zusammengestellt von Lena Felber

Strand, Meer und Spanisch lernen – auf Bocas del Toro in Panama





In Bocas del Toro lernst du Spanisch im karibischen Stil – mit entspannten Inselleben. Deine Sprachreise ist von einem lehrreichen Spanischunterricht sowie dem tropischen Klima, unendlichen Stränden, kristallklarem Meer und zahlreichen Wassersportmöglichkeiten geprägt. Die Menschen, das Essen, die Inseln – Karibik pur! Unsere Sprachschule befindet sich mitten im Zentrum von Bocas del Toro, nur wenige Meter vom Meer entfernt. Der nächste Sandstrand ist in zirka zehn Gehminuten oder bequem per Taxi zu erreichen. Zur Infrastruktur der Schule gehören 12 Klassenzimmer, ein Garten, eine Gemeinschaftsküche sowie ein Balkon, der ein beliebter Treffpunkt während den Pausen ist. Wi-Fi ist für die Studenten kostenlos verfügbar. Die äusserst persönliche und lockere Atmosphäre macht einen Sprachkurs hier zu einem einzigartigen Erlebnis. Bocas del Toro ist ein beliebter Ort bei Surfern und Tauchern.
Reiseziele, Kursarten, Preise und Daten findest du auf globetrotter.ch/sprachreisen
-
OrteBocas del Toro
-
Empfohlene Reisedauer2 Wochen
-
UnterkunftGastfamilie
Meine Highlights

Insel leben auf den Bocas del Torro

In 10 Minuten vom Klassenzimmer zum Strand

Verbessere dein Spanisch in einer einheimischen Gastfamilie in Panama

Insel leben auf den Bocas del Torro
Dieses Inselarchipel an der Nord-Karibischen Küste bietet Postkartensujets en masse. Ob Wassersport, Tierbeobachtungen im Dschungel, Surfen, auch ein mal Feste feiern wie sie fallen oder einfach nur am Strand liegen. Das kann man hier sehr, sehr gut.

In 10 Minuten vom Klassenzimmer zum Strand
Die Sprachschule in Bocas liegt im Ort selbst. Zu Fuss sind es etwa 10 Minuten zum nächsten Sandstrand. Klingt gut, oder?

Verbessere dein Spanisch in einer einheimischen Gastfamilie in Panama
Du willst einmal im Leben Teil einer Gastfamilie in Panama sein? Erfülle dir diesen Traum und tauche im Kreis einer herzlichen Familie ein, wo du vollkommen in den Alltag und die täglichen familiären Aktivitäten integriert wirst. Hier lernst du nicht nur Spanisch, sondern auch etwas fürs Leben.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst.
- Start der Kurse jeden Montag
- 2 Wochen Standard-Sprachkurs (20 Lektionen pro Woche)
- Unterkunft bei Gastfamilie im Einzelzimmer
- Frühstück
- Unterkunftsvermittlungsgebühr
- Flug ab/bis Schweiz
- Flughafentransfer
Freizeit in Bocas del Toro
-
Schnorcheln oder Tauchen im Unterwasserparadies von Bocas del Toro
-
Segeltour mit einem Katamaran
-
Tauch-, Surf- oder Segelkurs machen
-
Die umliegenden Inseln besuchen und auf einem Spaziergang erkunden
Zudem bietet die Sprachschule ein vielseitiges und spannendes Freizeitprogramm. Von der Sprachschule organisierte Aktivitäten beinhalten zum Beispiel Halbtages- und Mehrtages-Exkursionen auf verschiedene Inseln wie zum Beispiel die Isla Pájaros sowie Schnorcheln, Segeltörns oder Wanderungen im Urwald. Nebst zahlreichen Wassersportmöglichkeiten lädt die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt zum Entdecken ein.
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.
LIN - 30297

Lena Felber
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise

Panama mit dem eigenen Auto entdecken
Ach, wie schön ist Panama und was gibt es freieres, als das Land mit den eigenen vier Rädern zu entdecken? Sei dein eigener Reiseführer und finde die Perlen Panamas auf eigene Faust.

Einen spannenden Ausflug zum Panama Kanal machen
Erfahre mehr über den atemberaubenden Panamakanal und seine Geschichte und sehen sie höchst persönlich wie sich die Schiffe durch das faszinierende Bauwerk, das zwei Ozeane verbindet, bewegen.

In den Quellen von Boquete entspannen
Wer viel reist, der muss auch mal die müden Knochen entspannen. Wo geht das besser als in den heissen Quellen von Boquete mitten in Panama? Zudem gibt's in der Gegend auch sehr guten Kaffee, falls man vom Baden zu müde geworden ist.

Mit dem Boot in das beinahe unentdeckte Boca Chica reisen
Erforsche das noch weit unentdeckte Paradies. Besonders empfehlenswert ist ein Bootsausflug.

Durch Primärregenwald wandern im Tapanti Nationalpark
Der wenig besuchte Park bietet eine beeindruckende Kulisse um Tiere zu beobachten. Der Wald besteht fast komplett aus Primärregenwäldern, was es weltweit leider nur noch selten gibt.

Ein Ort aus dem Bilderbuch - Die San Blas Inseln
365 Inseln gibt es in den San Blas - Eine für jeden Tag. Wenn man an Karibik denkt, dann hat man genau dieses Postkartenbild vor Augen - eine Einsame Insel mit ein paar Palmen drauf. Perfekt zum Schwimmen, Inselhüpfen oder die Lokale Kultur der indigenen Kuna Yala kennenlernen.

Die Kuna Yala kennenlernen
Die Inseln sind zwar unter San Blas bekannt, heissen aber eigentlich neu Kuna Yala - aus grossem Respekt vor den Einheimischen, dem zurecht stolzen, indigenen Stamm der Kuna Yala. Von den Spaniern aus Kolumbien vertrieben, fanden sie hier ein neues Zuhause und einen komplett neuen Lebensstil.

Auf einer einsamen Insel leben
Gut, der Titel ist vielleicht etwas übertrieben. Aber mehr als dein Guesthouse wirst du auf der traumhaften Privatinsel nicht finden. Ideal um abzuschalten.

Wandern und Vögel beobachten im Altos de Campana Nationalpark
Dies ist Panamas erster und ältester Nationalpark. Hier gibt es die Möglichkeit zu wandern und Vögel wie den Orange-Bäuchigen Tragone zu beobachten. Der Park liegt direkt an der Panamericana und ist somit einfach zu erreichen.

Von der Mount Totumas Cloud Forest Lodge die Natur erkunden
Die Lodge ist auf ca. 1900 m über dem Meeresspiegel am Rande des Nationalpark La Amistad in sehr ruhig gelegen. Sie bietet verschiedene, gut ausgeschilderte Wanderwege, die auch ohne Guide machbar sind. Die besondere Lage in üppiger Natur lädt zum Erholen ein. Halte auch Ausschau nach tropischen Tieren wie dem farbenfrohen Vogel Quetzal oder Faultieren!

Mit dem Segelboot zur Isla Taboga
Vor der Insel wird geankert und dann gehts los. Baden, sonnen oder einfach auf dem Katamaran entspannen. Wenn der Wind günstig steht, werden auf dem Rückweg die Segel gehisst!

In kleinen Einbaum-Booten die faszinierende Urwaldkulisse am Alajuela-See entdecken
Kleine Einbaum-Booten, bringen euch den Rio Chagres hinauf. Eine faszinierende Urwaldkulisse wird euch auf der Bootsfahrt begleiten.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Panama
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | |||||||
Geeignete Reisezeit:
Mitte Dezember bis Mitte April. Es muss das ganze Jahr mit Regen gerechnet werden, am wenigsten im Februar und März, ausser im Gebirge. Für Wanderungen sind Dezember und Januar geeignet.
Weniger geeignete Reisezeit: Mitte April bis Dezember. Hohe Luftfeuchtigkeit. Tendenziell am wenigsten Regen im September und Oktober. |
Alles über Panama
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.