Reiseerlebnis
zusammengestellt von Geraldine Konrad

Senegal entdecken – mit dem Schiff durchs Herz Westafrikas

Senegal entdecken – mit dem Schiff durchs Herz Westafrikas

Auf dieser vielseitigen Reise im Senegal verbringst du sieben Tage an Bord des historischen Flussschiffs «Bou el Mogdad» auf dem Senegal-Fluss. Dabei erhälst du authentische Einblicke in das Leben entlang dieser Lebensader. Du besuchst französisch-koloniale Städte, siehst historische Zeugnisse der dunklen Sklavengeschichte, schaust den eifrigen Fischern bei der Arbeit zu und schlenderst über lebhafte Märkte. Staune über die beeindruckenden Naturlandschaften wie der des Djoudj-Nationalparks. Eine Reise, die Kultur, Begegnung und Entschleunigung auf einzigartige Weise verbindet.

  • Orte
    ab/bis Dakar
  • Empfohlene Reisedauer
    14 Tage
  • Transportmittel
    Flussschiff, Bus, Kanu, Dromedar
  • Unterkunft
    Flussschiff, Mittelklassehotels
  • Teilnehmer
    bis 58 Personen

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | Ankunft in Dakar

    Im Verlaufe des Tages Landung in Dakar. Du wirst am Flughafen begrüsst und zum Hotel gefahren. Übernachtung in einem Mittelklassehotel in Dakar.

  • Tag 2 | Insel Goree

    Stadtrundfahrt in Dakar. Du entdeckst die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt – etwa den Präsidentenpalast, den Platz der Republik, das Museum der schwarzen Zivilisation und das beeindruckende Monument zur afrikanischen Wiedergeburt. Auch die Kathedrale du Souvenir Africain, die Moschee der Göttlichkeit und der Bahnhof mit seiner eleganten Fassade gehören dazu.

    Anschliessend besuchst du die Insel Goree, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit bewegender Geschichte. Im Haus der Sklaven erhältst du Einblick in das dunkle Kapitel des Sklavenhandels. Ein bedrückendes Highlight ist die Tür, durch die es kein Zurück gab, durch das die Sklaven angeblich auf die Schiffe geschickt wurden.

    Ein Spaziergang zur Burg eröffnet dir eine tolle Aussicht. Danach schaust du dir den Hauptplatz, die katholische Kirche und das Historische Museum an. Rückfahrt mit der Fähre nach Dakar. Übernachtung wie am Vortag.

  • Tag 3 | Affenbrotbäume und Muschelinsel Fadiouth

    Nach dem Frühstück Abfahrt in Richtung Joal-Fadiouth zu einem Palmen- und Affenbrotbaumwald. Du hältst im Dorf Fadial, um einen der grössten Affenbrotbäume im Senegal zu bewundern. Anschliessend Weiterfahrt nach Joal-Fadiouth und Fahrt durch den Wald von Samba Dia und charmante «Serere»-Dörfer mit traditionellen Hütten. Du besichtigst die Muschelinsel Fadiouth zu Fuss: den Friedhof für Moslems und Christen, den Markt, die Kirche und die weissen Gassen, wo Muscheln allgegenwärtig sind. Mittagessen im Restaurant der Taverne du Pêcheur und Weiterfahrt zum Saloum-Delta.

    Am späten Nachmittag erkundest du das Reservat von Palmarin mit einer Pferdekutsche. Hier haben die Bewohner*innen den in der Region einzigartigen Primärwald bewahrt und du begegnest den Salzsammler*innen. Dies ist eine uralte Tätigkeit in der Region, von der einst die Salzkarawanen ausgingen. Übernachtung in Palmarin.

  • Tag 4 | Mit dem Kanu auf Dorfbesuch auf der Insel Mar Lodj

    Fahrt mit dem Kanu zur malerischen Insel Mar Lodj, direkt gegenüber von Ndangane. Du besuchst die Dörfer von Mar Lodj oder Marfafaco, wo die Bewohner*innen zur ethnischen Gruppe der Sérère gehören. Das einzige Fortbewegungsmittel der Einwohner*innen ist die Kutsche. Anschliessend geniesst du ein Picknick im Essamay Camp, bevor du zurück nach Palmarin gehst. Übernachtung wie am Vortag.

  • Tag 5 | Die heilige Stadt Touba

    Heute geht die Fahrt weiter durch das Ferlo-Tal nach Lompoul. Unterwegs hast du unter Umständen die Möglichkeit, Peuhls-Stammesangehörige zu beobachten, wenn sie ihre Zebu-Herden zum Melken zusammentreiben.

    Die Reise geht anschliessend weiter in die heilige Stadt Touba, wo du die berühmte Moschee sehen wirst. Das Mittagessen wird in einem lokalen Restaurant eingenommen, bevor die Fahrt weiter in die Wüste von Lompoul geht. Übernachtung in Lompoul.

  • Tag 6 | Auf dem Dromedar durch die Sanddünen

    Am Vormittag unternimmst du einen Dromedar-Ritt durch Sanddünen.

    Nach dem Mittagessen im Restaurant der Lodge fährst du am Nachmittag weiter zum Nationalpark «Langue de Barbarie». Wenn das Wetter mitspielt, geniesst du einen herrlichen Sonnenuntergang von der am Fluss gelegenen Lodge aus. Übernachtung im Langue de Barbarie.

  • Tag 7 | Bootsfahrt Nationalpark «Langue de Barbarie»

    Am Vormittag geniesst du eine Bootsfahrt auf dem Fluss zur Erkundung des Nationalparks «Langue de Barbarie». Du wirst viele Vogelarten beobachten können.

    Nach dem Mittagessen in der Lodge fährst du weiter nach St. Louis – die erste Hauptstadt Senegals, französisches Kolonialerbe und heute UNESCO-Weltkulturerbe. Übernachtung in Saint Louis.

  • Tag 8 | Saint Louis und Einschiffung

    Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung.

    Beim Mittagessen im Hotel triffst du deine Mitreisenden. Nach der Einschiffung und dem Kabinenbezug entdeckst du Saint Louis bei einer Stadtrundfahrt in einer Pferdekutsche. Du kannst die Finesse der Balkone bewundern, die an den schönen Kolonialhäusern hängen. 

    Die Geschichte der Faidherbe-Brücke (500 Meter lang), die der Legende nach 1897 aufgrund eines gigantischen Verwaltungsfehlers nach Saint-Louis verschifft wurde, wirst du auch erfahren. Interessant ist auch der Fischereihafen am Morgen und am Abend, der muslimische Friedhof im Stadtteil Guet Ndar, wo die Gräber aus Pfählen bestehen, die mit Fischernetzen bedeckt sind. Übernachtung an Bord der «Bou el Mogdad».

  • Tag 9 | Flussfahrt - Vogel-Vielfalt im Djoudj-Nationalpark

     

    Du fährst auf dem Senegal-Fluss bis zum Diama-Staudamm. Bis zum Staudamm ist der Senegal-Fluss salzhaltig, oberhalb des Staudamms ist es Süsswasser. Du passierst die Schleuse, und die «Bou el Mogdad» fährt weiter flussaufwärts entlang des Diouling-Reservats. Von Bord aus wirst du zahlreiche Vogelarten erspähen können.

    Am Nachmittag hält das Schiff an der Mündung des Bolong du Gorom, der den Zugang zum Djoudj-Nationalpark ermöglicht. Mit dem Beiboot des Schiffs erreichst du die Anlegestelle. Dieses Schutzgebiet wurde 1971 gegründet und ist der drittgrösste Vogelpark der Welt. Es erstreckt sich über 16'000 Hektaren im Delta des Senegal-Flusses. Von November bis April überwintern hier drei Millionen Vögel, dazu kommen etwa 20 Säugetierarten.

    Du startest zu einem Bootsausflug ins Herz des Djoudj: Flamingos, die in dichten Reihen starten, Pelikane, die aufsteigen, und Kormorane, die abtauchen – ein wunderschönes Spektakel. Nach der Rückkehr zum Schiff geniesst du das Abendessen. Übernachtung an Bord.

  • Tag 10 | Flussfahrt - an der Grenze zu Mauretanien

    Heute geht die Reise flussaufwärts weiter, entlang der Grenze zwischen Mauretanien und Senegal. Auf senegalesischer Seite siehst du Reisanbaugebiete und mit etwas Glück einige Warzenschweine. In Rosso beobachtest du das bunte Treiben rund um die Pirogen und die Fähre, die Menschen, Tiere und Fahrzeuge übersetzt.

    Nach dem Mittagessen an Bord erreichst du Richard-Toll. Du besichtigst «La Folie du Baron Roger» – ein ehemaliges Schloss im französischen Stil – und die grosse Zuckerrohrfabrik der Compagnie Sucrière Sénégalaise. Übernachtung an Bord.

  • Tag 11 | Flussfahrt - Koch-Workshop und Dorf der Wolof

    Morgens geht die Reise weiter in Richtung Dagana. Nach dem Frühstück kannst du an einem Workshop zur senegalesischen Küche teilnehmen. Gegen Mittag erreichst du das Dorf Goumel mit seinen Mangohainen und geniesst ein traditionelles Mittagessen unter Palmen.

    Am Nachmittag fährst du mit dem Beiboot ins Wolof-Dorf Dagana, einen ehemaligen Handelsposten aus der Kolonialzeit. Du besuchst die Färberei, den Markt, die Schule und machst einen Halt beim Fort de Dagana, heute eine Hotelanlage. Am Pool geniesst du ein Glas lokalen Fruchtsaft, bevor es bei Sonnenuntergang zurück zum Schiff geht. Abendessen und Übernachtung an Bord.

  • Tag 12 | Flussfahrt - Wanderung und traditionelle Dörfer

    Mit dem Beiboot der «Bou el Mogdad» unternimmst du eine zweistündige Wanderung durch den Goumel-Wald und besuchst ein traditionelles Peulh-Dorf mit von den Frauen gebauten Hütten.

    Weiter flussaufwärts erreichst du die Sahelzone. Die ruhige Landschaft wird nur von spielenden Kindern, Frauen beim Waschen und Tierherden am Ufer belebt.

    Nach dem Mittagessen fährst du in einen Flussarm und besuchst Lehmhäuser der Toucouleurs-Dörfer aus dem 13. Jahrhundert. Am Abend geniesst du ein Mechoui am Flussufer. Übernachtung an Bord.

  • Tag 13 | Flussfahrt - Podor und letzte Übernachtung auf dem Schiff

    Am Nachmittag erreichst du Podor, einen ehemaligen Handelsposten aus der Kolonialzeit. Heute sind die steinernen Kais und Handelshäuser grösstenteils verlassen – stille Zeugen früherer Zeiten. Du besuchst das Fort von Faidherbe und tauchst in die Geschichte ein.

    Später schaust du dir die alten Kontore des Cour du Fleuve und der Auberge du Tekrour an. Wenn du magst, schlenderst du über den Markt oder geniesst den Sonnenuntergang über den mauretanischen Ufern. Übernachtung an Bord.

  • Tag 14 | Rückfahrt nach Dakar via Saint Louis und Rückflug

    Nach dem Frühstück Rückfahrt mit dem Bus nach Saint Louis. Dort geniesst du ein letztes Mittagessen. Ein Tageszimmer steht dir zur Verfügung, um dich auszuruhen und frisch zu machen, bevor du für den rund vierstündigen Transfer zum Flughafen Dakar abgeholt wirst. Am späten Abend Rückflug nach Europa.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 4680.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Mehrere Abreisen pro Monat von Oktober 2025 bis April 2026

  • 7-tägige Flussreise mit 6 Übernachtungen an Bord des Flussschiffes Bou El Mogdad in der gebuchten Kategorie
  • 7 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels, Basis Doppelzimmer
  • 14x Frühstück, 8x Mittagessen, 15x Abendessen
  • Getränke an Bord der «Bou el Mogdad», ausser Premium-Marken
  • Alle Transfers gemäss Programm in einem klimatisierten Fahrzeug, inkl. Treibstoff und Autobahngebühren
  • Ausflüge, Besichtigungen und Eintritte gemäss Programm
  • Deutschsprechende Reiseleitung Tag 2 - 7
  • Französisch/englischsprechende Reiseleitung während der Schiffsreise

  • Reise ab / bis Schweiz
  • Trinkgelder

Das Schiff – Bou El Mogdad

Das Schiff verfügt über Komfort- und Panoramakabinen beziehungsweise Suiten (jeweils aussen) mit Dusche/WC und Klimaanlage oder gemütliche Standard-Aussenkabinen mit Waschbecken (Duschen und Toiletten zur gemeinschaftlichen Nutzung).

An Bord befinden sich ein kleiner Swimmingpool mit Liegen und ein Massagesalon zur Entspannung. Das freundliche Personal sorgt für eine sehr persönliche Atmosphäre an Bord. Dein sehr guter Koch bereitet überwiegend regionale, aber auch viele internationale Gaumenfreuden zu. Das Sonnendeck mit Liegen, verschiedenen Sitzgruppen und Hängematten sowie Bar und Lounge bietet Entspannung pur.

Baujahr: 1950 / Länge: 58 / Breite: 10 / Passagiere: 58 / Besatzung: 18

Die Landgänge erfolgen durch ein mitgeführtes grosses Beiboot, das du über eine Stegleiter erreichen. An Bord des Schiffes gibt es klassische Schiffstreppen mit Geländer und zirka 15 – 20 cm tiefen Stufen. Gästen mit starken Mobilitätseinschränkungen ist diese Reise nicht zu empfehlen.

Angebotsnummer: SNT - 125097

Geraldine Konrad

Geraldine Konrad

«Wild und verdreht», so lassen sich meine lockigen Haare sowie mein Werdegang kurz und knackig beschreiben. Und meine Reisen? Genauso lebhaft und schwungvoll. Mein erstes Abenteuer führte mich durch 19 afrikanische Länder. Es folgten ein Roadtrip durch Europa und eine Tour in Süd- und Zentralamerika. Meine Reise-Highlights sind die per Autostopp zurückgelegten 1300 Kilometer in Namibia. Die Wanderung in Peru über den Salkantay-Pass zum Machu Picchu. Eine traditionelle Hochzeit in Marokko. Das Oliven ernten in Italien. Mein Lieblingsort? Gestern war es der Parque Tayrona in Kolumbien. Heute ist es mein Zuhause. Und morgen – die Baobab-Allee in Madagaskar?

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.