zusammengestellt von Marco Züllig

Den Westen der USA mit dem Motorhome entdecken









Dank dem Motorhome die Unabhängigkeit wortwörtlich erfahren, wohin und wie schnell es für dich stimmt. Das Programm ist ebenfalls ideal als Familienreise, denn es bietet wunderbare Begegnungen, Ein- und Ausblicke, Aktivitäten und Genussmomente für Gross und Klein. Zwischen den lebendigen Städten und den prächtigen Nationalparks im Westen der USA – so wird das Reisen zur gelebten Freiheit.
-
Orteab/bis San Francisco
-
Empfohlene Reisedauer24 Tage
-
TransportmittelMotorhome 23-25ft
-
UnterkunftMotorhome
Meine Highlights


Begebe dich auf die kalifornische Strasse der Träume
Der Highway No 1 gilt als eine der schönsten Küstenstrassen der Welt. Hier sammeln sich eine Reihe aussergewöhnlicher Landschaften sowie einige der schönsten Kleinstädte. Das Herzstück ist der Abschnitt zwischen San Francisco und Los Angeles, auf dem sich dir nahezu alles bietet, was du dir von einer Küstenlandschaft erhoffst.


Reite der Sonne entgegen im Monument Valley
Das Monument Valley gilt als Kulisse zahlreicher Kinofilme. Du willst selbst mal wie Lucky Luke der Sonne entgegenreiten? Dann empfehlen wir dir einen geführten Ausritt mit den Navajo-Indianern. Übernachtungen bei den Indianern im Hogan (Lehm Iglu) sind möglich und organisieren wir gerne für dich.


Auf Spurensuche im Yosemite Nationalpark
Begib dich im Yosemite Nationalpark auf die Spur von Schwarzbären, Hirschen und Rotluchsen oder besichtige die Riesenbäume. Hier gibt es sehr viele Sehenswürdigkeiten, weshalb sich der Besuch vor allem in höheren Lagen abseits des Rummels lohnt. Hier findest du garantiert noch unberührte Natur.


Lerne die Kultur der Havasupai Indianer besser kennen
Der Havasu Canyon gehört zum Grand Canyon Nationalpark, wird aber von den Havasupai Indianern selbst verwaltet. Um dorthin zu kommen, musst du die Autobahn verlassen und der alten Route 66 zwischen Seligman und Kingman zum Ort Peach Springs folgen. Wenn du das Indianerreservat und die Wasserfälle mit karibikähnlichen, türkisfarbenen Pools besuchen möchtest, benötigst du von den Havasupai Indianern ein Permit, welches du nur telefonisch einholen kannst.


Fahre kopfüber durch den Adventuredome
Der Vergnügungspark «Adventuredome» in Las Vegas hat alles, was das Herz begehrt. Von Karrussels für die Kleineren bis zum wortwörtlich atemberaubenden «Canyon Blaster», einer rasend schnellen Achterbahn mit Doppel-Looping, für die grösseren Kinder.


Bestaune die Weite des Grand Canyon aus der Vogelperspektive
Der naturgewaltige und inspirierende Nationalpark im nördlichen Arizona steht mit Sicherheit bei allen Reisenden ganz oben auf der Wunschliste. Doch den besten Ausblick auf den Canyon hast du sicherlich bei einem Ausflug im Helikopter, wo du das Naturwunder aus der Luft bewundern kannst.
Reiseroute
-
San Francisco
Das weltoffene San Francisco zog einst die Goldsucher an, später chinesische und italienische Auswanderer und die Blumenkinder der Hippie-Szene. Vielleicht ist es die bunte Mischung, welche die Stadt am Pazifik so unverwechselbar macht.
-
San Francisco
-
-
Santa Barbara’s Flair
Rote Ziegeldächer, historische Gebäude mit weissen Fassaden, dazwischen üppige Vegetation und prächtige Blumen – das Stadtzentrum hat Flair. Die Uferpromenade und den Pier erreichst du am besten per Velo.
-
Santa Barbara
-
-
Los Angeles glüht
Mit 85 Kilometer Wanderwegen ist der Griffith Park der grösste der Stadt – und eine Besonderheit zeichnet ihn aus: Er liegt erhöht. Wenn es dunkel wird, so ist der Blick übers Lichtermeer von L.A. atemberaubend!
-
Los Angeles
-
-
Joshua Tree Nationalpark
Dieser Nationalpark ist ein weitläufiges Naturschutzgebiet im Süden Kaliforniens und wurde nach den für die Region typischen, bizarr geformten, stacheligen Josuabäumen benannt. Geniesse vom Aussichtspunkt «Keys View» einen grandiosen Blick über das Tal «Coachella Valley» oder wandere durch das Tal «Hidden Valley».
-
Valley of Fire Statepark
Der Park erhielt seinen Namen der feurig erscheinenden roten Kliffs wenn die Morgensonne auf sie trifft. Es gibt unzählige indianische Felszeichnungen auf den Felsen im ganzen Park. Der Park liegt eine Stunde nördlich von Las Vegas. Es hat sehr schöne Campingplätze, die auch ideal sind für Motorhomes.
-
Zion Nationalpark
Der Nationalpark ist berühmt für seine «Hanging Gardens», die sich über den Ufern in Form von Farnen und Wildblumen ausbilden. Hier haben schon seit 10.000 Jahren Menschen trotz der harten Lebensbedingungen der Wüste gelebt. Folge den Spuren der Ureinwohner und lerne Spannendes aus der Geschichte dieser Region.
-
Bryce Canyon Nationalpark, Utah
Eine Landschaft aus bizarren Felspyramiden, den sogenannten Hoodos. Besonders bei Sonnenaufgang erscheinen die Felsformationen in einem magischen Licht. Im April liegt oft eine dünne Schneedecke auf den Hoodoos und verzaubert den Park in ein «Winterwonderland». Aufgrund der klaren Luft sind Fernsichten bis zu 320 Kilometer nach Arizona und sogar New Mexico möglich!
-
Utah
-
-
Death Valley Nationalpark, Kalifornien/Nevada
Das Death Valley, Tal des Todes, ist der trockenste Nationalpark der USA, obwohl das Tal eigentlich nur einige Hundert Kilometer vom Pazifischen Ozean entfernt ist. Der tiefste Punkt des Tales liegt 85,95 Meter unter dem Meeresspiegel und es kann extrem heiss werden. Glitzernde Salzpfannen, zerklüftete Canyons und Mondlandschaftartige Felsformationen.
-
Kalifornien/Nevada
-
-
Yosemite Nationalpark, Kalifornien
Immergrüne Wälder, tosende Wasserfälle, alpine Täler, imposante Granitfelswände und wilde Canyons! Ein Paradies für Wanderer und für erfahrene Kletterer. Die meisten Besucher zieht es in das Kernstück Yosemite Valley. Eindrucksvolle Granitkuppeln wie der Sentinel Dome und der Half Dome erheben sich 900 Meter und 1450 Meter über dem Tal.
-
Kalifornien
-
-
San Francisco
Die Camperreise endet in San Francisco.
-
San Francisco
-
San Francisco
Das weltoffene San Francisco zog einst die Goldsucher an, später chinesische und italienische Auswanderer und die Blumenkinder der Hippie-Szene. Vielleicht ist es die bunte Mischung, welche die Stadt am Pazifik so unverwechselbar macht.
Santa Barbara’s Flair
Rote Ziegeldächer, historische Gebäude mit weissen Fassaden, dazwischen üppige Vegetation und prächtige Blumen – das Stadtzentrum hat Flair. Die Uferpromenade und den Pier erreichst du am besten per Velo.
Los Angeles glüht
Mit 85 Kilometer Wanderwegen ist der Griffith Park der grösste der Stadt – und eine Besonderheit zeichnet ihn aus: Er liegt erhöht. Wenn es dunkel wird, so ist der Blick übers Lichtermeer von L.A. atemberaubend!
Joshua Tree Nationalpark
Dieser Nationalpark ist ein weitläufiges Naturschutzgebiet im Süden Kaliforniens und wurde nach den für die Region typischen, bizarr geformten, stacheligen Josuabäumen benannt. Geniesse vom Aussichtspunkt «Keys View» einen grandiosen Blick über das Tal «Coachella Valley» oder wandere durch das Tal «Hidden Valley».
Valley of Fire Statepark
Der Park erhielt seinen Namen der feurig erscheinenden roten Kliffs wenn die Morgensonne auf sie trifft. Es gibt unzählige indianische Felszeichnungen auf den Felsen im ganzen Park. Der Park liegt eine Stunde nördlich von Las Vegas. Es hat sehr schöne Campingplätze, die auch ideal sind für Motorhomes.
Zion Nationalpark
Der Nationalpark ist berühmt für seine «Hanging Gardens», die sich über den Ufern in Form von Farnen und Wildblumen ausbilden. Hier haben schon seit 10.000 Jahren Menschen trotz der harten Lebensbedingungen der Wüste gelebt. Folge den Spuren der Ureinwohner und lerne Spannendes aus der Geschichte dieser Region.
Bryce Canyon Nationalpark, Utah
Eine Landschaft aus bizarren Felspyramiden, den sogenannten Hoodos. Besonders bei Sonnenaufgang erscheinen die Felsformationen in einem magischen Licht. Im April liegt oft eine dünne Schneedecke auf den Hoodoos und verzaubert den Park in ein «Winterwonderland». Aufgrund der klaren Luft sind Fernsichten bis zu 320 Kilometer nach Arizona und sogar New Mexico möglich!
Death Valley Nationalpark, Kalifornien/Nevada
Das Death Valley, Tal des Todes, ist der trockenste Nationalpark der USA, obwohl das Tal eigentlich nur einige Hundert Kilometer vom Pazifischen Ozean entfernt ist. Der tiefste Punkt des Tales liegt 85,95 Meter unter dem Meeresspiegel und es kann extrem heiss werden. Glitzernde Salzpfannen, zerklüftete Canyons und Mondlandschaftartige Felsformationen.
Yosemite Nationalpark, Kalifornien
Immergrüne Wälder, tosende Wasserfälle, alpine Täler, imposante Granitfelswände und wilde Canyons! Ein Paradies für Wanderer und für erfahrene Kletterer. Die meisten Besucher zieht es in das Kernstück Yosemite Valley. Eindrucksvolle Granitkuppeln wie der Sentinel Dome und der Half Dome erheben sich 900 Meter und 1450 Meter über dem Tal.
San Francisco
Die Camperreise endet in San Francisco.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.
- 24 Tage Motorhome 23-25ft mit Dusche/WC, Küche, 5 Schlafplätzen, max. 2 Kindersitze
- Versicherung
- Bereitstellungskosten
- Campingausstattung
- 2000 Meilen
- Flug ab/bis Schweiz
- Campinggebühren
Angebotsnummer: GTS - 29210

Marco Züllig
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Entdecke das faszinierende Kaleidoskop der Kulturen
San Francisco ein lebendiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum im Norden Kaliforniens. Hier erwartet dich eine aufregende Mischung aus Sightseeing, Shopping und kulinarischen Genüssen. Fahre unbedingt mit dem Fahrrad über die Golden Gate Bridge oder besuche das Hafenviertel Fisherman’s Wharf.


Verbessere dein Englisch in einer amerikanischen Gastfamilie
Du willst einmal im Leben Teil einer amerikanischen Gastfamilie sein? Erfülle dir diesen Traum und tauche im Kreis einer herzlichen Familie ein, wo du vollkommen in den Alltag und die täglichen familiären Aktivitäten integriert wirst. Hier lernst du nicht nur Englisch, sondern auch etwas fürs Leben.


Verliere dich in der «Seafood Stadt» Seattle
Erlebe ein Kontrastprogramm in der «Seafood Stadt» Seattle: betrachte die Stadt am Puget Sound vom Aussichtsturm «Space Needle», begehe die unterirdische Geisterstadt auf einer Tour und kaufe regionale Produkte von Bauern auf dem «Pike Place Market», dem ältesten Markt der USA.


Erkunde das UNESCO-Weltnaturerbe auf der Olympic-Halbinsel
Der Olympic Nationalpark liegt auf einer abgelegenen Halbinsel und begeistert mit einer verwunschenen, magischen Stimmung. Erlebe atemberaubende Ausblicke auf schneebedeckte Berge, alte Pionierhütten, Riesenbäume und rauschende Gebirgsflüsse oder erhalte Einblicke in die Welt der Indianerstämme.


Bestaune das Wunder der Natur am Crater Lake Nationalpark
Wie viele Schattierungen kann eine Farbe wie Blau oder Grün haben? Finde es mit einem Blick in den wunderschönen Kratersee im Crater Lake Nationalpark heraus. Der See ist das Ergebnis eines gewaltigen Vulkanausbruchs und gilt als der tiefste in den USA. Vorschlag: Umrunde ihn mit dem Fahrrad.


Besuche den unverwechselbaren Trendsetter unter den US-Städten
Portland, die grösste Stadt Oregons lädt mit ihren vielen Parks und Grünflächen zum Verweilen ein. Als Kulinarik Fan kommst du hier voll auf deine Kosten, ist doch in den letzten Jahren eine kreative Food-Szene entstanden. Dazu kannst du gute Tropfen aus den Weinbaugebieten der Region geniessen.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um USA
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Geeignete Reisezeit: In den USA gibt es zu fast jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über viele Wetter- und Klimaregionen. Eine allgemeine Aussage zur besten Zeit ist daher nicht möglich. Die spezifischen Empfehlungen für die einzelnen Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinformationen zusammengestellt. |
Alles über USA
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.