zusammengestellt von Helene Aerni

Kapverdische Inseln – Best of Schatzinseln








Die Kapverden – dieses kleine Land im Atlantik wird dich durch seine Vielfältigkeit faszinieren. Jede Insel ist anders. Lass dich von dieser Mixtur und der natürlichen Lebensfreude des kapverdischen Volks anstecken.
Tropisch grüne Täler, abgelegene Dörfer, zerklüftete Felsformationen und freundliche Inselbewohner*innen werden dir auf deiner Entdeckungstour begegnen. Neben den Naturwundern triffst du immer wieder auf Relikte der Kolonialzeit: ob bei einem Besuch von Cidade Velha – dem ehemaligen Zentrum des Sklavenhandels und heute UNESCO-Weltkulturerbe – oder in Mindelo, der Kultur- und Musikhauptstadt mit ihren Kolonialbauten. Auf der landschaftlich spektakulären Insel Santo Antão erwanderst du die schönsten Routen. Die Landschaften der riesigen Caldeira auf Fogo wirken mystisch und faszinieren durch ihre Kargheit. Tauche auf dieser geführten Tour ein in diesen bunten, quirligen und authentischen Archipel vor der Küste Westafrikas.
-
OrteKapverden
-
Empfohlene Reisedauer14 Tage
-
TransportmittelFlug, Minibus, Fähre
-
UnterkunftEinfachen Mittelklassehotels und Pensionen
-
Gruppenreiseab 8 Personen / bis 14 Personen
Meine Highlights


Folge den alten Eselspfaden entlang der Steilküste auf Santo Antão
Begib dich auf den Klassiker unter den Wanderungen auf Santo Antão – einem Weg entlang der spektakulären Steilküste. Auf alten Eselspfaden führt er von Chã de Igreja nach Ponta do Sol. Zum Teil ist der Weg wortwörtlich in den Felsen gehauen. Du kommst an Häusern vorbei, die an den Klippen zu hängen scheinen. Diese Wanderung zwischen Meeresbrandung und Bergwelt wirst Du nicht mehr vergessen.


Folge der Musik Cesária Évoras nach Mindelo auf São Vicente
Sodade – Sehnsucht. Der Song der bekannten kapverdischen Sängerin Cesária Évora ist Sinnbild der melancholischen Sehnsuchtsmusik der Kapverden, der Morna. Begebe dich in ihrer Heimatstadt Mindelo auf São Vicente auf die Spuren der Sängerin und der Musik. Bestaune auf dem Praça Dom Luís das ihr zu Ehren erstellte, 10 Meter hohe Wandgemälde. Geniesse die Atmosphäre wenn die Hafenstadt abends zum Leben erwacht und in zahlreichen Bars und Restaurants Live-Musik gespielt wird.


Zelebriere das Inselhopping auf den Kapverden
Reise mit kleinen Flugzeugen von Insel zu Insel und erleben so die vielen verschiedenen Facetten der 9 bewohnten Inseln des Archipels auf eigene Faust. Für weisse, weite Sandstrände und fürs Kitesurfen gehst du nach Sal, für Live-Konzerte und Kultur nach São Vicente, für ein Meer aus Blumen nach der Regenzeit nach Brava. Wanderbegeisterte reisen für üppiges Grün nach Santo Antão und eine Vulkanbesteigung nach Fogo.


Wandere durch den Garten Eden auf Santo Antão – dem Paúl-Tal
Bei einer Wanderung durch das grüne Paúl-Tal wähnst du dich im Garten Eden. Nachdem du die Kante des Cova Kraters überschritten hast, schlängelt sich der Wanderweg aussichtsreich hinunter durch die tropische Landschaft mit Mango- und Papayabäumen, Zuckerrohr, Drachenbäumen, Kaffee, Bananen, verschiedensten Farnen – du kannst dich gar nicht satt sehen. Am Wegrand bieten die Bauern die eine oder andere Köstlichkeit zum Verkauf an. Lasse dich auf einen Schwatz mit ihnen ein!


Mondlandschaft trifft auf Wein und Kaffee auf Fogo
Entdecke die Insel Fogo, welche vor allem für drei Dinge bekannt ist: den Vulkan Pico do Fogo, Wein und Kaffee! Denn in der reichhaltigen Erde der Vulkaninsel gedeihen die Reben und Kaffeebohnen bestens. Erkunde die mystische, mondähnliche Landschaft der Chã das Caldeiras auf einer Wanderung. Nutze die Gelegenheit, den lokalen Wein und Kaffee zu kosten und mache einen Stop im Kraterdorf Portelo, das innerhalb der gigantischen Kraterwände gebaut wurde.


Erklimme den Vulkan Pico do Fogo
Die karge Kraterlandschaft Chã das Caldeiras wird dich bereits beeindrucken. Aber die gigantischen Ausblicke vom Gipfel des 2'829 Meter hohen Pico do Fogo werden dir die Sprache verschlagen. Wieder hinunter geht es spassig schlitternd durch die feine Vulkanasche. Wenn du also schwindelfrei bist – nichts wie hin!
Reiseroute
-
Tag 1 | Schweiz – Kapverden
Wir fliegen via Lissabon auf die Insel Santiago. Ankunft gegen Mitternacht und Fahrt nach Praia, der wuseligen Hauptstadt.
-
Schweiz – Praia, Santiago
-
-
Tag 2 | Insel Santiago
Stadtrundgang über das historische Platô. Afrikanische Tradition und Kultur haben Santiago deutlich stärker geprägt als die anderen Inseln. Das erleben wir auch bei unserer kurzen Wanderung im fruchtbaren Tal von Ribeira Grande. Historische Führung durch Cidade Velha, UNESCO-Weltkulturerbe und ehemaliger Sklavenumschlagsplatz. Den Abend lassen wir bei einem mehrgängigen Begrüssungsessen direkt am Meer ausklingen.
-
Santiago
-
-
Tag 3 | Santiago – Fogo
Flug auf die Vulkaninsel Fogo. Stadtrundgang durch den hübschen historischen Ortskern von São Filipe mit seinen bunten Häusern und dem Stadtmuseum. Eine Panoramafahrt führt uns hinauf in das Kratergebiet. Unterwegs legen wir Stopps ein, um bei gigantischen Ausblicken die unterschiedlichen Lavalandschaften fotografisch festzuhalten. Unsere Gastfamilie erwartet und begrüsst uns zu einem typisch kapverdischen Abendessen.
-
Santiago – Fogo
-
-
Tag 4 | Fogo
Eindrucksvolle Wanderung zum Pico Pequenho und über die Magmaformationen des Ausbruchs von 2014. In der Lavaasche gedeiht Wein, den wir später bei einer Probe kosten werden. Den Abend lassen wir unter dem Sternenhimmel in Ramiros Bar ausklingen.
-
Fogo
-
-
Tag 5 | Fogo – optionale Vulkanbesteigung
Wir haben die Wahl: Über junge Lavafelder wandern wir zum Monte Velha Wald. Wer Lust hat, kann auch frühmorgens mit einem lokalen Wanderguide zum 2829 Meter hohen Gipfel des Pico de Fogo aufbrechen. Nachmittags fahren wir nach São Filipe und beziehen unsere Unterkunft – der Blick schweift über die benachbarte Insel Brava.
-
Fogo
-
-
Tag 6 | Fogo – São Vicente
Flug über Santiago nach Mindelo, der heimlichen Hauptstadt der Kapverden. Früher war die Stadt durch ihren grossen Hafen Handelszentrum und «das Tor zum Atlantik» bekannt. Heute ist sie für ihre Musikszene bekannt, die sich vor allem an Wochenenden zeigt. Stadtführung durch das historische Zentrum und Abendessen mit Live-Musik in Mindelo.
-
Fogo – São Vicente
-
-
Tag 7 | Überfahrt auf die Wanderinsel Santo Antão
Fährfahrt nach Santo Antão und Fahrt zum Bergdorf Alto Mira. Zerklüftete Bergketten, landwirtschaftlich genutzte Hänge und bewirtschaftete Terrassen prägen diese südwestliche Region. Wanderung bei Cha de Morte und Verkostung lokaler Produkte in der Bauernkooperative Lagedos. Anschliessend Fahrt über die neue Küstenstrasse zu unserem Eco-Resort direkt am Meer.
-
São Vicente – Santo Antão
-
-
Tag 8 | Spektakuläre Küstenwanderung
Ein Highlight ist unsere Wanderung durch das tropisch-grüne Paúl-Tal. Das Tal besticht durch seine üppige Vegetation mit Mangobäumen, Zuckerrohr und Drachenbäumen. Ein leckeres Mittagessen direkt am Meer rundet den Tag ab.
-
Santo Antão
-
-
Tag 9 | Cabo Verde ist grün…
Unsere Klassikerwanderung führt uns entlang alter Eselspfade von Cha de Igreja nach Ponta do Sol. Meeresgischt und beeindruckende Bergwelten rücken immer wieder in unser Blickfeld. Wem die Wanderung zu anspruchsvoll ist, verbringt den Tag im Eco-Resort.
-
Santo Antão
-
-
Tag 10 | Rückfahrt nach Mindelo
Fähre zurück nach Mindelo am Morgen und Fahrt nach Ribeira Bote, dem ehemaligen Armen- und Blechhüttenviertel der Stadt. Einheimische zeigen uns auf einer persönlichen Tour ihren Stadtteil und dessen «Schätze». Mehrgängiges Abschiedsessen.
-
Santo Antão – São Vicente
-
-
Tag 11 | São Vicente – Sal
Inlandsflug zur Insel Sal, die uns mit ihren weissen Sandstränden empfängt. Der Rest des Tages steht frei zur Verfügung.
-
São Vicente – Sal
-
-
Tag 12 | Sal
Wer Lust hat, unternimmt heute eine optionale Inseltour oder erfrischt sich im Atlantik.
-
Sal
-
-
Tag 13 | Sal – Rückflug in die Schweiz
Geniesse die tollen Strände und das Inselfeeling. Tageszimmer bis zum Abflug und Transfer zum Flughafen.
-
Sal – Schweiz
-
-
Tag 14 | Ankunft in der Schweiz
Ankunft in der Schweiz im Verlaufe des Morgens.
Tag 1 | Schweiz – Kapverden
Wir fliegen via Lissabon auf die Insel Santiago. Ankunft gegen Mitternacht und Fahrt nach Praia, der wuseligen Hauptstadt.
Tag 2 | Insel Santiago
Stadtrundgang über das historische Platô. Afrikanische Tradition und Kultur haben Santiago deutlich stärker geprägt als die anderen Inseln. Das erleben wir auch bei unserer kurzen Wanderung im fruchtbaren Tal von Ribeira Grande. Historische Führung durch Cidade Velha, UNESCO-Weltkulturerbe und ehemaliger Sklavenumschlagsplatz. Den Abend lassen wir bei einem mehrgängigen Begrüssungsessen direkt am Meer ausklingen.
Tag 3 | Santiago – Fogo
Flug auf die Vulkaninsel Fogo. Stadtrundgang durch den hübschen historischen Ortskern von São Filipe mit seinen bunten Häusern und dem Stadtmuseum. Eine Panoramafahrt führt uns hinauf in das Kratergebiet. Unterwegs legen wir Stopps ein, um bei gigantischen Ausblicken die unterschiedlichen Lavalandschaften fotografisch festzuhalten. Unsere Gastfamilie erwartet und begrüsst uns zu einem typisch kapverdischen Abendessen.
Tag 4 | Fogo
Eindrucksvolle Wanderung zum Pico Pequenho und über die Magmaformationen des Ausbruchs von 2014. In der Lavaasche gedeiht Wein, den wir später bei einer Probe kosten werden. Den Abend lassen wir unter dem Sternenhimmel in Ramiros Bar ausklingen.
Tag 5 | Fogo – optionale Vulkanbesteigung
Wir haben die Wahl: Über junge Lavafelder wandern wir zum Monte Velha Wald. Wer Lust hat, kann auch frühmorgens mit einem lokalen Wanderguide zum 2829 Meter hohen Gipfel des Pico de Fogo aufbrechen. Nachmittags fahren wir nach São Filipe und beziehen unsere Unterkunft – der Blick schweift über die benachbarte Insel Brava.
Tag 6 | Fogo – São Vicente
Flug über Santiago nach Mindelo, der heimlichen Hauptstadt der Kapverden. Früher war die Stadt durch ihren grossen Hafen Handelszentrum und «das Tor zum Atlantik» bekannt. Heute ist sie für ihre Musikszene bekannt, die sich vor allem an Wochenenden zeigt. Stadtführung durch das historische Zentrum und Abendessen mit Live-Musik in Mindelo.
Tag 7 | Überfahrt auf die Wanderinsel Santo Antão
Fährfahrt nach Santo Antão und Fahrt zum Bergdorf Alto Mira. Zerklüftete Bergketten, landwirtschaftlich genutzte Hänge und bewirtschaftete Terrassen prägen diese südwestliche Region. Wanderung bei Cha de Morte und Verkostung lokaler Produkte in der Bauernkooperative Lagedos. Anschliessend Fahrt über die neue Küstenstrasse zu unserem Eco-Resort direkt am Meer.
Tag 8 | Spektakuläre Küstenwanderung
Ein Highlight ist unsere Wanderung durch das tropisch-grüne Paúl-Tal. Das Tal besticht durch seine üppige Vegetation mit Mangobäumen, Zuckerrohr und Drachenbäumen. Ein leckeres Mittagessen direkt am Meer rundet den Tag ab.
Tag 9 | Cabo Verde ist grün…
Unsere Klassikerwanderung führt uns entlang alter Eselspfade von Cha de Igreja nach Ponta do Sol. Meeresgischt und beeindruckende Bergwelten rücken immer wieder in unser Blickfeld. Wem die Wanderung zu anspruchsvoll ist, verbringt den Tag im Eco-Resort.
Tag 10 | Rückfahrt nach Mindelo
Fähre zurück nach Mindelo am Morgen und Fahrt nach Ribeira Bote, dem ehemaligen Armen- und Blechhüttenviertel der Stadt. Einheimische zeigen uns auf einer persönlichen Tour ihren Stadtteil und dessen «Schätze». Mehrgängiges Abschiedsessen.
Tag 11 | São Vicente – Sal
Inlandsflug zur Insel Sal, die uns mit ihren weissen Sandstränden empfängt. Der Rest des Tages steht frei zur Verfügung.
Tag 12 | Sal
Wer Lust hat, unternimmt heute eine optionale Inseltour oder erfrischt sich im Atlantik.
Tag 13 | Sal – Rückflug in die Schweiz
Geniesse die tollen Strände und das Inselfeeling. Tageszimmer bis zum Abflug und Transfer zum Flughafen.
Tag 14 | Ankunft in der Schweiz
Ankunft in der Schweiz im Verlaufe des Morgens.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- 14.10.2023 - 27.10.2023
- 04.11.2023 - 17.11.2023
- 18.11.2023 - 01.12.2023
- 21.12.2023 - 03.01.2024
- 25.12.2023 - 07.01.2024
- Daten 2024 auf Anfrage
- Flug ab/bis Schweiz und Inlandflüge in Economy Klasse
- 12x Übernachtungen in einfachen Mittelklassehotels und Pensionen, Tageszimmer am letzten Tag
- 12x Frühstück, 5x Mittagessen, 9x Abendessen
- Durchgehend lokale, deutschsprachige Reiseleitung bis Tag 11 und alle Aktivitäten und Eintritte gemäss Reiseprogramm
- Lokale Wanderleitung bei der Vulkanbesteigung
- Fähre São Vicente-Santo Antão-São Vicente
- Flugaufpreis falls die kalkulierte Tarifklasse nicht mehr verfügbar ist – frühzeitiges Buchen lohnt sich
- Nicht im Reiseverlauf erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder, persönliche Auslagen sowie fakultative Ausflüge
- ETA-Genehmigung
Wanderungen
Die Wanderungen von einer durchschnittlichen Dauer zwischen 3-6 Std. erfordern Trittsicherheit und durchschnittliche Kondition. Gehzeit der Pico-Besteigung (optional) auf Fogo etwa 6 Stunden, +/- 1'100 Hm.
Angebotsnummer: NAT - 30896
Fokus Umwelt und Soziales
- Organisator ist Tourcert CSR-zertifiziert
- Unterstützung der Stiftung «Biodiversity Foundation» zum Erhalt der Artenvielfalt
- Bezahlung von fairen Preisen und Löhnen vor Ort, einheimische Leistungsträger und Reiseleitung
- Ein Grossteil der wirtschaftlichen Erträge bleiben im Land
- Unterstützung von «Ribeira Bote», einer ehemaligen Armen- und Blechhüttensiedlung in Mindelo auf São Vicente. Sie wird auf dieser Reise besucht.
- Die Reise wird zu 100% C02 kompensiert

Helene Aerni
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Degustiere die lokalen «Spirits» Grogue und Ponche
Bei Besuch der Kapverden darst du eines nicht auslassen: Grogue und Ponche probieren. Grogue ist die starke Version des Zuckerrohr-Schnaps. Das Nationalgetränk hat eine lange Tradition – degustiere ihn direkt in einer Destillerie oder Bar. Es kann vorkommen, dass nicht ein Gläschen auf dem Tisch landet, sondern gleich die ganze Flasche. Die «mildere», wunderbare Version ist der «Ponche», ein Likör aus Grogue mit Zuckerrohrsirup.


Tauche auf den Kapverden
Reiche deine Kapverden-Reise mit einen Blick unter die Wasseroberfläche an. Du wirst bei einem Tauchgang auf eine grosse Artenvielfalt treffen – grosse Fischschwärme, Schildkröten, Thunfische, Schnapper, Mantas, die farbigen Papageienfische... Von Februar bis Mai ist die Chance gross, Buckelwale zu sichten. Der Insel Sal vorgelagert kannst du das «Boris Wrack» betauchen, ein russisches Frachtschiff, nun die Heimat von Stachelrochen, farbigen Nacktschnecken und Ammenhaien.


Erfrische dich in der Meeresgischt bei den Caberinho Klippen
Der Ausflug ab Tarrafal zu den Caberinho Klippen ist ein richtiger Geheimtipp. Die Anfahrt durch die karge, weite Landschaft ist eindrücklich. Wenn du dich dann in Caberinho den Klippen näherst, triffst du auf rohe Naturgewalt. Die Meeresbrandung schlägt auf die bizarren, teils geschichteten Felsformationen auf - die Gischt spritzt spektakulär hoch in die Luft. Ein Picnic bei Sonnenuntergang ist sehr zu empfehlen.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Kapverden
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kap Verde | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Die beste Reisezeit für Kap Verde ist von November bis Juni. In den Wintermonaten von Dezember bis März sind die Temperaturen etwas milder und ideal für Erkundungen der Inseln, während die Sommermonate von Juli bis Oktober am heissesten ausfallen. Die Regenzeit dauert von August bis Oktober, wobei die Niederschläge eher gering ausfallen, meist in form von kurzen, heftigen Schauern. Von November bis etwa März weht der Harmattan-Wind und bringt trockene Saharaluft mit sich. |
Alles über Kapverden
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.