erlebt von Christine Landolt

Ruanda, Uganda - Bike, Hike & Drive
Amakuru - Willkommen im Herzen Afrikas! Wer Abwechslung sucht, der ist hier genau richtig. Ruanda und Uganda bieten atemberaubende Natur, freundliche Menschen, eine vielfältige Tierwelt und eine bewegte Geschichte.
Reiseroute
-
Jute und Papier statt Plastik
Wir starten unsere Reise in Kigali, der Hauptstadt Ruandas. Bei der Einreise werden wir freundlich aber bestimmt aufgefordert, unsere Plastik- gegen Jutetaschen einzutauschen. Ruanda ist plastiksackfrei! -
Umuganda - im Dienst der Gemeinschaft
Am letzten Samstag im Monat steht das öffentliche Leben in Ruanda von 8-11 Uhr still. Denn dann ist Umuganda: jeder ist verpflichtet, drei Stunden für die Gemeinschaft zu arbeiten. Auch wir packen mit an und helfen beim Mähen eines Parks. -
Wichtiges Transportmittel - das Velo
Das Velo ist in Ruanda allgegenwärtig, als Fortbewegungs- und Transportmittel, als Ambulanz und als Taxi. Ruanda ist gut halb so gross wie die Schweiz und wird zu recht "Land der 1000 Hügel genannt" - flache Strecken sind selten, die Waden der ruandischen Fahrer entsprechend knackig... -
Muskelkraft ist gefragt
Ruandische Velos sind stabil, haben eine grosse Ladefläche und können weit über 100 kg Gewicht transportieren. Bergauf wird geschoben, runter geht's dann im Eiltempo. -
Kivu See
Wir starten unser "Ruanda Bike Adventure" in Giseny, am Kivu See. Der See bildet die Grenze zum Kongo und ist von Kaffeeplantagen und üppigem Grün umgeben. -
Biken dem Kivu See entlang
Auf hübschen Trails biken wir dem Ufer des Kivu Sees entlang gegen Süden, machen Halt in kleinen Fischerdörfern, geniessen die tropische Vegetation und die herzlichen Begegnungen. -
Begegnungen
Wenn die Kommunikation mit Worten ins Stocken gerät, dann helfen Seifenblasen weiter. In ländlichen Gebieten sprechen die Menschen nur Kinyarwanda - die Nationalsprache Ruandas. -
Grenze Ruanda-Uganda
Zu Fuss geht's weiter über die Grenze nach Uganda. Hier verläuft alles sehr entspannt und unkompliziert. Die ugandische Zöllnerin hilft uns noch auf dem Schwarzmarkt Geld zu wechseln. -
Im Kanu über den Mutanda See
Wir gönnen unseren Beinen etwas Erholung, jetzt kommen die Oberarme zum Zug. Per Kanu geht's über den Mutanda See. Unser Ziel, ein Tracking zu den Berggorillas, rückt mit jeden Tag näher. -
Biwindi Regenwald
Weiter geht es auf einer Wanderung durch den Biwindi Nationalpark. Dieser dichte, primäre Regenwald ist die Heimat von über 400 Berggorillas und grenzt an den Kongo. -
Virunga Vulkane
Ein letzter Blick zurück auf die acht Virunga Vulkane, an der Grenze zwischen Ruanda, Uganda und dem Kongo. Kaum zu glauben, hier gibt's Gletscher direkt am Äquator! Das Rwenzori-Gebirge ist nämlich über 5000 m hoch. -
Gorillas - die magische Begegnung
Dieser Moment - er ist einfach unbeschreiblich! Die Begegnung mit einer grossen Familie Berggorillas ist für mich der Höhepunkt dieser Reise. -
Self-Drive in Uganda
Da Uganda fast fünf Mal so gross ist wie die Schweiz, setzen wir unsere Reise per Mietwagen fort. Ein 4WD ist unerlässlich um die tierreichen Nationalparks im Norden und die Schimpansen im Kibale Forest zu erreichen. -
Queen Elizabeth Nationalpark
Eine Flussfahrt die ist lustig, eine Flussfahrt die ist spannend - besonders auf dem Kazinga Channel im Queen Elizabeth Nationalpark. Wir entdecken u.a. Flusspferde, Krokodile, Elefanten und Vögel in grosser Zahl. -
Uuuups - Rechtsvortritt
Wir sind alleine mit dem Auto im Queen Elizabeth Nationalpark unterwegs, als plötzlich dieser riesige Elefant aus dem Gebüsch auftaucht. Da ist keine Frage wer Vortritt hat! Hier gibt's übrigens auch Löwen die zum Schlafen auf Bäume klettern. -
Rolex in Uganda
Rolex - so heisst dieser leckere, ugandische Snack den die Girls hier am Strassenrand zubereiten. Rolex ist die Abkürzung für "Rolled Eggs" also "gerollte Eier" und besteht aus einer Eieromelette mit Tomaten und Zwiebeln. Mmmmh... -
Unterkunft Uganda
Auch im Kibale Nationalpark, wo wir Schimpansen beobachten, wohnen wir in einer typischen Lodge mitten im tropischen Wald. Solche Unterkünfte, entweder im permanenten Zelt oder in hübschen Bungalows, sind in Uganda nahe der Parks üblich.

Jute und Papier statt Plastik

Umuganda - im Dienst der Gemeinschaft

Wichtiges Transportmittel - das Velo

Muskelkraft ist gefragt

Kivu See

Biken dem Kivu See entlang

Begegnungen

Grenze Ruanda-Uganda

Im Kanu über den Mutanda See

Biwindi Regenwald

Virunga Vulkane

Gorillas - die magische Begegnung

Self-Drive in Uganda

Queen Elizabeth Nationalpark

Uuuups - Rechtsvortritt

Rolex in Uganda

Unterkunft Uganda

Christine Landolt
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Besuche die Berggorillas in Uganda
Ein Erlebnis sondergleichen, wenn nicht eines der eindrücklichsten in Afrika: du unternimmst ein Trekking zu den vom Aussterben bedrohten Berggorillas in Uganda. Sie sind zum Glück streng geschützt und die Genehmigungen für den Zutritt in ihr Habitat ist begrenzt. Umso eindrücklicher ist dann der Moment der Begegnung mit diesen faszinierenden Primaten.


Mit dem Boot zu den Nilpferden im Mburo See
Du kannst in diesem Nationalpark zu Fuss oder mit dem Bike eine Safari unternehmen, da es keine Löwen hat, die dir zu nahe kommen könnten. Um jedoch die bekanntesten Bewohner des Parks aus der Nähe sehen zu können, steige besser in ein Boot – der Mburo See ist für seine grosse Nilpferd-Population bekannt.


Schimpansen auf der Spur im Murchison Falls Nationalpark
Du folgst den Spuren einer Schimpansen-Gruppe, welche im Murchison Falls Park heimisch ist. Mit etwas Glück kannst du eine ganze Stunde mit ihnen verbringen. Sozusagen als Nachbarn ziehen hier ebenfalls Elefanten, Kaffernbüffel, Rotschildgiraffen, Warzenschweine und viele mehr durch die Savanne.


Bike auf abenteuerlichen Wegen um den Kivu-See
Nach dieser Tour weisst du, warum Ruanda das Land der tausend Hügel genannt wird. Die Fahrt entlang des östlichen Seeufers führt auf ruppiger Strasse durch Kaffeeplantagen und üppigen Kochbananenfelder. Immer wieder bieten sich Ausblicke auf den wunderschönen See und Gelegenheiten, den herzlichen Bewohnern zu begegnen.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Ruanda
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ruanda | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Die beste Reisezeit für Ruanda sind in der grossen Trockenzeit von Juni bis September und in der kleinen Trockenzeit von zirka Mitte Dezember bis Februar. Von März bis Mai und von Oktober bis November/Dezember ist Regenzeit. |
Alles über Ruanda
Wissenswertes rund um Uganda
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Uganda | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Die beste Reisezeit für Uganda ist in der Trockenzeit von Dezember bis Februar und von Juni bis September. Von März bis Mai und im Oktober/November ist Regenzeit. Der Nordosten (Kidepo Nationalpark) hat eine entgegengesetzte und längere Regenzeit von April bis Oktober. Die Trockenzeit liegt hier zwischen November bis März. |
Alles über Uganda
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

«The Pearl of Africa» – Uganda Tour
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.