erlebt von Lena Schartner
Malediven neu entdeckt: von Resorts bis zu Einheimischen-Inseln
Von oben
Unterwasserbewohner
Paradies
Auffangstation
Unter Palmen
Die Malediven sind weit mehr als ein Bilderbuchparadies: Zwischen weissen Stränden und bunten Riffen durfte ich im Rahmen einer Studienreise verschiedene Unterkünfte kennenlernen – vom luxuriösen Resort bis zur lokalen Insel. Dabei wurde mir schnell klar, wie wichtig die Wahl der richtigen Insel und Unterkunft ist. Ein Erlebnis, das zeigt, wie vielseitig die Malediven sind.
-
OrteMalediven
-
Empfohlene Reisedauer8 Tage
-
TransportmittelBoot und Wasserflugzeug
-
UnterkunftLuxusresorts, Mittelklassehotels, einfache Hotels
Meine Highlights
Robinson Crusoe Feeling
Das Coco Palm Resort ist bestrebt, das Beste aus deinem Inselaufenthalt zu machen. Der rustikal luxuriöse Stil lässt Robinson Crusoe Stimmung aufkommen. Das kleine Hotel verfügt über wunderbare Wasserbungalows.
Traumhaftes Baa Atoll
Du erlebst eine ganz besondere Inselwelt, denn das Baa Atoll wurde erst vor kurzem touristisch erschlossen. Du hast noch immer Ausblick auf unbewohnte Inseln, das unterstützt das Natur-Gefühl und sieht bei Sonnenuntergängen einfach traumhaft aus.
Abtauchen und entspannen im Nordmale-Atoll
Von den 50 grösseren Inseln des Nord-Malé-Atolls sind viele bewohnt, weit über die Hälfte werden jedoch ausschliesslich touristisch genutzt. Im Nord-Malé-Atoll findest du fantastische Spots zum Tauchen und Schnorcheln, von Kokospalmen gesäumte, wunderschöne Sandstrände und auch einige kulturelle Highlights.
Reiseroute
-
Im Anflug
Wer bereits bei der Anreise eine spektakuläre Sicht haben will, sollte sich unbedingt einen Fensterplatz reservieren. Hier bekommt man schon in der Luft einen Vorgeschmack auf die Schönheit der Malediven. Die Atolle strahlen in schimmernden Blautönen. Ein Traum.
Eine kostenpflichte Sitzplatzreservation zahlt sich hier aus.-
Dubai – Malé
-
-
Wie gross soll die Insel sein?
Wir besuchen mehrere Inseln, was den Vergleich besonders interessant macht. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter. Von Abgeschiedenheit bis hin zum Rundumpaket an Freizeitaktivitäten – hier finden wir alles. Es ist faszinierend, die Unterschiede hautnah zu erleben.
-
Baros
-
Luxushotel
-
-
Mehr als relaxen
Wer etwas Abwechslung zum Strandleben benötigt, kann je nach Unterkunft an verschiedene Zusatzaktivitäten teilnehmen. Neben der Erkundung der Unterwasserwelt kannst du Kajak fahren, Stand-Up-Paddeln, einen Kochkurs belegen, Zeichenunterricht nehmen, Yoga ausprobieren, Tischtennis oder Tennis spielen, Golf spielen oder sogar Angeln. Auch kannst du an sozialen Projekten wie das Pflanzen neuer Korallen mitwirken. Langweilig kann dir hier kaum werden.
Die richtige Wahl der Unterkunft zählt.-
Meeru Island
-
Mittelklassehotel
-
-
Jede Insel hat ihren Stil
Es gibt Inseln, die wie kleine Dschungel wirken, andere bestehen fast nur aus gepflegten Gartenanlagen und Strand. Die Vielfalt ist beeindruckend, und jede Insel bietet ein ganz eigenes Erlebnis.
-
Dreamland Resort
-
Mittelklassehotel
-
-
Die richtige Insel
Während der Hotelbesichtigungen wird mir klar, wie stark die Wahl der Insel den Erfolg einer Reise beeinflusst. Es lohnt sich, vorab genau zu überlegen, welche Bedürfnisse erfüllt werden sollen – Ruhe, Aktivitäten, Luxus oder lokale Kultur. Die Malediven haben für jeden Geschmack etwas, und ich werde dir dabei helfen, deine perfekte Insel zu finden.
-
Alila Kothaifaru
-
Luxushotel
-
-
Lokale Insel
Der Besuch einer Einheimischen-Insel ist ein spannender Kontrast zu den luxuriösen Resorts, da hier andere Regeln gelten. Auf den Malediven wird der Islam gelebt. Das heisst, es muss ordnungsgemässe Kleidung getragen werden und Alkohol darf nicht konsumiert werden.
-
Fulidhoo Insel
-
einfache Unterkunft
-
-
Inselhopping
Warum nicht einen Inselwechsel einbauen, wenn die Inseln unterschiedlicher nicht sein könnten? Wer verschiedene Facetten der Malediven erleben möchte, für den lohnt sich ein gezielter Inselwechsel – jeder Stopp ist ein kleines Abenteuer für sich.
-
Milaidhoo Resort
-
Luxushotel
-
-
Herzlicher Empfang
Selten habe ich eine solche Herzlichkeit beim Eintreffen in einem Hotel verspürt. Die Mitarbeiter stehen lächelnd und winkend auf dem Steg, heissen uns von Herzen und inkl. Erfrischungsgetränk auf ihrer Insel willkommen.
-
Anantara Kihavah
-
Luxushotel
-
-
Highlight Unterwasserrestaurant
Ein Unterwasserrestaurant zu besuchen ist ein absolutes Highlight. Zwischen bunten Fischen und Korallen zu speisen, ist einfach magisch. Dieses Erlebnis wird mir lange in Erinnerung bleiben.
-
Anantara Kihavah
-
Luxushotel
-
-
Unter dem Meer
Du musst nicht unbedingt tauchen, um die vielfältige Unterwasserwelt zu erkunden. Hat deine Unterkunft ein Hausriff, kannst du direkt vom Strand aus losschnorcheln. Von Nemo über Schildkröten und Mantarochen gibt es eine Vielzahl an Bewohnern. Ebenfalls kannst du Riffhaie beobachten, die natürlich nicht gefährlich sind.
-
Reethi Faru Resort
-
Mittelklassehotel
-
-
Nachhaltigkeit wird gross geschrieben
Während der Reise fällt mir auf, wie stark auf den Inseln auf Nachhaltigkeit geachtet wird. Viele Resorts setzen auf Solarenergie, Abfalltrennung, Gemüseanbau und Riffschutzprogramme. Daher gilt: Wähle deine Unterkunft achtsam. Der Tourismus kann auch hier verantwortungsbewusst gestaltet werden.
-
Reethi Faru Resort
-
Mittelklassehotel
-
-
Transfer per Wasserflugzeug oder Boot?
Der Nachhaltigkeit zuliebe sollte man vernünftig entscheiden. Dennoch bin ich der Meinung, jeder sollte mal das Gefühl erleben dürfen, auf dem Wasser abzufliegen und wieder zu landen. Bereits hier beginnt das Barfuss-Motto, denn die Piloten tragen Shorts und keine Schuhe.
Ich freue mich, dich bei einem Termin im Detail zu beraten.
-
Malé
-
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- 7 Übernachtungen: Luxusresort, Mittelklassehotels, einfaches Hotel, Beach Villa, Ocean Villa
- Bootstransfers
- 2 Wasserflüge
- teilweise Vollpension/Halbpension oder all inclusive
- Langstreckenflüge
- Snacks und Getränke
- Trinkgelder
- Ausflüge
Angebotsnummer: 128497
Lena Schartner
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise
Tauchplatz «Maaya Thila» im Ari Atoll
Dieses Thila reicht bis auf vier Meter an die Wasseroberfläche und ist von Korallenfelsen umrandet. Viele graue Riffhaie haben sich diesen Ort als Lebensraum ausgesucht, aber auch grosse Fischschwärme, Stachelmakrelen, Thunas, Blaustreifen Schnapper oder Füsiliere. Ein Spektakel, dass dir auf jeden Fall in Erinnerung bleibt.
Auf «Thilas» tauchen
Auf den Malediven tauchst du auf sogenannten «Thilas». Das Wort Thila ist in die einheimischen Bezeichnung für einen kleinen Unterwasserberg, der die Wasseroberfläche nicht ganz erreicht. Diese Riffe im Inneren der Atolle sind oft von Korallen bedeckt und bilden den Lebensraum für unzählige Fischarten.
Tauchplatz «Hukuruelhi» im Ari Atoll
Während einem Tauchgang wird entlang des Aussenriffes getaucht, bei auslaufender Strömung. Das Korallenriff ist nicht sehr interessant, die Attraktion sind zwischen Januar und Mai die Mantas, die aus dem Plateau ihre Putzstation gemacht haben. Majestätisch bieten sie eine Vorführung, die so faszinierend ist, dass sie einen ganzen Tauchgang ausfüllt.
Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Malediven
Beste Reisezeit
| Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Malediven | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
|
Die beste Reisezeit für die Malediven ist während der trockeneren Jahreszeit von Dezember bis April. Während dieser Zeit scheint oft die Sonne, das Meer ist ruhig und die Bedingungen sind ideal zum Tauchen, Schnorcheln und für andere Wassersportaktivitäten. Dies ist gleichzeitig die touristische Hochsaison, Hotels und Resorts sind oft lange Zeit im Voraus ausgebucht und die Unterkunftspreise teurer. Die Luft- und Wassertemperaturen sind das ganze Jahr hindurch angenehm warm. Während der Monsunzeit von Mai bis November kommt es oft zu kurzen heftigen Regenschauern, der Himmel ist öfter bewölkt, die Luftfeuchtigkeit ist hoch und das Meer kann zeitweise unruhig sein. |
||||||||||||
Alles über Malediven
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.