapp 5'900 m hohe aktive Vulkan. Neben dem Erkunden der Flora und Fauna bietet der Park gute Möglichkeiten zum Wandern und Bergsteigen.


Lausche der Geräuschkulisse des Regenwalds
Wie sehr der Dschungel lebt, fühlst und hörst du erst, wenn du mitten drin bist. Die Geräuschkulisse ist ein besonderes Erlebnis, lasse sie in Ruhe auf dich wirken.
Reiseroute
-
Tag 1 + 2 | Quito
Nach deiner Ankunft bringt dich der Transfer zum Hotel.
Am Folgetag erlebst du eine Stadtrundfahrt durch Quito, deren Altstadt von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet worden ist. Du lernst die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Regierungsgebäude, die Plaza de la Independencia, sowie die Kirchen von San Francisco und La Compañía, kennen. Im Anschluss besuchst du die Marienstatue am Panecillo, welche dir eine tolle Aussicht auf die Stadt bietet, und das im Norden der Stadt gelegene Äquatordenkmal «Mitad del Mundo».
-
Zürich – Quito
-
-
Tag 3 | Quito – Cotopaxi Nationalpark – Baños
Früh morgens fährst du auf der Panamericana in den Cotopaxi Nationalpark. Das seit 1975 geschützte Hochlandgebiet gehört mit seinen 33000 Hektar Fläche sicherlich zu den attraktivsten Naturschutzgebieten des Landes. Der Cotopaxi ist der höchste noch aktive Vulkan der Welt. Wenn du möchtest, kannst du vom Parkplatz aus etwa 1 Stunde bis zum Refugium José-Rivas aufsteigen. Bei einem Spaziergang nahe dem flachen See «Laguna de Limpiopungo» in einer Höhe von knapp 4000 Metern über dem Meer lernst du die typische Vegetation des sogenannten «Páramos» kennen. Am Nachmittag erfolgt deine Weiterfahrt Richtung Baños, einem schönen Ort am Fusse des Vulkans Tungurahua.
-
Quito – Baños
-
-
Tag 4 | Baños – Chimborazo Nationalpark – Riobamba
Baños wird auch als «Tor zum Dschungel» bezeichnet, da hier das Hochland allmählich in die Dschungelregion übergeht. Heute unternimmst du einen Ausflug in die malerische Umgebung mit ihren zahlreichen Wasserfällen, wie zum Beispiel dem «Pailón del Diablo» oder dem «El Manto de la Novia». Du hast Zeit zur freien Verfügung in Baños und fährst weiter nach Riobamba. Auf deinem Weg liegt der höchste Berg Ecuadors, der Chimborazo. Aufgrund der Elypsenform der Erde und der äquatornahen Lage des Chimborazo ist der Berg, vom Erdmittelpunkt aus gemessen, der höchste Berg der Welt.
-
Baños– Riobamba
-
-
Tag 5 | Riobamba – Ingapirca – Cuenca
Fahrt von Baños zum Aussichtspunkt von Alausi (Teufelsnase). Weiterfahrt in südliche Richtung und Besuch von Ingapirca, Ecuadors bedeutendste präkolumbianische Inka-Ruinenstätte. Lange vor den Inkas lebten in diesem Gebiet die Kañari, die damals ihren noch heute sichtbaren Mondtempel errichteten. Kurze Wanderung zum Gesicht des Inca bei Ingapirca ("cara del inca") und dann die Weiterfahrt nach Cuenca. Gegen Abend Ankunft in Cuenca.
-
Riobamba – Cuenca
-
-
Tag 6 | Cuenca
Morgens unternimmst du eine Stadtrundfahrt durch den kolonialen Teil Cuencas. Cuenca ist die Kulturmetropole Ecuadors und das Zentrum der Kunst und des Handwerks. Die gemütliche und nostalgische Atmosphäre wird durch die kopfsteingepflasterten Bürgersteige, blumengeschmückten Plätze und noblen Fassaden mit ihren reich verzierten Eisenbalkonen unterstrichen. Du besuchst unter anderem eine Panama Hut Fabrik. Den Nachmittag hast du zur freien Verfügung.
-
Cuenca
-
-
Tag 7 | Cuenca – Guayaquil
Nach dem Frühstück verlässt du Cuenca und fährst über den Cajas Nationalpark nach Guayaquil. Beim Park, mit seinen zirka 200 Lagunen auf einer Höhe von 3150 bis 4450 Meter über Meer, unternimmst du eine kleine Wanderung. Am späten Nachmittag erreichst du Guayaquil, Ecuadors grösste Stadt. Während der Stadtrundfahrt siehst du unter anderem die Kathedrale, die Uferpromenade Malecón 2000 und den alten Stadtteil Peñas.
-
Cuenca – Guayaquil – Zürich
-
-
Tag 8 | Guayaquil
Transfer zum Flughafen für deine individuelle Weiterreise.
Tag 1 + 2 | Quito
Nach deiner Ankunft bringt dich der Transfer zum Hotel.
Am Folgetag erlebst du eine Stadtrundfahrt durch Quito, deren Altstadt von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet worden ist. Du lernst die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Regierungsgebäude, die Plaza de la Independencia, sowie die Kirchen von San Francisco und La Compañía, kennen. Im Anschluss besuchst du die Marienstatue am Panecillo, welche dir eine tolle Aussicht auf die Stadt bietet, und das im Norden der Stadt gelegene Äquatordenkmal «Mitad del Mundo».
Tag 3 | Quito – Cotopaxi Nationalpark – Baños
Früh morgens fährst du auf der Panamericana in den Cotopaxi Nationalpark. Das seit 1975 geschützte Hochlandgebiet gehört mit seinen 33000 Hektar Fläche sicherlich zu den attraktivsten Naturschutzgebieten des Landes. Der Cotopaxi ist der höchste noch aktive Vulkan der Welt. Wenn du möchtest, kannst du vom Parkplatz aus etwa 1 Stunde bis zum Refugium José-Rivas aufsteigen. Bei einem Spaziergang nahe dem flachen See «Laguna de Limpiopungo» in einer Höhe von knapp 4000 Metern über dem Meer lernst du die typische Vegetation des sogenannten «Páramos» kennen. Am Nachmittag erfolgt deine Weiterfahrt Richtung Baños, einem schönen Ort am Fusse des Vulkans Tungurahua.
Tag 4 | Baños – Chimborazo Nationalpark – Riobamba
Baños wird auch als «Tor zum Dschungel» bezeichnet, da hier das Hochland allmählich in die Dschungelregion übergeht. Heute unternimmst du einen Ausflug in die malerische Umgebung mit ihren zahlreichen Wasserfällen, wie zum Beispiel dem «Pailón del Diablo» oder dem «El Manto de la Novia». Du hast Zeit zur freien Verfügung in Baños und fährst weiter nach Riobamba. Auf deinem Weg liegt der höchste Berg Ecuadors, der Chimborazo. Aufgrund der Elypsenform der Erde und der äquatornahen Lage des Chimborazo ist der Berg, vom Erdmittelpunkt aus gemessen, der höchste Berg der Welt.
Tag 5 | Riobamba – Ingapirca – Cuenca
Fahrt von Baños zum Aussichtspunkt von Alausi (Teufelsnase). Weiterfahrt in südliche Richtung und Besuch von Ingapirca, Ecuadors bedeutendste präkolumbianische Inka-Ruinenstätte. Lange vor den Inkas lebten in diesem Gebiet die Kañari, die damals ihren noch heute sichtbaren Mondtempel errichteten. Kurze Wanderung zum Gesicht des Inca bei Ingapirca ("cara del inca") und dann die Weiterfahrt nach Cuenca. Gegen Abend Ankunft in Cuenca.
Tag 6 | Cuenca
Morgens unternimmst du eine Stadtrundfahrt durch den kolonialen Teil Cuencas. Cuenca ist die Kulturmetropole Ecuadors und das Zentrum der Kunst und des Handwerks. Die gemütliche und nostalgische Atmosphäre wird durch die kopfsteingepflasterten Bürgersteige, blumengeschmückten Plätze und noblen Fassaden mit ihren reich verzierten Eisenbalkonen unterstrichen. Du besuchst unter anderem eine Panama Hut Fabrik. Den Nachmittag hast du zur freien Verfügung.
Tag 7 | Cuenca – Guayaquil
Nach dem Frühstück verlässt du Cuenca und fährst über den Cajas Nationalpark nach Guayaquil. Beim Park, mit seinen zirka 200 Lagunen auf einer Höhe von 3150 bis 4450 Meter über Meer, unternimmst du eine kleine Wanderung. Am späten Nachmittag erreichst du Guayaquil, Ecuadors grösste Stadt. Während der Stadtrundfahrt siehst du unter anderem die Kathedrale, die Uferpromenade Malecón 2000 und den alten Stadtteil Peñas.
Tag 8 | Guayaquil
Transfer zum Flughafen für deine individuelle Weiterreise.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.
- 7 Übernachtungen in Hotelkategorie nach Wahl, inkl. Frühstück (Preisbeispiel für Kategorie Mittelklasse)
- Lokale, deutsch sprechende Reiseleitung
- Transfers und Ausflüge auf Privatbasis gemäss Programm
- Eintritts- und Nationalparkgebühren
- Reise ab/bis Schweiz
- Übrige Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.
BRA - 30892

Ursula Rey
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Qualitativ hochstehende Spanischkurse
Auch wenn einen zu Beginn alles etwas spanisch vorkommen mag, so sind die Sprachschulen des Landes der perfekte Ort, um deine Spanischkenntnisse zu verbessern. Die gut ausgebildeten Lehrer*innen unterrichten dich nach neuesten Standards in professionellen Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene.


Spanisch lernen mit Familienanschluss in Ecuador
Du willst einmal im Leben Teil einer ecuadorianischen Familie sein? Mit der Unterkunft in einer Gastfamilie kannst du dir diesen Wunsch erfüllen. In einem herzlichen Umfeld lernst du den einheimischen Alltag kennen und nimmst an den familiären Aktivitäten teil. So fällt dir das Spanischlernen viel leichter.


Spanisch lernen in persönlicher Atmosphäre
Deine Sprachschule in Quito ist sehr klein, dementsprechend persönlich ist die Atmosphäre und der Unterricht.


Faulenzen an den Stränden Ecuadors
Ecuador bietet dir eine Fülle von tollen Stränden. Das Fischerdorf und Surfmekka Montanita ist beliebter Treffpunkt für Reisende aus aller Welt. Und falls du mal keine Lust auf Aktivitäten hast, lädt dich der Strand zum Verweilen und Faulenzen ein.


Sprachaufenthalt mit Strand und Natur
Die einmalige Atmosphäre an der Sprachschule in Montanita lässt dir das Spanisch lernen leicht fallen. Der Blick auf den Pazifischen Ozean auf der einen Seite und auf die üppige Vegetation auf der anderen Seite sind eine perfekte Kulisse, um entspannt in der Schule zu lernen.


Tauche mit Mantas und Hammerhaien auf Galapagos
Die Galapagos-Inseln sind ein Grossfischparadies! Mantas, Galapagos-Haie, riesige Hammerhaischulen und Walhaie lassen dir das Herz höher schlagen. Aufgrund starker und kalter Strömungen ist dieses Tauchgebiet für erfahrene Taucher geeignet.


Anspruchsvolle Tauchreviere auf den Galapagos-Inseln
Aufgrund der teils starken Strömungen und regionalen Temperaturunterschieden von 16-27 Grad eignen sich die Galapagos-Inseln insbesondere für fortgeschrittene Taucher.


Tauchspot «Darwin’s Arch»
Dieser Tauchspot auf Galapagos ist unter den Top Five der Tauchplätze weltweit zu finden. Der Einstieg ist meistens am gleichen Ort, mit dem Ziel, schnell abzutauchen, sich am Felsen mit einem Strömungshaken einzuhaken und die Ankunft der Haischulen abzuwarten. Die Tauchtiefe bewegt sich zwischen 20 und 30 Metern und die Strömung kann ziemlich stark sein.


Tauchspot «Punta Vicente Roca»
Dieser Tauchspot im Nordosten der Insel Isabella wird von der Cromwell-Strömung beeinflusst, daher ist die Sicht hier meistens klar. Die Unterwasserwelt ist beindruckend: Schwämme, Gorgonien und Korallen in verschiedensten Farben, Haie inklusiv dem Galapagos Bullenhai, grosse Fischschulen und in der richtigen Saison begegnest du mit etwas Glück einem Mola-Mola (Mondfisch). Für gute Laune sorgen die Seelöwen sorgen mit ihren Kapriolen. Der Tauchgang ist auf jeder Tiefe interessant und für jedes Tauchniveau geeignet.


Riesenschildkröten auf Santa Cruz entdecken
Die Riesenschildkröte ist das Charaktertier der Galapagos-Fauna und wohl eine der bekanntesten heimischen Arten des Archipels. Sie gehört zu den grössten Landschildkröten der Welt und ihre Lebenserwartung liegt über eindrückliche 100 Jahre.


Die Unterwasserwelt der Isla Floreana
Die Gewässer hier gelten als die besten der Galapagos-Inseln. Seelöwen, Mantas, Galapagos-Haie, riesige Hammerhaischulen und Walhaie lassen dein Taucherherz höher schlagen.


Erkunde San Cristóbal wie einst Darwin
San Cristóbal ist die östlichste der Galapagos-Inseln und angeblich diejenige, die Charles Darwin auf seiner Expedition vor rund 200 Jahren als Erste erkundet hat. Die Insel bietet dir eine reichhaltige Tierwelt: Seelöwen, Klippenkrabben, Meeresechsen, Galapagos-Riesenschildkröten, Fregattvögel, Spottdrosseln, Bahama-Enten, Teichhühner, Darwinfinken, Braunpelikane, Blaufusstölpel und Rochen.


Das einzigartige Schutzgebiet Cotacachi-Cayapas
Das abgeschiedene Reservat Cotacachi-Cayapas ist das grösste Schutzgebiet in den westlichen Anden und Lebensraum einer unglaublich vielfältigen Flora und Fauna. Die Tierwelt umfasst diverse Katzenarten, Affen, Vögel, Reptilien und Amphibien. Einzigartig und abwechslungsreich ist die Vegetation in den Nebelwäldern. Alles in allem ein Paradies für Naturliebende.


Wandern rund um die Quilotoa-Lagune
Der türkis bis smaragdgrün schimmernde Kratersee des Vulkans Quilotoa wird dich begeistern. Du kannst den See zu Fuss umrunden, eine Wanderung hinab zum Kratersee machen oder die gemütliche Variante wählen und auf der Aussichtsplattform einfach nur das Panorama auf dich wirken lassen.


Übernachte in kleinen, gemütlichen Lodges und Haciendas
Ausserhalb der Städte in weniger touristischen Gegenden hast du die Möglichkeit in charmanten Lodges und Haciendas zu übernachten. Die meisten sind in Familienbesitz, was einem Aufenthalt eine persönliche und herzliche Note gibt.


Auf Darwins Spuren auf den Galapagos Inseln
Seit ihrer Entdeckung im 16. Jahrhundert inspirieren die Galapagos Besucher von überall auf der Welt. Ihr einzigartiges Ökosystem blieb durch die ihre Abgeschiedenheit mehr oder weniger unverändert und inspirierte Charles Darwin mitunter zu seiner Evolutions-Theorie.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Ecuador
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Geeignete Reisezeit: |
Alles über Ecuador
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.