zusammengestellt von Hanna Hegglin

Grönländisches Bilderbuch – Wandertour in Grönland





Erlebe auf dieser kontrastreichen Reise durch die grönländische Natur die unterschiedlichen Lebensbedingungen im Süden und im Norden, die kleinen Dörfer und die Hauptstadt wie auch die grünen Hügeln und die türkisfarbenen Eisberge.
-
Orteab Narsarsuaq/bis Ilulissat
-
Empfohlene Reisedauer16 Tage
-
TransportmittelFlug, Schiff, Bus
-
UnterkunftHerbergen, Wanderhütten, Hotels, Schiffdoppelkabine
Meine Highlights

Besuche die historischen Ruinen von Erik dem Roten bei Qassiarksuk

Wandere zum magischen Aussichtspunkt über den Gletscher Qooraq

Schlafe in einfachen Hütten mit atemberaubender Aussicht auf einen kalbenden Gletscher

Besuche die historischen Ruinen von Erik dem Roten bei Qassiarksuk
Eirikur rauði Þorvaldsson (ca. 950-1003 n. Chr.) wurde wegen seines roten Bartes und seiner roten Haare Erik der Rote genannt, vielleicht aber auch wegen seines unkontrollierbaren Temperaments. Es heißt, dass er ein sehr aufbrausender Herr war, der nach mehreren Landesverweisen – zunächst aus Norwegen und später aus Island – sich in Grönland niederlies.

Wandere zum magischen Aussichtspunkt über den Gletscher Qooraq
Die beliebte Wanderung führt nördlich von Igaliku zu einem Aussichtspunkt über den Gletscher Qooroq mit dem Inlandeis im Hintergrund.

Schlafe in einfachen Hütten mit atemberaubender Aussicht auf einen kalbenden Gletscher
Warum nicht in einer Hütte übernachten, wo man direkten Ausblick auf einen kalbenden Gletscher hat? Die kleinen, sehr einfachen Hütten der Glacier Lodge Eqi verfügen alle über genau diesen Panoramablick.
Reiseroute
-
Tag 1 | Direktflug Zürich – Keflavik
Transfer nach Reykjavik.
-
Zürich – Keflavik
-
-
Tag 2 | Linienflug Reykjavik – Narsarsuaq
Narsarsuaq, welches inmitten der unglaublich schönen südgrönländischen Oase aus rauen Bergen, blühenden Hängen, eisigen Fjorden, Gletschern und Ruinen der Nordmänner liegt. Wanderung zum Berg Signalhojen.
-
Reykjavik – Narsarsuaq
-
-
Tag 3 | Bootsfahrt nach Qassiarsuk – Itilleq
In Qassiarsuk liess sich Erik der Rote nieder, als er 985 die grüne Insel entdeckte. Besuch der Ruinen seiner ehemaligen Wohnstätte. Wanderung auf dem Königsweg von Itilleq nach Igaliku, einer kleinen Inuitsiedlung die ihren Lebensunterhalt mit der Schafzucht verdient.
-
Qassiarsuk – Itilleq
-
-
Tag 4 | Tageswanderung im Gebiet rund um Igaliku
Die beliebte Strecke führt nördlich von Igaliku zu einem Aussichtspunkt über den Gletscher Qooroq mit dem Inlandeis im Hintergrund.
-
Igaliku
-
-
Tag 5 | Bootstransfer nach Qaqortoq – Stadtführung
Die wunderschöne Stadt liegt in einem Kessel zwischen dem Qaqortoq-Fjord und dem grossen Binnensee Tasersuaq.
-
Qaqortoq
-
-
Tag 6 | Aufenthalt in Qaqortoq
Erkunde den den Ort gemeinsam mit der Reiseleitung oder auf eigene Faust. Ein Ausflug zu den heissen Quellen von Uunartoq lohnt sich. Einschiffung. Fahrt gegen Norden.
Tag 6 | Aufenthalt in Qaqortoq-
Qaqortoq
-
-
Tag 7 | Auf dem Meer mit dem Küstenschiff
Die Küste wechselt sich mit öden Gebieten, Klippenlandschaften und Eisbergen in verschiedenen Grössen, Farben und mit verschiedenen Sonnenreflexionen ab.
-
Seeüberfahrt
-
-
Tag 8 | Nuuk
Frühmorgens Ankunft mit dem Schiff in Grönlands Hauptstadt. Mit seinen rund 18000 Einwohnern und Einwohnerinnen ist Nuuk im Vergleich zu den anderen grönländischen Orten eine Grossstadt. Jedes Jahr werden neue Wohnungen gebaut, das Handelsleben und die Gastronomie florieren. Trotzdem lebt man auch hier sehr naturverbunden. Stadtführung. Nachmittag auf eigene Faust.
-
Nuuk
-
-
Tag 9 | Inlandflug Nuk – Ilulissat
Ilulissat, die Stadt der Eisberge. Ortsrundgang und Wanderung zu den Ruinen von Sermermiut, welche an der wunderschönen Mündung des Eisfjordes liegen.
-
Nuk – Ilulissat
-
-
Tag 10 | Ilulissat
Tag zur freien Verfügung. Buche zum Beispiel eine Walsafari (Vorausbuchung empfohlen)
-
Ilulissat
-
-
Tag 11 | Bootsfahrt nach Ilimanaq
Siedlungsrundgang und Wanderung zum Ilulissat Eisfjord. Zwei Übernachtungen in den modernen Cabins der einzigartigen Ilimanaq Lodge. Fantastischer Ausblick.
-
Ilimanaq
-
-
Tag 12 | Ilimanaq auf eigene Faust erkunden
Fakultative Ausflüge.
-
Ilimanaq
-
-
Tag 13 | Schifffahrt nach Eqi, dem kalbenden Gletscher
Unterbringung in kleinen, sehr einfachen Hütten der Glacier Lodge Eqi, von wo man eine atemberaubende Sicht auf die Gletscherfront hat.
-
Eqi
-
-
Tag 14 | Bootsfahrt zurück nach Ilulissat
Halte unterwegs Ausschau nach Walen und Robben.
-
Ilulissat
-
-
Tag 15 | Ilulissat
Möglichkeit zur Bootstour im Eisfjord oder Helikopterrundflug (Vorausbuchung empfohlen).
-
Ilulissat
-
-
Tag 16 | Linienflug Ilulissat – Reykjavik
Individueller Transfer zum Hotel in Reykjavik.
-
Ilulissat – Reykjavik
-
-
Tag 17 | Direktflug Keflavik – Zürich
Transfer vom Hotel in Reykjavik zum Flughafen.
-
Keflavik – Zürich
-
Tag 1 | Direktflug Zürich – Keflavik
Transfer nach Reykjavik.
Tag 2 | Linienflug Reykjavik – Narsarsuaq
Narsarsuaq, welches inmitten der unglaublich schönen südgrönländischen Oase aus rauen Bergen, blühenden Hängen, eisigen Fjorden, Gletschern und Ruinen der Nordmänner liegt. Wanderung zum Berg Signalhojen.
Tag 3 | Bootsfahrt nach Qassiarsuk – Itilleq
In Qassiarsuk liess sich Erik der Rote nieder, als er 985 die grüne Insel entdeckte. Besuch der Ruinen seiner ehemaligen Wohnstätte. Wanderung auf dem Königsweg von Itilleq nach Igaliku, einer kleinen Inuitsiedlung die ihren Lebensunterhalt mit der Schafzucht verdient.
Tag 4 | Tageswanderung im Gebiet rund um Igaliku
Die beliebte Strecke führt nördlich von Igaliku zu einem Aussichtspunkt über den Gletscher Qooroq mit dem Inlandeis im Hintergrund.
Tag 5 | Bootstransfer nach Qaqortoq – Stadtführung
Die wunderschöne Stadt liegt in einem Kessel zwischen dem Qaqortoq-Fjord und dem grossen Binnensee Tasersuaq.
Tag 6 | Aufenthalt in Qaqortoq
Erkunde den den Ort gemeinsam mit der Reiseleitung oder auf eigene Faust. Ein Ausflug zu den heissen Quellen von Uunartoq lohnt sich. Einschiffung. Fahrt gegen Norden.
Tag 7 | Auf dem Meer mit dem Küstenschiff
Die Küste wechselt sich mit öden Gebieten, Klippenlandschaften und Eisbergen in verschiedenen Grössen, Farben und mit verschiedenen Sonnenreflexionen ab.
Tag 8 | Nuuk
Frühmorgens Ankunft mit dem Schiff in Grönlands Hauptstadt. Mit seinen rund 18000 Einwohnern und Einwohnerinnen ist Nuuk im Vergleich zu den anderen grönländischen Orten eine Grossstadt. Jedes Jahr werden neue Wohnungen gebaut, das Handelsleben und die Gastronomie florieren. Trotzdem lebt man auch hier sehr naturverbunden. Stadtführung. Nachmittag auf eigene Faust.
Tag 9 | Inlandflug Nuk – Ilulissat
Ilulissat, die Stadt der Eisberge. Ortsrundgang und Wanderung zu den Ruinen von Sermermiut, welche an der wunderschönen Mündung des Eisfjordes liegen.
Tag 10 | Ilulissat
Tag zur freien Verfügung. Buche zum Beispiel eine Walsafari (Vorausbuchung empfohlen)
Tag 11 | Bootsfahrt nach Ilimanaq
Siedlungsrundgang und Wanderung zum Ilulissat Eisfjord. Zwei Übernachtungen in den modernen Cabins der einzigartigen Ilimanaq Lodge. Fantastischer Ausblick.
Tag 12 | Ilimanaq auf eigene Faust erkunden
Fakultative Ausflüge.
Tag 13 | Schifffahrt nach Eqi, dem kalbenden Gletscher
Unterbringung in kleinen, sehr einfachen Hütten der Glacier Lodge Eqi, von wo man eine atemberaubende Sicht auf die Gletscherfront hat.
Tag 14 | Bootsfahrt zurück nach Ilulissat
Halte unterwegs Ausschau nach Walen und Robben.
Tag 15 | Ilulissat
Möglichkeit zur Bootstour im Eisfjord oder Helikopterrundflug (Vorausbuchung empfohlen).
Tag 16 | Linienflug Ilulissat – Reykjavik
Individueller Transfer zum Hotel in Reykjavik.
Tag 17 | Direktflug Keflavik – Zürich
Transfer vom Hotel in Reykjavik zum Flughafen.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst.
- Mehrere Reisedaten von Juni bis August
- Linienflüge ab Zürich nach Reykjavik retour inkl. Flughafentaxen
- Air Iceland Linienflüge Reykjavik – Narsarsuaq / Ilulissat – Reykjavik
- Air Greenland Linienflug Nuuk – Ilulissat
- Je 2 Nächte in Reykjavik, Basis Doppelzimmer mit Dusche/ WC, Frühstück
- 14 Übernachtungen in Doppelzimmern in Landhotels, Hotels, Cabin Ilimanaq, Standardhütte Eqi Camp und auf dem Schiff Doppel Aussenkabine. Davon 11x mit Du/WC im Zimmer/ Kabine, 2x auf der Etage und im Eqi Camp 1x eigenes sehr einfaches Plumpsklo
- 14x Frühstück, 7x Mittagessen, 10x Nachtessen in Grönland
- Ortskundige Reiseleitung in Grönland deutsch/englisch
- Transfers, Schiffspassagen und Gepäcktransport in Grönland
- Ausführliche Reiseunterlagen
- Allfällige Flugzuschläge
- restliche Mahlzeiten, Getränke
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.
AGT - 30904

Hanna Hegglin
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise

Geschichtsträchtiger Kaiser-Franz-Josef-Fjord
Neue Orte werden meist nach ihren Entdeckern benannt, oder wie in diesem Fall, nach dem Sponsor der Expedition, welche zum ersten Mal in die Gegend führte. Dieser mächtige Fjord steht seinem Namensvetter in nichts nach.

Die Arktis auf persönliche Weise entdecken
Wer gerne in kleinen Gruppen reist und ein persönliches Erlebnis wünscht, der kann auf einem kleinen Schiff die Arktis bereisen. So kann man elegant den grossen Expeditionsschiffen ausweichen.

Mit dem Schiff durchs Packeis auf der Suche nach Eisbären
Was gefährlich klingt, ist in diesem Falle gewollt. Die Sieben Inseln liegen bei 80° Nord und sind nur noch 870 Kilometer vom geografischen Nordpol entfernt. Eisbären bewohnen diese Region. Das Schiff hält sich mehrere Stunden im Packeis auf, damit du nach dem König der Arktis Ausschau halten kannst.

Auf der Suche nach der Arktischen Tierwelt
Auch an den unwirklichsten Orten der Welt liefern sich Flora und Fauna einen erbitterten Kampf um die wenigen, kargen Ressourcen, Dreizehenmöwen, Rentiere, Rosafussgänse, Walrosse, Robben, Belugawale und Eisbären, nur um mal einige zu nennen. Diese Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten - ein einmaliges Erlebnis.

Den eindrücklichen Arktischen Herbst erleben
Unter Arktiskennern gilt der Herbst als faszinierendste Zeit für eine Entdeckungsreise. Die Tage sind noch lang und doch ist genügend Dunkelheit da, um Polarlichter zu sehen.

Moschus-Ochsen in der Grönländischen Tundra
Hier befinden sich die wahrscheinlich schönsten Eisberge der Welt: das Blau-Weiß der Eisberge bildet einen scharfen Kontrast gegen die roten Sedimenthänge. Hier hat man die Chance Moschusochsen und Tundra im Herbstlaub zu sehen.

Die dramatischen Felsformationen Grönlands vorbei ziehen lassen
Die Imposante Felsformation des 1340 Meter hohen Teufelsschlosses liegt an der Südküste vom Andrée-Land, einer unbewohnten Halbinsel zwischen dem Kaiser-Franz-Jospeh-Fjord und dem Isfjord in Grönland. Die Berge in der Gegend werden bis zu 2000 Meter hoch.

Gelange zur Nördlichsten Siedlung der Welt: Ny Alesund
Über das Krossfjort gelangt man zur nördlichsten Siedlung der Welt: Ny Alesund. Dort gibt es eine Forschungsstationen und den berühmten Ankermast des Luftschiffes «Norge», das 1926 den ersten Flug über den Nordpol nach Nome, Alaska unternahm.

Wandere durch die schöne Winterlandschaft von Nord-Norwegen
Der Schnee knistert bei jedem Schritt. Während den kurzen Sonnenlicht des Tages sieht erlebt man die Mystik der Gegend umso intensiver und hinter jedem Hügel liegt der nächste tolle Ausblick auf den Fjord oder das Meer. Vielleicht begegnen dir sogar einige Tiere, halte die Augen auf jeden Fall offen!

Auf der Suche nach Walen in den Fjorden Norwegens
In den Fjorden Norwegens tummeln sich im Winter unzählige Wale. Norwegen hat eine spannende Vergangenheit im Zusammenleben mit den Meeresgiganten und auch heute noch, gibt es viel darüber zu erfahren - oder auch einfach nur zu sehen - am Besten von einem Schiff aus.

Deine Reise gefunden?
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.