erlebt von Eveline Oser-Wetli

Zwei Wochen im Paradies der Galapagos-Inseln
Zwei Wochen auf einem Luxusschiff zu den verschiedenen Inseln des Natur- und Tierparadieses Galapagos. Eindrückliche Landgänge, faszinierende Schnorcheltrips und relaxende Stunden auf dem Boot.
Reiseroute
-
San Cristobal
San Cristobal oder Santa Cruz sind die Startinseln für eine Galapagos-Kreuzfahrt. Diese beiden Inseln sind per Flugzeug erreichbar. Die Seelöwen empfingen uns bereits am Hafen von San Cristobal. -
Unser Schiff - Die Grand Odyssey
Eines der neusten Schiffe auf den Galapagos. Die Grand Odyssey gehört zur Kategorie Luxury. Die Boote werden von Tourist Class, Tourist Superior Class, First Class bis Luxury Class unterteilt. Auf allen dieser Boote finden maximal 16 Personen Platz. -
Sonnendeck auf der Grand Odyssey
Je besser der Standard eines Schiffes, desto mehr Platz haben die 16 Passagiere. Bei einem Tourist-Class-Boot liegt man auf einem Badetuch direkt auf dem Boden, wogegen man bei einem besseren Boot sehr bequeme Liegebetten oder Liegematratzen hat. Nicht unwichtig, da man doch einige Stunden auf Deck mit Ausspannen verbringt. -
Grosszügige Doppelkabine
Auch bei den Kabinen spürt man den Standard des Schiffes. Während man bei kleineren Schiffen in Kajütenbetten übernachtet, hat man bei grösseren Booten grosszügige Kabinen mit Doppelbetten oder zwei Einzelbetten. -
Sally Lightfoot Krabbe - Espagnola
Die rote Klippenkrabbe ist allgegenwärtig auf den verschiedenen Inseln Galapagos. -
Galapagos-Albatros auf Espagnola
Der Galapagos-Albatros ist nur auf der Insel Espagnola beheimatet. Er kommt nur auf diese Insel zum Brüten und ist deshalb nicht immer anzutreffen. -
Galapagos-Seelöwe auf Santa Fe
Die Galapagos-Seelöwen sind auf allen Galapagos Inseln anzutreffen. Sie sind auf den Galapagos endemisch. -
Galapagos Landechse auf North-Plaza
Die Landechsen kommen auf verschiedenen Inseln vor. Sie sind Pflanzenfresser und können bis zu 100 Jahre alt werden. -
Fregattvogel auf North Seymour
Fregattvögel findet man auf diversen Inseln. Die Männchen balzen mit dem aufgeblasenen roten Kehlsack. Die Fregattvögel begleiten auch oft die Schiffe während der Fahrt. -
Playas Bachas, Santa Cruz
Die Landgänge starten und enden oft an traumhaft schönen Stränden, an denen man noch Zeit zum Verweilen, Baden oder Schnorcheln hat. -
Kayaking in der Black Turtle Cove auf Santa Cruz
Eine spannende Abwechslung ist das Kayaking auf Santa Cruz. Die Unterwasserwelt einmal von oberhalb der Wasserfläche aus beobachten und die Tücken der Mangrovenwälder beim Paddeln erleben. -
Chinese Hut, Santiago Island
Beim Chinese Hut auf Santiago Island räkeln sich grosse Seelöwenkolonien. Der relativ „junge“ Vulkankegel hat die Form eines chinesischen Hutes - daher auch der sehr anschauliche Name der Insel. -
Rotfusstölpel auf Genovesa
Für Vogelliebhaber ist die Insel Genovesa ein Muss. Ebenfalls für alle, die den Rotfusstölpel sehen möchten. Im Gegensatz zu den Blaufusstölpel kommt dieser nur auf Genovesa und San Cristobal vor. -
Aussicht auf Bartalome Island
Wunderschöne Aussicht von der höchsten Erhebung dieser noch "jungen" Insel. An den Ufern kann man beim Schnorcheln die kleinen Galapagos-Pinguine entdecken. -
Der Hafen von Puerto Ayora unter Beobachtung der Meerechsen
Puerto Ayora ist der grösste Ort der Inselgruppe. Für viele Besucher beginnt oder endet hier die Kreuzfahrt. In Puerto Ayora steht der Besuch des Charles Darwin Center sowie der Highlands von Santa Cruz auf dem Programm. Bei diesen Besuchen hat man die Gelegenheit die grossen, berühmten Galapagos-Schildkröten zu sehen. -
Vom Schiff an Land per Schlauchboot
Die Landgänge erfolgen jeweils mit dem Schlauchboot. Zum Teil werden Küstenabschnitte, bei denen man nicht landen darf, vom Schlauchboot aus erkundet. Hier auf der Insel Isabella ging es in Puerto Villamil am Morgen zuerst auf Entdeckungstour auf dem Wasser. Am Nachmittag wurde der Vulkan Sierra Negra bestiegen. -
Punta Morena auf der Insel Isabella
Eindrücklicher Landgang über Lavafelder auf der Insel Isabella. -
Meerechsenkolonie beim Punta Espinoza, Fernandina Insel
Hunderte Meerechsen wärmen sich in der Sonne und erholen sich vom Tauchgang. Als einzige Echsenart ernährt sie sich mit Nahrung aus dem Meer. Sie ist auf den Galapagos endemisch und kommt auf fast allen Inseln vor. -
kurze Wanderung zur Tagus Cove, Isabella Insel
Eine kurze Wanderung zur Tagus Cove auf der Insel Isabella gewährt eine tolle Aussicht zurück auf die Bucht. -
Puerto Egas, Santiago Island
Eine eindrückliche, unvergessliche Reise endet mit den letzten Landgängen auf Santiago Island und vor der Küste von San Cristobal. Jede Insel war für sich einzigartig, sei es aufgrund der Landschaft oder seiner tierischen Bewohner.

San Cristobal

Unser Schiff - Die Grand Odyssey

Sonnendeck auf der Grand Odyssey

Grosszügige Doppelkabine

Sally Lightfoot Krabbe - Espagnola

Galapagos-Albatros auf Espagnola

Galapagos-Seelöwe auf Santa Fe

Galapagos Landechse auf North-Plaza

Fregattvogel auf North Seymour

Playas Bachas, Santa Cruz

Kayaking in der Black Turtle Cove auf Santa Cruz

Chinese Hut, Santiago Island

Rotfusstölpel auf Genovesa

Aussicht auf Bartalome Island

Der Hafen von Puerto Ayora unter Beobachtung der Meerechsen

Vom Schiff an Land per Schlauchboot

Punta Morena auf der Insel Isabella

Meerechsenkolonie beim Punta Espinoza, Fernandina Insel

kurze Wanderung zur Tagus Cove, Isabella Insel

Puerto Egas, Santiago Island

Eveline Oser-Wetli
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Gipfelglück auf dem höchsten Berg Ecuadors
Der inaktive Vulkan Chimborazo ist mit rund 6'300 m der höchste Berg Ecuadors. Die Strasse endet auf 4'800 Metern, anschliessend gehst du zu Fuss weiter zum Basislager. Mit etwas Glück begegnest du unterwegs Vicuñas, Lamas und Alpacas. Hast du die Gletscherfelder am Berg überwunden erwartet dich auf dem Gipfel ein eindrucksvolles Andenpanorama.


5 Gipfel in Ecuador bezwingen
Ein Highlight für Bergsteiger in Ecuador ist das Besteigen von insgesamt 5 Anden-Gipfeln. Yanaurco, Vulkan Imbabura, Vulkan Illiniza, Cotopaxi und der höchste Bern Ecuadors, der Chimborazo, warten darauf bezwungen zu werden.


Entdecke den Cotopaxi Nationalpark
Der Cotopaxi Nationalpark, in der Nähe von Quito gelegen, ist ein wahres Paradies für Natur- und Abenteuerliebende. Die majestätische Präsenz des aktiven Vulkans Cotopaxi, der fast 5'900 Meter in den Himmel ragt, wird dich in Staunen versetzen. Aber nicht nur das: Der Park beherbergt auch eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen und Tieren, die es zu entdecken gilt. Und wenn du dich gerne sportlich betätigst, kannst du dich auf ausgedehnte Wanderungen und herausfordernde Bergtouren freuen.


Einkaufen am traditionellen Otavalo Markt
In Otavala findet jeden Samstag einer der grössten indigenen Märkte Südamerikas statt. Falls du auf der Suche nach lokalem Handwerk bist, bist du hier richtig. Die Otavaleños sind qualifizierte Textil-Weber und Handwerker, dementsprechend vielfältig ist die Auswahl an Produkten.


Entspanne in den heissen Quellen von Baños
Baños ist ein Paradies für Naturliebhabende, besonders für jene, die gerne im Wasser planschen. Die Region ist bekannt für ihre natürlichen heissen Quellen, welche nach einem aktiven Tag in der Natur eine perfekte Möglichkeit zur Entspannung bieten.


Besuche die historische Altstadt hoch in den Anden
Die Stadt La Paz, die höchstgelegene Metropole der Welt, beherbergt eine faszinierende Altstadt, die als UNESCO-Weltkulturerbe gilt. Hier findest du eine Fülle an kolonialem Baustil sowie ein kulturelles Zentrum für Künstler und einheimisches Handwerk. Beim Spazieren durch die lebhaften Gassen fühlt man sich wie auf einer Reise in längst vergangene Zeiten zurückversetzt.


Faulenzen an den Stränden Ecuadors
Ecuador bietet dir eine Fülle von tollen Stränden. Das Fischerdorf und Surfmekka Montanita ist beliebter Treffpunkt für Reisende aus aller Welt. Und falls du mal keine Lust auf Aktivitäten hast, lädt dich der Strand zum Verweilen und Faulenzen ein.


Auf Darwins Spuren auf den Galapagos Inseln
Seit ihrer Entdeckung im 16. Jahrhundert inspirieren die Galapagos Besucher von überall auf der Welt. Ihr einzigartiges Ökosystem blieb durch die ihre Abgeschiedenheit mehr oder weniger unverändert und inspirierte Charles Darwin mitunter zu seiner Evolutions-Theorie.


Qualitativ hochstehende Spanischkurse
Auch wenn einen zu Beginn alles etwas spanisch vorkommen mag, so sind die Sprachschulen des Landes der perfekte Ort, um deine Spanischkenntnisse zu verbessern. Die gut ausgebildeten Lehrer*innen unterrichten dich nach neuesten Standards in professionellen Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene.


Schlendere durch Cuenca
Die wunderschöne Altstadt von Cuenca verzaubert mit engen Gassen und gut erhaltenen kolonialen Gebäuden. Hier erwarten dich zwei beeindruckende Kathedralen und zahlreiche malerische Plätze, die zum Verweilen einladen. Tauche ein in das authentische Flair und erkunde die traditionellen Märkte, wo du neben duftenden Blumen auch lokale Handwerkskunst entdecken kannst.


Spanisch lernen mit Familienanschluss in Ecuador
Du willst einmal im Leben Teil einer ecuadorianischen Familie sein? Mit der Unterkunft in einer Gastfamilie kannst du dir diesen Wunsch erfüllen. In einem herzlichen Umfeld lernst du den einheimischen Alltag kennen und nimmst an den familiären Aktivitäten teil. So fällt dir das Spanischlernen viel leichter.


Spanisch lernen in persönlicher Atmosphäre
Deine Sprachschule in Quito ist sehr klein, dementsprechend persönlich ist die Atmosphäre und der Unterricht.


Sprachaufenthalt mit Strand und Natur
Die einmalige Atmosphäre an der Sprachschule in Montanita lässt dir das Spanisch lernen leicht fallen. Der Blick auf den Pazifischen Ozean auf der einen Seite und auf die üppige Vegetation auf der anderen Seite sind eine perfekte Kulisse, um entspannt in der Schule zu lernen.


Tauche mit Mantas und Hammerhaien auf Galapagos
Die Galapagos-Inseln sind ein Grossfischparadies! Mantas, Galapagos-Haie, riesige Hammerhaischulen und Walhaie lassen dir das Herz höher schlagen. Aufgrund starker und kalter Strömungen ist dieses Tauchgebiet für erfahrene Taucher geeignet.


Anspruchsvolle Tauchreviere auf den Galapagos-Inseln
Aufgrund der teils starken Strömungen und regionalen Temperaturunterschieden von 16-27 Grad eignen sich die Galapagos-Inseln insbesondere für fortgeschrittene Taucher.


Tauchspot «Darwin’s Arch»
Dieser Tauchspot auf Galapagos ist unter den Top Five der Tauchplätze weltweit zu finden. Der Einstieg ist meistens am gleichen Ort, mit dem Ziel, schnell abzutauchen, sich am Felsen mit einem Strömungshaken einzuhaken und die Ankunft der Haischulen abzuwarten. Die Tauchtiefe bewegt sich zwischen 20 und 30 Metern und die Strömung kann ziemlich stark sein.


Tauchspot «Punta Vicente Roca»
Dieser Tauchspot im Nordosten der Insel Isabella wird von der Cromwell-Strömung beeinflusst, daher ist die Sicht hier meistens klar. Die Unterwasserwelt ist beindruckend: Schwämme, Gorgonien und Korallen in verschiedensten Farben, Haie inklusiv dem Galapagos Bullenhai, grosse Fischschulen und in der richtigen Saison begegnest du mit etwas Glück einem Mola-Mola (Mondfisch). Für gute Laune sorgen die Seelöwen sorgen mit ihren Kapriolen. Der Tauchgang ist auf jeder Tiefe interessant und für jedes Tauchniveau geeignet.


Lausche der Geräuschkulisse des Regenwalds
Die unberührte Schönheit des Dschungels lässt sich am besten hautnah erleben. Nur wenn du dich mitten drin befindest, spürst du die Lebendigkeit und Intensität der Natur. Lasse die Geräuschkulisse auf dich wirken und tauche ein in eine Welt voller Geheimnisse und Wunder.


Entdecke Riesenschildkröten auf Santa Cruz
Die majestätische Riesenschildkröte ist eine Ikone der Galapagos-Fauna und bekannt für ihre imposante Grösse und erstaunliche Langlebigkeit. Als eine der grössten Landschildkröten der Welt kann sie ein Alter von über 100 Jahren erreichen.


Besuche die Unterwasserwelt der Isla Floreana
Tauche ein in die faszinierende Unterwasserwelt der Isla Floreana auf den Galapagos-Inseln. Hier erwarten dich die besten Gewässer der Region mit einer Vielzahl an spektakulären Tieren wie Seelöwen, Mantas, Galapagos-Haien, riesigen Hammerhaischulen und majestätischen Walhaien.


Erkunde San Cristóbal wie einst Darwin
San Cristóbal – die Insel, die Charles Darwin als Erstes erkundet hat und dich mit einer Fülle an Tierarten begeistern wird. Ob Seelöwen, Klippenkrabben, Meeresechsen oder Galapagos-Riesenschildkröten, hier gibt es viel zu entdecken. Auch eine Vielzahl an Vögeln wie Fregattvögel, Spottdrosseln, Bahama-Enten und Braunpelikane lassen sich beobachten. Und wer Glück hat, kann sogar Rochen und Blaufusstölpel bestaunen.


Das einzigartige Schutzgebiet Cotacachi-Cayapas
Das abgeschiedene Reservat Cotacachi-Cayapas ist das grösste Schutzgebiet in den westlichen Anden und Lebensraum einer unglaublich vielfältigen Flora und Fauna. Die Tierwelt umfasst diverse Katzenarten, Affen, Vögel, Reptilien und Amphibien. Einzigartig und abwechslungsreich ist die Vegetation in den Nebelwäldern. Alles in allem ein Paradies für Naturliebende.


Wandern rund um die Quilotoa-Lagune
Der türkis bis smaragdgrün schimmernde Kratersee des Vulkans Quilotoa wird dich begeistern. Du kannst den See zu Fuss umrunden, eine Wanderung hinab zum Kratersee machen oder die gemütliche Variante wählen und auf der Aussichtsplattform einfach nur das Panorama auf dich wirken lassen.


Übernachte in kleinen, gemütlichen Lodges und Haciendas
Ausserhalb der Städte in weniger touristischen Gegenden hast du die Möglichkeit in charmanten Lodges und Haciendas zu übernachten. Die meisten sind in Familienbesitz, was einem Aufenthalt eine persönliche und herzliche Note gibt.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Ecuador
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Geeignete Reisezeit: |
Alles über Ecuador
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Trekking und Bergsteigen in Ecuador
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.