zusammengestellt von Roland Bigler

Safari in Kenia – Erkennt ein Elefant einen Rollstuhl?








Erlebe auf dieser Privatreise die unglaubliche Schönheit und Herzlichkeit Kenias. Gehe in 12 Tagen der Frage nach, ob ein Elefant einen Rollstuhl erkennt – die Antwort dazu erhältst Du vielleicht an den traumhaften Stränden des Indischen Ozeans.
-
Orteab Nairobi bis Mombasa
-
Empfohlene Reisedauer12 Tage
-
TransportmittelFlug, rollstuhlgerechter 4x4 Minibus
-
UnterkunftMittelklassehotels, Lodges/Camps
Meine Highlights


Die feinen, weissen Traumstrände von Mombasa
Wenn du Mombasa besuchst, erlebst du nicht nur städtische Betriebsamkeit, sondern auch herrlich feine, weisse Sandstrände mit ruhigem, flachem Wasser. Nördlich der Stadt die Nyali sowie Mombasa Strände, südlich der Stadt der Diani Strand.


Badende Nilpferde und rosa Elefanten im Tsavo Nationalpark
Im westlichen Teil des Tsavo Nationalparks siehst du in den «Mzima Springs» Nilpferde genüsslich baden, während du im östlichen Teil den «roten Elefanten» zuschauen kannst, wie sie sich zum Sonnen- und Insektenschutz mit Erde einpudern.


Erstklasse Blick auf den Kilimanjaro vom Amboseli Nationalpark
Der Amboseli Nationalpark ist der reinste Logenplatz, was die Aussicht auf den berühmten Berg angeht. Es kann durchaus sein, dass vor dieser beeindruckenden Kulisse gleichzeitig eine der zahlreichen Elefantenherden durchstapft. Ein Moment für die Ewigkeit.


Beobachte Flamingos à gogo im Lake Nakuru
Flamingos gefällig? Kein Problem im Lake Nakuru Nationalpark. Wenn hunderttausende Vögel das Ufer des Sees bevölkern und sich gleichzeitig in die Luft erheben, erlebst du eine ganze «rosa Wolke» aus Flamingos!
Reiseroute
-
Tierreiches Naturwunder
Im Lake Nakuru Nationalpark werden vorwiegend die vom Aussterben bedrohten Rotschildgiraffen sowie Spitz- und Breitmaulnashörner geschützt. Auf einer Pirschfahrt im für seine Flamingokolonien bekannten Park beobachtest Du in entspannter Atmosphäre die vielen Tiere. Die abwechslungsreiche Natur bringt einem zum Staunen!
-
Lake Nakuru Nationalpark
-
Flamingo Hill Camp
-
-
Lake Naivasha
Erlebe am malerischen Frischwassersee, an dessen Ufer Seeadler nisten, auf einer Bootsfahrt Flusspferde und Wasservögel.
-
Lake Naivasha
-
Naivasha Simba Lodge
-
-
Am Fusse des Kilimanjaro
Im relativ kleinen Park Amboseli kann man mit etwas Glück, wenn das Wetter mitspielt, Tiere vor dem Hintergrund des schneebedeckten Kilimanjaro fotografieren!
-
Park Amboseli
-
Ol Tukai Lodge
-
-
Typisch farbig
Triff im Tsavo Ost auf die bekannten roten Elefanten, deren Farbe von der für diese Gegend typischen, roten Lateriterde herkommt.
-
Tsavo Ost
-
Satao Camp
-
-
Kilometerlange Strände
Die langen Sandstrände an der Mombasa Südküste sind nur selten von Felsvorsprüngen unterbrochen und ideal für lange Strandspaziergänge. Die Nordküste wird durch ein paar Küstenstreifen mit Steilküsten in verschiedene längere und kürzere Strandabschnitte unterteilt.
-
Mombasa
-
Jacaranda Indian Ocean Beach Club
-
Tierreiches Naturwunder
Im Lake Nakuru Nationalpark werden vorwiegend die vom Aussterben bedrohten Rotschildgiraffen sowie Spitz- und Breitmaulnashörner geschützt. Auf einer Pirschfahrt im für seine Flamingokolonien bekannten Park beobachtest Du in entspannter Atmosphäre die vielen Tiere. Die abwechslungsreiche Natur bringt einem zum Staunen!
Lake Naivasha
Erlebe am malerischen Frischwassersee, an dessen Ufer Seeadler nisten, auf einer Bootsfahrt Flusspferde und Wasservögel.
Am Fusse des Kilimanjaro
Im relativ kleinen Park Amboseli kann man mit etwas Glück, wenn das Wetter mitspielt, Tiere vor dem Hintergrund des schneebedeckten Kilimanjaro fotografieren!
Typisch farbig
Triff im Tsavo Ost auf die bekannten roten Elefanten, deren Farbe von der für diese Gegend typischen, roten Lateriterde herkommt.
Kilometerlange Strände
Die langen Sandstrände an der Mombasa Südküste sind nur selten von Felsvorsprüngen unterbrochen und ideal für lange Strandspaziergänge. Die Nordküste wird durch ein paar Küstenstreifen mit Steilküsten in verschiedene längere und kürzere Strandabschnitte unterteilt.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.
- Mitte Dezember – Februar: Hauptsaison
- Juni – September/Oktober: Trockenperiode
- Juni hat sich als angenehm erwiesen
- Flug Zürich-Nairobi/Mombasa-Zürich in Economy Klasse inklusive Flughafentaxen
- Flughafentransfers
- Safari im rollstuhlgerechten 4x4 Minibus mit Englisch sprechendem Fahrer/Guide
- Unterkunft in Nairobi mit Frühstück
- Unterkunft während Safari in Lodges/Camps mit Vollpension
- Unterkunft in Mombasa mit Halbpension
- Pirschfahrten und Parkgebühren
- Trinkwasser im Auto während der Safari
- Visa
- Aufpreis Fahrt im 4x4 Landcruiser: CHF 806.– (pro Fahrzeug)
- Weitere Mahlzeiten sowie Getränke
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
-
Rollstuhl wird im Fahrzeug fachgerecht und sicher fixiert.
-
Die Fahrer/Guides haben mehrjährige Erfahrung mit Rollstuhlfahrern und Safaris.
-
Ideale Safari um mit anschliessenden Badeferien zu kombinieren.
-
Unterkunft Nairobi: Sarova Panafric Hotel
Angebotsnummer: BFR - 30678

Roland Bigler
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Zu Besuch bei den Massai, einem Volk im Umbruch
Begegne der bekannten Volksgruppe der Massai, einem Krieger- und Hirtenvolk. Während ein Teil nach wie vor traditionell nomadisch lebt, findet bei anderen ein Umbruch hin zum sesshaften Leben statt. Tausche dich aus und lerne über ihre Traditionen und Lebensweise.


Campiere am Chala See
Gönne dir, nachdem du das Nachtlager aufgebaut hast, ein erfrischendes Bad im kristallklaren Wasser des Kratersees. Je nach Wetterlage ist seine Farbe türkis oder dunkelblau bis grün. Der See bildet die natürliche Grenze zwischen Kenia und Tansania. Je nach Jahreszeit kannst du hier hunderte von Schmetterlings- und Vogelarten beobachten. Darunter verschiedene Adler und Bussarde.


Spüre die Big Five in der Masai Mara auf
Spüre die Big Five auf – Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Von Juli bis November kannst du die jährliche, grosse Migration erleben, wenn immens grosse Herden an Huftieren in die üppige Masai Mara stapfen. Ein wortwörtlich gefundenes Fressen für die grossen Raubkatzen…

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Kenia
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | ||||
Geeignete Reisezeit:
Januar bis März und Juli bis Oktober. Trockenzeit im Hochland. Beste Zeiten für Besteigung des Mount Kenya (Oktober eher zu kalt). Grosse Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Tierreservate am besten Juli bis Oktober. Küsten- und Seengebiete etwas kühler Juni bis August. |
Alles über Kenia
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.