zusammengestellt von Isabelle Herzog

Mietwagenrundreise im westlichen Neufundland






Während dieser 15-tägigen Mietwagenrundreise entdeckst du das wilde und faszinierende Neufundland, eine der Atlantikprovinzen Kanadas. Die Gegend besticht vor allem durch die raue Küste sowie die schönen Sandstrände und bietet dir einen Einblick in die Ursprünglichkeit und Weite Kanadas.
-
Orteab/bis Halifax
-
Empfohlene Reisedauer15 Tage
-
TransportmittelMietwagen
Meine Highlights


Besuche einen der schönsten Nationalparks des Landes
In diesem Nationalpark liegen dir Millionen Jahre alte Erdgeschichte zu Füssen. Wo früher die felsigen Hochflächen der Tablelands tief unter dem Meeresspiegel lagen, kannst du heute bis an den grasbedeckten Rand der Atlantikklippen wandern. Es gibt einen Wasserfall, der so hoch ist, dass das Wasser verdunstet, ehe es den Boden erreicht.


Bewundere die gigantischen Eisberge von Iceberg Alley
Im Juni und anfangs Juli ist St. Anthony einer der besten Orte, an dem du die Möglichkeit hast, die gigantischen Eisberge in der Iceberg Alley zu bestaunen. Im Sommer tummeln sich in diesen Gewässern verschiedene Walarten und Delfine, denen du beim Spielen und Treiben zuschauen kannst.


Schlendere durch den Hafen der historischen Stadt Halifax
Wir empfehlen dir, den schönen Hafen von Halifax zu besuchen. Das faszinierende Maritime Museum hat eine permanente Sonderausstellung über die Titanic. Die Zitadelle, eine kleine, in sich abgeschlossene Festung, von Halifax, oder auch Fort George, diente zur Verteidigung der Stadt und gilt als eine National Historic Site of Canada.
Reiseroute
-
Tag 1 | Halifax
Individuelle Ankunft in Halifax und Übernahme deines Mietwagens. Die lebhafte Studentenstadt mit ihren Restaurants, Bars und kleinen Geschäften bietet sich für erste Erkundungen an.
-
Halifax
-
-
Tag 2 | Halifax – Cheticamp (400 Kilometer)
Durch das Zentrum der Insel und über den eindrücklichen Canso Causeway erreichst du die Cape-Breton-Halbinsel und gewinnst einen ersten Eindruck des Cabot Trails, eine der schönsten Küstenstrassen Nordamerikas.
-
Halifax – Cheticamp
-
-
Tag 3 | Cheticamp – Ingonish (110 Kilometer)
Geniesse die Fahrt durch den Cape Breton Highlands Nationalpark und nutze die Zeit für kleine Wanderungen und Fotostopps.
-
Cheticamp – Ingonish
-
-
Tag 4 | Ingonish – Port-aux-Basques (310 Kilometer inkl. Fähre)
Zeit für einen letzten Ausflug im Nationalpark. Sehr empfehlenswert ist der Wanderweg «Middle Head Hiking Trail» ab Ingonish Beach, welcher dich am Ende mit einer zauberhaften Aussicht belohnt. Anschliessend Fahrt nach North Sydney, Abfahrtsort der Fähre nach Neufundland. Übernachtung auf der Fähre.
-
Ingonish – Port-aux-Basques
-
Fähre
-
-
Tag 5 | Port-aux-Basques – Rocky Harbour/Gros Morne Nationalpark (340 Kilometer)
Entdecke die Südwestküste Neufundlands, bevor du durch das vogelreiche Codroy Valley den Gros Morne Nationalpark erreichst.
-
Port-aux-Basques – Rocky Harbour/Gros Morne Nationalpark
-
-
Tag 6 | Rocky Harbour/Gros Morne Nationalpark
Zeit für die Entdeckung einer der schönsten Nationalparks des Landes. Lange Fjorde, zerklüftete Küsten und die Tablelands prägen die wunderschöne Landschaft und ein gut ausgebautes Wanderwegnetz ladet ein, diese Schönheiten zu erkunden.
-
Rocky Harbour/Gros Morne Nationalpark
-
-
Tag 7 | Rocky Harbour – Forteau
Labrador – eine der letzten Grenzen der Welt liegt nur eine rund 1,5-stündige Fährenüberfahrt von Neufundland entfernt. Die Fähre bringt dich nach Blanc-Sablon in der Provinz Québec, von wo aus es nur noch eine kurze Fahrt bis zum kleinen Küstenort Forteau ist.
-
Rocky Harbour – Forteau
-
-
Tag 8 | Forteau
Entlang der Küste führt dich die Strasse nach L'Anse Amour, wo einer der beeindruckendsten Leuchttürme steht. Weiter nördlich in Red Bay befindet sich eine baskische Walstation aus dem 16. Jahrhundert.
-
Forteau
-
-
Tag 9 | Forteau – St. Anthony (180 Kilometer inkl. Fähre)
Im Juni und anfangs Juli ist St. Anthony einer der besten Orte, um die gigantischen Eisberge in der Iceberg Alley zu bewundern. Im Sommer tummeln sich in diesen Gewässern verschiedene Walarten und Delfine.
-
Forteau – St. Anthony
-
-
Tag 10 | St. Anthony
Sehr empfehlenswert ist ein Besuch der historischen Wikingerstätte «L'Anse-aux-Meadows», der einzigen bekannten Wikingersiedlung Nordamerikas.
-
St. Anthony
-
-
Tag 11 | St. Anthony – Woody Point/Gros Morne Nationalpark (420 Kilometer)
Wunderschöne Küstenfahrt zurück in den südlichen Teil des Gros Morne Nationalparks.
-
St. Anthony – Woody Point/Gros Morne Nationalpark
-
-
Tag 12 | Woody Point/Gros Morne Nationalpark
Ein weiterer Tag für zahlreiche Aktivitäten wie Kanu fahren, wandern oder eine Bootstour im Inland-Fjord Western Brook Pond.
-
Woody Point/Gros Morne Nationalpark
-
-
Tag 13 | Woody Point – Codroy (340 Kilometer)
Nach der Fahrt durch die Long-Range-Berge sorgen kleine Strände entlang der Küste für erholsame Momente.
-
Woody Point – Codroy
-
-
Tag 14 | Codroy – Sydney (260 Kilometer inkl. Fähre)
Die Fähre bringt dich in rund sechs Stunden zurück nach Nova Scotia. Halte bei der Einfahrt in den Hafen von North Sydney Ausschau nach Weisskopfseeadlern.
-
Codroy – Sydney
-
-
Tag 15 | Sydney – Halifax
Rückgabe deines Mietwagens und individuelle Fortsetzung deiner Reise.
-
Sydney – Halifax
-
Tag 1 | Halifax
Individuelle Ankunft in Halifax und Übernahme deines Mietwagens. Die lebhafte Studentenstadt mit ihren Restaurants, Bars und kleinen Geschäften bietet sich für erste Erkundungen an.
Tag 2 | Halifax – Cheticamp (400 Kilometer)
Durch das Zentrum der Insel und über den eindrücklichen Canso Causeway erreichst du die Cape-Breton-Halbinsel und gewinnst einen ersten Eindruck des Cabot Trails, eine der schönsten Küstenstrassen Nordamerikas.
Tag 3 | Cheticamp – Ingonish (110 Kilometer)
Geniesse die Fahrt durch den Cape Breton Highlands Nationalpark und nutze die Zeit für kleine Wanderungen und Fotostopps.
Tag 4 | Ingonish – Port-aux-Basques (310 Kilometer inkl. Fähre)
Zeit für einen letzten Ausflug im Nationalpark. Sehr empfehlenswert ist der Wanderweg «Middle Head Hiking Trail» ab Ingonish Beach, welcher dich am Ende mit einer zauberhaften Aussicht belohnt. Anschliessend Fahrt nach North Sydney, Abfahrtsort der Fähre nach Neufundland. Übernachtung auf der Fähre.
Tag 5 | Port-aux-Basques – Rocky Harbour/Gros Morne Nationalpark (340 Kilometer)
Entdecke die Südwestküste Neufundlands, bevor du durch das vogelreiche Codroy Valley den Gros Morne Nationalpark erreichst.
Tag 6 | Rocky Harbour/Gros Morne Nationalpark
Zeit für die Entdeckung einer der schönsten Nationalparks des Landes. Lange Fjorde, zerklüftete Küsten und die Tablelands prägen die wunderschöne Landschaft und ein gut ausgebautes Wanderwegnetz ladet ein, diese Schönheiten zu erkunden.
Tag 7 | Rocky Harbour – Forteau
Labrador – eine der letzten Grenzen der Welt liegt nur eine rund 1,5-stündige Fährenüberfahrt von Neufundland entfernt. Die Fähre bringt dich nach Blanc-Sablon in der Provinz Québec, von wo aus es nur noch eine kurze Fahrt bis zum kleinen Küstenort Forteau ist.
Tag 8 | Forteau
Entlang der Küste führt dich die Strasse nach L'Anse Amour, wo einer der beeindruckendsten Leuchttürme steht. Weiter nördlich in Red Bay befindet sich eine baskische Walstation aus dem 16. Jahrhundert.
Tag 9 | Forteau – St. Anthony (180 Kilometer inkl. Fähre)
Im Juni und anfangs Juli ist St. Anthony einer der besten Orte, um die gigantischen Eisberge in der Iceberg Alley zu bewundern. Im Sommer tummeln sich in diesen Gewässern verschiedene Walarten und Delfine.
Tag 10 | St. Anthony
Sehr empfehlenswert ist ein Besuch der historischen Wikingerstätte «L'Anse-aux-Meadows», der einzigen bekannten Wikingersiedlung Nordamerikas.
Tag 11 | St. Anthony – Woody Point/Gros Morne Nationalpark (420 Kilometer)
Wunderschöne Küstenfahrt zurück in den südlichen Teil des Gros Morne Nationalparks.
Tag 12 | Woody Point/Gros Morne Nationalpark
Ein weiterer Tag für zahlreiche Aktivitäten wie Kanu fahren, wandern oder eine Bootstour im Inland-Fjord Western Brook Pond.
Tag 13 | Woody Point – Codroy (340 Kilometer)
Nach der Fahrt durch die Long-Range-Berge sorgen kleine Strände entlang der Küste für erholsame Momente.
Tag 14 | Codroy – Sydney (260 Kilometer inkl. Fähre)
Die Fähre bringt dich in rund sechs Stunden zurück nach Nova Scotia. Halte bei der Einfahrt in den Hafen von North Sydney Ausschau nach Weisskopfseeadlern.
Tag 15 | Sydney – Halifax
Rückgabe deines Mietwagens und individuelle Fortsetzung deiner Reise.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- Täglich als Privatreise
- 13 Übernachtungen in Touristen- und Mittelklassehotels; 1 Übernachtung auf der Fähre
- 15 Tage Mietwagen Kategorie Compact inkl. unlimitierte Kilometer und Versicherung
- Fährpassage North Sydney–Port-aux-Basques retour für Reiseteilnehmer und Mietwagen
- Fährpassage St. Barbe–Blanc Sablon retour für Reiseteilnehmer und Mietwagen
- Nationalparkgebühren
- Mahlzeiten und Getränke
- Parkplatzgebühren und Trinkgelder
Angebotsnummer: TRA - 30964

Isabelle Herzog
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Lerne die Traditionen der kleinen Hafenstadt kennen
Die kleine Hafenstadt mit den vielen bunten Häusern aus Holz und alten Kapitänsvillen liegt zirka 90 Kilometer von Halifax entfernt. Lunenburg ist Kanadas älteste deutsche Siedlung und besitzt eine langjährige Fischerei- und Schiffbautradition. Der Stadtkern gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und wird dich sicher verzaubern.


Wandere durch die ungestörte Natur des Cape Breton Nationalparks
Der Nationalpark liegt in wunderschöner Landschaft im Norden der Cape Breton Insel. Einen beeindruckenden Gegensatz bilden die Steilküsten und die langen weissen Sandstrände von Ingonish Beach. Vielleicht triffst du auf einer Tour durch die ungestörte Natur ja auf Wildtiere wie Elche, Weisskopfseeadler, Kojoten und Schwarzbären.


Lerne Französisch an einer familiären Sprachschule
Die Sprachschule befindet sich wenige Schritte von Québecs Altstadt entfernt und gehört zu einer Organisation, die auf eine über 30-jährige Tradition im erfolgreichen Unterrichten von Französisch zurückblicken kann. Am ersten Schultag findet ein schriftlicher und mündlicher Einstufungstest sowie eine Orientierung über deinen Sprachaufenthalt statt.


Verbessere dein Französisch in einer kanadischen Gastfamilie
Du willst einmal im Leben Teil einer kanadischen Gastfamilie sein? Erfülle dir diesen Traum und tauche im Kreis einer herzlichen Familie ein, wo du vollkommen in den Alltag und die täglichen familiären Aktivitäten integriert wirst. Hier lernst du nicht nur Französisch, sondern auch etwas fürs Leben.


Besichtige das spektakuläre Naturschauspiel an der Grenze Kanadas
Die Niagarafälle sind eine schroffe Schönheit mit einer unglaublichen Naturgewalt. Die gewaltigen Wassermassen, die mit lautem Getöse von den Klippen stürzen, locken jährlich zahlreiche Besucher an. Deswegen empfehlen wir dir, diese werktags auf einem Tagesausflug von Toronto aus zu besuchen.


Bestaune die Felsformationen der Hopewell Rocks
Etwa 40 Minuten nordöstlich des Fundy Nationalpark direkt an der Bay of Fundy liegen die «Hopewell Rocks». Hier gibt es die weltweit grössten Gezeitenunterschiede, von 12 bis 21 Meter, welche die bizarren Felsformationen geformt haben. Definitiv ein Highlight deiner Ostkanada-Reise.


Erkunde den besonderen Stadtkern von Québec
Vieux Québec ist der historische Stadtkern. Mit seinen Gassen und Häusern erinnert es stark an Frankreich. Am Ende der Altstadt oben auf dem Hügel steht Château Frontenac, das Wahrzeichen Québecs. Es ist eine National Historic Site of Canada und eines der meistfotografierten Hotels der Welt.


Unternehme eine beeindruckende Kanutour in Kanada
Dieser Park liegt im Südosten Kanada und ist der Inbegriff von Natur und Ruhe. Sehr beeindruckend ist ausserdem die Anzahl an Seen, die auf knapp 2'500 beziffert wird – ein sehr prädestiniertes Gebiet zum Kanu fahren. Um das richtige Naturerlebnis zu haben, solltest du auf jeden Fall darüber nachdenken, mindestens eine Nacht im Park zu übernachten.


Besuche den berühmten Leuchtturm von Neufundland
Der «Cape Race Lighthouse» ist bekannt als der geschichtsträchtigste Leuchtturm in Kanada, da dort im Jahre 1912 der Notruf der Titanic einging. Er steht auf dem Kap Race, der südöstlichen Spitze von Avalon in der Provinz Neufundland und Labrador.


Besuche den abgelegenen Nationalpark von Neufundland
Dies ist ein kanadischer Nationalpark an der Nordostküste Neufundlands entlang von Bonavista Bay. Im Park befinden sich Feuchtgebiete, Teiche und Regenmoore, in denen unter anderem Schneeschuhhasen, Elche und amerikanische Nerze ihr Zuhause haben. Vielleicht entdeckst du ja einen von ihnen?


Erlebe niemals endende, atemberaubende Aussichten
Twillingate, an der Iceberg Alley gelegen, ist Neufundlands Spielplatz am Meer mit Eisbergen, Walen, zerklüfteter Küste und einzigartiger Inselkultur. Hier hast du zahlreiche Möglichkeiten, das pure Abenteuer zu erleben. Sei es auf einer Eisberg- und Walbeobachtungstour, beim Kayak fahren oder Wein degustieren.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Kanada
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kanada | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Osten | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Westen | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Yukon | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Die beste Reisezeit für Kanada hängt von der Region ab. Für die meisten Regionen sind die Sommermonate von Juni bis September ideal, um angenehme Temperaturen und längere Tage zu geniessen und je nach Provinz auch die Frühlings- und Herbstmonate. Im September/Oktober, dem «Indian Summer» verfärben sich die Wälder meist in ein Farbenmeer. Für Wintersportarten ist die Zeit von Dezember bis März empfehlenswert. |
Alles über Kanada
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.