erlebt von Beatrice Gfeller

Lappland - ein Traum in Weiss
Reiseroute
-
Welcome to Finnish Lapland
Nach knapp 3 Flugstunden erreichen wir das winterliche Kittilä. Dank dem tollen Wetter konnten wir die leicht hügelige und schön verschneite Gegend bereits von oben bestaunen, sogar die Landebahn ist schneebedeckt. -
Unterwegs mit Spikes
Etwas Flexibilität bringt uns unser Mietwagen. Wir fahren ohne Probleme mit dem wintertauglichen Fahrzeug nach Äkäslompolo und sind gespannt auf unser gemietetes Blockhaus. -
Wohlfühloase
Jedes Haus in Lappland hat eine eigene Sauna. Das und viele weitere gemütliche Ecken geniessen wir in und um «unser» Haus. Die etwas abgelege Lage und keine direkten Nachbarn zu haben, finden wir besonders toll. -
Winterwandern
Auf Schneeschuhen kann man hier endlose Touren unternehmen und dabei die Stille geniessen. Es gibt ein paar gespurte Wege oder man spurt sie selbst! -
Belohnung
Oberhalb der Waldgrenze geniessen wir die tolle Aussicht auf den See und das Dorf. Wir sind auf den höchsten Gipfel der Gegend aufgestiegen, den Kuertunturi 445 m.ü.M.und freuen uns auf den Abstieg! -
Kunst am Berg
Lustig sehen sie aus, die vom kalten Wind und Schnee eingefrorenen Bäume und Sträucher. Uns hat der Elch am besten gefallen! -
Das macht Spass
Dank kindgerechter Ausrüstung und meist menschenleeren Loipen macht das Langlaufen sogar unseren sonst alpinskifahrenden Girls Spass. -
Teepause
Zum Aufwärmen hat es immer wieder gemütliche Kotas, in denen man sich am offenen Feuer aufwärmen kann und etwas warmes zu Trinken erhält. -
Die letzten Sonnenstrahlen
Nachmittags um drei auf der Loipe. Im Februar sind die Tage schon gar nicht mehr so kurz und es nachtet erst nach fünf Uhr ein. -
Spuren im Schnee
Ein Highlight unserer Reise, die Fahrt mit dem Hundeschlitten. Die Strecke wurde gerade erst kurz vor unserer Abfahrt frisch gespurt und so dürfen wir als erste den frisch verschneiten Wald durchkreuzen und können uns an der Lanschaft gar nicht sattsehen. -
Kindertauglich
Dank dicken Jacken und Decken ist eine Hundeschlittenfahrt auch für die Kinder ein Erlebnis. Bequem und gut gepolstert im Schlitten sitzend. -
Schneesterne
Faszinierend wie viele verschiedene Schneesterne es gibt...zu bestaunen an der Fensterscheibe unseres Mietwagens. -
Wohin des Weges?
Das Netz der Langlauflopien ist gigantisch und gut ausgeschildert. Wir könnten sogar bis ins 50km entfernte Levi langlaufen. -
Ein Bett aus Eis
Jedes Jahr im November wird mit tonnenweise Schnee und Eis das Eishotel neu erbaut, um den Gästen ein unvergessliches Uebernachtungserlebnis zu ermöglichen. -
Skifahren
Kurz vor unserem Rückflug besuchen wir noch den Skiort Levi und staunen, was hier alles los ist. Ein richtiger touristischer Skiort und kein Vergleich zum ruhigen und beschaulichen Äkäslompolo.

Welcome to Finnish Lapland

Unterwegs mit Spikes

Wohlfühloase

Winterwandern

Belohnung

Kunst am Berg

Das macht Spass

Teepause

Die letzten Sonnenstrahlen

Spuren im Schnee

Kindertauglich

Schneesterne

Wohin des Weges?

Ein Bett aus Eis

Skifahren

Beatrice Gfeller
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Charmantes Blockhaus Hotel «Ylläs Humina»
Gastgeber Toivo Qvist weiss, was seine Gäste mögen: Persönlichen Service, gemütliche Zimmer, gutes Essen und eine Winterlandschaft, wie aus dem Bilderbuch. Am Rande des sympathischen Wintersportorts und Langlaufmekkas Äkäslompolo gelegen, vereint das «Ylläs Humina» Blockhausromantik und familiären Charme.


Nordlichter sehen im Pallas-Yllästunturi-Nationalpark
Entdecke in der Nacht das Naturschauspiel der Nordlichter in Kombination mit der tief verschneiten Landschaft des Pallas-Yllästunturi-Nationalpark


Wandern im Pallas-Yllästunturi National Park
Entdecke den Pallas-Yllästunturi National Park mit typisch nordfinnischer Natur auf eigene Faust bei einer Wanderung raus in die Natur.


Langlaufen durch den verschneiten Pallas Nationalpark
Durchquere die unberührte, verschneite Natur im Pallas Nationalpark mit deiner eigenen Muskelkraft auf den Langlaufskiern


Übernachte in einer Wildnishütte in Keimiö
Übernachte in einer der gemütlichen und authentischen Wildnishütten am Ende deiner Tagesetappen. Das knisternde Feuer trägt zum "Cosy" Hüttenerlebnis besonders bei.
Beim obligate Saunagang am Abend lässt du deine Tagestour durch die verschneiten Landschaften nochmals Revue passieren und entspannst dich von den körperlichen Aktivitäten


Besuche eine Sauna
In skandinavischen Ländern wie Schweden oder Finnland ist die Sauna ein fester Bestandteil des Lebens. Sie ist nicht nur ein Ort der Körperpflege und Gesundheit, sondern spielt eine wichtige soziale und gesellschaftliche Rolle. Daher solltest du dir einen Sauna Besuch nicht entgehen lassen.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Finnland
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x | x x | x x | |||||||
Geeignete Reisezeit: Die beliebteste Sommerreisezeit sind die Monate Juni und Juli. Wintersportler besuchen Finnland am besten in der Zeit von Februar bis Mitte April. |
Alles über Finnland
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.