erlebt von Alain Wyler

Sabah und Sarawak per Auto, Flugzeug und Bus – Naturparadiese auf Borneo

Unberührter Regenwald.
Eine wunderbare Reise in eines der letzten Naturparadiese Südostasiens: Mit Auto, Flugzeug und Bus führte der Weg durch die beeindruckenden Naturreservate und die vielfältige Tierwelt Borneos. Die Reise bot eine perfekte Mischung aus Kultur, indigenen Völkern und atemberaubenden Wäldern.
-
Orteab Kuchin bis Kota Kinabalu
-
Empfohlene Reisedauer3 Wochen
-
TransportmittelChauffeur mit Fahrzeug, Boot, Flugzeug, Bus
-
UnterkunftJungel-Lodges, Hotels Mittelklasse, Badehotel
Meine Highlights


Unter den Fledermaus-Schwärmen der Höhlen von Gunung Mulu
Mitten im Regenwald triffst du auf dieses immense Höhlensystem. Die Deer Cave ist bis 125 Meter hoch und damit die zweitgrösste entdeckte Höhle der Welt. Das wäre schon Highlight genug, wären da nicht ihre berühmten Bewohner. In der Höhle leben zwei bis drei Millionen Fledermäuse! Erlebe das Spektakel, wenn bei eintretender Dämmerung die immensen Fledermaus-Schwärme aus der Höhle flattern.


Auf Nachtwanderung in der gewaltigen Geräuschkulisse des Dschungels
Bereits bei Tageslicht ist die Geräuschkulisse des Dschungels am Kinabatangan beachtlich. Es raschelt, zirpt, summt, brüllt, plätschert und singt. In der Nacht, und erst noch zu Fuss, wird dir dies noch intensiver vorkommen. Sei gespannt, was alles vor dem Lichtkegel deiner Taschenlampe aufkreuzt.


Triff auf die unverkennbaren Langnasenaffen im Bako Nationalpark
Bitte nicht erschrecken! Bei der ersten Sichtung eines «Proboscis Monkey» könntest du meinen, es hocke ein Mann im Baum. Tatsächlich sind es die Langnasenaffen, deren Zinken wirklich ihrem Namen entspricht. Wandere ganz leise, damit die Affen nicht erschrecken. Auf einigen der Trails des Bako Nationalparks gelangst du durch die dichte Vegetation an menschenverlassene Strände, umgeben von Klippen und sattem Grün.
Reiseroute
-
Die ruhige Hauptstadt Kuching
Unser Abenteuer auf Borneo beginnt in Kuching, der Hauptstadt von Sarawak. Dieses autonome Gebiet teilt sich zusammen mit Sabah den malaysischen Teil der Insel Borneo, deren grösserer Teil zu Indonesien gehört und Kalimantan heisst. Kuching selbst ist eine gemütliche und überschaubare Stadt.
-
Kuching
-
Stadthotel
-
-
Ramadan: Warten auf den Sonnenuntergang
Die Tische sind gedeckt, und in grossen Esshallen warten die Menschen auf den Sonnenuntergang. Kaum ist die Sonne untergegangen, stürzen sich alle aufs Essen, um die langen Stunden des Fastens auszugleichen. Während des Ramadan gibt es auf der ganzen Insel spezielle Essensmärkte, die extra für diese Zeit eingerichtet sind.
-
Kuching
-
-
Rettungsstation für Orang-Utans
Ein lohnenswerter Ausflug führt zur Rettungs- und Aufzuchtstation Semenggoh, die nicht weit von Kuching entfernt liegt. Im Vergleich zur bekannteren Station Sepilok in Sabah ist Semenggoh weniger touristisch und zieht deutlich weniger Besucherinnen und Besucher an. Hier lassen sich viele Orang-Utans beobachten, die aus der Wildnis gerettet wurden, beispielsweise verwaiste Tiere oder solche, die ihren Lebensraum verloren haben.
-
Semenggoh Station
-
-
Die berühmten Langnasenaffen
Im Bako-Nationalpark ist die Sichtung dieser Affen nahezu garantiert. Der Park hat jedoch noch viel mehr zu bieten: verschiedene Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, malerische Buchten, imposante Granitfelsen und eine reiche Tierwelt. Für Übernachtungen stehen einfache Unterkünfte zur Verfügung.
Es lohnt sich, hier ein bis zwei Tage zu verbringen und diverse Wanderungen zu unternehmen.-
Bako-Nationalpark
-
Einfache Lodge im Nationalpark
-
-
Übernachtung im Regenwald
Mitten im Wald und wunderschön gelegen bietet die Permai Rainforest Lodge eine einzigartige Atmosphäre. Die etwas älteren Baumhäuser versprühen rustikalen Charme. Einer der besten Naturspaziergänge war der nächtliche Rundgang direkt bei den Bungalows, bei dem wir die Natur ganz nah erleben konnten.
Unbedingt zwei Nächte hier verbringen.-
Permai Lodge
-
Baumhaus
-
-
Tierische Besucherin beim Bungalow
Auf Borneo gibt es viele Schlangen, und eine davon stattete uns am Eingang unseres Bungalows einen Besuch ab. Während des Naturspaziergangs blickte unser Guide ihr direkt in die Augen (und wagte es sogar, ein Foto zu machen). So verloren auch wir unsere Angst – den Respekt jedoch nicht.
-
Permai Lodge
-
Baumhaus
-
-
Weiter geht's mit speziellen Tieren
Der fliegende Lemur ist ein weiteres faszinierendes, aber selten zu sehendes Tier. Er verfügt tatsächlich über eine Art «Flügel» und kann bis zu hundert Meter weit von Baum zu Baum durch die Luft gleiten.
Ein weiteres Highlight auf dem Nachtspaziergang.-
Permai Lodge
-
-
Weiter zu den grössten Höhlen der Welt
Nur mit dem Flugzeug oder Boot zu erreichen, ist das Höhlensystem Gunung Mulu. Ein Flug über das unendliche Grün von Sarawak ist immer ein Höhepunkt.
-
Mulu
-
-
Gemütlicher Provinzflughafen
Der Flughafen von Mulu ist noch sehr einfach und weitgehend handbetrieben. Er scheint ein ganzes Stück entfernt von den grossen, stressigen Flughäfen dieser Welt zu sein.
-
Mulu
-
-
Unter der Erdoberfläche
Im Gunung-Mulu-Nationalpark gibt es unzählige Höhlen, und es lohnt sich, mehrere Tage in der Gegend zu verbringen. Da es nur wenige Übernachtungsmöglichkeiten gibt, ist eine frühzeitige Buchung empfehlenswert.
-
Mulu
-
-
Grosse und kleine Höhlen
Einige Höhlen sind klein, andere wiederum sehr gross. Es gibt auch Höhlen, die nur im Rahmen professioneller Expeditionen besucht werden können, teils für mehrere Tage.
-
Mulu
-
-
Wandern und Flüsse
Der Gunung-Mulu-Nationalpark bietet auch unzählige Wandermöglichkeiten sowie Bootsfahrten auf verschiedenen Flüssen.
-
Mulu
-
-
Lustige Kreaturen
Auch hier im Nationalpark gibt es unzählige faszinierende und spezielle Insekten sowie Tiere zu beobachten. Manchmal ist es schwer zu sagen, welche Gattungen es überhaupt sind.
Viele schöne Naturwalks!-
Mulu
-
-
Millionen von Fledermäusen
Jeden Abend zum Sonnenuntergang fliegen in mehreren Wellen Millionen von Fledermäusen aus den Höhlen – ein unglaubliches Spektakel.
-
Mulu
-
-
Weiter per Flugzeug
Mit der nationalen Malaysia Airlines geht es weiter tief in den Dschungel. Dank dieser zuverlässigen Fluggesellschaft sind viele Orte in Borneo erreichbar, die vom Strassennetz abgeschnitten sind.
-
Danum Valley
-
-
Im Dschungelreservat
Angekommen in der Rainforest Lodge im Danum Valley, einem Naturschutzgebiet mit primärem Regenwald. Die Lodge ist fantastisch gelegen, und schon die dreistündige Anfahrt vom Flughafen ist ein unvergessliches Erlebnis.
Die Lodge bietet verschiedene Kategorien, auch solche inklusive Vollpension und Aktivitäten.-
Danum Valley
-
Dschungel-Lodge
-
-
Besucher zur Begrüssung
Kaum in der Rainforest Lodge angekommen, besucht uns in der Nähe der Rezeption ein wilder Orang-Utan – was für eine Begrüssung!
-
Danum Valley
-
-
Regenschutz (oder Sichtschutz)
Im Dschungel regnet es jeden Tag, doch die Blätter sind gross genug, um sich einen Schirm zu basteln – oder um inkognito unterwegs zu sein.
-
Danum Valley
-
-
Schönheit pur, aber bloss für einen Tag
Die Flora im Dschungel ist unglaublich vielfältig und faszinierend. Auf dem Bild ist ein Pilz zu sehen, der seine volle Pracht nach dem Regen entfaltet und nach etwa drei Stunden verblüht und verrottet.
-
Danum Valley
-
-
Wir sehen weitere Orang-Utans
Wir haben das Glück, bei unseren Wanderungen mehrere Orang-Utan-Mütter mit ihren Babys zu sehen – ein wunderbares Erlebnis, das jedoch nicht immer garantiert ist.
-
Danum Valley
-
-
Der Tag beginnt
Es lohnt sich, im Regenwald früh aufzustehen, um den fantastischen Sonnenaufgang und das Nebelmeer zu geniessen.
-
Danum Valley
-
-
Die andere Realität
Leider gehört auch dies zu Borneo: Sehr viele Gebiete wurden für die Palmölproduktion abgeholzt, die weltweit einen grossen Absatz findet. Gerade nach einem Aufenthalt in einem der noch bestehenden Dschungelreservate fällt der Anblick der Abholzungen umso mehr ins Auge.
-
Danum Valley
-
-
In der Hauptstadt von Sabah
Wir landen in Kota Kinabalu, der Hauptstadt von Sabah. Die Stadt ist grösser, moderner und lebhafter als Kuching. Sie bietet zahlreiche Märkte, Restaurants und Hotels.
-
Kota Kinabalu
-
Stadthotel
-
-
Lebhafter Nachtmarkt
Am Abend lohnt sich unbedingt ein Besuch des Nachtmarktes. Dort gibt es nichts, was nicht auf den Grill passen würde und angeboten wird.
-
Kota Kinabalu
-
-
Der höchste Berg Südostasiens
Nicht weit von der Hauptstadt entfernt liegt der Mount Kinabalu, der höchste Berg in Südostasien. Er kann grundsätzlich auch ohne spezielle Bergsteigerkenntnisse bestiegen werden. Aufgrund der hohen Nachfrage und einer begrenzten Anzahl an Besuchenden pro Tag muss die Besteigung jedoch weit im Voraus gebucht werden.
Mit guter Kondition ist die Besteigung machbar.-
Mount-Kinabalu-Nationalpark
-
-
Ein spezieller Vogel
Der Hornbill, der in acht verschiedenen Varianten vorkommt, ist wohl der bekannteste Vogel Borneos. Ihn zu erspähen, ist ein wahrer Glücksfall für uns.
-
Mount-Kinabalu-Nationalpark
-
-
Unerwartete Gefahr
Auf der Rückreise vom Mount Kinabalu zieht ein Unwetter auf, und plötzlich ist unsere Hauptstrasse auf beiden Seiten nur noch ein Fluss. Wir können uns wie alle auf den mittleren Streifen retten und müssen nervös warten, bis wir weiterfahren können. Wer hätte gedacht, dass nach all den Tieren in der Wildnis uns plötzlich das Wetter inmitten der Zivilisation in die brenzligste Situation der Reise bringt?
-
Kota Kinabalu
-
-
Wunderschöne Strände
Rund um Sabah liegen einige Inseln, die mit einer Kombination aus fantastischen Stränden und Dschungel im Hintergrund beeindrucken. Auch die Unterwasserwelt ist weltberühmt, und es gibt viele spannende Tauchspots zu entdecken. Mit Sipadan besitzt Sabah einen der bekanntesten Tauchgründe der Welt.
-
Insel Gaya
-
Strandhotel
-

Die ruhige Hauptstadt Kuching
Unser Abenteuer auf Borneo beginnt in Kuching, der Hauptstadt von Sarawak. Dieses autonome Gebiet teilt sich zusammen mit Sabah den malaysischen Teil der Insel Borneo, deren grösserer Teil zu Indonesien gehört und Kalimantan heisst. Kuching selbst ist eine gemütliche und überschaubare Stadt.

Ramadan: Warten auf den Sonnenuntergang
Die Tische sind gedeckt, und in grossen Esshallen warten die Menschen auf den Sonnenuntergang. Kaum ist die Sonne untergegangen, stürzen sich alle aufs Essen, um die langen Stunden des Fastens auszugleichen. Während des Ramadan gibt es auf der ganzen Insel spezielle Essensmärkte, die extra für diese Zeit eingerichtet sind.

Rettungsstation für Orang-Utans
Ein lohnenswerter Ausflug führt zur Rettungs- und Aufzuchtstation Semenggoh, die nicht weit von Kuching entfernt liegt. Im Vergleich zur bekannteren Station Sepilok in Sabah ist Semenggoh weniger touristisch und zieht deutlich weniger Besucherinnen und Besucher an. Hier lassen sich viele Orang-Utans beobachten, die aus der Wildnis gerettet wurden, beispielsweise verwaiste Tiere oder solche, die ihren Lebensraum verloren haben.

Die berühmten Langnasenaffen
Im Bako-Nationalpark ist die Sichtung dieser Affen nahezu garantiert. Der Park hat jedoch noch viel mehr zu bieten: verschiedene Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, malerische Buchten, imposante Granitfelsen und eine reiche Tierwelt. Für Übernachtungen stehen einfache Unterkünfte zur Verfügung.

Übernachtung im Regenwald
Mitten im Wald und wunderschön gelegen bietet die Permai Rainforest Lodge eine einzigartige Atmosphäre. Die etwas älteren Baumhäuser versprühen rustikalen Charme. Einer der besten Naturspaziergänge war der nächtliche Rundgang direkt bei den Bungalows, bei dem wir die Natur ganz nah erleben konnten.

Tierische Besucherin beim Bungalow
Auf Borneo gibt es viele Schlangen, und eine davon stattete uns am Eingang unseres Bungalows einen Besuch ab. Während des Naturspaziergangs blickte unser Guide ihr direkt in die Augen (und wagte es sogar, ein Foto zu machen). So verloren auch wir unsere Angst – den Respekt jedoch nicht.

Weiter geht's mit speziellen Tieren
Der fliegende Lemur ist ein weiteres faszinierendes, aber selten zu sehendes Tier. Er verfügt tatsächlich über eine Art «Flügel» und kann bis zu hundert Meter weit von Baum zu Baum durch die Luft gleiten.

Weiter zu den grössten Höhlen der Welt
Nur mit dem Flugzeug oder Boot zu erreichen, ist das Höhlensystem Gunung Mulu. Ein Flug über das unendliche Grün von Sarawak ist immer ein Höhepunkt.

Gemütlicher Provinzflughafen
Der Flughafen von Mulu ist noch sehr einfach und weitgehend handbetrieben. Er scheint ein ganzes Stück entfernt von den grossen, stressigen Flughäfen dieser Welt zu sein.

Unter der Erdoberfläche
Im Gunung-Mulu-Nationalpark gibt es unzählige Höhlen, und es lohnt sich, mehrere Tage in der Gegend zu verbringen. Da es nur wenige Übernachtungsmöglichkeiten gibt, ist eine frühzeitige Buchung empfehlenswert.

Grosse und kleine Höhlen
Einige Höhlen sind klein, andere wiederum sehr gross. Es gibt auch Höhlen, die nur im Rahmen professioneller Expeditionen besucht werden können, teils für mehrere Tage.

Wandern und Flüsse
Der Gunung-Mulu-Nationalpark bietet auch unzählige Wandermöglichkeiten sowie Bootsfahrten auf verschiedenen Flüssen.

Lustige Kreaturen
Auch hier im Nationalpark gibt es unzählige faszinierende und spezielle Insekten sowie Tiere zu beobachten. Manchmal ist es schwer zu sagen, welche Gattungen es überhaupt sind.

Millionen von Fledermäusen
Jeden Abend zum Sonnenuntergang fliegen in mehreren Wellen Millionen von Fledermäusen aus den Höhlen – ein unglaubliches Spektakel.

Weiter per Flugzeug
Mit der nationalen Malaysia Airlines geht es weiter tief in den Dschungel. Dank dieser zuverlässigen Fluggesellschaft sind viele Orte in Borneo erreichbar, die vom Strassennetz abgeschnitten sind.

Im Dschungelreservat
Angekommen in der Rainforest Lodge im Danum Valley, einem Naturschutzgebiet mit primärem Regenwald. Die Lodge ist fantastisch gelegen, und schon die dreistündige Anfahrt vom Flughafen ist ein unvergessliches Erlebnis.

Besucher zur Begrüssung
Kaum in der Rainforest Lodge angekommen, besucht uns in der Nähe der Rezeption ein wilder Orang-Utan – was für eine Begrüssung!

Regenschutz (oder Sichtschutz)
Im Dschungel regnet es jeden Tag, doch die Blätter sind gross genug, um sich einen Schirm zu basteln – oder um inkognito unterwegs zu sein.

Schönheit pur, aber bloss für einen Tag
Die Flora im Dschungel ist unglaublich vielfältig und faszinierend. Auf dem Bild ist ein Pilz zu sehen, der seine volle Pracht nach dem Regen entfaltet und nach etwa drei Stunden verblüht und verrottet.

Wir sehen weitere Orang-Utans
Wir haben das Glück, bei unseren Wanderungen mehrere Orang-Utan-Mütter mit ihren Babys zu sehen – ein wunderbares Erlebnis, das jedoch nicht immer garantiert ist.

Der Tag beginnt
Es lohnt sich, im Regenwald früh aufzustehen, um den fantastischen Sonnenaufgang und das Nebelmeer zu geniessen.

Die andere Realität
Leider gehört auch dies zu Borneo: Sehr viele Gebiete wurden für die Palmölproduktion abgeholzt, die weltweit einen grossen Absatz findet. Gerade nach einem Aufenthalt in einem der noch bestehenden Dschungelreservate fällt der Anblick der Abholzungen umso mehr ins Auge.

In der Hauptstadt von Sabah
Wir landen in Kota Kinabalu, der Hauptstadt von Sabah. Die Stadt ist grösser, moderner und lebhafter als Kuching. Sie bietet zahlreiche Märkte, Restaurants und Hotels.

Lebhafter Nachtmarkt
Am Abend lohnt sich unbedingt ein Besuch des Nachtmarktes. Dort gibt es nichts, was nicht auf den Grill passen würde und angeboten wird.

Der höchste Berg Südostasiens
Nicht weit von der Hauptstadt entfernt liegt der Mount Kinabalu, der höchste Berg in Südostasien. Er kann grundsätzlich auch ohne spezielle Bergsteigerkenntnisse bestiegen werden. Aufgrund der hohen Nachfrage und einer begrenzten Anzahl an Besuchenden pro Tag muss die Besteigung jedoch weit im Voraus gebucht werden.

Ein spezieller Vogel
Der Hornbill, der in acht verschiedenen Varianten vorkommt, ist wohl der bekannteste Vogel Borneos. Ihn zu erspähen, ist ein wahrer Glücksfall für uns.

Unerwartete Gefahr
Auf der Rückreise vom Mount Kinabalu zieht ein Unwetter auf, und plötzlich ist unsere Hauptstrasse auf beiden Seiten nur noch ein Fluss. Wir können uns wie alle auf den mittleren Streifen retten und müssen nervös warten, bis wir weiterfahren können. Wer hätte gedacht, dass nach all den Tieren in der Wildnis uns plötzlich das Wetter inmitten der Zivilisation in die brenzligste Situation der Reise bringt?

Wunderschöne Strände
Rund um Sabah liegen einige Inseln, die mit einer Kombination aus fantastischen Stränden und Dschungel im Hintergrund beeindrucken. Auch die Unterwasserwelt ist weltberühmt, und es gibt viele spannende Tauchspots zu entdecken. Mit Sipadan besitzt Sabah einen der bekanntesten Tauchgründe der Welt.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- Unterkünfte
- Transfers
- Besichtigungen
- Inlandflüge
- Trekkings
- Flug ab/bis Schweiz
- Visagebühren
- Trinkgelder
- Mittag- und Abendessen
Angebotsnummer: 119864

Alain Wyler
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Auf Fluss-Safari in den schlängelnden Armen des Kinabatangan
In der Mangrovenwelt des Kinabatangan kannst du vom Boot aus naher Distanz die Flora und Fauna im Wasser, am Ufer und in den Bäumen beobachten. Hier findest du Langschwanz-Makaken, wilde Gibbons, Nasenaffen, Krokodile, riesige Warane, Nashornvögel, Adler, Eisvögel, Reiher und viele mehr. Es lohnt sich also, die Augen offen zu halten. Für die Sichtung der wilden Orang-Utans und der kleinen Borneo-Zwergelefanten brauchst du allerdings eine grosse Portion Glück.


Trekke auf den Mt Kinabalu für den unvergesslichsten Sonnenaufgang
Du hast ein zweitägiges, anspruchsvolles Trekking hinter dir und stehst nun auf dem Gipfel des 4095 Meter hohen Mt Kinabalus. Am Horizont erscheinen die ersten Sonnenstrahlen, du saugst den überwältigenden Ausblick auf den Regenwald in dir auf. Ein unvergesslicher Augenblick! Der Abstieg führt dich erneut durch wechselnde Vegetationszonen. Durch Regenwald, vorbei an Riesenfarnen, und fleischfressenden Pflanzen.


Erlebe freilebende Oran-Utans im Rehabilitationszentrum in Sepilok
Im bekannten Orang-Utan-Rehabilitationszentrum bei Sepilok siehst du, wie verwaiste, verletzte oder früher in Gefangenschaft lebende Orang-Utans auf ihre Auswilderung vorbereitet werden. Erlebe von einer Aussichtsplattform aus die Fütterung am Morgen. Damit werden die Tiere zusätzlich unterstützt, da es nicht zu jeder Jahreszeit genügend Früchte im Regenwald hat. Beobachte sie beim Hangeln, Faulenzen und Spielen. Die verspielten, putzigen Jungtiere sind zum Verlieben!


Sei dabei, wenn dein leckeres Roti Chanai auf der heissen Platte zubereitet wird
Ein Curry zum Frühstück - bei uns eher unüblich, in Malaysia aber Tradition. Die buttrigen Teig-Stücke für den Roti werden auf beeindruckende Weise mehrmals über eine heissen Platte ausgeworfen, bis der Teig hauchdünn ist. Das mehrmalige Falten gibt ihm seine schlussendliche Konsistenz. Dazu gibt’s eines oder mehrere Curries, in welche du dein frisches Roti tunken kannst. Herrlich!


Begegne den Meeresschildkröten auf Satang Island
Mit dem Boot erreichst du die Satang Inseln - sie gehören zu einem Marinepark, der sich den Schutz von Schildkröten auf die Fahne geschrieben hat. Du hast abends die Möglichkeit, an den geschützten Plätzen die Eiablage zu beobachten. Erfahre dabei Wissenswertes über das Schutzprogramm.


Werde zum Kunstliebhaber in Georgetown auf Penang
Eigentlich könntest du die Zeit in Georgetown auf der Insel Penang einfach genüsslich mit Essen verbringen. Von morgens bis abends - die Stadt ist der kulinarische Hotspot des Landes. Aber etwas schade wäre das schon. Denn Georgetown ist ebenfalls für seine Street Art bekannt, die entdeckt werden will. Mach dich auf die Suche nach den Kunstwerken, die die Hauswände zieren. Kleiner Tipp: schlendere von der Lebuh Armenian durch die Lebuh Song Hong oder Lebuh Cannon Richtung Lebuh Ah Quee und Lebuh Chulia.


Tauche ein in den Schmelztiegel der Kulturen und Religionen in Malakka
Werde Zeuge dieser vorbildlichen, gelebten, gegenseitigen Toleranz verschiedener Kulturen und Religionen! Du wirst staunen. Wie ein Hindu-Tempel neben einer portugiesischen Festung steht, neben der Moschee Schweinefleisch serviert wird, wie vor der anglikanischen Kirche chinesische Lampions im Wind wippen. Oder wenn dein Blick auf das rote, holländische «Stadthuys» fällt.


Komme auf den Geschmack auf einer Food-Tour durch Kuala Lumpur
Lerne den faszinierenden Mix aus Malayischer, Chinesischer und Indischer Kultur durch ihre Küche kennen! Spaziere durch die verschiedenen Nachbarschaften, besuche einen Chinesischen Tempel, lokale Händler und Strassenverkäufer. Esse dich durch die Stadt und lerne sie so kennen! Guten Appetit!


Koste dich durch den Api-Api Nachtmarkt
Der Api-Api Nachtmarkt verwandelt die Gaya-Strasse jeden Freitag- und Samstagabend in ein Paradies für Feinschmecker*innen. Die Strasse wird abends gesperrt, damit die Besuchenden ungestört flanieren und lokale Spezialitäten entdecken können. Ein Erlebnis für alle Sinne!
Erlebe den Taman-Negara-Nationalpark
Mitten im ältesten Regenwald der Welt wanderst du über schmale Pfade zwischen riesigen Urwaldriesen. Auf dem Canopy Walkway schwebst du hoch über dem Blätterdach und bei einer Bootsfahrt entdeckst du die geheimnisvolle Tier- und Pflanzenwelt.
Spaziere durch smaragdgrüne Teeplantagen
Frische Bergluft, Nebelschwaden über sanften Hügeln und endlose Teefelder: Die Cameron Highlands sind Malaysias grüne Seele. Du schlenderst durch Dörfer, probierst frische Erdbeeren direkt vom Feld und erlebst, wie entspannt diese Region wirkt. Ein Sonnenaufgang über den Plantagen bleibt unvergessen.
Begegne den Nasenaffen
Borneos ältester Nationalpark überrascht mit einsamen Stränden, bizarren Felsformationen und seiner reichen Tierwelt. Auf kurzen Wanderungen durch den dichten Regenwald entdeckst du immer wieder Neues und mit etwas Glück die berühmten, frechen Nasenaffen.
Entdecke die Katzenstadt Kuching
Kuching empfängt dich mit gemütlichen Gassen, einer entspannten Uferpromenade und unzähligen Katzenstatuen. Die charmante Stadt ist das ideale Tor zu Borneos Naturabenteuern und gleichzeitig ein Ort zum Durchatmen.
Erkunde Kota Kinabalu bei Nacht
Wenn die Sonne im Meer versinkt, erwacht Kota Kinabalu. Zwischen bunten Märkten, lebendigen Strassen und dem Nachtmarkt am Freitag- und Samstagabend spürst du Sabahs Rhythmus besonders intensiv. Dazu vorgelagerte Inseln und traumhafte Sonnenuntergänge – ein Mix, der in Erinnerung bleibt.
Tauche ein in die Tierwelt rund um Sandakan
Sandakan ist das Tor zu Borneos faszinierender Tierwelt. Hier besuchst du Orang-Utan-Schutzgebiete, streifst durch Mangroven und erlebst am Kinabatangan River aus einer Dschungellodge heraus Nasenaffen, Krokodile oder Zwergelefanten. Natur hautnah, intensiv und unvergesslich.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Malaysia
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Malaysia | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Ostküste und Zentrum | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Westküste | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Borneo | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
In Malaysia findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über mehrere Wetter- und Klimaregionen. Die spezifischen Empfehlungen für die Regionen haben wir in den Länderinfos zusammengestellt. |
Alles über Malaysia
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Malaysia – Das Beste von Borneo

Mit dem Dschungel-Zug durch Malaysia
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.