zusammengestellt von Denise Gurtner

Aktiv und entspannt in Schwedisch Lappland – Mietwagenreise



Verbringe aktive und zugleich erholsame Tage im familiären Camp Ripan in Schwedisch Lappland. Du erlebst die herrliche Winterlandschaft mit dem Mietwagen, auf Schneeschuhen, auf dem Hundeschlitten und zu Fuss – auf der Suche nach den Nordlichtern. Diese abwechslungsreiche Woche bietet dir jeden Tag von Neuem grandiose Erlebnisse. Du wohnst in Ferienappartements in typisch schwedisch-roter Bemalung. Im Haupthaus befindet sich das vorzügliche Restaurant, das dich mit regionalen Spezialitäten verwöhnt. Highlight der Anlage ist das Aurora Spa (gegen Gebühr). Entspanne dich im warmen Wasser des Innen- und Aussenpools, schwitze in der Sauna oder lasse dich nach einem aufregenden Tag an der frischen Luft von wohligem Dampf einhüllen.
-
Orteab/bis Evenes
-
Empfohlene Reisedauer8 Tage
-
TransportmittelFlug, Mietwagen, Huskyschlitten
Meine Highlights

Mit einem Hundeschlitten durch die Wälder Lapplands unterwegs

Polarlichter jagen in Schwedisch Lappland

Der nordländischen Saunakultur fröhnen

Mit einem Hundeschlitten durch die Wälder Lapplands unterwegs
Begegnen sie diesen wunderbaren Tieren auf Augenhöhe und ziehen sie mit ihnen durch die Natur von Schwedisch Lappland. Der wind zieht an einem Vorbei durch das wilrdromantische Schneegestöber. Die Freundschaft zwischen Hund und Mensch geht weit zurück. Bereits im 10. Jahrhundert ergänzten Hunde den Alltag des Menschen.

Polarlichter jagen in Schwedisch Lappland
Ein wellender Vorhand aus Rot, Grün, Blau - Wenn die Sonnenwinde günstig stehen, dann hast du die Möglichkeit rund um Kiruna Polarlichter zu sehen. Auch wenn man sie in der Stadt sehen kann, macht es Sinn, etwas weiter raus zu fahren, um der Lichtverschmutzung zu entkommen. Dies ist ein einmaliges Erlebnis, das trotzt der tiefen Temperatur niemanden kalt lässt.

Der nordländischen Saunakultur fröhnen
In skandinavischen Ländern wie Schweden & Finnland ist die Sauna ein fester Bestandteil des Lebens. Sie ist nicht nur ein Ort der Körperpflege und Gesundheit, sondern spielt auch eine wichtige soziale und gesellschaftliche Rolle. Daher sollte der ein oder andere Sauna Besuch in Ihrem Urlaub in Schweden nicht fehlen.
Reiseroute
Evenes (Norwegen) Björkliden (Schweden) Kiruna (Schweden) Narvik (Schweden) Evenes (Norwegen)
-
Vorgesehenes Reiseprogramm
Diese Reise führt dich von Norwegen, entlang der Erzbahn über das eindrückliche Grenzgebirge und vorbei am Abisko Nationalpark, bis in die Erzstadt Kiruna in Schweden. Die nördlichste Stadt Schwedens wurde in den späten 1800er-Jahren gegründet und wird seit jeher durch den Abbau von Eisenerz geprägt. Trotz des industriellen Abbaus des Rohstoffes in der Tiefe, hat Kiruna das Gesicht eines kleinen Städtchens inmitten von traumhafter Natur behalten.
-
Evenes
-
-
Samstag: Anreise ins Wintermärchen (115 km)
In rund vier Stunden bringt dich der Direktflug bequem nach Evenes in Nordnorwegen. Übernahme deines Mietwagens direkt am Flughafen. Deine erste Etappe führt dich entlang des Ofotfjord bis zum Grenzgebirge zwischen Norwegen und Schweden. Geniesse die Fahrt durch die verschneiten Landschaften. Dein Tagesziel ist Björkliden, eine kleine Ortschaft unweit der schwedisch-norwegischen Grenze am Eingang des Abisko Nationalparks. Eine Übernachtung in Björkliden.
-
Evenes nach Björkliden
-
-
Sonntag: Unterwegs durch Schwedisch Lappland (105 km)
Nach dem Frühstück führt dich deine Fahrt weiter durch die wilde Natur Schwedens, bis zu deinem Ferienziel nach Kiruna. Halte unterwegs die Augen offen, du befindest dich nun im Reich der Rentiere. Die zottigen Tiere nutzen die gut präparierten Strassen auch als Gehweg und stehen gerne einmal mitten auf der Fahrbahn. Mit etwas Glück ergatterst du so deinen ersten tollen Ferienschnappschuss. Nachmittags Ankunft in Kiruna und Check-in im Camp Ripan. Abends erwartet dich ein leckeres Abendessen im Hotelrestaurant.
-
Björkliden nach Kiruna
-
Camp Ripan
-
-
Montag bis Donnerstag: Aktive Erholung im Camp Ripan
Eine Woche voller toller Aktivitäten und Erlebnissen steht dir bevor. Folgendes Programm haben wir für dich zusammengestellt:
Montag: Huskytour
Dauer zirka zweieinhalb Stunden
Lasse dich von den aufgeweckten Vierbeinern durch die wunderschöne Landschaft ziehen und geniesse die rasante Fahrt durch winterliche Wälder und vorbei an zugefrorenen Seen.Dienstag: Schneeschuh Erlebnis
Dauer zirka zwei bis drei Stunden
Der Schnee knirscht unter deinen Schneeschuhen, der Pfad schlängelt sich durch die tiefverschneite Landschaft und die Eiskristalle glitzern im arktischen Sonnenlicht. Geniesse die aktive Erholung an der frischen Luft.Mittwoch: Entspannung im Aurora Spa
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung. Wir empfehlen dir einen Besuch im wohltuenden Aurora Spa des Hotels (ein Tageseintritt inkl.). Schwitze in der Sauna, plansche im warmen Wasser oder lies einen spannenden Schwedenkrimi auf den bequemen Ruheliegen.Donnerstag: Auf Nordlichtjagd im Nationalpark
Dauer zirka vier bis sechs Stunden (inklusiv Transfers)
Als krönender Abschluss der Woche gehst du heute auf die Jagd nach Nordlichtern. Ein zirka einstündiger Transfer bringt dich zum Abisko Nationalpark, wo dich ein leckeres Abendessen erwartet. Die erfahrenen Guides erzählen dir viel Wissenswertes über die Kultur der Sami und natürlich das Nordlicht. Je nach Witterung unternimmst du einen Spaziergang direkt im Abisko Nationalpark oder suchst einen anderen gut geeigneten Nordlicht Hotspot. Wir drücken die Daumen, dass die Aurora Borealis für dich am Himmel tanzt.Hinweis: Das Camp Ripan bietet eine grosse Auswahl an weiteren Aktivitäten und Ausflügen an. Falls dir unser Wochenprogramm nicht zusagt, können wir dieses gerne nach deinen Wünschen anpassen oder umstellen. Wir beraten dich gerne.
-
Kiruna
-
Camp Ripan
-
-
Freitag: Ha det bra Sverige (175 km)
Heute heisst es Abschied nehmen von deinem schwedischen Zuhause. Eine letzte, etwas längere Autoetappe wartet auf dich. Geniesse die Fahrt zurück nach Norwegen und schwelge in den tollen Erinnerungen der letzten Tage. Nachmittags Ankunft in Narvik. Falls du Lust hast, unternimm doch abends einen Ausflug mit der Gondelbahn auf den Narvikfjellet inklusive Abendessen (Preis auf Anfrage). Die Aussicht vom Restaurant über die Stadt und den Fjord ist einmalig. Und wer weiss, vielleicht tanzen als Abschiedsgeschenk auch noch die Nordlichter für dich am Himmel.
-
Kiruna nach Narvik
-
Hotel
-
-
Samstag: Auf Wiedersehen (60 km)
Unternimm einen letzten Spaziergang durch Narvik oder besorge die letzten Souvenirs. Danach Fahrt zum Flughafen von Evenes und Rückgabe deines Mietwagens. Am Nachmittag bringt dich der Direktflug komfortabel zurück in die Schweiz.
-
Narvik nach Evenes und Heimflug
-
Vorgesehenes Reiseprogramm
Diese Reise führt dich von Norwegen, entlang der Erzbahn über das eindrückliche Grenzgebirge und vorbei am Abisko Nationalpark, bis in die Erzstadt Kiruna in Schweden. Die nördlichste Stadt Schwedens wurde in den späten 1800er-Jahren gegründet und wird seit jeher durch den Abbau von Eisenerz geprägt. Trotz des industriellen Abbaus des Rohstoffes in der Tiefe, hat Kiruna das Gesicht eines kleinen Städtchens inmitten von traumhafter Natur behalten.
Samstag: Anreise ins Wintermärchen (115 km)
In rund vier Stunden bringt dich der Direktflug bequem nach Evenes in Nordnorwegen. Übernahme deines Mietwagens direkt am Flughafen. Deine erste Etappe führt dich entlang des Ofotfjord bis zum Grenzgebirge zwischen Norwegen und Schweden. Geniesse die Fahrt durch die verschneiten Landschaften. Dein Tagesziel ist Björkliden, eine kleine Ortschaft unweit der schwedisch-norwegischen Grenze am Eingang des Abisko Nationalparks. Eine Übernachtung in Björkliden.
Sonntag: Unterwegs durch Schwedisch Lappland (105 km)
Nach dem Frühstück führt dich deine Fahrt weiter durch die wilde Natur Schwedens, bis zu deinem Ferienziel nach Kiruna. Halte unterwegs die Augen offen, du befindest dich nun im Reich der Rentiere. Die zottigen Tiere nutzen die gut präparierten Strassen auch als Gehweg und stehen gerne einmal mitten auf der Fahrbahn. Mit etwas Glück ergatterst du so deinen ersten tollen Ferienschnappschuss. Nachmittags Ankunft in Kiruna und Check-in im Camp Ripan. Abends erwartet dich ein leckeres Abendessen im Hotelrestaurant.
Montag bis Donnerstag: Aktive Erholung im Camp Ripan
Eine Woche voller toller Aktivitäten und Erlebnissen steht dir bevor. Folgendes Programm haben wir für dich zusammengestellt:
Montag: Huskytour
Dauer zirka zweieinhalb Stunden
Lasse dich von den aufgeweckten Vierbeinern durch die wunderschöne Landschaft ziehen und geniesse die rasante Fahrt durch winterliche Wälder und vorbei an zugefrorenen Seen.
Dienstag: Schneeschuh Erlebnis
Dauer zirka zwei bis drei Stunden
Der Schnee knirscht unter deinen Schneeschuhen, der Pfad schlängelt sich durch die tiefverschneite Landschaft und die Eiskristalle glitzern im arktischen Sonnenlicht. Geniesse die aktive Erholung an der frischen Luft.
Mittwoch: Entspannung im Aurora Spa
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung. Wir empfehlen dir einen Besuch im wohltuenden Aurora Spa des Hotels (ein Tageseintritt inkl.). Schwitze in der Sauna, plansche im warmen Wasser oder lies einen spannenden Schwedenkrimi auf den bequemen Ruheliegen.
Donnerstag: Auf Nordlichtjagd im Nationalpark
Dauer zirka vier bis sechs Stunden (inklusiv Transfers)
Als krönender Abschluss der Woche gehst du heute auf die Jagd nach Nordlichtern. Ein zirka einstündiger Transfer bringt dich zum Abisko Nationalpark, wo dich ein leckeres Abendessen erwartet. Die erfahrenen Guides erzählen dir viel Wissenswertes über die Kultur der Sami und natürlich das Nordlicht. Je nach Witterung unternimmst du einen Spaziergang direkt im Abisko Nationalpark oder suchst einen anderen gut geeigneten Nordlicht Hotspot. Wir drücken die Daumen, dass die Aurora Borealis für dich am Himmel tanzt.
Hinweis: Das Camp Ripan bietet eine grosse Auswahl an weiteren Aktivitäten und Ausflügen an. Falls dir unser Wochenprogramm nicht zusagt, können wir dieses gerne nach deinen Wünschen anpassen oder umstellen. Wir beraten dich gerne.
Freitag: Ha det bra Sverige (175 km)
Heute heisst es Abschied nehmen von deinem schwedischen Zuhause. Eine letzte, etwas längere Autoetappe wartet auf dich. Geniesse die Fahrt zurück nach Norwegen und schwelge in den tollen Erinnerungen der letzten Tage. Nachmittags Ankunft in Narvik. Falls du Lust hast, unternimm doch abends einen Ausflug mit der Gondelbahn auf den Narvikfjellet inklusive Abendessen (Preis auf Anfrage). Die Aussicht vom Restaurant über die Stadt und den Fjord ist einmalig. Und wer weiss, vielleicht tanzen als Abschiedsgeschenk auch noch die Nordlichter für dich am Himmel.
Samstag: Auf Wiedersehen (60 km)
Unternimm einen letzten Spaziergang durch Narvik oder besorge die letzten Souvenirs. Danach Fahrt zum Flughafen von Evenes und Rückgabe deines Mietwagens. Am Nachmittag bringt dich der Direktflug komfortabel zurück in die Schweiz.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst.
- 29.01. – 12.03.2022, jeweils Samstag–Samstag
- Flug ab/bis Schweiz
- Flughafen-, Sicherheitstaxen
- Mietwagen Kat. I (ab 3 Pers. Kat. Q1) für 7 Tage inkl. unlimitierte Kilometer, Übernahmegebühr und Winter-Service-Gebühr, Mauterfassungsgerät und Taxen
- 2 Übernachtungen in Mittelklassehotels inkl. Frühstück
- 5 Übernachtungen im Chalet in Kiruna inkl. Halbpension (ohne Getränke)
- Aktivitäten im Camp Ripan gemäss Programm
- Kontiki-Nordlichtalarm
- Flugzuschlag SAS
- Strassengebühren
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.
KON - 60138

Denise Gurtner
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise

Die Ruhe der Finnische Seenplatte geniessen
Die finnische Seenplatte ist ein blaues Labyrinth aus Seen, Inseln, Flüssen und Kanälen, durchzogen von üppig grünen Wäldern und Hügelrücken, die sich über Hunderte von Kilometern über atemberaubend schöne Ebenen erstrecken. Perfekt, um dem Alltag zu entfliehen.

Stockholm - Im Venedig des Nordens flanieren
Wenn man bedenkt, dass sich die Stadt über 14 Ostseeinseln erstreckt und mehr als 50 Brücken hat, versteht man den Spitznamen „Venedig des Nordens“: Immer wieder schweift der Blick über das Wasser. Die moderne, urbane Kultur der schwedischen Hauptstadt steht im Einklang mit jahrhundertealter Geschichte und Liebe zur Natur. Besuchern bietet Stockholm Sehenswürdigkeiten in Hülle und Fülle. Beobachte die königliche Wachablösung, schlendere durch die Altstadt Gamla-Stan und besuche das Vasa-Museum mit dem reichverzierten Holzschiff aus dem 17. Jahrhundert.

Mit dem Nachtzug durch Schweden
Mit dem komfortablen Nachtzug quer durch Schweden fahren und ausgeschlafen ankommen. Nicht nur für Bahnliebhaber.

Die schöne Inselwelt der Lofoten entdecken
Die Lofoten formen ein Archipel vor der Nordwestküste Norwegens und deren Schönheit zieht Norweger und Ausländer gleichermassen in seinen Bann. Schöne Strände, Wildnis zum Wandern und tolle Unterkünfte werden geboten, sowie Einblicke ins traditionelle Norwegen.

Fahrt mit dem legendären Hurtigruten-Schiff
Es war Kapitän Richard With, dem es 1893 gelang, mit seinem Dampfschiff «VESTERÅLEN» einen regelmässigen Schiffsliniendienst entlang der norwegischen Westküste einzurichten. Eine Route die unvermindert bis heute Reisende aller Herkunft begeistert. Bereits das erste Hurtigruten «schnelle Route» Schiff war Postdampfer, Frachter und Passagierschiff zugleich. Das hat sich bis heute nicht geändert.

Die Königsstadt Trondheim zu Fuss erkunden
Willkommen in der Königsstadt! Trondheim hat die ideale Grösse, um zu Fuss entdeckt zu werden. Den Nidaros-Dom, die alten Speicherhäuser und das Musikmuseum solltest du nicht verpassen.

In Rovaniemi den Polarkreis überschreiten
Überschreite den Polarkreis und erlebe das Gefühl richtig weit weg von daheim zu sein.
Die sich um den Globus erstreckende Linie auf 66° Nord, ist Ort von Mythen und Erzählungen und von einem harten Überleben. Ab hier ist es nur noch hell oder eben nur noch dunkel.

Bunte Häuser zählen in Bergen
Nicht umsonst eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten sind die bunten Häuser der ehemaligen hanseatischen Werft Bryggen. In diesem Freiluftmuseum findet man neben den historischen Häusern auch einen Einblick in das Leben im Mittelalter, sowie Restaurants und Boutiquen.

Erlebe die Polarlichter in Norwegen
Erlebe den grenzenlosen Sternenhimmel und die unglaublichen Farben, die sich über den arktischen Himmel bewegen. An kaum einem Ort gibt es so viele Möglichkeiten, das Nordlicht zu erleben, wie in Norwegen.
Von Ende September bis Ende März ist es in Nordnorwegen vom frühen Nachmittag bis zum späten Morgen dunkel – beste Voraussetzungen also, um das Nordlicht zu sehen. Die vielen Inseln, tiefen Fjorde und steilen Bergen Nordnorwegens bieten dazu die perfekte Kulisse. Nicht umsonst gilt die Region als eine der schönsten und interessantesten der Welt, um das Nordlicht zu sehen.

Auf 4 Rädern Zuhause sein
Im Motorhome hat man sein Zusause immer mit dabei und ist sein eigener Chef und Navigator. Das gut ausgebaute Campingplatz-Netz hilft dabei jedem, den perfekten Ort für einen klaren Sternenhimmel zu finden. In Skandinavien kann man zudem vom "Jedermannsrecht" profitieren, das einem das Wildcampen erlaubt. Wo solls als nächstes hingehen?

Dank Jedermannsrecht übernachten wo es dir gefällt
Es gilt das Jedermannsrecht, das besonders für diejenigen interessant ist, die mit dem Zelt in Norwegen oder Schweden campen wollen oder sich gar für Wildcamping interessieren. Das Jedermannsrecht besagt, dass du überall und zu jederzeit in der freien Natur übernachten kannst. Nur länger als 2 Tage sollte man nicht an einem Standort bleiben und die Distanz zu Wohnhäusern ist zu beachten, sowie das saubere Hinterlassen der Schlafstätte.

Mit Tier und Natur im Einklang sein
Das intensive Zusammenspiel von Mensch und Tier wirst du garantiert nie mehr vergessen. Körperliche Fitness ist erforderlich, weil man viel draussen ist und am wichtigsten: Einfühlungsvermögen für die Hunde – diese werden dein Herz im Sturm erobern.

Nordlicher jagen in Finnland
Der Tanz der Nordlichter ist eine mächtige und einzigartige Naturerscheinung, die sogar das Leben von Menschen hier auf der Erde verändern kann. Finnland ist einer der besten Orte zum Beobachten von Nordlichtern.

Charmantes Blockhaus Hotel «Ylläs Humina»
Gastgeber Toivo Qvist weiss, was seine Gäste mögen: Persönlichen Service, gemütliche Zimmer, gutes Essen und eine Winterlandschaft, wie aus dem Bilderbuch. Am Rande des sympathischen Wintersportorts und Langlaufmekkas Äkäslompolo gelegen, vereint das «Ylläs Humina» Blockhausromantik und familiären Charme.

Wandern im Pallas-Yllästunturi National Park
Entdecke den Pallas-Yllästunturi National Park mit typisch nordfinnischer Natur auf eigene Faust bei einer Wanderung raus in die Natur.

Arktische Tierwelt: Eisbären beobachten
Spitzbergen ist das Königreich der Eisbären! Ihr Lebensraum wird aufgrund globaler Erwärmung von Jahr zu Jahr kleiner und die Futtersuche schwerer. Wir müssen respektieren, dass wir nur Gäste auf ihrem Territorium sind und verhalten uns entsprechend. Dafür erleben wir mit etwas Glück eines der majestätischsten Geschöpfe dieses Planeten. Neben den Eisbären gibt es noch viele weitere, eindrückliche Tiere zu entdecken.

Spitzbergens spannenden Hauptort «Longyearbyen» entdecken
Longyearbyen ist eine kosmopolitische Stadt mit modernen Hotels, einer Brauerei und mehr als 15 verschiedenen Restaurants.
Hier findet der Kenner auch einen der größten Weinkeller Skandinaviens!

Vom legendären Nordkap hinabsehen
Stelle dir einen Ort weit oberhalb des Polarkreises vor, an dem die Sonne im Sommer monatelang nicht untergehen will. Zwischen Dir und dem Nordpol liegt nur noch Spitzbergen und das Meer. Wo sich tausende Papageientaucher, Tölpel und Kormorane um den besten Platz buhlen - Das ist Europas nördlichster Punkt - Das legendäre Nordkap.

Fahrt durch das Stockholmer Schärenmeer
Der Stockholmer Schärengarten besteht aus ungefähr 30'000 Inseln, Schären und Felsen, die sich 80 km östlich vom Stadtzentrum in die Ostsee erstrecken. Einige sind große, bewohnte Inseln, die für ihre lebhaften Sommerpartys bekannt sind, andere ähneln eher felsigen Außenposten oder Gras bewachsenen Kuppen, die von Seehunden oder Kajakfahrern okkupiert werden.

Das lebenswerte Kopenhagen erkunden
Baden im Hafen, Königsschlösser mitten in der Stadt, kleine Gassen mit bunten Häuschen, moderne Architektur, Gourmetrestaurants und leckere Hotdogs – all das und noch viel mehr ist Kopenhagen. Wir haben die Erfahrung gemacht: Diese Stadt macht süchtig.

Wieder Kind sein im Legoland
Im LEGOLAND ist alles klasse für kleine und große Baumeister!

Skagen - Wo sich Nord- und Ostsee trifft
Die Künstlerstadt Skagen erleben, wie die Nord- auf die Ostsee trifft. Erleben Sie die rauhe See und den Sonnenuntergang über dem Meer.

Auf dem Götakanal die Zeit vergessen
Der Götakanal, das blaue Band zwischen Stockholm und Göteborg, ist ein kultureller und historischer Höhepunkt Schwedens, der sehr gemütlich per Schiff erkundet wird.

Göteborg - Schwedens entspannte Metropole
Göteborg hat es geschafft, dass ihm internationale Reisejournalisten und Food-Blogger zu Füßen liegen. Warum? Erstklassiges Essen, erstklassige Restaurants sowie eine Küste und ein fantastischer Schärengarten.

In der ikonischen Inlandsbanan Schwedens Natur vorbei ziehen lassen
Die Inlandsbahn fährt von Juni bis August die 1'300 km von Mittelschweden bis nach Lappland. Während der Zug nach Norden rollt, wird die Landschaft immer wilder. Die Zivilisation verschwindet langsam und lässt der Natur ihren Platz.

Jämtland's Kulinarik geniessen
Fröhne während einem geführten kulinarischen Rundgang mit 5 Gängen typisch schwedischer Gerichte der jämtländischen Küche.

Samische Kultur erfahren in Jokkmokk
Jokkmokk ist das Zentrum der Samischen Kultur in Schweden. Wir empfehlen einen Besuch im Sami Museum Ajtte, das die Region und seine Bewohner umfassend darstellt.

Sein eigenes Floss bauen in Schweden
Wer wollte schon immer mal sein eigenes Floss bauen und damit den Fluss runter reisen? Am Strand liegen die drei Meter langen Stämme bereits bereit, um nur mit Seilen zu einem stabilen Holzfloss verbunden zu werden.

In der Natur übernachten
Manchmal lässt sich nicht alles bis ins letzte Detail planen - auch nicht wo man übernachtet. Im Wald, am See oder sogar auf dem See. Hauptsache draußen unterm Sternenhimmel.

Die Natur Värmlands entdecken
So wie Nils Holgersson, der mit den Wildgänsen über Värmland flog, erleben auch Besucher die urigen Wälder und glitzernden Seen. Nur nicht aus der Luft, sondern aus nächster Nähe - Der perfekte Ort für ein schwedisches Abenteuer.

Durch die Altstadt von Tórshavn schlendern
In der idyllischen Altstadt Tórshavn findet man noch über zwei Dutzend Häuser im traditionellen Stil inklusive schwarzer Bemalung und Grassdächern. In der Umgebung gibt es einige kleine Cafés und Boutiquen.

Mächtige Vogelfelsen hinauf blicken
Während einer Reise auf die Färöer lohnen sich Ausflüge zu den berühmten Vogelfelsen. Die Ausblicke von oben herab oder vom Wasser hoch ist mehr als eindrücklich. Die bekanntesten sind die Vestmanna Vogelfelsen

Übernachten auf Schwedens tollen Landgasthöfen
Schwedische Landgasthöfe haben eine lange Tradition und werden oft von Familien geführt. Hier bekommt man einen Einblick in die Einfachheit des Lebens ausserhalb der Städte.

Auf einer Schäreninsel die Sonne untergehen sehen
Die Schärenwelt der westschwedischen Region Bohuslän gilt laut CNN als eines der zehn schönsten Naturgebiete der Welt. Wer hier Urlaub macht, kann sich auf rosarote Granitfelsen, einsame Buchten, rote Häuser und unberührte Natur freuen. Der westschwedische Schärengarten erstreckt sich von der südlichsten Insel Vrångö vor Göteborg bis zu den Kosterinseln im Norden und blickt nach Westen - Perfekt für einen Sonnenuntergang.

Einzigartige Küstenlandschaft in Nordschweden
Nördlich von Sundsvall liegt ein Teil des UNESCO Weltkulturerbes, Höga Küsten – die Hohe Küste. Es lohnt sich, diese einzigartige Küstenlandschaft auf der einen oder anderen Stichstrasse zu entlegenen Siedlungen am Bottnischen Meer zu erleben.

In Gammelstaden in der Zeit zurück reisen
Gleich ausserhalb von Luleå, findest du das Kirchendorf Gammelstad. Die roten Holzhäuser stehen hier seit dem 17. Jahrhundert in einem organisierten Chaos um eine der schönsten Kirchen Schwedens.

In den Geiranger Fjord blicken
Der Fjord nördlich von Ålesund bietet eine der schönsten Naturszenen, die das Land zu bieten hat. Am besten ist der Ausblick vom Gipfel des Dalsnibba, wo man von 1'500 Metern hinunterschauen kann.

Dem malerischen «Sognefjord» folgen
In den Fjorden in Norwegen sieht die Natur aus wie gemalt. Das gilt auch für den Sognefjord, den längsten und tiefsten Fjord Norwegens. Dieser erstreckt sich von der Küste nördlich von Bergen 204 Kilometer landeinwärts. Wandern, Velofahren oder Ausflug nach Flåm.

Durch das spannende Oslo spazieren
Nobel-Friedenszentrum und Museum für Moderne Kunst – historische Bauten und progressive Architektur alternieren in der Metropole am grossen Oslofjord. In Oslo braucht man oft mehr Zeit, als man sich gibt. Dann öffnet sich einem der Ort und noch mehr Spannendes kommt zum Vorschein.

Den Preikestolen bezwingen und sich mit einem atemberaubenden Ausblick belohnen
Von da kommen also all die spektakulären Fotos! Aber der 600m hohe Felsvorsprung, der quadratisch überhängt, hat es in sich. Denn nur wer die Wanderung hinauf schafft, der darf sich mit einer der mächtigsten Aussichten Europas belohnen.

Wandern im Dovrefjell National Park
Mit dem Moschusochsen erwartet dich hier ein Tierreich, das in Europa einzigartig ist. Entdecke eine Gebirgsregion mit unberührter Natur und faszinierender Geschichte.
Markierte Wege führen in alle Richtungen, ob tiefe Täler im Westen oder eine harmonische Landschaft im Osten.
Du wolltest schon immer mal oben ankommen? Erklimme den höchsten Gipfel, den Snøhetta.

Blick in die Vergangenheit im Wikingerschiff-Museum
Dieses Museum verfügt über eine Sammlung an 3 originalen Wikingerschiffen, welche als Grabkammern für wichtige Wikinger genutzt worden sind. Wer also in die Geschichte der Nordischen Männer eintauchen will, der ist hier gut aufgehoben.

Auf Norwegens wunderschönen Campingplätzen die Natur erleben
Die Campingplätze in Norwegen sind sauber und gepflegt und befinden sich meistens mitten in der schönsten Landschaft. Die Betriebe sind besonders kinderfreundlich und viele Campingplätze bieten ein breites Programm an Aktivitäten an, mit denen Sie Ihre Camper-Reise beliebig ergänzen können.

Tauchen in Norwegens Mitternachtssonne
Im Sommer wird es um den Polarkreis nie ganz dunkel. Dies gibt viel Zeit um im Tageslicht die Unterwasserwelt Norwegens zu erkunden.

Tauchplatz: Doppel-Wracks Ferndale & Parat
Der Tauchgang beim Ferndale Wrack beginnt auf 7 Meter Tiefe. Es liegt dem Grund entlang quasi vertikal im Wasser mit dem tiefsten Punkt auf zirka 35 Meter. Das Besondere hier ist, dass gleich 2 Wracks nacheinander zu sehen sind. Das deutsche Versorgungsschiff Parat sollte Ferndale während des 2. Weltkrieges vor dem Sinken retten, fand aber das selbe Schicksal. Beide wurden von den Deutschen bombardiert. So trennt nur ein guter Meter die beiden Wracks voneinander. Da Parat auf 40 Meter Tiefe beginnt, und bis auf 60 Meter Tiefe hinunter ragt, ist es nur für Tek-Taucher erreichbar.

Huskey-Begegnung in Finnisch Lappland
Begegnen sie diesen wunderbaren Tieren auf Augenhöhe. Die Freundschaft zwischen Hund und Mensch geht weit zurück. Bereits im 10. Jahrhundert ergänzten Hunde den Alltag des Menschen – wobei in Finnland Schlitten gefunden wurden, die über 9'000 Jahre zurück gehen. Die Hundeschlitten, wie wir sie heute kennen, ist trotzt technischem Fortschritt kaum mehr aus dem arktischen Alltag wegzudenken.

Nur das Nötigste dabei haben
Sie erhalten nur das Notwendigste. Kanu, Paddel, Schwimmweste, wasserdichte Packtonne, Spaten, Seil, Abfallsack, Frischwasserkanister, Informationsmaterial über die Route, das Jedermannsrecht und die Paddeltechnik sowie den Transport vor Ort. Und los geht die Reise!

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Schweden
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Geeignete Reisezeit: In Schweden gibt es zu fast jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über viele Wetter- und Klimaregionen. Eine allgemeine Aussage zur besten Zeit ist daher nicht möglich. |
Alles über Schweden
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.