Mit dem Mietwagen durch Schottland
von Yvonne Kräuchi
Edinburgh, Hauptstadt von Schottland
Die schottische Hauptstadt Edinburgh erstreckt sich zwischen dem dunkelblauen Meeresarm Firth of Forth und dem Hausberg Arthur's Seat. Das romantische, einsame Hochland ist nicht weit entfernt, und doch wirkt Edinburgh weltstädtisch mit seinen vielen Museen, Kneipen und Restaurants.
Glasgow, die Arbeiterstadt
In einer Talsenke am Firth of Clyde liegt die Arbeiterstadt Glasgow. In nur 80 Minuten ist man mit dem Zug von Edinburgh dort.
Loch Lomond – der grösste See Schottlands
Wenn man einen Mietwagen hat, ist es genial, dass man überall einen Stopp machen kann. Wann und wo es einem gerade gefällt. Hier sind wir auf dem Weg nach Fort William, am schönen Loch Lomond.
Castle Eilean
Das Castle Eilean ist das meistfotografierte Motiv von Schottland. Oft dient es als Kulisse in Filmen und Serien. Eignet sich gut als Stopp bevor man auf die Insel Sky reist.
Insel Skye die grösste Insel der Inneren Hebriden
Die wohl schönste Insel von Schottland wird auch "Insel des Nebels" genannt. Um so mehr schätzt man das schöne Wetter, wenn es einmal da ist.
Portree – die malerische Hafenstadt
Die einzige Stadt auf Skye, mit seinem wunderschönen Hafen, ist ein idealer Ausgangspunkt um die Insel zu entdecken.
Strassen in den Highlands
In den Highlands sind die sogenannten Single Tracks stark verbreitet. Vorausschauend Fahren ist hier das Wichtigste. Dann kommt man bei den Ausweichstellen gut aneinander vorbei. Und nicht vergessen links zu fahren.
Das Hochlandrind
Das anspruchslose Robustrind stellte früher die Lebensgrundlage der Kleinbauern dar. Mit seinem dicken Fell und den kurzen Beinen hat es sich perfekt an die Begebenheiten des Landes angepasst.
Wandern am besten mit Regenschutz
Auf Skye lassen sich diverse Wanderungen unternehmen. Sei es entlang der schroffen Küsten oder in den Cullin Hills. Die wilde Schönheit bezaubert jeden.
Apple Cross, die höchste Passstrasse Schottlands
Eine wunderschöne Strecke die sich bei schönem Wetter auf jeden Fall lohnt. Früher wurden Rinder über den Pass getrieben, deshalb auch «Cuttle Pass» genannt.
Apple Cross
Die Aussicht von oben lohnt sich!
Bed and Breakfast
Zum Übernachten eignen sich Bed and Breakfast-Unterkünfte bestens und die Gastfreundschaft der Schotten ist bemerkenswert.
Thurso – weit oben im Norden
Die nördlichste Stadt des britischen Festlandes eignet sich gut als Ausganspunkt für eine Tagestour nach Orkney.
Orkney – die Insel des Vertrauens
Hier vertraut man sich noch gegenseitig. Die Haustüren werden nicht geschlossen, die Autoschlüssel bleiben im Auto stecken und die öffentlichen Busse halten überall, wo es der Fahrgast gerade braucht. Und kaum scheint die Sonne laufen die jungen Frauen in Flip-Flops durch die Stadt und das bei knapp 15 Grad Celsius.
Skara Brae – zurück in die Steinzeit
Erst im Jahr 1850 wurde diese Steinzeitsiedlung per Zufall unter dem Sand entdeckt. Seit 1999 steht sie unter dem Weltkulturerbe.
Ring of Brodgar – der Steinkreis
Es wurde berechnet dass für den Aufbau der Steine 12 Tonnen Felsen und 80'000 Arbeitsstunden benötigt wurden. Wozu die Steine aber genau da sind, ist bist heute noch umstritten.
Loch Ness und sein Nessie
Wer kennt Loch Ness nicht. Die vielen Sagen um das Monster sind noch heute aktuell. Auf einer Bootsfahrt auf dem wunderschönen See kann man selber schauen ob man Nessie findet
Nessie gefunden!
Mit ein bisschen Glück kann jeder sein Nessie finden.
Whiskey – das Nationalgetränk
Was wäre Schottland ohne sein Whisky,. Ein Besuch in einer Destillerie gehört einfach dazu. Und für alle Whiskeyliebhaber gibt es sogar spezielle Touren durch das Land.
Angaben Reisebericht
Tipps
Beste Reisezeit, Juli / August. Mit Regen ist aber immer zu rechnen
Einmal in einem richtigen Schloss übernachten
Mit dem Mietwagen lässt sich Schottland am besten entdecken
Midges sind kleine Mücken in den Highlands die ziemlich nervig sein können. Sie beissen ganz kleine Stücke aus einem um an das Blut zu kommen. Am besten zieht man helle Kleidung an und zeigt so wenig Haut wie möglich
Regenschutz und Wanderschuhe einpacken
