zusammengestellt von Erna Bütler

Bike-Entdeckungsreise in Nepal – Himalaya Panorama









Auf dieser Reise bewunderst du das majestätische Himalaya-Panorama mit seinen schneebedeckten Gipfeln. Oft bist du auf Naturpisten unterwegs und begegnest tagtäglich den herzlichen, kontaktfreudigen Nepali, die dir einen Einblick in ihr beschauliches Land- und Bergleben gewähren.
In Kathmandu besuchst du bedeutende hinduistische und buddhistische Heiligtümer. Im flachen Tiefland des Terai erkundest du die vielfältige und exotische Tierwelt des Chitwan-Nationalparks. Zurück in den Bergen, geniesst du die Stille an den idyllischen Bergseen und radelst durch sattgrüne Täler mit kleinen Dörfern. Du fühlst dich auf dieser Reise in eine bei uns längst vergangene Zeit zurückversetzt.
-
Orteab/bis Kathmandu
-
Empfohlene Reisedauer15 Tage
-
TransportmittelBus, Bike
-
UnterkunftHotel
Meine Highlights
Panzernashörner im Chitwan-Nationalpark beobachten
Die Sichtung von Nashörnern ist hier sehr wahrscheinlich. Aber auch Tiger, Elefanten, Krokodile und viel andere Tierarten kannst du im bekanntesten Nationalpark Nepals entdecken. Wähle zwischen verschiedenen Aktivitäten und profitiere vom Wissen der lokalen Führer im Park.
Pokhara am Fusse des mächtigen Annapurna
Am Ufer des Phewa-Sees gelegen bietet sich dir eine prächtige Aussicht auf das Annapurna-Massiv und weitere der bekannten 8000er. Die zweitgrösste Stadt Nepals bietet dir neben einer entspannten Atmosphäre zahlreiche Aktivitäten, ob mit dem Ruderboot über den See oder bei kleinen Wanderungen in der Umgebung.
Kathmandu – Religiöse Bauwerke und Heiligtümer besichtigen
Zahlreiche Tempel, Stupas und Paläste erwarten dich. Die beeindruckende weisse Stupa von Bodnath ist eine der wichtigsten buddhistischen Pilgerstätten. Am Durbar Square wurde einst der König gekrönt und noch heute wohnt in einem kleinen holzgeschnitzten Haus die Inkarnation einer Göttin des Hinduismus.
Begegnungen mit Einheimischen in den Bergdörfern Nepals
In den Bergdörfern erlebt man die Menschen meist auf den Feldern beim Ackerbau oder Viehhaltung. Religion ist sehr wichtig, Klöster, Tempel und Stupas werden regelmässig besucht und gepflegt. Als Reisender wirst du neugierig empfangen, ob von spielenden Kindern oder den freundlichen Mönchen.
Reiseroute
-
Tag 1 | Kathmandu
Ankunft in Kathmandu. Du flanierst durch die geschäftigen Gassen des Thamels, das traditionelle Shopping-Quartier von Kathmandu, erhältst du einen ersten Eindruck vom pulsierenden Leben.
Transfer: Bus, 30min.
Stadtspaziergang: 1-2h-
Kathmandu
-
-
Tag 2 | Kathmandu-Tal
Besuche am Morgen zwei der bedeutsamsten hinduistischen und buddhistischen Heiligtümer in Kathmandu. Zum einen die beeindruckende Boudhanath-Stupa, eine der wichtigsten buddhistischen Pilgerstätten, zum anderen die hinduistische Tempelstätte Pashupatinath. Als Hindu gilt es als erstrebenswert, seine Leiche hier verbrennen zu lassen. Tauche in die mystische Atmosphäre dieser religiösen Stätten ein.
Eine kurze Busfahrt führt dich zum Ausgangspunkt deiner ersten Bike-Etappe. Erst auf einer steilen, asphaltierten Strasse und später auf einer Naturpiste geht es die Höhe. Bei guten Sichtverhältnissen wirst du dabei immer wieder mit fantastischen Ausblicken auf den Himalaya belohnt.
Bike-Strecke: 8-15km, 300-700Hm rauf, 170Hm runter
Besichtigungen: 3h
Transfer: Bus, 2x 30min.-
Kathmandu – Nagarkot
-
-
Tag 3 | Dhulikhel
Der Morgen startet mit einem kurzen Aufstieg zum nahegelegenen Nagarkot-Aussichtsturm. Anschliessend folgt eine lange Abfahrt und du tauchst du in das ursprüngliche Landleben der lokalen Bevölkerung ein. Auf einem schönen Höhenweg über dem Indrawati-Fluss fährst du runter zum Dorf Zero Kilo am Araniko Highway. Wenn du es lieber etwas gemütlicher hast, fährst du von hier mit dem Bus nach Dhulikhel. Falls du aber die sportliche Herausforderung suchst, erklimmst du die 990 Höhenmeter mit dem Bike auf einer ruppigen und steilen Jeepstrasse zur Unterkunft hoch.
Bike-Strecke: 40-50km, 900-1150Hm rauf, 1500Hm runter
-
Nagarkot – Dhulikhel
-
-
Tag 4 | Namo-Buddha-Kloster und Newari-Dorf Panauti
Nach einem kurzen Transfer, startet die reizvolle Route auf einer asphaltierten Strasse, gefolgt von staubigen Trails durch Pinienwälder bis zum Namo-Buddha-Kloster. Bestaune das Kloster und lerne vom lokalen Guide den Buddhismus und das Leben im Kloster kennen. Weiter geht die Fahrt über eine Hochebene mit terrassierten Feldern bis zum historischen Dorf Panauti. Es besticht mit seiner Newari-Architektur, wie mehrstufigen Pagodentempeln, kunstvoll geschnitzten Holzfenstern und Türen und engen Gassen.
Du radelst weiter immer leicht bergauf, wobei die letzten Höhenmeter zum Pass dich gar durch sattgrünen Dschungel führen. Oftmals kreuzen wilde Affen und Mungos deinen Weg. Eine Schussabfahrt führt dich runter zur Unterkunft im kleinen Dorf Godavari, welches von Reisfeldern umgeben ist.
Bike-Strecke: 50km, 1300Hm rauf, 1400Hm runter
-
Dhulikhel – Godavari
-
-
Tag 5 | Daman
Der Bus bringt dich auch heute zum Ausganspunkt der Bergetappe. Durch die faszinierende Berglandschaft und lauschige Pinienwälder gelangst du zu einem idyllischen Stausee. Die Strasse schlängelt sich weiter durch traditionelle Bergdörfer mit freundlichen Bewohnern hoch in Richtung Daman. Das letzte und steilste Stück kannst du mit dem Bike oder im Begleitfahrzeug zurücklegen. Bei guter Sicht reicht der spektakuläre Ausblick in Daman vom Dhaulagiri bis zum Mount Everest und über das weite Kathmandu-Tal.
Bike-Strecke: 40-50km, 750–1500Hm rauf, 900Hm runter
Transfer: Bus, 1.5h & 30min. (letzte 15 km Aufstieg)-
Godavari – Daman
-
-
Tag 6 | Hetauda
Von der Unterkunft aus geht es los und du erklimmst die letzten Höhenmeter bis zur Passhöhe. Auf der folgenden langen Abfahrt erlebst du viele atemberaubende Ausblicke, wobei du immer wieder anhalten und fotografieren kannst. Du bist auf einer asphaltierten Strasse mit vielen Serpentinenkurven unterwegs und vernichtest in kürzester Zeit unglaubliche 2200 Höhenmeter.
Dein Ziel ist Hetauda, eine kleine Stadt im südlichen Nepal, welche auf nur 160 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Das angenehm kühle Bergklima weicht hier tropischer Wärme. Hetauda gilt als eine der saubersten und grünsten Städte Nepals. Erkunde das Städtchen mit seinen geschäftigen Strassen, vielen verschiedenen Geschäften.
Bike-Strecke: 55km, 250Hm rauf, 2150Hm runter
-
Daman – Hetauda
-
-
Tag 7 | Terai
Du startest die heutige Bike-Etappe nach kurzem Bustransfer gemütlich in der fruchtbaren Terai-Ebene. Die Fahrt führt meist auf Naturstrassen durch hübsche, kleine Dörfer mit traditionellen Lehm- und Holzhäusern. Lass dich von den herzlichen Begegnungen mit den Einheimischen und der bedächtigen Landatmosphäre in den Bann ziehen. In Sauraha machst du eine Mittagsrast, bevor du mit dem Bike durch die Pufferzone des Chitwan-Nationalparks fährst. Auf dieser abenteuerlichen Fahrt durch den Dschungel kannst du viele wilde Tiere im Unterholz und bei den Seen in den Waldlichtungen erspähen.
Bike-Strecke: 65km, 200Hm rauf, 250Hm runter
Transfer: Bus, 1h-
Hetauda – Chitwan-Nationalpark
-
-
Tag 8 | Chitwan-Nationalpark
Frühmorgens machst du dich auf die Pirsch nach den letzten in Freiheit lebenden Panzernashörner unserer Erde. Den Rest des Tages verbringst du nach Lust und Laune. Wähle zwischen einer fakultativen Kanufahrt zur Erkundung der wilden Krokodile und/oder eine Jeep-Safari, um weitere Wildtiere zu beobachten. Alternativ kannst du auch eine Entdeckungsfahrt mit dem Bike in die umliegenden Bauerndörfer unternehmen, oder einfach entspannt den Nachmittag am Hotelpool geniessen.
Safari: 2h
Kanutour: fakultativ 1.5h – 2h
Jeeptour: fakultativ 1.5h – 2h
Transfer: je nach Programm-
Chitwan-Nationalpark
-
-
Tag 9 | Bharathpur und Bandipur
Heute fährst du gemütlich durch Farmland nach Bharathpur, von wo dich eine abwechslungsreiche Busfahrt zurück in die Berge bringt. Für den Schlussaufstieg ins malerische Bergdorf Bandipur sattelst du wieder um aufs Bike – alternativ kannst du auch den Bus nehmen. Erkunde das traditionelle Dorf auf dem Bergsattel und die Umgebung mit dem fantastischen Ausblick.
Bike-Strecke: 28km, 130Hm rauf, 100Hm runter (Vormittag)
Bike-Strecke optional: 8km, 600Hm rauf
Transfer: Bus, 1.5h – 2h-
Chitwan-Nationalpark – Bandipur
-
-
Tag 10 | Begnas-See
Die Bike-Etappe führt dich durch ein breites Flusstal hoch und runter in Richtung Norden. Auf halbem Weg zweigt die Route über eine Hängebrücke auf eine Naturstrasse in die Berge ab. Der Aufstieg wird steiler und ruppiger. Lass dich von der traumhaften Natur und Landschaft begeistern. Kurz vor dem Pass tauchst du in den Bergdschungel ein. Du begegnest fröhlichen, schwerbeladenen Lastenträgerinnen und ab und zu kreuzen einige Affen deinen Weg zur Passhöhe. Nach der Abfahrt erreichst du ein grünes wundervolles Tal. Von dort ist es nicht mehr weit zur idyllisch am Begnas-See gelegenen Unterkunft. Erfrische dich mit einem Bad im See.
Bike-Strecke: 50km, 1250Hm rauf, 850Hm runter
Transfer: Bus, 45min.-
Bandipur – Begnas-See
-
-
Tag 11 | Vom Begnas-See zum Phewa See
Heute geht es auf dem letzten Bike-Abschnitt auf einem wildromantischen Trail rauf und runter rund um den Begnas-See. Durch ein breites Flusstal erreichst du Pokhara, das am Phewa-See liegt. Die Unterkunft befindet sich am Ostufer des Sees, wo sich am Seeufer in der Fussgängerzone ein Geschäft, Restaurant und Wellnesscenter an das andere reiht.
Bike-Strecke: 30km, 700Hm rauf, 700Hm runter
-
Begnas-See – Pokhara
-
-
Tag 12 | Pokhara
Erkunde Pokhara und die Umgebung. Per Bike fährst du auf einem ruppigen und steilen Jeeptrail zur World Peace Pagoda. Hier über dem Phewa-See geniesst du bei guter Sicht einen unvergesslichen Ausblick auf das Annapurna-Massiv. Auf einem Singletrail geht es durch den Wald hinunter zur tibetischen Siedlung Tashi Ling. In diesem tibetischen Flüchtlingsdorf wird traditionelles tibetisches Kunsthandwerk hergestellt.
Falls du dies lieber zu Fuss machen möchtest, erreichst du mit dem Boot den Start der Wanderung. Ein schweisstreibender Aufstieg führt durch den Wald zur World Peace Pagoda. Der Abstieg führt dich ebenfalls hinunter zur tibetischen Siedlung.
Am Nachmittag hast du Zeit zum Einkaufen, Flanieren oder um den Pool zu geniessen.
Bike-Strecke: 16 km, 490Hm rauf, 830Hm runter
Wanderung: ca. 2h, 330Hm-
Pokhara
-
-
Tag 13 | Sarangkot
Am frühen Morgen fährst du mit dem Bus auf den Aussichtsberg Sarangkot. Auf 1600m Höhe bewunderst du während dem Sonnenaufgang das majestätische Himalaya Panorama. Zurück im Hotel geniesst du das Frühstück und entspannst am Pool bis dein Flug am frühen Nachmittag zurück nach Kathmandu geht. Am heutigen Nachmittag und am Abend hast du Zeit, um mehr von Kathmandu zu entdecken.
Transfer: Bus, 2x 30min. & Inlandflug 30min.
-
Pokhara – Kathmandu
-
-
Tag 14 | Kathmandu
Am Vormittag besuchst du religiöse Bauwerke und Heiligtümer in der Hauptstadt: Über 360 Stufen führen dich zur Tempelanlage Swayambunath hoch. Aufgrund der grossen dort lebenden Affenpopulation wird Swayambhunath auch Tempel der Affen genannt. Entdecke den Durbar-Platz mit seinen zahlreichen Pagoden, Tempeln und dem Königspalast. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Entdeckungen, letzte Einkäufe oder zum Faulenzen am Hotelpool. Schliesse die erlebnisreiche Reise mit einem leckeren Abendessen ab.
Transfer: Bus/Taxi 30min.
-
Kathmandu
-
-
Tag 15 | Rück- oder Weiterreise
Ein kurzer Transfer bringt dich am Morgen zum Flughafen von Kathmandu, von wo du mit vielen unvergesslichen Erlebnissen an das atemberaubende Nepal mit seinen gastfreundlichen Menschen die Rückreise antrittst. Alternativ individuelle Weiterreise.
Transfer: Bus 30min
Tag 1 | Kathmandu
Ankunft in Kathmandu. Du flanierst durch die geschäftigen Gassen des Thamels, das traditionelle Shopping-Quartier von Kathmandu, erhältst du einen ersten Eindruck vom pulsierenden Leben.
Transfer: Bus, 30min.
Stadtspaziergang: 1-2h
Tag 2 | Kathmandu-Tal
Besuche am Morgen zwei der bedeutsamsten hinduistischen und buddhistischen Heiligtümer in Kathmandu. Zum einen die beeindruckende Boudhanath-Stupa, eine der wichtigsten buddhistischen Pilgerstätten, zum anderen die hinduistische Tempelstätte Pashupatinath. Als Hindu gilt es als erstrebenswert, seine Leiche hier verbrennen zu lassen. Tauche in die mystische Atmosphäre dieser religiösen Stätten ein.
Eine kurze Busfahrt führt dich zum Ausgangspunkt deiner ersten Bike-Etappe. Erst auf einer steilen, asphaltierten Strasse und später auf einer Naturpiste geht es die Höhe. Bei guten Sichtverhältnissen wirst du dabei immer wieder mit fantastischen Ausblicken auf den Himalaya belohnt.
Bike-Strecke: 8-15km, 300-700Hm rauf, 170Hm runter
Besichtigungen: 3h
Transfer: Bus, 2x 30min.
Tag 3 | Dhulikhel
Der Morgen startet mit einem kurzen Aufstieg zum nahegelegenen Nagarkot-Aussichtsturm. Anschliessend folgt eine lange Abfahrt und du tauchst du in das ursprüngliche Landleben der lokalen Bevölkerung ein. Auf einem schönen Höhenweg über dem Indrawati-Fluss fährst du runter zum Dorf Zero Kilo am Araniko Highway. Wenn du es lieber etwas gemütlicher hast, fährst du von hier mit dem Bus nach Dhulikhel. Falls du aber die sportliche Herausforderung suchst, erklimmst du die 990 Höhenmeter mit dem Bike auf einer ruppigen und steilen Jeepstrasse zur Unterkunft hoch.
Bike-Strecke: 40-50km, 900-1150Hm rauf, 1500Hm runter
Tag 4 | Namo-Buddha-Kloster und Newari-Dorf Panauti
Nach einem kurzen Transfer, startet die reizvolle Route auf einer asphaltierten Strasse, gefolgt von staubigen Trails durch Pinienwälder bis zum Namo-Buddha-Kloster. Bestaune das Kloster und lerne vom lokalen Guide den Buddhismus und das Leben im Kloster kennen. Weiter geht die Fahrt über eine Hochebene mit terrassierten Feldern bis zum historischen Dorf Panauti. Es besticht mit seiner Newari-Architektur, wie mehrstufigen Pagodentempeln, kunstvoll geschnitzten Holzfenstern und Türen und engen Gassen.
Du radelst weiter immer leicht bergauf, wobei die letzten Höhenmeter zum Pass dich gar durch sattgrünen Dschungel führen. Oftmals kreuzen wilde Affen und Mungos deinen Weg. Eine Schussabfahrt führt dich runter zur Unterkunft im kleinen Dorf Godavari, welches von Reisfeldern umgeben ist.
Bike-Strecke: 50km, 1300Hm rauf, 1400Hm runter
Tag 5 | Daman
Der Bus bringt dich auch heute zum Ausganspunkt der Bergetappe. Durch die faszinierende Berglandschaft und lauschige Pinienwälder gelangst du zu einem idyllischen Stausee. Die Strasse schlängelt sich weiter durch traditionelle Bergdörfer mit freundlichen Bewohnern hoch in Richtung Daman. Das letzte und steilste Stück kannst du mit dem Bike oder im Begleitfahrzeug zurücklegen. Bei guter Sicht reicht der spektakuläre Ausblick in Daman vom Dhaulagiri bis zum Mount Everest und über das weite Kathmandu-Tal.
Bike-Strecke: 40-50km, 750–1500Hm rauf, 900Hm runter
Transfer: Bus, 1.5h & 30min. (letzte 15 km Aufstieg)
Tag 6 | Hetauda
Von der Unterkunft aus geht es los und du erklimmst die letzten Höhenmeter bis zur Passhöhe. Auf der folgenden langen Abfahrt erlebst du viele atemberaubende Ausblicke, wobei du immer wieder anhalten und fotografieren kannst. Du bist auf einer asphaltierten Strasse mit vielen Serpentinenkurven unterwegs und vernichtest in kürzester Zeit unglaubliche 2200 Höhenmeter.
Dein Ziel ist Hetauda, eine kleine Stadt im südlichen Nepal, welche auf nur 160 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Das angenehm kühle Bergklima weicht hier tropischer Wärme. Hetauda gilt als eine der saubersten und grünsten Städte Nepals. Erkunde das Städtchen mit seinen geschäftigen Strassen, vielen verschiedenen Geschäften.
Bike-Strecke: 55km, 250Hm rauf, 2150Hm runter
Tag 7 | Terai
Du startest die heutige Bike-Etappe nach kurzem Bustransfer gemütlich in der fruchtbaren Terai-Ebene. Die Fahrt führt meist auf Naturstrassen durch hübsche, kleine Dörfer mit traditionellen Lehm- und Holzhäusern. Lass dich von den herzlichen Begegnungen mit den Einheimischen und der bedächtigen Landatmosphäre in den Bann ziehen. In Sauraha machst du eine Mittagsrast, bevor du mit dem Bike durch die Pufferzone des Chitwan-Nationalparks fährst. Auf dieser abenteuerlichen Fahrt durch den Dschungel kannst du viele wilde Tiere im Unterholz und bei den Seen in den Waldlichtungen erspähen.
Bike-Strecke: 65km, 200Hm rauf, 250Hm runter
Transfer: Bus, 1h
Tag 8 | Chitwan-Nationalpark
Frühmorgens machst du dich auf die Pirsch nach den letzten in Freiheit lebenden Panzernashörner unserer Erde. Den Rest des Tages verbringst du nach Lust und Laune. Wähle zwischen einer fakultativen Kanufahrt zur Erkundung der wilden Krokodile und/oder eine Jeep-Safari, um weitere Wildtiere zu beobachten. Alternativ kannst du auch eine Entdeckungsfahrt mit dem Bike in die umliegenden Bauerndörfer unternehmen, oder einfach entspannt den Nachmittag am Hotelpool geniessen.
Safari: 2h
Kanutour: fakultativ 1.5h – 2h
Jeeptour: fakultativ 1.5h – 2h
Transfer: je nach Programm
Tag 9 | Bharathpur und Bandipur
Heute fährst du gemütlich durch Farmland nach Bharathpur, von wo dich eine abwechslungsreiche Busfahrt zurück in die Berge bringt. Für den Schlussaufstieg ins malerische Bergdorf Bandipur sattelst du wieder um aufs Bike – alternativ kannst du auch den Bus nehmen. Erkunde das traditionelle Dorf auf dem Bergsattel und die Umgebung mit dem fantastischen Ausblick.
Bike-Strecke: 28km, 130Hm rauf, 100Hm runter (Vormittag)
Bike-Strecke optional: 8km, 600Hm rauf
Transfer: Bus, 1.5h – 2h
Tag 10 | Begnas-See
Die Bike-Etappe führt dich durch ein breites Flusstal hoch und runter in Richtung Norden. Auf halbem Weg zweigt die Route über eine Hängebrücke auf eine Naturstrasse in die Berge ab. Der Aufstieg wird steiler und ruppiger. Lass dich von der traumhaften Natur und Landschaft begeistern. Kurz vor dem Pass tauchst du in den Bergdschungel ein. Du begegnest fröhlichen, schwerbeladenen Lastenträgerinnen und ab und zu kreuzen einige Affen deinen Weg zur Passhöhe. Nach der Abfahrt erreichst du ein grünes wundervolles Tal. Von dort ist es nicht mehr weit zur idyllisch am Begnas-See gelegenen Unterkunft. Erfrische dich mit einem Bad im See.
Bike-Strecke: 50km, 1250Hm rauf, 850Hm runter
Transfer: Bus, 45min.
Tag 11 | Vom Begnas-See zum Phewa See
Heute geht es auf dem letzten Bike-Abschnitt auf einem wildromantischen Trail rauf und runter rund um den Begnas-See. Durch ein breites Flusstal erreichst du Pokhara, das am Phewa-See liegt. Die Unterkunft befindet sich am Ostufer des Sees, wo sich am Seeufer in der Fussgängerzone ein Geschäft, Restaurant und Wellnesscenter an das andere reiht.
Bike-Strecke: 30km, 700Hm rauf, 700Hm runter
Tag 12 | Pokhara
Erkunde Pokhara und die Umgebung. Per Bike fährst du auf einem ruppigen und steilen Jeeptrail zur World Peace Pagoda. Hier über dem Phewa-See geniesst du bei guter Sicht einen unvergesslichen Ausblick auf das Annapurna-Massiv. Auf einem Singletrail geht es durch den Wald hinunter zur tibetischen Siedlung Tashi Ling. In diesem tibetischen Flüchtlingsdorf wird traditionelles tibetisches Kunsthandwerk hergestellt.
Falls du dies lieber zu Fuss machen möchtest, erreichst du mit dem Boot den Start der Wanderung. Ein schweisstreibender Aufstieg führt durch den Wald zur World Peace Pagoda. Der Abstieg führt dich ebenfalls hinunter zur tibetischen Siedlung.
Am Nachmittag hast du Zeit zum Einkaufen, Flanieren oder um den Pool zu geniessen.
Bike-Strecke: 16 km, 490Hm rauf, 830Hm runter
Wanderung: ca. 2h, 330Hm
Tag 13 | Sarangkot
Am frühen Morgen fährst du mit dem Bus auf den Aussichtsberg Sarangkot. Auf 1600m Höhe bewunderst du während dem Sonnenaufgang das majestätische Himalaya Panorama. Zurück im Hotel geniesst du das Frühstück und entspannst am Pool bis dein Flug am frühen Nachmittag zurück nach Kathmandu geht. Am heutigen Nachmittag und am Abend hast du Zeit, um mehr von Kathmandu zu entdecken.
Transfer: Bus, 2x 30min. & Inlandflug 30min.
Tag 14 | Kathmandu
Am Vormittag besuchst du religiöse Bauwerke und Heiligtümer in der Hauptstadt: Über 360 Stufen führen dich zur Tempelanlage Swayambunath hoch. Aufgrund der grossen dort lebenden Affenpopulation wird Swayambhunath auch Tempel der Affen genannt. Entdecke den Durbar-Platz mit seinen zahlreichen Pagoden, Tempeln und dem Königspalast. Am Nachmittag hast du Zeit für weitere Entdeckungen, letzte Einkäufe oder zum Faulenzen am Hotelpool. Schliesse die erlebnisreiche Reise mit einem leckeren Abendessen ab.
Transfer: Bus/Taxi 30min.
Tag 15 | Rück- oder Weiterreise
Ein kurzer Transfer bringt dich am Morgen zum Flughafen von Kathmandu, von wo du mit vielen unvergesslichen Erlebnissen an das atemberaubende Nepal mit seinen gastfreundlichen Menschen die Rückreise antrittst. Alternativ individuelle Weiterreise.
Transfer: Bus 30min
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- Täglich
- 14 Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer
- 14x Frühstück, 2x Mittagessen, 3x Abendessen
- Lokale, englischsprachige Reiseleitung
- Flug Pokhara–Kathmandu inkl. Taxen
- Transport des eigenen Bikes auf dem Inlandflug
- Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
- Begleitfahrzeug und Transfers
- Reise ab/bis Schweiz
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten und alle Getränke
- Optionale Aktivitäten (River Rafting, Jeep-Safari, Kanutour)
- Trinkgelder (Total zirka CHF 350.- Individualreisegruppe)
- Visumgebühr Nepal (ab USD 25.–)
- Annullationskosten- und Assistanceversicherung
Anforderungen & Strecke
70% auf Natur- und Schotterstrassen und 30% auf asphaltierten Strassen mit wenig Verkehr. Keine Singletrails. Die Route ist meist ohne grössere technische Schwierigkeiten zu fahren. Einige kurze technische Etappen-Abschnitte entsprechen angesichts der Wegbeschaffenheit dem Technik-Level 2-3 (steile, ruppige Aufstiege und Abfahrten). Wer einzelne Etappen mit vielen Höhenmetern im Begleitfahrzeug mitfährt, kann diese Reise als Konditionslevel 2 fahren. Wir empfehlen ein vollgefedertes Bike.
Total zirka 380 - 420 Kilometer und zirka 6200 - 8200 Höhenmeter in 9 - 10 Bike-Etappen.
Bike
Auf diese Reise nimmt jede*r Teilnehmende sein eigenes Bike mit. Der Transport ist im Reisepreis inbegriffen. Wir empfehlen ein vollgefedertes Bike. Auf frühzeitige Anfrage können wir die Möglichkeit einer Bike-Miete vor Ort abklären (einfache Hardtails oder Fullies).
Begleitfahrzeug
Auf der ganzen Tour steht ein Begleitfahrzeug zur Verfügung.
Unterkünfte
Die Unterkünfte sind einfach, mal direkt am Seeufer, mal in einem traditionellen Bergdorf.
Ideale Reisezeit
Februar-April
Oktober-November
Angebotsnummer: BIK - 31059

Erna Bütler
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise
Besichtigungen im Kathmandu-Tal
Nicht weniger als sieben Unesco-Weltkulturerbestätten befinden sich im Kathmandutal. Die Swayambhunath Stupa, auch als Affentempel bekannt, gehört ebenso dazu wie die Königsstadt Bhaktapur oder die Verbrennungsstätte Pashupatinath, dem wichtigsten hinduistischen Heiligtum der Nepalesen.
Besteigung des Thorong La Passes, 5416 m. ü.M.
Das Highlight im klassischen Annapurna Curcuits liegt auf über 5400m Höhe. Auf einfachen Pfaden wird die Luft mit jedem Meter dünner. Die Ausblicke werden dich jedoch für alle Anstrengung belohnen. Ein Erlebnis, dass dir in jeder Hinsicht den Atem verschlägt.
Die alte Königsstadt Lo Manthang
Besuche den alten Königspalast, eines der sehenswerten Klöster oder schlendere durch die engen Gassen der alten Königsstadt. Die Nähe zu Tibet ist überall sichtbar. Sei es in der buddhistischen Tradition und Lebensweise der Bevölkerung, aber vor allem an der so typischen Landschaft der Hochtäler im Himalaya.
Biken auf Singletrails in Mustang
Endlose Singletrails, wie sie kein Trailbauer besser machen könnte, sind hier durch Jahrhunderte alte Handelspfade entstanden. Meist flowig, ab und zu auch etwas knackig, aber immer mit Spassgarantie. Vorbei an Bergdörfern und alten Klosteranlagen. Inmitten der einmaligen Landschaft Mustangs.
Tibetische Kultur in wenig bekannten Bergdörfern
Anders als im Süden Nepals sind die Menschen im Norden durch buddhistischen Glauben geprägt und die tibetische Kultur durch die vielen Stupas und Klöster unübersehbar. Die oft sehr jungen Mönche sind neugierig und tauschen sich gern mit Reisenden aus. So erhältst du einen persönlich Einblick in diese spannende Kultur.
Zelttrekking im Dolpo
Im Westen von Nepal an der Grenze zu Tibet gelegen, ist Dolpo eine noch wenig erschlossene Region. Mit dem Zelt unterwegs kannst du an den abgelegensten Ort übernachten. Unterwegs mit den Trägern bildet sich bald ein eingespieltes Team und die Schönheit der Landschaft, lässt die Strapazen in der Höhe vergessen.
Einsame Route über 5000 Meter hohe Pässe
Hier begibst du dich auf eines der am wenigsten begangenen Trekkings in Nepal, welches dich auf Pässe bis über 5000m.ü.M. führt. Fernab der bekannten Routen findest du kleine Bergdörfer die bisher kaum ein Tourist gesehen hat.
Einfaches Trekking im Himalaya
Unterwegs von Teahouse zu Teahouse erlebst du die faszinierende Landschaft des Himalaya hautnah. Immer wieder begegnest du den Dorfbewohnern die ihrem Alltag nachgehen oder erhascht einen Blick auf die schneebedeckten 8000er. Die Tagesetappen sind nicht zu lang und die Höhenmeter moderat.
Wanderungen im ländlichen Kathmandu-Tal
Durch Wälder, entlang von Bewässerungskanälen und Feldern geht es gemütlich zu. Du geniesst das Panorama des Annapurna-Massiv oder der Everest Region bei einem Essen in den zahlreichen Dörfern entlang des Weges und wirst häufig religiöse Stätten passieren, wo die Einheimischen ihren Bräuchen und Sitten nachgehen.
Hochalpines Trekking mit Expeditionscharakter
Lange Tagesetappen mit grossen Höhenunterschieden und Übernachtungen im Zelt. Ein Abenteuer für das du gut vorbereitet sein solltest. Entschädigt wirst du durch selten begangene Routen, einmalige Ausblicke auf die greifbar nahen 8000er des Himalaya und den Austausch mit den Sherpas, welche dieses Trekking begleiten.
Besteigung eines Himalaya-Gipfels
Aus den grünen Tälern aufsteigend näherst du dich langsam den grossen Gipfeln des Himalaya. Jeden Tag ein wenig höher. Akklimatisieren ist wichtig. Am Ende wird die Luft auf jeden Meter spürbar dünner. Dann hast du es geschafft. Umgeben von den 8000ern bist du am höchsten Punkt deiner Reise und all die Anstrengung der letzten Tage ist vergessen.
Spektakuläre Flug von Kathmandu nach Lukla
Eingebettet in die steilaufragenden Flanken des Himalaya liegt der Flughafen Lukla äusserst exponiert auf 2860 m.ü.M.. Ebenso spektakulär ist auch der Anflug nach knapp über 30 Minuten Flug von Kathmandu. Für die kleine Propeller-Maschine muss die 500m lange Landebahn genügen.
Namche Bazar – Trekking zum Hauptort der Sherpas
Ein wichtiger Handelsort im Berggebiet, Hauptort der Sherpas und Ausgangspunkt zahlreicher Trekkings und Expeditionen. Hier kannst du dem regen Treiben der Händler zuschauen, den berühmten Yak-Käse der Region probieren oder dich noch einmal in den zahlreichen Cafès und Restaurants verwöhnen, bevor es richtig losgeht.
Trekking auf unbekannten Wegen in der Region Limi
Mittelschweres Trekking zu den heiligen Seen von Gosainkund
Der Weg zu den drei heiligen Seen ist zum Teil direkt in den Felsen geschlagen. Wie die gläubigen Hindus kannst du den Gosainkund-See im Uhrzeigersinn umrunden und dabei die Aussicht auf Annapurna und Manaslu geniessen und die Pilger bei ihren Zeremonien beobachten.
Schönes Langtang-Tal
Durch Eichen-, Ahorn- und Rhododendronwälder zieht sich der Weg durch eines der schönsten Hochtäler Nepals immer höher, bis es langsam weiter und flacher wird. Das nördlich von Kathmandu gelegene Gebiet ist auch ein Nationalpark, der sich von der subtropischen bis zur alpinen Zone erstreckt. Entsprechend abwechslungsreich ist die Landschaft.
Besteigung des Cherko Ri auf 4.980m
Farbige Gebetsfahnen wehen auf dem fast 5000m hohen Gipfel am Ende des Langtang-Tals. Der Wind weht die aufgedruckten Gebete zu Göttern auf den Himalaya-Gipfeln. Auch du kannst deine Fahnen hier aufhängen und dich über den Gipfelerfolg freuen oder einfach die Aussicht geniessen.
Mittelschweres Trekking in Mustang
Enge Schluchten, weite Hochtäler und immer wieder spannende Begegnungen mit Einheimischen in den tibetisch geprägten Bergdörfern werden dich auf diesem Trekking begleiten. Vom Ausgangsort Jomsom geht es bis an die tibetische Grenze in nähe der Königsstadt Lo Manthang. Immer entlang des Flusses Kali Gandaki.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Nepal
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nepal | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Die Monate Oktober bis April gelten als optimale Trekkingzeit mit angenehmen Tagestemperaturen und kühlen Nächten. Tiefere Bergregionen können auch in den Wintermonaten November bis Januar bestiegen werden. Während dieser Zeit ist es meist trocken und es fällt wenig Regen. Die beste Reisezeit für das Hochgebirge sind die Monate März und April, dann herrschen nahezu perfekte Wetterbedingungn für ein Trekking im Himalaya-Gebirge. Juni bis September gelten als Monsunzeit und es fällt der meiste Regen. Insbesondere die Tiefebene wird von starken Regenfällen heimgesucht. Nach der Regenzeit erblüht die Landschaft in satten Farben und die Luft ist klar. |
Alles über Nepal
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Nepal – Hidden Himalaya

Trekkingreise «Authentisches Nepal»

Nepal – Hohe Berge und heilige Seen
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.