Reiseerlebnis
zusammengestellt von Thomas Baumgartner

Südkorea aktiv erleben

Südkorea aktiv erleben

Auf dieser Individualreise durch Südkorea erlebst du die grandiose Bergwelt des Landes – sie ist ein Paradies für Wanderer*innen und Kulturinteressierte. Die Wanderwege sind gut beschildert und durch das langsamere Reisetempo erhältst du einen authentischen Blickwinkel auf die Schönheiten dieser Halbinsel. Du begegnest einer warmherzigen und selbstbewussten Bevölkerung, deren Blick in die Zukunft gerichtet ist und die trotzdem sehr stolz auf die Vermächtnisse ihrer langen Vergangenheit schaut. 

  • Orte
    ab Seoul / bis Busan
  • Empfohlene Reisedauer
    11 Tage
  • Transportmittel
    Privatfahrzeug
  • Unterkunft
    Mittel- und Erstklassehotels

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | Seoul

    Nach Ankunft im Flughafen Incheon, Transfer in dein Hotel im Stadtzentrum. Zeit für erste, eigene Erkundungen.

  • Tag 2 | Seoul erkunden

    Heute entdeckst du die wichtigsten kulturellen Sehens­wür­digkeiten Seouls. Der Gyeongbokgung Palast wurde im Jahr 1395 von der Joseon Dynastie erbaut und gilt als der grösste und allererste königliche Palast Koreas. Es folgt ein Besuch im National Folk Museum, wo historische Artefakte ausgestellt werden, die früher im täglichen Leben der Koreaner verwendet wurden. Verpasse die bekannten Quartiere Myeong-dong und Insa-dong sowie den lebhaften Namdaemun Markt nicht.

  • Tag 3 | Seoul – Panmunjon – Seoul

    Nördlich von Seoul befindet sich die entmilitarisierte Zone an der Grenze zu Nordkorea. Seit dem Waffenstillstand wird das Grenzgebiet von den Truppen beider Länder misstrauisch beobachtet. Besuch der Sicherheitszone, der JSA (Joint Security Area). Ein eindrückliches Erlebnis, welches auch zum Nachdenken anregt. Für diese Gruppentour benötigst du deinen Reisepass und es gelten strikte Kleiderregeln. Treff­punkt und Abfahrtszeiten erhältst du mit dem Reise­pro­gramm. Falls diese Tour nicht durchgeführt wird, wird als Alternative ein anderer Ausflug zur entmilitarisierten Zone (DMZ) inklusive Besuch des 3. Tunnels und der Dora Obser­vationsplattform angeboten.

  • Tag 4 | Seoul – Seoraksan Nationalpark

    Du fährst durch malerische Landschaft zur Ostküste, wo du charmante kleine Küstenstädte und Fi­scher­dörfer besuchst.

  • Tag 5 | Seoraksan Nationalpark

    Der Seoraksan Nationalpark mit seinen Tempeln, Wasser­fällen und einzigartiger Natur ist bekannt für die schöne Baumblüte im Frühling und farbenprächtige Laubfärbung im Herbst. Zahlreiche Wanderungen unterschiedlicher Län­ge stehen dir zur Wahl. Du kannst auch einen Berg per Seilbahn erreichen.

  • Tag 6 | Seoraksan Nationalpark – Andong

    Unterwegs nach Andong bieten sich zahlreiche Stopps an. Du besichtigst die Hwanseongul Grotte und den Ginseng Markt in Punggi. Andong ist eine der letzten Städte mit konfuzianischer Tradition Südkoreas.

  • Tag 7 | Andong – Gayasan – Gyeongju

    Vormittags kannst du das denkmalgeschützte Dorf Hahoe mit seinen strohgedeckten Bauernhäusern und den ziegelbedeckten Herrenhäusern besuchen. Im Gayasan Nationalpark lohnt sich der Besuch des Haeinsa Tempels, der berühmteste Tempel Südkoreas. Nachmittags erreichst du Gyeongju, die alte Haupt­stadt aus der Silla Dynastie im Südosten des Landes. Die Blütezeit der Silla Dynastie reicht rund 1500 Jahre zurück. Geschichtsträchtige Tempel, Pagoden, Grabhügel und Ruinen von ehemaligen Fes­tun­gen liegen verstreut um die alte Stadt.

  • Tag 8 | Gyeongju

    Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der kulturhistorischen Schätze von Gyeongju. Du besuchst den Bulguksa Tempel, die Seokguram Grotte und die Daereungwon Grabstätte.

  • Tag 9 | Gyeongju – Busan

    Du setzt die Besichtigung der geschichts­trächtigen Stadt fort. Nachmittags Fahrt nach Busan, der grössten Hafenstadt Südkoreas und Besuch des Tongdosa Tempels.

  • Tag 10 | Busan erkunden

    Am Vormittag besichtigst du den UNO-Friedhof, der einen an die kriegerischen Ereignisse auf der koreanischen Halb­insel erinnert, den geschäftigen Jagalshi Fischmarkt und den 120 Meter hohen Aussichtsturm im Yongdusan Park. Du spazierst entlang des Haeundae Strandes (im Sommer völlig überfüllt) und durch die grossen Märkte Busans.

  • Tag 11 | Busan

    Deine Individualreise endet mit dem Transfer zum Flughafen, Bahnhof oder Hafen von Busan. Gerne organisieren wir dein Anschlussprogramm, beispielsweise auf die Insel Jeju oder mit dem Zug zurück nach Seoul oder mit dem Trag­flügel­boot nach Japan.

     

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 3850.–

  • Täglich

  • Reiseverlauf wie beschrieben, ab Flughafen Incheon / bis Flughafen, Bahnhof oder Hafen Busan
  • Unterkunft in Mittel- und Erstklasshotels, im Doppelzimmer
  • 10 x Frühstück, 9 x Mittagessen
  • Privattour mit Englisch sprechender Reiseleitung/Fahrer
  • Panmunjon oder 3. Tunnel/DMZ Ausflug am 3. Tag mit anderen Teilnehmern ab/bis Treffpunkt
  • Sämtliche Eintrittsgelder

  • An- und Abreise nach Südkorea
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben

Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

TOU - 31233

Thomas Baumgartner

Thomas Baumgartner

Nach über vierzig Einreisen in die USA kannst du mir vertrauen, wenn ich sage, dass ich weite Teile Nordamerikas «extrem gut» kenne. Meinem vielseitigen Naturell entsprechend habe ich dabei von ganz einfach bis sehr luxuriös so ziemlich alles ausgelotet. Tonangebend bei der Reiseplanung ist häufig mein zweites Fachgebiet, die Musik. Überhaupt bin ich als Gitarrist mit Diplom der Swiss Jazz School oft aus kulturellen Motiven unterwegs. Ansonsten bewege ich mich am liebsten im 4x4, abseits der Strassen und nahe der Natur. Trotzdem bin ich hin und wieder einem Grossstadtrausch à la New York, Hongkong oder Tokio nicht abgeneigt, denn «wenn Stadt, dann soll es auch richtig krachen.»

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Südkorea

Beste Reisezeit

Legende:
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Jahreszeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
x x x x x x x x x x x x

Geeignete Reisezeit:
April bis Juni und September/Oktober, schönste Wanderzeit in den Nationalparks: Oktober.

Weniger geeignete Reisezeit:
November bis März und Juli/ August. Im Winter wenig Regen, aber kalt. Im Sommer feuchtheiss; starke Regenfälle.

Alles über Südkorea

Alle Länderinfos über Südkorea findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Wie möchtest du beraten werden?
Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen bringen dich zu deinen Zielen. Dieser Dienst ist unverbindlich. Wenn du die Reise buchst, fallen keine Kosten für die Beratung an. Andernfalls stellen wir dir für die Länder- und Visaberatung 100 Franken in Rechnung und hoffen, dir in Zukunft helfen zu können.
Icon of
Persönlich
Besuche uns in einer unserer Filialen und lass dich persönlich beraten.
Icon of
Online
Online Reiseberatung bequem von Zuhause aus
Icon of
Telefon
Lass dich telefonisch zu deiner Reise beraten.
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.