erlebt von Patrizia Zimmermann

Märchenstadt Doha & Inselparadies Malediven
Im November geht ein Herzenswunsch in Erfüllung. Ich habe die Chance, mit einer guten Freundin auf die traumhaften Malediven zu reisen. Auf dem Weg dort hin lassen wir es uns nicht nehmen, der orientalischen Stadt Doha bei einem Zwischenstopp einen Besuch abzustatten.
Reiseroute
-
Stopp in Doha
Nach ca. sechs Stunden Flug kommen wir am modernen Flughafen von Doha an. Vor Ort ist es sehr einfach, einen Transfer zum gebuchten Hotel zu organisieren. So geniessen wir den Nachmittag an der wundervollen Poolanlage unserer Unterkunft. -
Eintauchen in die arabische Welt
Bei einem Stopp in Doha ist es ein Muss, den Souq Waqif zu besuchen. Neben den vielen farbigen Laternen gibt es Gewürze, Parfum und verschiedenste Souvenirs zu kaufen. Frohes Erkunden! -
Bezaubernder Sonnenuntergang
Nach der Erkundung des turbulenten Souks, geniessen wir einen Wahnsinns-Sonnenuntergang und planen die verbleibenden Tage in dieser inspirierenden Stadt. -
Museum für Islamische Kunst
Dieses pompöse Museum ist definitiv einen Besuch wert. Neben anderen Touristen begegnen wir hier auch vielen Kataris, die sich die typischen Gemälde und Teppiche anschauen. Einen atemberaubenden Blick auf die Skyline von Doha können wir von hier aus ebenfalls ergattern. -
Entspannen am Persischen Golf
Bevor wir am nächsten Tag auf die Malediven weiterfliegen, verbringen wir einen letzten Abend am Strand bei unserer Unterkunft. Die Skyline zeigt sich hier einmal mehr unter einem farbigen Abendhimmel. -
Was für ein Anflug!
Ein erstes Highlight erwartet uns bereits beim Anflug der Malediven. Die Atolle strahlen in allen Türkisschattierungen um die Wette. Einen Fensterplatz im Flugzeug zu reservieren lohnt sich unbedingt, die Aussicht ist einmalig. -
Ein wenig Geduld ist gefragt
In Male angekommen, geht es zuerst durch den Sicherheitscheck. Dieser kann gut mal eine ganze Stunde beanspruchen. Danach warten wir am Flughafen, bis wir mit dem Bus innert zehn Minuten den Wasserflughafen erreichen. Dort gilt es noch einmal Warten, bis das Wasserflugzeug startklar ist. -
Mit dem Wasserflugzeug zur Trauminsel
Das Warten hat sich gelohnt. Der Name unserer Insel wird aufgerufen und wir sind ready für das Boarding der etwas anderen Art. Der Pilot betritt barfuss das Cockpit, winkt uns kurz zu und startet das Flugzeug. -
Ankunft im Paradies
Wow! Dies sind die einzigen Worte, die wir beim Überqueren des Stegs zur Insel aussprechen können. Das glasklare Wasser, die hellen Sandstrände und die idyllische Kulisse verschlagen uns komplett die Sprache. -
Schuhe ausziehen bitte
Zuerst wird genau dies von uns verlangt, denn wir sind auf einer "Barfussinsel". Somit entfällt auch das Problem, welche Schuhe wir zu welchem Outfit kombinieren sollen. Auch in den Restaurants spüren wir nichts als den warmen Sand unter unseren Füssen. -
Wirklich real?
Den ersten Abend geniessen wir auf dem Balkon unserer Wasservilla. Die Ruhe und die Farben sind magisch. Es fällt uns schwer zu realisieren, dass dies wirklich echt ist. Es ist definitiv eindrücklicher als erwartet. -
Wasservillen
Wer eine eigene Treppe in den Indischen Ozean wünscht, wird von einer Wasservilla begeistert sein. Die Villen sind gemütlich eingerichtet und bieten einen fantastischen Ausblick direkt aufs Meer hinaus. Mit dem Rauschen der Wellen im Ohr ist auch das Einschlafen ganz leicht. -
Cheers!
Zur Feier des Tages gönnen wir uns am Abend einen Cocktail in einer der Bars auf der Insel. Es lohnt sich all inklusive zu buchen. Die Preise der einzelnen Mahlzeiten sind ansonsten mit der Schweiz zu vergleichen, wenn nicht sogar teurer. -
Jetski-Safari
Mit ein wenig mehr PS düsen wir über die Weiten des Indischen Ozeans. Mit etwas Glück erspähen wir Mantas und Delfine. Wer es ruhiger möchte, kann auch mit einem Boot aufs Meer hinausfahren und die Tiere aus nächster Nähe beobachten. -
Unter Wasser
Auf den Malediven bietet sich das Tauchen natürlich bestens an. Ob Anfänger oder Profi, mit der Auswahl der richtigen Insel kommt jeder auf seine Kosten. Ich werde meinen ersten Tauchgang sicherlich nicht vergessen – eines der Highlights dieser Reise. -
Flossen – das einzige Schuhwerk auf der Insel
Wer lieber schnorchelt als taucht, wird genauso begeistert sein. Die dazugehörige Ausrüstung kann man entweder selber mitnehmen oder vor Ort mieten. Aber Achtung, die Preise können sehr hoch sein. -
Die Bewohner
Beim "hauseigenen" Riff kann man bestens schnorcheln. Wir begegnen tausenden von Fischen in allen Farben, Krebsen, Seesternen und vielen weiteren Meeresbewohnern. Da vergisst man schnell mal die Zeit und kommt mit einem Sonnenbrand zurück an Land. -
Die Auswahl der Reisezeit
Während unserer Zeit auf den Malediven bleibt es mehrheitlich trocken. Grundsätzlich gelten Dezember bis April als optimale Reisemonate. Von Juni bis Oktober kann es stärkere Niederschläge und viel Wind geben. -
Wir kommen wieder!
Nach zehn Tagen schnorcheln, geniessen und entspannen geht es nun ab nach Hause. Schweren Herzens gehen wir ein letztes Mal über den Steg Richtung Wasserflugzeug und sind einmal mehr vom glasklaren Wasser begeistert. Wir sind definitiv nicht zum letzten Mal hier gewesen.

Stopp in Doha

Eintauchen in die arabische Welt

Bezaubernder Sonnenuntergang

Museum für Islamische Kunst

Entspannen am Persischen Golf

Was für ein Anflug!

Ein wenig Geduld ist gefragt

Mit dem Wasserflugzeug zur Trauminsel

Ankunft im Paradies

Schuhe ausziehen bitte

Wirklich real?

Wasservillen

Cheers!

Jetski-Safari

Unter Wasser

Flossen – das einzige Schuhwerk auf der Insel

Die Bewohner

Die Auswahl der Reisezeit

Wir kommen wieder!
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst.
- 2 Nächte Mittelklasse-Hotel in Doha
- 7 Nächte Mittelklassehotel mit Halbpension
- Transfer mit Wasserflugzeug
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.
28580

Patrizia Zimmermann
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise

Tauchplatz "Maaya Thila" im Ari Atoll
Dieses Thila reicht bis auf 4 Meter an die Wasseroberfläche und ist auf allen Seiten von Korallenfelsen umrandet. Viele graue Riffhaie haben diesen Ort als Lebensraum ausgesucht, aber auch grosse Fischschwärme, Stachelmakrelen, Thunas, Blaustreifen Schnapper oder Füsiliere. Ein Spektakel, dass jeder Taucher in Errinerung behählt.

Tauchplatz "Hukuruelhi" im Ari Atoll
Während diesem Tauchgang wird entlang des Aussenriffes getaucht, bei auslaufender Strömung. Das Korallenriff ist nicht sehr interessant, Taucher kommen hier zwischen Januar und Mai um die Mantas zu sehen, die aus dem Plateau ihre Putzstation gemacht haben. Majestätisch bieten sie eine Vorführung, die den ganzen Tauchgang über andauern kann. Auch tauchen hier gelegentlich auf.

Auf sogenannten "Thilas" tauchen
Auf den Malediven taucht auf sogenannten Thilas oder “Seebergen” welche die Wasseroberfläche nicht ganz erreichen. Diese Riffe im inneren der Atolle sind der Lebensraum von vielen Fischarten und sie sind oft von Korallen bedeckt.

Abtauchen und entspannen im Nordmale-Atoll
Von den 50 größeren Inseln des Nord-Malé-Atolls sind viele bewohnt, weit über die Hälfte werden jedoch ausschließlich als Urlaubsinseln genutzt. Im Nord-Malé-Atoll findet man fantastische Spots zum Tauchen und Schnorcheln, von Kokospalmen gesäumte, wunderschöne Sandstrände und auch einige kulturelle Highlights der Malediven.

Abschalten im Thulhagiri Island Resort
Das wild-romantische Hotel ist perfekt für Paare, die abschalten möchten. Es verfügt über Strand-Bungalows und die klassichen Bungalows über dem Wasser mit Blick auf den endlosscheinenden Ozean. Das kristallklare Wasser und das Hausriff laden zum Tauchen und Schnorcheln ein.

Im natürlich gebliebenen Baa Atoll ankommen
Du erlebst eine ganz besondere Inselwelt, denn das Baa Atoll wurde erst vor kurzem touristisch erschlossen. Du hast noch immer Ausblick auf unbewohnte Inseln, das unterstützt das Natur-Gefühl und sieht bei Sonnenuntergängen einfach traumhaft aus.

Robinson Crusoe Feeling im Coco Palm Resort
Das Coco Palm Resort ist bestrebt das Beste aus deinem Inselaufenthalt zu machen. Der rustikale aber luxuriöse Stil lässt Robinson Crusoe Stimmung aufkommen. Das kleine Hotel verfügt über wunderbare Wasserbungalows.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Malediven
Alles über Malediven
Wissenswertes rund um Katar
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x | x x | x x | x x | x x | ||
Geeignete Reisezeit:
Von September bis April herrscht angenehmes Klima. Im Februar/März muss auch in der Wüste gelegentlich mit Regen gerechnet werden.
Weniger geeignete Reisezeit: Juni bis August sehr heiss (z.T. über 50 °C). |
Alles über Katar
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.