Reiseerlebnis
zusammengestellt von Nathalie Sturny

Mit dem 4x4 Camper in Namibia & Botswana auf Entdeckungstour

Mit dem 4x4 Camper in Namibia & Botswana auf Entdeckungstour

Erlebe Afrikas Tiere in grossartiger Natur, reise dabei individuell mit dem 4x4 Camper. In Namibia erwartet dich die stille Wüste mit überraschend hohen Dünen und überwältigenden Farben, Buschlandschaften, Landstriche mit dichter Vegetation und eine ruhige Küste. In Botswana lockt das weltgrösste Binnendelta, jenes des Flusses Okavango, welches mit der Kalahari wunderbar kontrastiert.

  • Orte
    ab/bis Windhoek
  • Empfohlene Reisedauer
    30 Tage
  • Transportmittel
    4x4 Geländefahrzeug
  • Unterkunft
    Dachzelt

Meine Highlights

Reiseroute

  • Windhoek

    Entdecke die ruhige Hauptstadt Namibias, bevor du dein Fahrzeug entgegennimmst. 

  • Köcherbaumwald

    Fast surreal sehen sie aus, die Köcherbäume. Eigentlich keine Bäume, sondern Aloen-Arten, sind diese bis fünf Meter hohen Pflanzen wahre Überlebenskünstler. Auf der Privatfarm Gariganus kann ein grosser Bestand der 200-300 Jahre alten Aloen bestaunt werden. Nutze dafür das Licht von Sonnenauf- und Untergang, denn dann leuchtet der "Wald" in einem glühenden rot.

  • Fish River Canyon

    Besuche den zweitgrössten Canyon der Welt, mit seiner Tiefe von über 500 Metern und einer Länge von 161 km ist er gewaltig. Nimm den Fish River Canyon Hiking Trail unter die Füsse und folge dem Wasser. Halte Ausschau nach den einheimischen Oryxantilopen, Bergzebras, Kudus, Giraffen oder Springböcken. Belohne dich am Schluss mit einem Bad in den heissen Quellen von Ai-Ais, welche am südlichen Ausgang des Canyons liegen.

  • Sesriem Canyon

    Zwei Millionen Jahre dauerte es, bis der Tsauchab-Fluss den bis zu 30 Meter tiefen Sesriem Canyon geschaffen hatte – eine archaische Wüstenlandschaft, aber eine mit Wasserstellen für Tiere – nichts wie hin!

  • Sossusvlei

    Früh aufstehen! Passiere das Eingangstor zum Namib-Naukluft National Park bei Sonnenaufgang. In den frühen Morgenstunden ist die 60 Kilometer lange Fahrt zum Sossusvlei besonders spektakulär. Möchtest Du eine der höchsten Dünen der Welt barfuss besteigen? Bringe Socken mit, um Dich vor dem heissen Sand zu schützen. Oben bieten sich herrliche Ausblicke über die Gegend.

  • Swakopmund

    Unweit des rot-weissen Leuchtturms am Atlantik frische Austern oder grillierten Fisch geniessen, dazu ein Gläschen Weisswein oder ein kühles Windhoek Lagerbier – so macht Reisen in Namibia auch Spass!

  • Twyfelfontein/Damaraland

    Die Fingerklippe: Sie sieht aus wie eine Nadel oder wie ein Finger, der 35 Meter hoch in den Himmel zeigt. Diese durch Erosion entstandene Felsformation ist nicht die einzige beeindruckende «Skulptur» im Damaraland.

  • Opuwo/Kaokoveld

    Im Kaokoveld lebt das Volk der Himbas, eines der letzten Nomadenvölker der Erde. Auf einem geführten Ausflug in ein Himba-Dorf kannst du einen kurzen Einblick in das Leben der einheimischen Bevölkerung bekommen. Das Kaokoveld ist zudem die Heimat von Straussen, Zebras, Giraffen und sogar von Geparden, Leoparden und Spitzmaulnashörnern.

  • Epupa Falls

    Ebenfalls einen Besuch wert sind die 40 Meter hohen Epupa-Wasserfälle am Kunene-Fluss, wo Affenbrotbäume und Palmen das Flussufer säumen. Zwar ist die Anreise in dieses kaum erschlossene Gebiet etwas umständlicher, aber es lohnt sich!

  • Etosha National Park

    Gehe auf die Suche nach den Park-Bewohnern. Besonders gut sind Deine Chancen an Wasserlöchern, wo sich die Tiere zum Trinken einfinden. Auf einer geführten Buschwanderung macht Dich der Ranger auf kleinere Tiere aufmerksam.

  • Waterberg Plateau Wanderung

    50 Kilometer lang, 20 Kilometer breit, das Plateau ist mehr als ein idealer Zwischenstopp zwischen Windhoek und dem Etosha Nationalpark: Es ist ein wunderbar grünes – nach namibischen Massstäben – Wandergebiet.

  • Der Caprivi Strip

    Hier fliessen Zambezi, Okavango und Kwando durch – alle im Nachbarland Angola entspringend – und erschaffen den fruchtbarsten Landstreifen Namibias! Nilpferde, Krokodile und Elefanten leben hier, und es gibt schöne Wasserfälle, wie die Popa-Fälle.

  • Makgadikgadi & Nxai Pan

    Mit der Regenzeit wandern jedes Jahr tausende Tiere ins Makgadikgadi Salzpfannensystem. Nördlich schliesst sich das Gebiet von Nxai Pan an, wo ein weiteres Naturphänomen die Landschaft eigentümlich strukturiert und verziert – riesige Baobab Bäume.

  • Okavango-Delta

    Das Okavango Delta ist das grösste Inlandflussdelta der Welt mit einem riesigen Geflecht von Flussläufen, Wasseradern, Seen und Inseln. Dieses Paradies der Tiere ist zugleich das Highlight für Tierbeobachter – sei es aus dem Boot, auf einer Walking Safari oder aus der Luft im Buschflugzeug!

  • Chobe Nationalpark

    Im Chobe Nationalpark leben mehr als 60'000 graue Riesen, es ist das grösste Elefanten-Refugium der Welt! Der generell tierreiche Nationalpark im Nordosten des Landes ist dank ganzjährig nutzbarem Pistennetz ideal für Selbstfahrer mit 4x4-Fahrzeug – und nur 70 Kilometer von den Victoriafällen entfernt.

  • Savuti

    Die Savuti-Region liegt im westlichen Teil des Chobe National Park und ist ein Paradies für Pirschfahrten im 4x4-Fahrzeug. Dieses Gebiet ist die Heimat von zahlreichen Löwenrudeln, worunter eines sich auf die Elefantenjagd spezialisiert hat. Geniesse ein einmaliges Campingerlebnis, inklusive nächtlichem Löwengebrüll.

  • Victoria-Fälle

    Wasserdunst steigt bis in 400 Meter Höhe – wen wunderts tauften Einheimische die Stelle «Rauch, der donnert» und sie fürchteten sich sehr. Wenn der Sambesi-Fluss bildet die Grenze zwischen Simbabwe und Sambia und bildet ein gigantisches Naturspektakel – die Viktoria-Fälle.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 2450.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Täglich

  • 30 Tage 4x4 Geländefahrzeug mit Dachzelt (Preisbeispiel für Belegung mit 2 Personen)
  • Unlimitierte Kilometer
  • Standardversicherung
  • Ausstattung inkl. Kompressor
  • Cross Border Permit
  • Flughafentransfer

  • Reise ab/bis Schweiz
  • Campinggebühren

Angebotsnummer: GTS - 30691

Nathalie Sturny

Nathalie Sturny

Als Kind lernte ich beim Wandern und Skifahren zunächst die Schweiz und das nahe Ausland kennen. Seit je her fasziniert von der Weltkarte und gesegnet mit einer lebhaften Fantasie, unternahm ich damals schon Reisen rund um den Globus – vorläufig allerdings noch im Kopf. Weil ich nicht nur Träumerin bin, sondern meine Träume lebe, bildete ich mich zur Reiseberaterin und später zur Tourismusfachfrau aus. Seither erweitere ich meinen Horizont stetig und lasse meine Visionen wahr werden. Dabei wirken kulturelle und landschaftliche Kontraste auf mich besonders anziehend und auch die Unterwasserwelt darf für mich als leidenschaftliche Taucherin auf meinen Reisen nicht zu kurz kommen.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Botswana

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Botswana x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für Botswana ist in der Trockenzeit von Mai bis Mitte Oktober und ideal für Tierbeobachtungen. Zwischen Juni und August fliesst das Wasser von Angola her kommend ins Okavango Delta - ein einzigartiges und spektakuläres Ereignis. In der Regenzeit von November bis April kommt es oft zu Überschwemmungen, einige Strassen sind unpassierbar und es hat viele Moskitos. Während dieser Zeit ist es schwieriger Tiere zu beobachten, da sie überall genügend Wasser und Futter finden und das Gras hoch ist. Eine Ausnahme macht die Kalahari Halbwüste im Südwesten: Die Regenzeit fällt hier schwächer aus, die Pflanzenwelt erblüht und es herrschen ideale Bedingungen, um Tiere zu beobachten. Von August bis Oktober ist die Kalahari extrem trocken und es weht ein trockener Wind, der oft zu Sandstürmen anwächst.

Alles über Botswana

Alle Länderinfos über Botswana findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Wissenswertes rund um Namibia

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Namibia x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Namibia ist ganzjährig gut bereisbar. Die beste Reisezeit sind die Monate April und Mai und von August bis Oktober/November. Die Wintermonate Juni/Juli bieten angenehm gemässigte Tagestemperaturen - ideal für Wanderungen, allerdings können die Temperaturen in der Nacht auf 0°C fallen und die Tage sind kurz. Ab November sind die Temperaturen sehr heiss und zwischen November/Dezember bis März kann es lokale, heftige Gewitter geben.
Eine Ausnahme macht die feuchte Sambesi Region (ehemals Caprivi Streifen), wo die beste Reisezeit in der Trockenzeit von Mai bis Oktober liegt.
Die beste Zeit für Tierbeobachtungen ist von Juli bis Oktober, wenn es am trockensten ist, die Bäume kahl - ideal für freie Sicht - und die Tiere sich an Wasserlöchern einfinden.

Alles über Namibia

Alle Länderinfos über Namibia findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.