erlebt von Peter Kast
Der abwechslungsreiche Norden Argentiniens – Mietwagenreise
Faszinierendes Licht- und Wolkenspiel.
So öde ist die Wüste gar nicht.
Faszinierender Sonnenuntergang.
Blühende Kakteen.
Traumstrassse.
Papageien sind immer für ein Spässchen zu haben.
Wenn die Sonne die Grasbüschel golden erscheinen lässt.
Pause im wunderschönen Canyon.
Alte Speicherhäuser in neuem Look.
Von der spannenden Metropole Buenos Aires per Nachtbus zum Estero del Iberá, weiter zu den Iguazú-Fällen und per Flug nach Salta. Mit dem Mietwagen haben wir den Norden Argentiniens mit einem Abstecher nach San Pedro de Atacama in Chile bereist. November ist eine ideale Zeit für unsere insgesamt vierwöchige Reise. Ein vielfältiger Trip zu verschiedenen Klimazonen – grün und karg als Gegensätze.
-
OrteBuenos Aires–Iguazú–Salta–Buenos Aires
-
Empfohlene Reisedauer4 Wochen
-
TransportmittelFlug, Bus und Mietwagen
-
UnterkunftHotels und einfache Hostels
Meine Highlights
Ein Souvenir aus Purmamarca
Das hübsche kleine Dorf Purmamarca war ursprünglich eine alte Inkasiedlung und liegt am Fusse des Cerro de los Siete Colores, dem Berg der Sieben Farben. Das heutige praktisch intakte Dorfbild stammt aus der Blütezeit des Ortes, aus dem 19. Jahrhundert. Falls du auf der Suche nach einem bunten Souvenir bist, wirst du auf dem täglich stattfindenden farbenfrohen Textilmarkt mit Sicherheit fündig.
Fahre auf der legendären Ruta 40
Die legendäre Ruta 40 erstreckt sich auf über 5'000 Kilometern entlang des gesamten Westens Argentiniens, von Süden nach Norden. Auf dieser atemberaubenden Route durchquerst du eine Vielzahl von Vegetations- und Landschaftsformen, die dich mit ihrer Schönheit verzaubern werden. Obwohl der Weg selbst das Ziel ist, gibt es zahlreiche Gründe, unterwegs anzuhalten und die Landschaft zu geniessen. Für die Einheimischen bleibt die Ruta 40 bis heute eine wichtige Lebensader, während sie für Abenteurersuchende zu einem der schönsten Roadtrips der Welt zählt.
Im komfortablen Weinhotel «Patios de Cafayate» anstossen
Im Weinhotel darf man die exzellenten Weine des dazugehörigen Weingutes degustieren. Weinhotels verfügen über eine traditionell/moderne Ausstattung, ein Restaurant und alles, was Wein-Fans für einen perfekten Aufenthalt brauchen.
Edle Tropfen im höchsten Weingut
Auf bis zu 3'100m ü. M. und somit dem höchstgelegenen Weingut der Welt baut der Schweizer Donald Hess ausgezeichnete Malbec und Torrontes Weine an. Ein schöner Ort für eine Degustation!
Bummeln durch die Strassen von San Telmo
Der sonntägliche Markt in der Altstadt lädt dich zum Bummeln ein. Auf den Strassen wird Tango getanzt, Musik gespielt und selbst gemachtes Essen angeboten. Falls «pan relleno» verkauft werden, unbedingt versuchen. Die gefüllten Brottaschen schmecken äusserst lecker. Und vielleicht findest du noch Zeit, in einem der unzähligen Antiquitätenläden zu stöbern.
Erkunde das berühmte Viertel «La Boca»
«La Boca» ist ein altes Hafenviertel und gilt als Geburtsstätte des Tangos. Die bunten Häuser aus Wellblech, insbesondere in der bekannten Strasse «el Caminito», ziehen unzählige Touristen an. Falls du moderne Kunst magst, ist das private Kunstmuseum «Fundación Proa» einen Abstecher wert. Das Viertel ist auch Heimat des weiter über die Landesgrenzen hinaus berühmten Fussballclubs Boca Juniors, bei dem Diego Maradona am Anfang seiner Karriere gespielt hat.
Geniesse das Nachtleben von Palermo
Nebst dem Botanischen Garten findest du in Palermo zahlreiche Bars, Cafés, Clubs, Restaurants und Boutique Hotels. Willst du ausgehen, in diesem Stadtteil bist du am richtigen Ort. Wichtig für dich zu wissen: Das Nachtleben beginnt frühesten um 1 Uhr nachts, dafür dauerts bis zum Mittag.
Restaurant Tipp: La Cabrera, sehr gutes Fleisch mit wunderbaren Beilagen und Wein. Unbedingt reservieren.
Erkunde das wohlhabende Viertel «Recoleta»
«Recoleta» repräsentiert ein wohlhabendes Viertel von Buenos Aires. Viele schöne Jugendstilbauten aus dem 19. Jahrhundert prägen das Stadtbild. Berühmt ist der schöne Friedhof, in dem unter anderem das Grab von Evita Perón liegt.
Südlich von «Recoleta» befindet sich das Kulturzentrum Konex. Im La Bomba del Tiempo kommst du jeweils am Montagabend in den Genuss von Perkussions-Konzerten. 16 Leute mit Schlaginstrumenten stehen auf der Bühne. Mittlerweile sind die Konzerte zwar recht bekannt, aber trotzdem lohnenswert zu besuchen.
Flaniere durch die Viertel Puerto Madero und Microcentro
Puerto Madero, der alte Hafen von Buenos Aires, ist seit ein paar Jahren das modernste und zugleich teuerste Viertel der Stadt. Die vielen Bars und Restaurants laden dich zum Verweilen ein. In der Innenstadt, dem Microcentro, kannst du entspannt in den beliebten Fussgängerzonen Florida & Lavalle flanieren. Und falls du Lust hast, den prächtigen Präsidentenpalast Casa Rosada am Plaza Mayo zu besuchen, hast du von Mittwoch bis Sonntag die Möglichkeit dazu.
Am Sonntag erwartet dich die «Feria de Mataderosca»
Jeden Sonntag von März bis Dezember findet im Arbeiterviertel Mataderos ein lebhafter Volksmarkt statt. An der «Feria de Mataderosca» herrscht eine ausgelassene Stimmung: Händler verkaufen selbst produzierte Waren, zum Essen gibts Fleischspezialitäten und eine Art Polenta im Maisblatt, sogenannte Humitas. Gauchos zeigen ihr Können hoch zu Ross, Musikgruppen treten auf, die Leute tanzen – ein rundum kulturreiches Erlebnis erwartet dich. Vom Stadtzentrum aus erreichst du die Feria per Bus, die Fahrt dauert zirka eine Stunde. Schneller geht's mit dem Taxi.
Tango Argentino, Leidenschaft pur
Der Besuch einer Tango Darbietung solltest du auf keinen Fall verpassen. Buenos Aires ist schliesslich die Geburtsstätte dieses leidenschaftlichen Tanzes. Die Show Rojo Tango im Hotel Faena in Puerto Madero ist sehr touristisch und luxuriös, aber absolut sehenswert. Du magst es lieber einfacher und weniger touristisch, dann ist das Restaurant «36 Billares» an der Avenida de Mayo deine Adresse; dort kannst du zu Abend essen, während Tango getanzt und musiziert wird. Eine «trendy» Variante findest du im Club La Catedral, einem Lagerhaus mit vegetarischem Restaurant und Tangokursen im Angebot.
Bestaune die spektakulären Wasserfälle
Die Iguassu Wasserfälle sind ein wahres Naturspektakel, das sich an der Grenze zwischen Brasilien und Argentinien erstreckt. Ein Grenzübertritt ist unkompliziert, und es lohnt sich, die atemberaubende Kulisse von beiden Seiten aus zu bewundern. Während du auf der argentinischen Seite den Wasserfällen näher kommst und ideal für Wanderungen geeignet ist, bietet die brasilianische Seite eine grosszügigere Panoramasicht.
Erkunde die reizvolle Umgebung Saltas
Die Umgebung von Salta ist äusserste reizvoll und eignet sich bestens für Mietwagentouren und Rundreisen. Einige Perlen warten auf dich: unter anderem die Thermalbäder Termas de las Reyes, das Tal der farbigen Berge Humahuaca und das malerische Bergdorf Iruya, in dem noch Quetschua gesprochen wird.
Spektakuläre Aussichten auf dem Weg zu den Salinas Grandes
Von Salta via dem schmucken Dorf Purmamarca erreichst du die berühmten Salinas Grandes. Die drei Salzseen liegen auf dem Weg nach San Pedro de Atacama auf rund 3500 m über dem Meeresspiegel. Die Strasse ist auf dem letzten Teil eng und kurvig, das Panorama spektakulär.
Reiseroute
-
Hola, im Nationalpark Estero del Iberá
Im Ort Colonia Carlos Pellegrini startet der Besuch des Parks. Es gibt hier keine asphaltierten Strassen, kaum Autos – dafür sind die Einheimischen per Pferd unterwegs. Wir fühlen uns 100 Jahre zurückversetzt. Wir übernachten in einer Lodge direkt neben dem Wasser. Das Gebiet ist reich an Vögeln und generell sehr tierreich.
-
Per Nachtbus von Buenos Aires nach Colonia Carlos Pellegrini
-
-
Friedliche Koexistenz
Kaimane und Wasserschweine (Carpinchos) teilen sich den Lebensraum am und im Wasser. Wasserschweine werden bis 65 Kilo schwer. Die Bootstouren sind sehr spannend, und wir entdecken immer wieder Neues.
Beobachtung vom Boot.-
Colonia Carlos Pellegrini
-
-
Näher zu den Tieren geht nicht
Wir haben verschiedene Möglichkeiten, die Gegend zu erkunden. Eine davon ist mit dem Kajak – aber auch zu Pferd, per Boot oder Fahrzeug lassen sich die Tiere entdecken. Die Ruhe im Kajak ist sehr angenehm und stört die Tiere nicht.
-
Wasser – und noch mehr Wasser
Die Iguazú-Fälle an der Grenze zwischen Brasilien und Argentinien sind ein bezauberndes Schauspiel. Auf der argentinischen Seite konnten wir die Fälle sowohl von oben als auch von unten bestaunen. Auch kleine Wanderungen sind möglich.
-
Per Transfer nach Posadas und weiter per ÖV nach Puerto Iguazú
-
Lodge
-
-
Fälle ohne Ende
Es lohnt sich, die Fälle aus beiden Perspektiven zu sehen – der argentinischen wie auch der brasilianischen. Gerne wandere ich zu versteckten Fällen im Dschungel und hoffe, einen Ara oder einen Tukan zu erspähen.
-
Cachi, die Ruhe selbst
Nach der Mietwagenübernahme am Flughafen in Salta ist unsere erste Station Cachi, ein schönes Dorf, wo die Häuser ganz in Weiss gehalten sind. Die Fahrt durch den Nationalpark Los Cardones ist bereits ein Höhepunkt. Hier auf 2500 Metern über Meer wachsen Reben, und der Wein ist sehr bekömmlich.
Der Besuch einer Bodega ist zu empfehlen.-
Hostel
-
-
Bizarr – und doch auf dieser Welt
Quebrada de las Flechas – dieser Abschnitt der Ruta 40 ist besonders lohnenswert. Eine spannende Fahrt bringt uns nach Cafayate, dem Zentrum des Weinanbaus im Norden Argentiniens. Wir fahren durch eine Mondlandschaft, treffen aber immer wieder auf grüne Flächen.
Ausreichend Zeit einrechnen.-
Cachi–Cafayate
-
Hostel
-
-
Eine Pferdetour ist beinahe Pflicht
Ausserhalb von Cafayate entscheiden wir uns für eine Pferdetour zu einem Canyon – gegen Abend, wenn das Licht die roten Felsen beleuchtet, ist es besonders schön. Cafayate ist das Zentrum des nordargentinischen Weinanbaus, alle Bodegas können besucht und die lokalen Köstlichkeiten probiert werden. Eine gemütliche Plaza mit guten Restaurants rundet das angenehme Städtchen ab.
Empanadas und ein Glas Rotwein, ein Genuss!-
Hotel
-
-
Kaktus ist nicht gleich Kaktus
Unsere Fahrt geht weiter nach San Antonio de los Cobres auf 3775 Metern über Meer. Im November blühen die Kakteen, und davon gibt es hier eine ganze Menge. Es ist ein Kakteenwald, und sie werden bis zu sieben Meter hoch. Die Blütenpracht ist immens. Früher fuhr hier der Tren de las Nubes hoch. San Antonio hat nicht viel zu bieten – wir waren froh, dass wir ein Restaurant gefunden haben; hier hatten wir die beste Lama-Milanesa der Reise.
In der Nacht wird es bitterkalt. Benzin ist hier manchmal Mangelware.-
Cafayate–San Antonio de los Cobres
-
Hostal
-
-
Die grosse Weite auf der Ruta 40
On the road again – die faszinierende Etappe führt uns durch menschenleeres Gebiet auf rund 4000 Metern über Meer, vorbei am Viaducto Polvorilla, wo heute noch der Tren de las Nubes fährt, jedoch nur für eine kurze Strecke. Immer wieder sehen wir Alpakas und Vicuñas an der Strasse. Dominant zu sehen ist stets der Vulkan Tuzgle mit 5500 Metern über Meer. Zum Glück – denn das beschert uns einen Besuch im «Hallenbad» unterwegs. Das Wasser hat über 30 Grad, sehr erholsam bei dieser Holperfahrt.
-
San Antonio de los Cobres–Susques
-
-
Trocken und baumlos – und trotzdem faszinierend
Weiter geht die Reise über den Paso de Jama nach San Pedro de Atacama in Chile. Der Grenzübertritt ist recht einfach und gut organisiert. Es gibt hier auch eine Tankstelle, die aber nicht immer Benzin hat. Die Fahrt nach San Pedro ist eine Fahrt durch den Nationalpark Los Flamencos. Wir stoppen oft und sehen die Flamingos von der Strasse aus. Auch die Landschaft ist einmal mehr einfach überwältigend.
Genügend Zeit einrechnen, auch wegen der Grenze.-
Susques–San Pedro de Atacama
-
Hostel
-
-
Ganz alleine ...
San Pedro ist die touristische Hauptstadt im Norden Chiles und bietet stilvolle Unterkünfte sowie gute Restaurants. Und unzählige Tourenanbieter – denn die Auswahl ist riesig; von Salzseetouren über Sternegucken bis zu Vulkanbesteigungen ist fast alles zu haben. Ganz praktisch dabei ist der Mietwagen: So können wir alle Sehenswürdigkeiten selbst besuchen.
Sonnenbrille und Hut sind zwingend.-
Rund um San Pedro de Atacama
-
-
Einfach zurücklehnen
Ein Ausflug bringt uns zur Laguna Cejar, wo wir herrlich floaten und dabei die Vulkane der Umgebung bestaunen. Die Zeit hier ist beschränkt, und Tickets sind nur online erhältlich. Einen Ausflug zum Valle de la Luna kann ich ebenfalls sehr empfehlen.
-
Ohne Worte ...
Auf dem Weg zurück nach Argentinien entschädigt uns die Landschaft wieder mit grossartigen Eindrücken. Heute Morgen hat es bei der Abfahrt leicht geregnet, und tatsächlich fahren wir in leichtem Schneegestöber hoch zum Paso de Jama. Das ist sehr aussergewöhnlich.
-
San Pedro de Atacama–Purmamarca
-
Hotel
-
-
Jump
Der Stopp bei den Salinas Grandes auf dem Weg nach Purmamarca lohnt sich in jedem Fall. Der Guide fährt mit dem Motorrad voraus und wir hinterher. Er zeigt uns, wie das Salz gewonnen wird, und gibt uns viele Infos zum Salzsee. Natürlich dürfen die üblichen Fotos nicht fehlen.
-
Farben der Natur
Purmamarca mit seinem Berg der sieben Farben darf natürlich ebenfalls nicht fehlen. In einer gemütlichen Wanderung lässt sich der Berg umrunden, und dabei gibt es vieles zu entdecken: Höhlen, blühende Kakteen, verschieden farbiges Gestein und spezielle Formen. Zurück im Dorf darf es eine kühle Erfrischung sein – in den vielen Restaurants in Purmamarca.
Genügend Trinkwasser mitnehmen.-
Hotel
-
-
Unglaublich ...
Ein weiterer Ausflug bringt uns via Tilcara nach Humahuaca, wo wir zum Serranía de Hornocal auf 4200 Metern über Meer hochfahren. Endlose Serpentinen bringen uns zum Aussichtspunkt, wo wir den Berg mit den 14 Farben bestaunen können.
Humahuaca ist auch das kulturelle Zentrum der indigenen Bevölkerung.
-
Purmamarca–Tilcara–Humahuaca–Tilcara
-
Hotel
-
-
Buenos Aires am Wasser
Der alte Hafen von Buenos Aires mit seinen Speicherhäusern wird nun vor allem touristisch genutzt. Edle Restaurants, Flaniermeilen und eine Calatrava-Brücke locken viele Leute hierher. Auch in der Umgebung wurde viel gebaut – in erster Linie hohe Wohntürme.
Puerto Madero – zwischen alt und neu.-
Flug von Salta nach Buenos Aires
-
Hotel
-
-
Immer wieder Graffitis
Graffitis sind in verschiedenen Quartieren der wunderbaren Stadt zu sehen, allen voran in San Telmo, Palermo und Recoleta. All diese Quartiere zu erkunden ist sehr spannend, da jedes seine Eigenheiten hat und sich so auch unterscheidet. Tango, Fussball, Mate, Empanadas und viel Geschichte – Buenos Aires ist eine Metropole, die es lohnt, erkundet zu werden.
Spannend und inspirierend.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- Hotel
- Inlandflüge
- Lodge im Iberá-Park
- Mietwagen
- Weitere einfache Unterkünfte
- Flüge ab/bis Schweiz
- Mahlzeiten
- Trinkgelder
- Andere Auslagen
- Durch die teilweise starke Inflation in Argentinien kann es sinnvoll sein, US-Dollars in Cash mitzunehmen.
- In den Bergen kann es vor allem nachts sehr frisch werden.
Angebotsnummer: 128263
Peter Kast
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise
Die Umgebung von Bariloche erkunden
Die bekannte Seeregion von Bariloche erinnert mit seinem Berg Cerro Campanario und dessen toller Aussicht stark ans Engadin. Nur eben etwas grösser und menschenleer.
Beliebt ist die Seenüberquerung nach Chile. Ein Geheimtipp für erfahrene Reiter: Es gibt 5-7 tägige Reittouren von Bariloche nach Puerto Varas (Chile).
Wer die Umgebung lieber mit dem Mietauto erkunden möchte, fährt am besten ab Bariloche via Villa La Angostura nach San Martin de los Andes und auf einer anderen Route zurück (4-5 Tage). Die hübsche Gegend lädt ein zum Wandern, Reiten oder Velo fahren. Am Huechulafquen See hat man einen tollen Blick auf den Vulkan Lanin – es gibt dort super Stellplätze zum Zelten und Fischen.
Besuche die Region El Chaltén
Wenn du die Natur liebst und auf der Suche nach atemberaubenden Wanderungen bist, dann solltest du dir den Fitz Roy und den Cerro Torre in dieser Region nicht entgehen lassen. Diese beiden Berge sind die bekanntesten Highlights Patagoniens und bieten dir eine Vielzahl von Tages- und Mehrtageswanderungen. Wenn du auf der Suche nach einem aussergewöhnlichen Abenteuer bist, dann kannst du auch eine nicht alltägliche, aber lohnenswerte Grenzüberquerung von El Chaltén nach Villa O'Higgins in Chile zu Fuss oder mit dem Velo unternehmen. Sei bereit, sich in die Wildnis zu stürzen und erlebe die unberührte Schönheit Patagoniens.
Wähle El Calafate als Basisstation
Die Stadt El Calafate ist ein idealer Ausgangspunkt für diverse Ausflüge. Der berühmte Gletscher Perito Moreno ist nur 80 km entfernt. Diesen und die Gletscher Spegazzini, Upsala und Viedma kannst du auf einer Bootstour entdecken. Falls du gut zu Pferd bist, kannst du einen Ausritt in die wunderbare Umgebung unternehmen.
Tausche dich mit den Einheimischen aus
Ergreife wann immer möglich die Gelegenheit, mit der lokalen Bevölkerung in Kontakt zu kommen und dich mit den Einheimischen auszutauschen. So verbesserst du einerseits deine Sprachkenntnisse, andererseits erfährst du damit viel über die Menschen und die Kultur des Landes.
Besuche die schönste Kolonialstadt Argentiniens
Die kleine Stadt Salta ist bekannt für ihre gut erhaltene spanische Kolonialarchitektur. «La Linda», die Schöne, wie die Stadt genannt wird, ist idealer Ausganspunkt für ein- oder mehrtägige Ausflüge in die abwechslungsreiche Umgebung.
Entdecke den Perito Moreno Gletscher
Der Perito Moreno Gletscher ist einer der Höhepunkte des Los Glaciares Nationalparks und wurde nach seinem Entdecker aus dem 19. Jahrhundert benannt. Als UNESCO Weltkulturerbe ist er nicht nur ein Wunder der Natur, sondern auch ein kulturelles Erbe von unschätzbarem Wert. Von El Calafate aus kannst du bequem einen Tagesausflug zu diesem atemberaubenden Gletscher unternehmen und ihn in all seiner Pracht bewundern. Lasse dich von der majestätischen Schönheit des Gletschers verzaubern und erlebe hautnah die Faszination der Natur.
Am Ende der Welt den Feuerland National Park erkunden
Der Feuerland National Park zieht sich den ganzen Weg vom Beagle-Kanal bis zur Chilenischen Grenze und nordwärts zum Lago Kami. Ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Eine der berühmtesten Routen ist die Senda Costera, ein Küstenwanderweg, auf der es viele Tiere zu sehen gibt.
Ushuaia - Ans Ende der Welt reisen
Ushuaia, eine der ganz südlichen Städte des Kontinents. Sie liegt in der Provinz Tierra del Fuego, dem sogenannten Feuerland. Die Aussicht auf schneebedeckte Gipfel ist atemberaubend und die Stadt fasziniert mit wunderbarer Natur.
Bootstour auf dem Beagle-Kanal
Der Beagle-Kanal ist nebst der Magellanstrasse der einzige Wasserweg zwischen Atlantik und Pazifik. Er bildet die Grenze zwischen Argentinien und Chile. Auf einer Bootstour kannst du die wilde, eindrückliche Landschaft Patagoniens an dir vorüber ziehen lassen und Ausschau halten nach Seelöwen und Kormoranen.
Spanisch lernen mit Familienanschluss
Du willst einmal im Leben Teil einer argentinischen Familie sein? Mit der Unterkunft in einer Gastfamilie kannst du dir diesen Wunsch erfüllen. In einem herzlichen Umfeld lernst du den einheimischen Alltag kennen und nimmst an den familiären Aktivitäten teil. So fällt dir das Spanischlernen viel leichter.
In die verschiedenen Stadtteile von Buenos Aires eintauchen
Als eine der attraktivsten Südamerikanischen Städte (und auch grösste) ist Buenos Aires für viele Reisende der erste Berührungspunkt mit der vielseitigen Kultur des Landes. Die unterschiedlichen Stadtteile «Barrios» rufen quasi danach besichtig zu werden.
La Boca ist dabei der farbigste, mit seiner spannenden Fussgängerzone mit Skulpturen, Cafés, Musik und Tango. Im modischen Recoleta findet man zudem einen Friedhof mit den Gräbern von Evita Perón sowie Museen, Gärten und Boutiquen. Dies, um nur Einige zu nennen.
Aussergewöhnliche Sprachschule in Buenos Aires
Die Spanisch-Studenten schätzen die angenehme Atmosphäre an der Sprachschule. Da der Spanischkurs in kleinen Klassen stattfindet, profitieren Sie von den besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Sprachaufenthalt in Argentinien mit vielen möglichen Freizeitaktivitäten und Ausflügen (Mendoza, Iguazú usw.), welche teils sogar von der Schule organisiert werden.
Tango lernen in Buenos Aires
Tango lernen - Die perfekte Möglichkeit Kultur und Sprache zu verbinden und in die unbändige Lebensfreude der Argentinier einzutauchen.
Querung der Drake-Passage
Bis heute ist die Querung der Drake-Passage, der Meeresenge zwischen dem Kap Hoorn und Südshetland, eine magische Herausforderung für Seeleute. Das Wetter spielt hier seine ganze Macht aus und hält, wie bereits den namensgebenden Freibeuter Sir Francis Drake, Reisende in Atem.
Im antarktischen Reich der Pinguine
Die Antarktis ist Heimat einer eindrücklichen Tierwelt. Bekannt ist der eisige Kontinent vor allem für seine Pinguinkolonien, aber seine Artenvielfalt wird dich überraschen. Nebst den charmanten Tauchvögeln kannst du unzählige Seevögel sowie Wale und diverse Robbenarten beobachten. Unter anderem die Grösste ihrer Art, den Seeelefanten.
Einzigartige Tierwelt und starker Wind
Naturliebhaber finden in Puerto Madryn und der Halbinsel Valdés alles, was ihr Herz begehrt. Hier leben Wale, Elefantenrobben, Magellan Pinguine, Seelöwen und Orcas sowie zig Vogelarten. Die Stadt Puerto Madryn liegt in einem sehr geschützten Teil der sonst wilden Küste Patagoniens. Dank starkem Wind eignet sich die Gegend bestens für Wassersportarten.
Beobachte Orcas bei der Jagd
Die Valdés Halbinsel ist der einzige bekannte Ort auf der Welt, an dem du Orcas bei einem ziemlich speziellen Jagdverhalten beobachten kannst: Sie stranden absichtlich, um so, von der Brandung getarnt, am Strand liegende Jungrobben zu überraschen.
Degustiere dich durchs Eldorado
Falls du Wein liebst, sind die malerischen Weingebiete um Mendoza ein absolutes Muss. Besonders zwischen Januar und März gibt es in dieser Region zahlreiche Veranstaltungen, die sich ganz dem edlen Rebensaft widmen. Ein Höhepunkt ist die Megadegustación, bei der renommierte Weingüter ihre erlesenen Tropfen präsentieren. Auch das Festival der Weinlese ist eine wahre Freude für die Sinne und zieht Besuchende aus der ganzen Welt an.
Lasse dich von Felsformationen beindrucken
Im Talampaya Nationalpark ragen majestätisch rot schimmernde Felsformationen aus der kargen Steppe empor, von den Launen des Wetters geformt und gezeichnet. Dieser atemberaubende Nationalpark ist Teil des UNESCO-Weltnaturerbes und wird auch gerne als der Grand Canyon Argentiniens bezeichnet. Ein Besuch in diesem Naturwunder verspricht unvergessliche Eindrücke und lässt dich die Schönheit der Natur in ihrer ganzen Pracht erleben.
Bestaune die Wächter von «Los Cardones»
Im «Los Cardones» Nationalpark glauben die Ureinwohnenden, dass jeder der meterhohen Kandelaber-Kakteen einen Ahnen beherbergt, der darauf wartet, wiederaufzuerstehen. Diese eindrucksvollen Pflanzen werden daher auch als «Cardones» bezeichnet, was auf Deutsch so viel wie Wächter bedeutet. Für die Einheimischen sind die Kakteen nicht nur ein wichtiger Teil ihrer Kultur, sondern auch ein Symbol für die unvergängliche Kraft des Lebens und der Natur.
«W-Trekking» im Torres del Paine Nationalpark»
Das W-Trekking zählt zu den bekanntesten Trekkingrouten der Welt und führt dich zu den schönsten Sehenswürdigkeiten im Torres del Paine Nationalpark: atemberaubenden Gletscher, glasklare Flüsse, türkisfarbene Seen und die majestätischen Felstürme des Paine Massivs.
Unterwegs auf Bike-Trails
Patagonien, im südlichen Argentinien und Chile, ist das Eldorado für Biker. Mit National Parks, Vulkanen und unzähligen natürlichen Trails erfüllt die Region am südlichen Ende Südamerikas die Träume aller Abenteurer, ein Paradies für Naturliebhaber. Ideal für Radreisen und Mountainbike-Touren.
Expedition in die Antarktis
An Bord eines eisverstärkten Expeditionsschiff entdeckst du in einer scheinbar lebensfeindlichen Umgebung eine artenreiche Tierwelt. Blauwale, Robben und Pinguinkolonien haben sich perfekt an das Leben im Eis angepasst. Motorisierte Schlauchboote, sogenannte Zodiacs, bringen dich hautnah an die Tiere ran. Als Aktivitäten stehen Schneeschuhwandern, Eiscamping und Kajakfahren auf dem Programm.
Reise zurück in die Zeit
Der alte Bahnhof von Concordia versprüht den Charme vergangener Zeiten. Mit seinen stillgelegten Gleisen, rostigen Wagons und vergilbten Schildern ist er ein verwunschener Ort, an dem Geschichte lebendig wird. Perfekt zum Innehalten.
Staune über glitzernde Tiefen
Tief im Erdinnern liegen sie verborgen: schimmernde Quarzkristalle in allen Formen und Farben. Bei einer Führung durch die Mine von Wanda blickst du nicht nur in funkelnde Steinwände, sondern auch in ein spannendes Stück Erdgeschichte. Funkelnd, lehrreich, überraschend.
Gönne dir eine Weindegustation
Das Weinanbaugebiet Valle Cafayate ist das höchst gelegene der Welt. Durch die Höhe und die starke Sonneneinstrahlung ist der Wein dieser Region sehr kräftig. In einigen Weinkellern kannst du den feinen Rebensaft degustieren. Falls du die Gelegenheit hast, unbedingt den bekannten Weisswein Torrontés probieren.
Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Argentinien
Beste Reisezeit
| Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Argentinien | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
| Norden / Nordosten | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
| Zentrum | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
| Patagonien / Feuerland | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
|
In Argentinien findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über mehrere Wetter- und Klimaregionen. Die spezifischen Empfehlungen für die Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinfos zusammengestellt. |
||||||||||||
Alles über Argentinien
Wissenswertes rund um Chile
Beste Reisezeit
| Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Chile | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
| Norden | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
| Zentrum | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
| Süden | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
| Osterinsel | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
|
In Chile findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über mehrere Wetter- und Klimaregionen. Die spezifischen Empfehlungen für die Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinfos zusammengestellt. |
||||||||||||
Alles über Chile
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.