Reiseerlebnis
zusammengestellt von Ursula Gerber-Aebischer

Finnland - Langlauftour von Hütte zu Hütte

Finnland - Langlauftour von Hütte zu Hütte

Die märchenhafte, tief verschneite Natur Finnisch-Lapplands gehört zu dieser Langlauftour dazu wie das gemütliche Feuer und ein entspannender Saunabesuch am Abend. Wer sich gerne sportlich betätigt und die Natur liebt, ist auf dieser Tour genau richtig. Auf Skiern unterwegs erfährst du die Weiten Lapplands und tauchst in unberührte Landschaften ein. 

  • Orte
    ab/bis Kittilä
  • Empfohlene Reisedauer
    8 Tage
  • Transportmittel
    Flug, Bus, Langlauf
  • Unterkunft
    Einfache Unterkünfte und Wildnishütten
  • Gruppenreise
    ab 2 Personen / bis 15 Personen

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | Anreise

    Direktflug nach Kittilä und Transfer nach Rauhala. Abendessen.
    Übernachtung in Rauhala.

  • Tag 2 | Los geht's (zirka 25 Kilometer)

    Geführte Tagestour in der Umgebung von Rauhala. Tagesstrecke zirka 25 Kilometer.
    Abendessen und Übernachtung in Rauhala.

  • Tag 3 | Natur pur (zirka 25 Kilometer)

    Von Rauhala führt die Skiwanderung über den zugefrorenen See «Keimiöjärvi» und durch Waldgelände.
    Übernachtung in einem Gästehaus mit Sauna in Keimiö.

  • Tag 4 | Nationalpark (zirka 33 Kilometer)

    Von Keimiö verläuft die Skiwanderung zum Pallas, wo dich im Besucherzentrum eine Ausstellung über den Nationalpark informiert. Von dort aus geht es dann weiter, entlang der Ostseite des Pallas-Fjells nach Raattama/Kerässieppi. Heute führt die Strecke durch Wälder und über Hügel. Abendessen und Übernachtung, wieder mit Möglichkeit für einen Saunabesuch.

  • Tag 5 | Tagestour (zirka 20 Kilometer)

    Nach dem Frühstück heisst es wieder Skier anschnallen und weiter geht´s. Die Rundtour führt über aussichtsreiche Hügel und bewaldete Abschnitte. Am Mittag wird eine Pause in einer Wildnishütte eingelegt mit Lunch am offenen Feuer. Auch heute bietet sich die Gelegenheit den Tag mit einem Gang in die Sauna ausklingen zu lassen.
    Abendessen und Übernachtung am gleichen Ort wie am Vortag.

  • Tag 6 | Hügel und Wälder (zirka 31 Kilometer)

    Die heutige Etappe führt durch den verschneiten Wald zur Wildnishütte Hannukuru, wo eine Rast eingelegt wird. Lass den Blick in die Ferne schweifen, beim Überqueren der zugefrorenen Seen- und Moorlandschaft.
    Abendessen und Übernachtung in einer gemütlichen Wildnishütte in Ketomella, ohne Strom und fliessend Wasser, dafür bei guter Witterung mit imposantem Sternenhimmel.

  • Tag 7 | Schlussetappe (zirka 30 Kilometer)

    Nach dem Frühstück führt die Skiwanderung zur Wildnishütte Sioskuru und von dort weiter entlang des Pyhäkero-Fjälls zur Wildnishütte Pyhäkero. Nach einer Pause geht es weiter zum heutigen Tagesziel Hetta, einem kleinen Lappendorf. In Hetta endet die Skiwanderung. Transfer nach Rauhala.
    Abendessen und Übernachtung in Rauhala.

  • Tag 8 | Abreise

    Heute heisst es sich von Finnisch-Lappland zu verabschieden. Transfer zum Flughafen Kittilä und Direktflug in die Schweiz.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 1920.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • 10.02.23 –13.04.24, jeweils Samstag–Samstag

  • Flug ab/bis Schweiz in Economy Klasse
  • 7 Übernachtungen in einfachen Unterkünften und Wildnishütten (2–6 Betten pro Zimmer mit Etagendusche/WC)
  • 7x Frühstück, 6x Mittagessen (Lunchpaket), 7x Abendessen
  • Lokaler Wildnis-Guide
  • Alle Transfers
  • Gepäcktransport
  • 1 Skigepäck auf Flug

  • Flugzuschläge
  • Miete Schlafsack

Aufgrund der Witterung und anderer Umstände können während der Tour Änderungen betreffend Übernachtungsplätzen und Tagesrouten vorkommen.

Angebotsnummer: KON - 31229

Ursula Gerber-Aebischer

Ursula Gerber-Aebischer

Dort, wo es «nicht viel» hat, fühle ich mich am wohlsten. Ich suche beim Reisen Einsamkeit und Weite – Orte und Gegenden, die möglichst touristenfrei durch kargen und urtümlichen Charme faszinieren. Fündig werde ich dabei in abgelegenen Himalaya-Tälern, im tibetischen Hochland, in den Anden oder im frostigen Norden und Süden. Nach den Reisen in die Arktis und einer Schnupperkreuzfahrt in die Antarktis will ich nochmals intensiver im ewigen Eis herumstöbern. Zumindest so lange, bis ich nach den Königspinguinen auch den Kaiserpinguinen die Flossen geschüttelt habe.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Finnland

Beste Reisezeit

Legende:
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Jahreszeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
x x x x x x x x x

Geeignete Reisezeit: Die beliebteste Sommerreisezeit sind die Monate Juni und Juli. Wintersportler besuchen Finnland am besten in der Zeit von Februar bis Mitte April.

Alles über Finnland

Alle Länderinfos über Finnland findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Wie möchtest du beraten werden?
Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen bringen dich zu deinen Zielen. Dieser Dienst ist unverbindlich. Wenn du die Reise buchst, fallen keine Kosten für die Beratung an. Andernfalls stellen wir dir für die Länder- und Visaberatung 100 Franken in Rechnung und hoffen, dir in Zukunft helfen zu können.
Icon of
Persönlich
Besuche uns in einer unserer Filialen und lass dich persönlich beraten.
Icon of
Online
Online Reiseberatung bequem von Zuhause aus
Icon of
Telefon
Lass dich telefonisch zu deiner Reise beraten.
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.