Reiseerlebnis
erlebt von Sara Pérez
erlebt von Sara Pérez

Costa de la Luz - Andalusien
Costa de la Luz - Andalusien
Spaniens Süden: ideales Kurzurlaubsziel im Frühling mit Kindern! Es ist noch nicht so heiss wie im Sommer und doch kann man in den Pools baden oder zumindest mit den Füssen im Meer die Strände ablaufen. Auch das Landesinnere bietet mit schönen Landschaften und weissen Dörfern viele Ausflugsmöglichkeiten.
Reiseroute
-
Unterkünfte für Familien
Ideal bieten sich die zahlreichen Ferienhäuser entlang der Küste an, welche man im Frühling zu sehr günstigen Preisen mieten kann. -
Strand von Fuente del Gallo
In kleiner Entfernung unseres Ferienhäuschens liegt der wunderbare Strand von Fuente del Gallo, den wir öfters für kurze oder lange Spaziergänge aufsuchen. -
Conil de la Frontera
Unser erster Strandspaziergang inklusive Muscheln suchen führt uns in die nächste grössere Ortschaft Conil de la Frontera, ein beliebter Urlaubsort an der Costa de la Luz. -
Vejer de la Frontera
Im Inland, auf 190 Metern Höhe, liegt dieser strahlend schöner Ort, der zu den sogenannten "Pueblos Blancos" (Weisse Dörfer) gehört. -
Pueblos Blancos
Die Lage auf einem Hochplateau bietet wunderbare Ausblicke auf das Dorf und die Umgebung. Wie ein Labyrinth führen die vielen kleinen Gässchen durch das innere des Dorfes. -
Arabische Hinterlassenschaft
Der Ort ist ein Gesamtkunstwerk und steht architektonisch in der arabischen Tradition. Vejers Hauptkirche ist auf den Resten einer ehemaligen Moschee errichtet. -
Weiss überall
In den schmalen Gassen läuft man stets entweder nach oben oder nach unten und kann sich auf diese Weise halbwegs gut orientieren. -
Patios
Kein Wunder, dass etliche Innenhöfe so hübsch gestaltet sind, wird doch regelmässig ein Wettbewerb um die schönsten Strassen und Patios abgehalten. -
Medina Sidonia
Diese kleine Stadt mit dem arabisch anmutenden Namen hat etwa 12'000 Einwohner. Der Torbogen, Arco de Belen, markiert den Eingang in die einst maurische Medina (Altstadt). -
Maurische Spuren
Das Städtchen schmiegt sich an den 337 Meter hohen Cerro del Castillo. Geprägt ist die Altstadt von engen Gassen und teils ziemlich steilen Wegen. -
Altstadt
Hoch oben in der Altstad findet man die Iglesia Santa María la Mayor la Coronada. Im Jahr 1518 begonnen, wurde das Bauwerk erst 1615 fertiggestellt. -
Mittelalterliche Zeit
Medina Sidonia trägt noch heute Spuren der maurischen und mittelalterlichen Zeit. Die hübsch geschmückten Patios waren früher als häusliche Mittel- und Treffpunkte des sozialen Lebens gedacht. -
Playa de Bolonia
Der Spaziergang auf die grosse Wanderdüne ist auch für die Kinder ein Abenteuer. Zudem befindet sich im Ort die archäologische Fundstätte Baelo Claudia. -
Arcos de la Frontera
Arcos de la Frontera gehört zu den sehr alten Städten in Andalusien und liegt an einem steilen Felsen. Den Namen verdankt der Ort den vielen Bögen: Arcos. -
Schauplätze der Eroberungen
Für zirka 200 Jahre war Arcos de la Frontera von den Mauren besetzt, bis die Stadt im Jahr 1263 von den Katholiken zurückerobert worden ist. -
Flamenco
In verschiedenen Lokalen kann man hervorragendes Essen mit einem Flamenco-Abend kombinieren. Ein unvergessliches Erlebnis! -
Volksfest
In Andalusien finden immer wieder Volksfeste, genannt Ferias, statt. Ein Muss für Gross und Klein! Am besten informiert man sich bei der lokalen Bevölkerung nach dem nächsten Fest. -
Bailando, bailando!
Gruppen von Spaniern treffen sich, um gemeinsam den Weg zum Festgelände zurückzulegen. Dies machen sie meist singend und tanzend. -
Traditionelle Kleider
Frauen und auch schon Mädchen ziehen sich das berühmte Flamencokleid an und tragen es mit sichtlichem Stolz und Würde. -
Südspanische Leckereien
Während die Kinder sich an der "Chilbi" vergnügen können, bleibt den Erwachsenen und Feinschmeckern genug Zeit für die Kulinarik-Abenteuer.
-
Cadiz
Eindrücklich ist die älteste Stadt Europas. Von hier aus segelte Kolumbus zu seiner zweiten Entdeckungsreise mit seinen drei Schiffen Richtung Americas. -
Mercado Central de Cadiz
Der beste Fisch ist der aus dem Atlantik. Wer diesen Ort besucht hat, zweifelt nicht mehr daran... Die Markthalle von Cadiz ist "Spanien pur".

Unterkünfte für Familien
Ideal bieten sich die zahlreichen Ferienhäuser entlang der Küste an, welche man im Frühling zu sehr günstigen Preisen mieten kann.

Strand von Fuente del Gallo
In kleiner Entfernung unseres Ferienhäuschens liegt der wunderbare Strand von Fuente del Gallo, den wir öfters für kurze oder lange Spaziergänge aufsuchen.

Conil de la Frontera
Unser erster Strandspaziergang inklusive Muscheln suchen führt uns in die nächste grössere Ortschaft Conil de la Frontera, ein beliebter Urlaubsort an der Costa de la Luz.

Vejer de la Frontera
Im Inland, auf 190 Metern Höhe, liegt dieser strahlend schöner Ort, der zu den sogenannten "Pueblos Blancos" (Weisse Dörfer) gehört.

Pueblos Blancos
Die Lage auf einem Hochplateau bietet wunderbare Ausblicke auf das Dorf und die Umgebung. Wie ein Labyrinth führen die vielen kleinen Gässchen durch das innere des Dorfes.

Arabische Hinterlassenschaft
Der Ort ist ein Gesamtkunstwerk und steht architektonisch in der arabischen Tradition. Vejers Hauptkirche ist auf den Resten einer ehemaligen Moschee errichtet.

Weiss überall
In den schmalen Gassen läuft man stets entweder nach oben oder nach unten und kann sich auf diese Weise halbwegs gut orientieren.

Patios
Kein Wunder, dass etliche Innenhöfe so hübsch gestaltet sind, wird doch regelmässig ein Wettbewerb um die schönsten Strassen und Patios abgehalten.

Medina Sidonia
Diese kleine Stadt mit dem arabisch anmutenden Namen hat etwa 12'000 Einwohner. Der Torbogen, Arco de Belen, markiert den Eingang in die einst maurische Medina (Altstadt).

Maurische Spuren
Das Städtchen schmiegt sich an den 337 Meter hohen Cerro del Castillo. Geprägt ist die Altstadt von engen Gassen und teils ziemlich steilen Wegen.

Altstadt
Hoch oben in der Altstad findet man die Iglesia Santa María la Mayor la Coronada. Im Jahr 1518 begonnen, wurde das Bauwerk erst 1615 fertiggestellt.

Mittelalterliche Zeit
Medina Sidonia trägt noch heute Spuren der maurischen und mittelalterlichen Zeit. Die hübsch geschmückten Patios waren früher als häusliche Mittel- und Treffpunkte des sozialen Lebens gedacht.

Playa de Bolonia
Der Spaziergang auf die grosse Wanderdüne ist auch für die Kinder ein Abenteuer. Zudem befindet sich im Ort die archäologische Fundstätte Baelo Claudia.

Arcos de la Frontera
Arcos de la Frontera gehört zu den sehr alten Städten in Andalusien und liegt an einem steilen Felsen. Den Namen verdankt der Ort den vielen Bögen: Arcos.

Schauplätze der Eroberungen
Für zirka 200 Jahre war Arcos de la Frontera von den Mauren besetzt, bis die Stadt im Jahr 1263 von den Katholiken zurückerobert worden ist.

Flamenco
In verschiedenen Lokalen kann man hervorragendes Essen mit einem Flamenco-Abend kombinieren. Ein unvergessliches Erlebnis!

Volksfest
In Andalusien finden immer wieder Volksfeste, genannt Ferias, statt. Ein Muss für Gross und Klein! Am besten informiert man sich bei der lokalen Bevölkerung nach dem nächsten Fest.

Bailando, bailando!
Gruppen von Spaniern treffen sich, um gemeinsam den Weg zum Festgelände zurückzulegen. Dies machen sie meist singend und tanzend.

Traditionelle Kleider
Frauen und auch schon Mädchen ziehen sich das berühmte Flamencokleid an und tragen es mit sichtlichem Stolz und Würde.

Südspanische Leckereien
Während die Kinder sich an der "Chilbi" vergnügen können, bleibt den Erwachsenen und Feinschmeckern genug Zeit für die Kulinarik-Abenteuer.

Cadiz
Eindrücklich ist die älteste Stadt Europas. Von hier aus segelte Kolumbus zu seiner zweiten Entdeckungsreise mit seinen drei Schiffen Richtung Americas.

Mercado Central de Cadiz
Der beste Fisch ist der aus dem Atlantik. Wer diesen Ort besucht hat, zweifelt nicht mehr daran... Die Markthalle von Cadiz ist "Spanien pur".

Sara Pérez
Ausserirdische bzw. Erich von Däniken und seine Bücher haben bei mir schon früh die Lust am Reisen geweckt. Heute erobere ich Kontinent für Kontinent im Stile einer Geniesserin und liebe es, auch mal tief zu blicken. Lieber drei Monate für ein Land statt einen Monat für drei Länder, lautet mein Motto. Kultur, Natur und auch kulinarische Erlebnisse – unser Planet bietet soviel Interessantes, dass es mir immer dort am besten gefällt, wo ich gerade gestrandet bin. Mit einer Einschränkung: Heute achte ich als stolze Mami darauf, dass die Reiseziele auch bei meinem zweifachen Nachwuchs für Begeisterung sorgen.
Mach es zu deiner Reise

Deine Reise gefunden?
Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.