Reiseerlebnis
zusammengestellt von Sabrina Retter

Kuba aktiv entdecken - zu Fuss und mit dem Velo

Kuba aktiv entdecken – zu Fuss und mit dem Velo

Erlebe Kuba aktiv! Dese Reise erschliesst dir die Faszination Kubas besonders aktiv und erlebnisorientiert. Du lernst die Karibikmetropole Havanna kennen, wo du dich bei einem Workshop von der Salsa-Musik infizieren lassen kannst, unternimmst eine zweitägige Radtour von den Tabakfeldern des Viñales-Tals zur zauberhaften Mittelgebirgslandschaft der Sierra del Rosario und wanderst 3 Tage durch die tropische Vegetation der Sierra del Escambray, die für viele als schönste Naturlandschaft Kubas gilt. Meer, Strand und Sonne geniesst du anschliessend in Jibacoa, bevor wir zurück nach Havanna fahren.

  • Orte
    ab/bis Havanna
  • Empfohlene Reisedauer
    16 Tage
  • Transportmittel
    Flug, Fahrrad, Trekking, Pferde, Kleinbus
  • Unterkunft
    Hotels, Privatpensionen, Zelt
  • Gruppenreise
    ab 4 Personen / bis 14 Personen

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | Anreise

    Flug nach Havanna. Abholung am Flughafen und Transfer zum Hotel in Havanna.

    Transferzeit zirka 30 Min.

  • Tag 2 | Lebendiges Havanna

    Zum ersten Vertrautwerden mit Cuba unternehmen wir einen gemütlichen Bummel durch die Gassen von Alt-Havanna. Du lernst das Capitolio, die Calle Obispo, den Palacio de los Capitanes Generales mit dem angeschlossenen Stadtmuseum und die bedeutenden Plätze Plaza de Armas, Plaza de la Catedral und Plaza Vieja kennen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen erlebst du beim zirka 2-stündigen Tanzworkshop an der Academia Salsa Alegre erstmals hautnah, warum Havanna zurecht als eines der «heissesten Pflaster» der Karibik gilt. Übernachtung in Havanna.

     

  • Tag 3 | Tabakanbau und Höhlensysteme

    Mit dem Kleinbus fahren wir hinaus in die Natur zur Tabakprovinz Pinar del Río. In einer kleinen Gemeinde gibt es ein kreolisches Mittagessen. Anschliessend unternehmen wir einen Spaziergang durch die Tabakfelder mit dem Besuch einer Tabakfinca. Besonders eindrucksvoll ist unsere Exkursion durch das riesige Labyrinth der Höhle Santo Tomás. Du übernachtest in einem reizvoll beim Viñales-Tal gelegenen Hotel.

    Fahrzeit 3 Std.

  • Tag 4 | Im Viñales-Tal

    Am frühen Morgen bietet sich vom Hotel meist ein fantastischer Ausblick auf die in leichte Nebelschwaden gehüllten Kalksteinhügel Mogotes und auf die Tabakfelder des Viñales-Tals. Wir starten unsere Wanderung durch die Tabakfelder und geniessen die einzigartige Landschaft. Unser Mittagessen nehmen wir bei Tabakbauern ein. Nachmittags erkunden wir die Gegend weiter per Rad. Übernachtung im Viñales-Tal.

    Wanderung 3 Std. Fahrradtour 1-2 Std.

  • Tag 5 | Radtour durch den Westen

    Heute heisst es Aufsatteln zum Start unserer zweitägigen Radtour durch Kubas Westprovinz. Wir tauchen ein in das Tal von Viñales und geniessen eine herrliche Etappe durch die Mahagoni- und Zedernwälder der Sierra de Organos. Am Abend erreichen wir unser erstes Etappenziel San Diego de los Baños. Abends veranstalten wir eine kleine Fiesta mit cubanischer Musik. (zirka 60 Kilometer Radtour durch hügeliges Gelände)

    Fahrradtour 4 Std.

  • Tag 6 | Radlerglück Sierra del Rosario

    Wir radeln weiter durch eine grandiose Landschaft, vorbei an kleinen Dörfern und Fincas und auf nahezu unbefahrenen Strassen in Richtung der Sierra del Rosario. Am Nachmittag erreichen wir Soroa. Hier wohnen wir in kleinen Bungalows, die harmonisch in die tropische Umgebung eines kleinen Seitentals eingebettet sind. (zirka 60 Kilometer Radtour durch hügeliges Gelände)

    Fahrradtour 4 Std.

  • Tag 7 | Kolonialjuwele Cienfuegos und Trinidad

    Motorisiert setzen wir unsere Entdeckungsreise nach Trinidad fort. Auf dem Weg werden wir die Gelegenheit haben, das früher als Seeräubernest verrufene Cienfuegos zu besichtigen, bevor wir in Kubas schönster Kolonialstadt Trinidad ankommen. Hier kannst du durch die zeitentrückten Gassen bummeln und bei Livemusik einen Mojito geniessen. Übernachtung in einer Privatunterkunft in Trinidad für zwei Nächte.

    Fahrzeit 4-5 Std.

  • Tag 8 | Zuckermühlental und Canopy-Tour

    Trinidad gilt als eine der schönsten Städte Cubas (UNESCO-Weltkulturerbe). Wir unternehmen einen Besichtigungsbummel durch das koloniale, leicht verträumt wirkende Städtchen, bei dem wir unter anderem die Iglesia de la Santísima, die Plaza Mayor mit ihren prächtigen Herrenhäusern der Zuckerbarone und eines der interessanten Museen über die Stadtgeschichte kennenlernen. Unser Mittagessen wird uns in einem typisch kubanischen Paladar serviert. Nachmittags lernen wir das Tal der Zuckermühlen kennen und unternehmen eine spannende Canopy-Tour. Am Abend kannst du das Nachtleben Trinidads in der Casa de la Música oder in einer gemütlichen Bar live erleben. (Optional).

    Fahrzeit 1 Std.

  • Tag 9 | Sierra del Escambray

    Endlich schnüren wir die Wanderstiefel und ziehen hinaus in die grandiose Natur. Entlang eines wunderschönen Wanderweges geht es durch die malerische Landschaft der Sierra del Escambray. In der Höhle «La Batata» geniessen wir ein kühlendes Bad in einem unterirdischen Fluss. Wir übernachten im Hotel Los Helechos inmitten der Bergwelt.

    Wanderung 4 Std., Fahrzeit 1 Std.

  • Tag 10 | Naturerlebnis

    Spätestens heute stellst du fest, dass das übliche Cuba-Klischee dringend um die hier gebotenen fantastischen Landschaften ergänzt werden muss. Ein weiterer Tag voll mit grandiosen Naturerlebnissen steht dir bevor. Wir wandern durch die reizvolle Mittelgebirgslandschaft, geniessen die prachtvolle Flora und Fauna und streifen durch prächtige Wälder. Nach dem Mittagessen durchqueren wir auf dem Wanderweg «Centinelas del Río Melodioso» tropische Wälder, baden im natürlichen Pool des Wasserfalls «"Salto de Rocio», erkunden kleine Höhlen und können uns an der bunten Blütenpracht der üppigen Vegetation erfreuen. Übernachtet wird im Zelt in der Natur.

    Wanderung 3-4 Std.

  • Tag 11 | Wanderung Sierra del Escambray - Abenteuer Pur

    Heute geht es mit einem Geländewagen zum Naturpark El Nicho. Von hier aus wandern wir entlang des schönen Wanderweges «Reino de las Aguas» bis zum Wasserfall «El Nicho». Wenn du möchtest, kannst du ein kühles Bad nehmen und dich im Wasserbecken des Wasserfalls erfrischen. Unser Mittagessen wird uns inmitten der üppigen Natur serviert. Danach machen wir uns auf den Weg zu unserem heutigen Etappenziel, unser Hotel liegt in idyllischer Umgebung in Hanabanilla. Anschliessend kannst du, wenn du Lust hast, noch eine Bootstour auf dem Hanabanilla-See unternehmen.

    Wanderung 4 Std.

  • Tag 12 | Kult um Che

    Auf dem Weg nach Jibacoa legen wir einen Zwischenstopp in Santa Clara ein. Noch mehr als in anderen Teilen Kubas ist in Santa Clara Che Guevara der unangefochtene Nationalheld. Seine in Bolivien gefundenen Gebeine werden im Che Guevara Mausoleum aufbewahrt. Im angeschlossenen Museum erfährst du von seinen Verdiensten während und nach der Revolution. Von hier aus bringt uns dann der Bus an die Nordküste Kubas. Am Abend erreichen wir das direkt am Meer gelegene Komforthotel in Jibacoa, wo du die nächsten drei Nächte verbringst.

    Fahrzeit 4.5 Std.

  • Tag 13 | Strandaufenthalt

    Die Ausgestaltung dieser Tage bleibt ganz dir überlassen. Der Standort und das Hotel bieten dir eine Fülle von Möglichkeiten für Sport, Unterhaltung und Erholung. Dennoch herrscht hier kein Rummel.

  • Tag 14 | Strandaufenthalt

    Wie wäre es heute mit einer Katamaranfahrt oder einem Tauchgang am Korallenriff? (optional)

  • Tag 15 | Adiós Cuba

    Am Vormittag hast du noch einmal die Möglichkeit, den Strand zu geniessen. Am Nachmittag holt uns unser Bus im Hotel ab und wir fahren gemeinsam zum Flughafen Havanna. Jetzt heisst es Abschied nehmen. Unser Rückflug startet gegen Abend.

  • Tag 16 | Willkommen in Europa

    Ankunft am Ausgangsflughafen.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 3720.–

  • Zahlreiche Abreisen ganzjährig

  • Flug Zürich-Havanna-Zürich in Economy-Klasse
  • Flughafentaxen und Treibstoffzuschlag
  • Transfers im klimatisierten Kleinbus
  • 8 Übernachtungen in Hotels im Doppelzimmer, 5 Übernachtungen in einer Privatpension im Doppelzimmer, 1 Zelt-Übernachtung im Doppelzelt (Einzelzelt kann nicht immer garantiert werden)
  • 5 Tage Vollpension, 6 Tage Halbpension, 2.5 Tage all-inclusive
  • Trekking-, Cross- bzw. Mountainbike-Nutzung
  • Lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Eintrittsgelder des Besuchs- und Besichtigungsprogramms
  • Kuba Reiseliteratur
  • Hochwertiges Radtrikot

  • Allfällige Flugzuschläge
  • Trinkgelder und persönliche Auslagen

  • Biken

    1 Nachmittagsfahrt und 2 Tagesetappen von 50-70 Kilometer mit Touren- oder Mountainbikes auf fast durchgängig asphaltierten Strassen. Mittlere Anforderungen. Es ist jederzeit möglich, auf das Begleitfahrzeug umzusteigen.

  • Wandern

    Einfache Wanderungen, teils etwas anspruchsvoller an 4 Tagen, von 3-4 Stunden (reine Wanderzeit). 2 längere Überlandfahrten.

  • Das subtropische Klima bietet Durchschnittstemperaturen von zirka 25 Grad  in den etwas kühleren Monaten von November bis April (Trockenzeit), und eine etwas höhere, feuchtheisse Temperatur von zirka 30 Grad in den Monaten Mai bis Oktober. Die beste Reisezeit liegt in der Trockenzeit. Kuba ist jedoch auch ganzjährig gut zu bereisen.

  • Bei allen Wanderungen wird dich neben deinem Reiseleiter auch ein lokaler, spezialisierter Guide begleiten. Das ist vom kubanischen Staat aus Gründen der Sicherheit vorgeschrieben und ermöglicht einen noch intensiveren Einblick in die verschiedenen Natur- und Nationalparks.

  • Das Hauptgepäck wird im Fahrzeug transportiert, den Tagesrucksack tragen wir selber.

Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

NAT - 30698

Sabrina Retter

Sabrina Retter

Ob den Regenwald auf der Halbinsel Osa in Costa Rica oder die Wasserfälle auf der hawaiianischen Insel Kauai – solche Gegenden und gewaltige Naturschauspiele» entdecke ich besonders gerne auf ausgedehnten Wanderungen. Ich liebe es, auf diese Weise versteckte Paradiese zu erforschen. So ganz à la «Pura Vida» verweile ich auch mal länger an einem Ort und lasse, am liebsten in einem hübschen Strassencafé, die Umgebung mit all ihren Düften, Geräuschen und Farben auf mich wirken: Ein Genuss, das Treiben einer fremden Stadt zu beobachten. Die eingefangenen Eindrücke behalte ich aber nicht etwa nur für mich, sondern lasse meine Mitmenschen am Erlebten teilhaben – nun auch meine reisefreudigen Kunden und Kundinnen am Beratungstisch.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Kuba

Beste Reisezeit

Legende:
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Jahreszeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Geeignete Reisezeit: November bis April. Auf Kuba herrscht das ganze Jahr über heißes, subtropisches Klima, das durch stetige Winde gemildert wird. Die Temperaturen im Sommer liegen bei etwa 25-30°C. Im Winter gibt es die geringsten Niederschläge und es werden Temperaturen von rund 20-25°C gemessen.

Alles über Kuba

Alle Länderinfos über Kuba findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Wie möchtest du beraten werden?
Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen bringen dich zu deinen Zielen. Dieser Dienst ist unverbindlich. Wenn du die Reise buchst, fallen keine Kosten für die Beratung an. Andernfalls stellen wir dir für die Länder- und Visaberatung 100 Franken in Rechnung und hoffen, dir in Zukunft helfen zu können.
Icon of
Persönlich
Besuche uns in einer unserer Filialen und lass dich persönlich beraten.
Icon of
Online
Online Reiseberatung bequem von Zuhause aus
Icon of
Telefon
Lass dich telefonisch zu deiner Reise beraten.
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.