zusammengestellt von Helene Aerni

Höhepunkte Botswanas





Ob es die Elefanten am Wasserloch sind oder die Nacht im Baumhaus, diese Tour durch Botswana hat einiges zu bieten. Gleite im Einbaum-Kanu durch die Gewässer des Okavango Deltas, lerne die Einheimischen Xew Bushmen kennen oder erlebe die Tierwelt hautnah. Diese Reise wird dir noch lange in Erinnerung bleiben!
-
Orteab/bis Victoria Falls
-
Empfohlene Reisedauer9 Tage
-
TransportmittelGeländewagen 4x4, Mokoro, Boot
-
UnterkunftHotels, Lodge
-
Gruppenreiseab 1 Person / bis 16 Personen
Meine Highlights


Fahrt im Mokoro im Okavango Delta
Unvergesslich bei einem Besuch des Okavango Deltas ist eine Fahrt in einem Mokoro. In diesen Einbaum-Booten lässt es sich herrlich gemütlich den schilfbestandenen Kanälen entlang gleiten. Die Mokoro werden von einem einheimischen Fahrer sicher gesteuert - durch das Staken mit einem langen Holzstab. Lerne so die Flora und Fauna zum leisen Plätschern des Wassers kennen.


Bootsfahrt auf dem Chobe River
Im Chobe Nationalpark leben mehr als 60'000 graue Riesen, es ist das grösste Elefanten-Refugium der Welt! Bei einer Bootsfahrt gehen die Boote nah ans Ufer, von wo du die Tiere vom Fluss aus bestaunen kannst.


Victoriafälle
Die imposanten Viktoriafälle gehören zu den Sieben Weltwundern und bilden die natürliche Grenze zwischen Simbabwe und Sambia. Bereits etliche Kilometer entfernt kann man die Gischt der Fluten aufsteigen sehen - der Sambesi stürzt auf einer Breite von zwei Kilometern über 100 Meter in die Tiefe. Das beste dabei: man kann aus nächster Nähe dabei sein; sei dies per Boot, Rafting, Helikopter oder gemütlich von einer der zahlreichen Aussichtsplattformen aus.
Reiseroute
-
Tag 1 | Victoria Falls
Die Wassermassen des Sambesi stürzen je nach Jahreszeit zornig oder wehmütig die steilen Klippen hinab und bilden an den Victoriafällen ein Naturschauspiel ersten Ranges.
-
Viktoriafälle
-
-
Tag 2 | Elephant Sands
Die bei Elefanten beliebte Wasserstelle liegt auf dem Territorium der Elephant Sands Lodge und bietet mit einem offenen Schlafzimmer eine traumhafte Aussicht auf die Tierwelt und den Sternenhimmel, den Du sicherlich so schnell nicht vergessen wirst.
-
Viktoriafälle – Elephant Sands
-
Elephant Sands Lodge
-
-
Tag 3 | Maun
Nach einer zirka sechsstündigen Fahrt erreichen wir das Tor zum Okavango Delta. Einen ersten Eindruck über das weitläufige Binnendelta gewinnst du bei einem optionalen Helikopterflug.
-
Maun
-
-
Tag 4 – 5: Okavango Delta
Über staubige Sandpisten bahnt sich unser Allrad-Fahrzeug durch unwegsames Gelände, ehe wir am Ufer der Guma Lagune unsere komfortable Unterkunft erreichen. Am nächsten Tag winden wir uns mit dem Mokoro, dem traditionellen Einbaumboot, durch die vielen Wasserwege. Halte Ausschau nach Elefanten, Antilopen und Warzenschweinen, die sich inmitten des einzigartigen Naturparadieses so wohlfühlen wie wir.
-
Okavango Delta
-
-
Tag 6 | Caprivi
Bei einem Dorfbesuch erfahren wir mehr über das Leben der Hambukushu und der Xwe Buschleute. An die Nacht im Baumhaus am Ufer des Kavango River wirst du sicher noch lange zurückdenken – wo sonst wirst du mit einer solchen Aussicht von der Sonne wachgeküsst?
-
Caprivi
-
Baumhaus
-
-
Tag 7 – 8 | Chobe Nationalpark
Der Nationalpark ist bekannt für seine hohe Population an Dickhäutern, aber auch Hippos und zahlreiche Vogelarten sind hier beheimatet. Eine Pirschfahrt am frühen Morgen gehört zu jeder Safari dazu und so sind Kaffernbüffel und Antilopen stets im Blickfeld.
-
Chobe Nationalpark
-
-
Tag 9 | Victoria Falls
Frühaufsteher haben ein weiteres Mal die Chance, die Tierwelt hautnah zu erleben, bevor es zurück nach Simbabwe geht.
-
Viktoriafälle
-
Tag 1 | Victoria Falls
Die Wassermassen des Sambesi stürzen je nach Jahreszeit zornig oder wehmütig die steilen Klippen hinab und bilden an den Victoriafällen ein Naturschauspiel ersten Ranges.
Tag 2 | Elephant Sands
Die bei Elefanten beliebte Wasserstelle liegt auf dem Territorium der Elephant Sands Lodge und bietet mit einem offenen Schlafzimmer eine traumhafte Aussicht auf die Tierwelt und den Sternenhimmel, den Du sicherlich so schnell nicht vergessen wirst.
Tag 3 | Maun
Nach einer zirka sechsstündigen Fahrt erreichen wir das Tor zum Okavango Delta. Einen ersten Eindruck über das weitläufige Binnendelta gewinnst du bei einem optionalen Helikopterflug.
Tag 4 – 5: Okavango Delta
Über staubige Sandpisten bahnt sich unser Allrad-Fahrzeug durch unwegsames Gelände, ehe wir am Ufer der Guma Lagune unsere komfortable Unterkunft erreichen. Am nächsten Tag winden wir uns mit dem Mokoro, dem traditionellen Einbaumboot, durch die vielen Wasserwege. Halte Ausschau nach Elefanten, Antilopen und Warzenschweinen, die sich inmitten des einzigartigen Naturparadieses so wohlfühlen wie wir.
Tag 6 | Caprivi
Bei einem Dorfbesuch erfahren wir mehr über das Leben der Hambukushu und der Xwe Buschleute. An die Nacht im Baumhaus am Ufer des Kavango River wirst du sicher noch lange zurückdenken – wo sonst wirst du mit einer solchen Aussicht von der Sonne wachgeküsst?
Tag 7 – 8 | Chobe Nationalpark
Der Nationalpark ist bekannt für seine hohe Population an Dickhäutern, aber auch Hippos und zahlreiche Vogelarten sind hier beheimatet. Eine Pirschfahrt am frühen Morgen gehört zu jeder Safari dazu und so sind Kaffernbüffel und Antilopen stets im Blickfeld.
Tag 9 | Victoria Falls
Frühaufsteher haben ein weiteres Mal die Chance, die Tierwelt hautnah zu erleben, bevor es zurück nach Simbabwe geht.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- Mehrere Abreisen pro Monat von April bis Dezember
- Englischsprechende Reiseleitung
- 8 Übernachtungen in Hotels und Lodges
- 8x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Nachtessen
Angebotsnummer: INP - 30853
Fokus Umwelt, Soziales und Tierwohl
Als zertifiziertes B-Corp Unternehmen verpflichtet sich der Veranstalter dieser Reise, die Auswirkungen seiner Entscheidungen auf Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, die Gemeinschaft und Umwelt zu berücksichtigen.
- Seit 2010 klimaneutrales Unternehmen – gleicht den CO2 Ausstoss seiner Reisen und Firmenstandorte aus
- Zusammenarbeit mit ausgewählten kommunalen Tourismusprojekten – schafft so Erwerbsmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung
- Beschäftigung von ausschliesslich lokalen Reiseleitern
- Attraktionen oder Einrichtungen, in denen Wild- oder Haus-/Arbeitstiere ausgebeutet werden, werden nicht besucht. Elefantenritte und Aktivitäten wie Streicheln oder Spaziergänge mit Wildtieren sind auf seinen Reisen untersagt.

Helene Aerni
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Mache dich auf die Pirsch im Okavango Delta
Das Okavango Delta kann gewiss als eines der grossen Wildnisparadiese der Welt bezeichnet werden. Die Artenvielfalt in diesem Feuchtgebiet ist überwältigend – dazu gehören Nilpferde, Krokodile, Löwen, Geparden, Elefanten, Nashörner, rare Antilopenarten, Büffel und viele mehr. Eine Fahrt in einem Mokoro, einem traditionellen Einbaum, der von einem Bootsmann gestakt wird, bringt dich nahe an die Tiere heran.


Erlebe die Tiervielfalt im Moremi-Wildreservat
Das Wildreservat liegt im Herzen des weltberühmten Okavango Deltas. Es liegt in einem eindrücklichen Geflecht von Flussarmen mit Lagunen, Schilf und Waldinseln. Du kannst hier mit einem riesigen Spektrum an Wildtieren rechnen – von Hippos, Löwen, Antilopen, Büffeln bis zu über 500 Vogelarten! Teile des Reservats sind so abgelegen, dass sie nur mit dem Kleinflugzeug erreicht werden können, andere über Land.


Camping mit Löwengebrüll in der Savuti Region
Einschlafen zu Löwengebrüll? Für diese ungewöhnliche "Schlafmusik" reist du am besten in die Savuti Region. Im weiten und offenen Grasland der Savuti Region sind die Löwen die Könige. Es ist die Heimat zahlreicher Rudel, wovon sich eines davon auf die Elefanten-Jagd spezialisiert hat. Die grauen Riesen kommen nämlich auch in grosser Zahl vor.


Makgadikgadi Pans und Nxai Pan
Mit der Regenzeit kommen sie: Tausende Tiere wandern jedes Jahr ins grösstes Salzpfannensystem der Welt, ins Makgadikgadi. Die riesige, karge Salzfläche, die absolute Stille und unendliche Weite sind surreal! Nördlich davon, im Gebiet von Nxai Pan, strukturiert und verziert ein weiteres Naturphänomen die Landschaft: riesige Baobab Bäume.


«Out of Africa»-Feeling in der Kalahari
In der Savannenlandschaft des Central Kalahari Game Reserve kommt, vor allem bei Sonnenauf- und untergang, garantiert ein «Out of Africa»-Feeling auf. Schwarzmähnige Kalahari-Löwen streifen durch die Heimat der San, der Urbewohner des südlichen Afrikas, die hier seit 25'000 Jahren leben.


Geniesse die luxuriösen Safari-Lodges von Botswana
Beobachte direkt vom Swimmingpool aus eine Giraffe, schlürfe einen erfrischenden Sundowner auf der Terrasse mit spektakulärem Ausblick oder geniesse ein Schaumbad unter dem Sternenhimmel auf deinem privaten Deck. Die kleinen und luxuriösen Lodges, wortwörtlich mitten in Natur und Tierwelt eingebettet, verwöhnen dich für den kompletten Genuss zudem mit einer qualitativ hochstehenden Küche.


Im Khama Rhino Sanctuary Nashörnern auf der Spur
Der Khama Rhino Sanctuary Trust ist ein lokales Projekt zum Schutz von Wildtieren, vor allem des vom Aussterben bedrohten Weissen Nashorns. Dabei werden ihre ehemaligen Rückzugsgebiete wieder in den ursprünglichen Naturzustand zurückversetzt. Auf einer Pirschfahrt kommst du den sich frei im Sanctuary bewegenden Tieren näher.


Reise im exklusiven Luxuszug «Rovos» durch die afrikanische Bilderbuchlandschaft
Sitze gemütlich im offenen Balkon des Aussichtswagens, während die Weiten der afrikanischen Landschaft an Dir vorüberziehen. Es gibt kaum eine exklusivere Art, die Schönheit des südlichen Afrikas zu erleben. Der restaurierte Luxuszug aus den 30er Jahren bietet neben der nostalgischen und romantischen Atmosphäre eine hervorragende Küche - ein erstklassiges Erlebnis. Die drei Suiten-Kategorien sind auf höchstem Niveau ausgestattet.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Botswana
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Botswana | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Die beste Reisezeit für Botswana ist in der Trockenzeit von Mai bis Mitte Oktober und ideal für Tierbeobachtungen. Zwischen Juni und August fliesst das Wasser von Angola her kommend ins Okavango Delta - ein einzigartiges und spektakuläres Ereignis. In der Regenzeit von November bis April kommt es oft zu Überschwemmungen, einige Strassen sind unpassierbar und es hat viele Moskitos. Während dieser Zeit ist es schwieriger Tiere zu beobachten, da sie überall genügend Wasser und Futter finden und das Gras hoch ist. Eine Ausnahme macht die Kalahari Halbwüste im Südwesten: Die Regenzeit fällt hier schwächer aus, die Pflanzenwelt erblüht und es herrschen ideale Bedingungen, um Tiere zu beobachten. Von August bis Oktober ist die Kalahari extrem trocken und es weht ein trockener Wind, der oft zu Sandstürmen anwächst. |
Alles über Botswana
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Naturparadies Botswana
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.