erlebt von Daniel Faust

Botswana - Afrika mit allen Sinnen erleben
Afrika pur, eine der grössten Tierdichten, Wildnis ohne Zäune und kein Massentourismus. Das ist Botswana. Um mir diesen langgehegten Wunsch zu erfüllen, habe ich mich für eine Mobile Campingsafari entschieden. Die Reise führt von Maun über die Wildschutzgebiete von Moremi, Khwai, Savute und Chobe bis zu den Victoria-Fällen.
Reiseroute
-
Third Bridge, Moremi
Bereits 30 Kilometer nach Maun passieren wir den letzten Zaun für die nächsten sechs Tage. Auch im Oktober, am Ende der Trockenzeit, müssen Wasserläufe durchquert werden, deren Tiefe schwer abzuschätzen ist. Zum Glück haben wir einen erfahrenen und ortskundigen Safari-Guide dabei. -
Campingplatz Nr. 9
Schon bald erreichen wir unser erstes Camp. Der sandige Boden ist mit frischen Löwenspuren übersät. Deshalb sollten wir zur Sicherheit für diese Nacht besser die Jalousien der Zelte runterlassen. Kaum befinden wir uns im Zelt, macht sich der Spurenleger auch bereits lautstark bemerkbar. -
Löwen im Camp
Als wir am nächsten Morgen zur Pirschfahrt aufbrechen, entdecken wir die Nachtruhestörer kaum 100 Meter entfernt dösend im Sand. -
Geier
Das untrügliche Zeichen, dass es etwas zu fressen gibt, ist die Anwesenheit von Geiern. -
Hungriger Löwe
Wenig später treffen wir erneut auf unseren Löwen vom Campingplatz. Gerade vertilgt er seinen Lunch. Ein Hippo hat sich kürzlich beim Kampf mit einem Artgenossen tödliche Verletzungen zugezogen. Unser Guide meint, dass der Löwe sehr hungrig sein muss, dass er sich mit Aas zufrieden gibt. Irgendwie beruhigend zu wissen, dass Löwen Aas den Touristen vorziehen. Unser Guide meint dazu lakonisch: «Solange du nicht läufst wie eine Antilope oder läufst wie ein Warzenschwein, bist du sicher». -
Buschdusche
Zum Glück gibt es im Camp auch eine Dusche. Abends am Lagerfeuer wird gerne die Geschichte erzählt, wie sich ein Elefant an das Wasser der Dusche geschlichen hat und so das Duschvergnügen eines Safaritouristen etwas verkürzt hat. Als Buschtoilette fungiert eine WC-Brille über einem Loch im Boden. Statt Wasserspülung kommt eine Schaufel Sand über das Geschäft. -
Elefanten im Camp
Obwohl die Elefanten die grössten an Land lebenden Tiere sind, haben sie die Fähigkeit, sich fast lautlos durch den Busch zu bewegen. Spätestens nach dieser Begegnung halte ich die Geschichte mit der Buschdusche für möglich. -
Lagerfeuerromantik
Zuerst bin ich etwas skeptisch, als sich ein 18-jähriger als Koch vorstellt. Doch das, was er über dem Lagerfeuer zubereitet (inklusive Dessert) übertrifft meine Erwartungen bei Weitem. -
Zwangspause zwischen Moremi und Savute
Zwischen Moremi und Savute verlangen lange und tiefe Sandpisten Fahrer und Motor etliches ab. Aus Sicherheitsgründen dürfen wir das Fahrzeug nicht verlassen und müssen untätig zusehen, wie unsere Mannschaft das Fahrzeug wieder vom Sand befreit. -
Auf der Lauer
Natürlich bietet Botswana die volle Palette der afrikanischen Tierwelt in grosser Zahl. Da in anderen Reiseberichte schon ausführlich darüber berichtet wurde, beschränke ich mich auf dieses Leopardenbild. Es ist einfach nur faszinierend zu sehen, wie dieser Leopard scheinbar der Schwerkraft entgegen auf diesen ca. 5 Meter hohen Termitenhügel springt. -
Gut bewaffnet
Die Chance, dass man in Botswana auf seinesgleichen trifft, ist eher klein. Wenn doch, dann sind sie meist gut bewaffnet wie diese Ornithologen im Chobe-Nationalpark. -
Victoria Fälle
Bevor Livingstone 1851 die Wässerfälle zu Ehren der damaligen Queen Victoria benannte, wurden sie von den Einheimischen «Kololo» - «rauchender Donner» genannt. Der Sambesi stürzt auf einer Länge von 1700 Metern über 110 Meter in die Tiefe. In den Monaten Mai bis Oktober ist die Seite von Simbabwe deutlich attraktiver.

Third Bridge, Moremi

Campingplatz Nr. 9

Löwen im Camp

Geier

Hungriger Löwe

Buschdusche

Elefanten im Camp

Lagerfeuerromantik

Zwangspause zwischen Moremi und Savute

Auf der Lauer

Gut bewaffnet

Victoria Fälle
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.
- Gruppen-Camping-Safari
- Guide & Koch
- 7 Übernachtungen im Zelt
- Vollpension
- Pirschfahrten
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.
28494

Daniel Faust
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Fahrt im Mokoro im Okavango Delta
Unvergesslich bei einem Besuch des Okavango Deltas ist eine Fahrt in einem Mokoro. In diesen Einbaum-Booten lässt es sich herrlich gemütlich den schilfbestandenen Kanälen entlang gleiten. Die Mokoro werden von einem einheimischen Fahrer sicher gesteuert - durch das Staken mit einem langen Holzstab. Lerne so die Flora und Fauna zum leisen Plätschern des Wassers kennen.


Bootsfahrt auf dem Chobe River
Im Chobe Nationalpark leben mehr als 60'000 graue Riesen, es ist das grösste Elefanten-Refugium der Welt! Bei einer Bootsfahrt gehen die Boote nah ans Ufer, von wo du die Tiere vom Fluss aus bestaunen kannst.


"Genuss pur" in den luxuriösen Safari-Lodges von Botswana
Direkt vom Swimmingpool aus eine Giraffe beobachten, einen erfrischenden Sundowner auf der Terrasse mit spektakulärem Ausblick schlürfen oder ein Schaumbad unter dem Sternenhimmel auf deinem privaten Deck geniessen... Die kleinen und luxuriösen Lodges, wortwörtlich mitten in Natur und Tierwelt eingebettet, verwöhnen für den kompletten Genuss zudem mit einer qualitativ hochstehenden Küche.


Erlebe die Tiervielfalt im Moremi-Wildreservat
Das Wildreservat liegt im Herzen des weltberühmten Okavango Deltas. Es liegt in einem eindrücklichen Geflecht von Flussarmen mit Lagunen, Schilf und Waldinseln. Du kannst hier mit einem riesigen Spektrum an Wildtieren rechnen - von Hippos, Löwen, Antilopen, Büffeln bis zu über 500 Vogelarten! Teile des Reservats sind so abgelegen, dass sie nur mit dem Kleinflugzeug erreicht werden können, andere über Land.


Auf Pirsch im Okavango Delta
Das Okavango Delta kann gewiss als eines der grossen Wildnisparadiese der Welt bezeichnet werden. Die Artenvielfalt in diesem Feuchtgebiet ist überwältigend - dazu gehören Nilpferde, Krokodile, Löwen, Geparden, Elefanten, Nashörner, rare Antilopenarten, Büffel und viele mehr. Eine Fahrt in einem Mokoro, einem traditionellen Einbaum, der von einem Bootsmann gestakt wird, bringt dich nahe an die Tiere heran.


Camping mit Löwengebrüll in der Savuti Region
Einschlafen zu Löwengebrüll? Für diese ungewöhnliche "Schlafmusik" reist du am besten in die Savuti Region. Im weiten und offenen Grasland der Savuti Region sind die Löwen die Könige. Es ist die Heimat zahlreicher Rudel, wovon sich eines davon auf die Elefanten-Jagd spezialisiert hat. Die grauen Riesen kommen nämlich auch in grosser Zahl vor.


Im Khama Rhino Sanctuary Nashörnern auf der Spur
Der Khama Rhino Sanctuary Trust ist ein lokales Projekt zum Schutz von Wildtieren, vor allem des vom Aussterben bedrohten Weissen Nashorns. Dabei werden ihre ehemaligen Rückzugsgebiete wieder in den ursprünglichen Naturzustand zurückversetzt. Auf einer Pirschfahrt kommst du den sich frei im Sanctuary bewegenden Tieren näher.


Makgadikgadi Pans und Nxai Pan
Mit der Regenzeit kommen sie: Tausende Tiere wandern jedes Jahr ins grösstes Salzpfannensystem der Welt, ins Makgadikgadi. Die riesige, karge Salzfläche, die absolute Stille und unendliche Weite sind surreal! Nördlich davon, im Gebiet von Nxai Pan, strukturiert und verziert ein weiteres Naturphänomen die Landschaft: riesige Baobab Bäume.


Reise im exklusiven Luxuszug «Rovos» durch die afrikanische Bilderbuchlandschaft
Sitze gemütlich im offenen Balkon des Aussichtswagens, während die Weiten der afrikanischen Landschaft an Dir vorüberziehen. Es gibt kaum eine exklusivere Art, die Schönheit des südlichen Afrikas zu erleben. Der restaurierte Luxuszug aus den 30er Jahren bietet neben der nostalgischen und romantischen Atmosphäre eine hervorragende Küche - ein erstklassiges Erlebnis. Die drei Suiten-Kategorien sind auf höchstem Niveau ausgestattet.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Botswana
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | |||||
Geeignete Reisezeit: |
Alles über Botswana
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Höhepunkte Botswanas
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.