erlebt von Susanne Schneider

Traumhafte Blockhausferien in Finnisch Lappland
Ende Januar reisen wir zu sechst nach Finnisch Lappland. Nach einem dreieinhalbstündigen Direktflug von Zürich nach Kittilä fahren wir per Bus weiter nach Ylläsjärvi zu unserem gemütlichen Blockhaus. Bei durchschnittlich minus 25 Grad Celsius verbringen wir eine unvergessliche Woche mit verschiedenen Winteraktivitäten in der tief verschneiten, wunderschönen Winterlandschaft. Für uns ist klar: Finnisch Lappland wir kommen wieder!
Reiseroute
-
Unser freistehendes Blockhaus
Wie alle Blockhäuser in Finnisch Lappland, so ist auch unseres: gemütlich, mit viel Charme, einer finnischen Sauna und im lichten Wald gelegen. Ab hier erreichen wir nach einem rund dreissigminütigen Fussmarsch das Dorf Ylläs. Im kleinen Dorfladen können wir alles kaufen, was wir zum Kochen benötigten. -
Welcome
Nebst zwei Schlafzimmern und zwei Bädern gibt es in unserem Blockhaus auch eine «schnugglige» Galerie mit zwei Betten. Die Küche ist top ausgerüstet und im Bad gibt es einen Handschuh- und Sockentrockner – der ist einfach perfekt! Die Sauna nutzen wir jeden Abend rege. Zuerst aufwärmen und danach draussen im Schnee abkühlen – brrrrrrrrrrrr! Aber gut tut es. -
Kaminfeuer
Natürlich darf auch das gemütliche Kaminfeuer nicht fehlen. -
Winterlandschaft
Sehr warm eingepackt erkunden wir am nächsten Tag die wunderschöne, verschneite Winterlandschaft. Von Dezember bis Januar sind die Tage kurz, und es ist die dunkelste Zeit in Lappland. Gegen zehn Uhr wird es hell und noch vor vier Uhr nachmittags beginnt es bereits wieder zu dämmern. -
Schneeschuhwanderung
Am Abend stapfen wir mit den Schneeschuhen durch den meterhohen Schnee und geniessen die Stille. Auch eine Teepause in einer Kota darf nicht fehlen. -
Klirrende Kälte
Im Winter herrscht in Lappland eine trockene Kälte. Wir kleiden uns nach dem Zwiebelprinzip und halten die Kälte so recht gut aus. Unsere warmen Winterschuhe und Handschuhe sind Gold wert. Aber bei minus 29 Grad Celsius fühlen wir die Kälte trotzdem deutlich. -
Warm einpacken
Es ist hier wirklich gerade seeehr kalt! -
Auf Brettern
Natürlich darf auch das «Langlöifle» hier oben im Norden nicht fehlen. Ylläs hat ein Loipennetz von 330 Kilometern. Zu viert machen wir uns auf den Weg, eine kleine Runde zu laufen. Wir verpassen jedoch eine Abzweigung und schon sind wir auf einer abgelegenen Loipe irgendwo im Nirgendwo. Ohne einer anderen Menschenseele zu begegnen sind wir hier vier Stunden lang unterwegs. Wunderbar ists! -
Auf Huskysafari
Als wir bei der Huskyfarm ankommen, sind die Hunde bereits angeschirrt, bereit und ziemlich aufgeregt. Nach einer kurzen Einführung durch den Guide gehts auch schon los. Die Hunde sind kaum zu halten, bellen und laufen ihrem Anführer hinterher. Sie zu bremsen empfinde ich als etwas «knifflig». Nach einigen Kilometern gibt es einen Fahrerwechsel, und ich geniesse als Mitfahrer vorne auf dem Schlitten die besondere Fahrt durch die märchenhafte Winterlandschaft.
-
Wunderschöne Tiere
Ich schliesse die Huskys in mein Herz – dieser Ausflug bleibt für mich unvergesslich! -
Schneemobiltour
Im extrawarmen Schneeanzug eingepackt, düsen wir nach einer kurzen Instruktion durch den Guide auch schon los. Durch unberührte, tief verschneite Wälder und über endlose Ebenen... Zum Mittagessen machen wir Halt in einer Kota, wo unser Guide einen Rentiereintopf zubereitet. Ein absolut fantastischer Tag! -
Im Märchenwald
Diese tief verschneite Landschaft fasziniert mich jeden Tag aufs Neue, und ich kan hier wunderbar entspannen. Einfach nur wunderschön! -
Lichterspiel
Ein Sonnenuntergang in der verschneiten Winterlandschaft. Wir geniessen jede einzelne Minute! -
Aurora Borealis
Mit Stativ und richtiger Beleuchtung wäre das Foto schön, für ein normales Handyfoto ist es auch nicht schlecht... Die Nordlichter in Echt zu sehen ist traumhaft!

Unser freistehendes Blockhaus

Welcome

Kaminfeuer

Winterlandschaft

Schneeschuhwanderung

Klirrende Kälte

Warm einpacken

Auf Brettern

Auf Huskysafari
Als wir bei der Huskyfarm ankommen, sind die Hunde bereits angeschirrt, bereit und ziemlich aufgeregt. Nach einer kurzen Einführung durch den Guide gehts auch schon los. Die Hunde sind kaum zu halten, bellen und laufen ihrem Anführer hinterher. Sie zu bremsen empfinde ich als etwas «knifflig». Nach einigen Kilometern gibt es einen Fahrerwechsel, und ich geniesse als Mitfahrer vorne auf dem Schlitten die besondere Fahrt durch die märchenhafte Winterlandschaft.

Wunderschöne Tiere

Schneemobiltour

Im Märchenwald

Lichterspiel

Aurora Borealis
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst.
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.
28883

Susanne Schneider
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise

Unvergessliche Nächte in einfachen Hütten
Du verbringst die Nächte in einfachen Blockhütten - Gaslampen, Kaminfeuer, Holzofen - und eine ordentliche Portion "Romantik" inklusive.

Die Ruhe der Finnische Seenplatte geniessen
Die finnische Seenplatte ist ein blaues Labyrinth aus Seen, Inseln, Flüssen und Kanälen, durchzogen von üppig grünen Wäldern und Hügelrücken, die sich über Hunderte von Kilometern über atemberaubend schöne Ebenen erstrecken. Perfekt, um dem Alltag zu entfliehen.

In Rovaniemi den Polarkreis überschreiten
Überschreite den Polarkreis und erlebe das Gefühl richtig weit weg von daheim zu sein.
Die sich um den Globus erstreckende Linie auf 66° Nord, ist Ort von Mythen und Erzählungen und von einem harten Überleben. Ab hier ist es nur noch hell oder eben nur noch dunkel.

Mit Tier und Natur im Einklang sein
Das intensive Zusammenspiel von Mensch und Tier wirst du garantiert nie mehr vergessen. Körperliche Fitness ist erforderlich, weil man viel draussen ist und am wichtigsten: Einfühlungsvermögen für die Hunde – diese werden dein Herz im Sturm erobern.

Nordlicher jagen in Finnland
Der Tanz der Nordlichter ist eine mächtige und einzigartige Naturerscheinung, die sogar das Leben von Menschen hier auf der Erde verändern kann. Finnland ist einer der besten Orte zum Beobachten von Nordlichtern.

Charmantes Blockhaus Hotel «Ylläs Humina»
Gastgeber Toivo Qvist weiss, was seine Gäste mögen: Persönlichen Service, gemütliche Zimmer, gutes Essen und eine Winterlandschaft, wie aus dem Bilderbuch. Am Rande des sympathischen Wintersportorts und Langlaufmekkas Äkäslompolo gelegen, vereint das «Ylläs Humina» Blockhausromantik und familiären Charme.

Nordlichter sehen im Pallas-Yllästunturi-Nationalpark
Entdecke in der Nacht das Naturschauspiel der Nordlichter in Kombination mit der tief verschneiten Landschaft des Pallas-Yllästunturi-Nationalpark

Wandern im Pallas-Yllästunturi National Park
Entdecke den Pallas-Yllästunturi National Park mit typisch nordfinnischer Natur auf eigene Faust bei einer Wanderung raus in die Natur.

Klassische Lappland-Winter-Tour perfekt für Einsteiger
Die Wildnis-Tour ist ein Klassiker für alle, die schon immer einmal eine Woche in der nahezu unberührten Winterlandschaft Lapplands verbringen wollten. Dabei stehen der Spass am Hundeschlittenfahren und die Weiten und Einfachheit im hohen Norden im Vordergrund. Das Erlebnis ist so ausgelegt, dass für Einsteiger keine Hürden bestehen.

Huskey-Begegnung in Finnisch Lappland
Begegnen sie diesen wunderbaren Tieren auf Augenhöhe. Die Freundschaft zwischen Hund und Mensch geht weit zurück. Bereits im 10. Jahrhundert ergänzten Hunde den Alltag des Menschen – wobei in Finnland Schlitten gefunden wurden, die über 9'000 Jahre zurück gehen. Die Hundeschlitten, wie wir sie heute kennen, ist trotzt technischem Fortschritt kaum mehr aus dem arktischen Alltag wegzudenken.

Besuch einer Sauna
In skandinavischen Ländern wie Schweden oder Finnland ist die Sauna ein fester Bestandteil des Lebens. Sie ist nicht nur ein Ort der Körperpflege und Gesundheit, sondern spielt eine wichtige soziale und gesellschaftliche Rolle. Daher solltest du dir einen Sauna Besuch nicht entgehen lassen.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Finnland
Alles über Finnland
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.