zusammengestellt von Sabrina Retter

Kuba aktiv entdecken - zu Fuss und mit dem Velo






Erlebe Kuba aktiv! Dese Reise erschliesst dir die Faszination Kubas besonders aktiv und erlebnisorientiert. Du lernst die Karibikmetropole Havanna kennen, wo du dich bei einem Workshop von der Salsa-Musik infizieren lassen kannst, unternimmst eine zweitägige Radtour von den Tabakfeldern des Viñales-Tals zur zauberhaften Mittelgebirgslandschaft der Sierra del Rosario und wanderst 3 Tage durch die tropische Vegetation der Sierra del Escambray, die für viele als schönste Naturlandschaft Kubas gilt. Meer, Strand und Sonne geniesst du anschliessend in Jibacoa, bevor wir zurück nach Havanna fahren.
-
Orteab/bis Havanna
-
Empfohlene Reisedauer16 Tage
-
TransportmittelFlug, Fahrrad, Trekking, Pferde, Kleinbus
-
UnterkunftHotels, Privatpensionen, Zelt
-
Gruppenreiseab 4 Personen / bis 14 Personen
Meine Highlights


Erforsche die Höhle von Santo Tomás
Werde zum Höhlenforscher bei einer Exkursion im riesigen Labyrinth des Santo Tomás Höhlensystems, dem grössten von ganz Kuba.


Bei den Tabakbauern in Viñales
Mache dich zu Fuss, per Velo oder auf dem Pferd auf den Weg durch die verträumte Landschaft grüner Tabakfelder und imposanter Kalksteinfelsen. Felder, die mit Ochsenkarren bewirtschaftet werden. Vor den Häusern rauchen die Tabakbauern abends in Schaukelstühlen ihre Zigarre. Eine entspannte Region, in der es am Abend aber temperamentvoll zu und her geht wenn auf der Plaza Live-Musik gespielt wird. Tipp: Das Hotel Los Jasmines liegt erhöht über Viñales und bietet eine schöne Aussicht auf die Kalksteinfelsen – Fotostopp einlegen!


Auf Augenhöhe mit den Einheimischen - mit dem Velo durch Kuba
Im Bikesattel begegnest du den Einheimischen auf Augenhöhe - spannende und herzliche Begegnungen am Wegrand sind garantiert. Du radelst vorbei an Guajiros, den kubanischen Bauern, durch verschlafene Dörfer und durch grüne Üppigkeit auf abgelegenen Strassen.


Lerne Salsa tanzen in Kuba
Wo gibt es bessere Salsa-Lehrende als in Kuba? Richtig, nirgends. Lerne die temperamentvollen Bewegungen aus erster Hand in Kuba, tanze unter dem karibischen Himmel durch die Nacht und stosse mit einem Mojito auf deine Fortschritte an.


Bade unter dem plätschernden Wasserfall El Nicho
Nutze die Gelegenheit, bei einem Besuch von Cienfuegos einen Abstecher zum Wasserfall El Nicho zu machen. Die ziemlich holprige Anfahrt wird mit herrlichen Aus- und Anblicken belohnt. Der Fluss Río Hanabanilla stürzt hier 15 Meter über Terrassen in die Tiefe. Unterhalb lässt es sich wunderbar in einem der kleinen, smaragdgrünen Naturpools planschen. Als Supplement hast du auf diesem Ausflug atemberaubende Ausblicke auf die Berge.
Reiseroute
-
Tag 1 | Anreise
Flug nach Havanna. Abholung am Flughafen und Transfer zum Hotel in Havanna.
Transferzeit zirka 30 Min.
-
Havanna
-
Hotel
-
-
Tag 2 | Lebendiges Havanna
Zum ersten Vertrautwerden mit Cuba unternehmen wir einen gemütlichen Bummel durch die Gassen von Alt-Havanna. Du lernst das Capitolio, die Calle Obispo, den Palacio de los Capitanes Generales mit dem angeschlossenen Stadtmuseum und die bedeutenden Plätze Plaza de Armas, Plaza de la Catedral und Plaza Vieja kennen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen erlebst du beim zirka 2-stündigen Tanzworkshop an der Academia Salsa Alegre erstmals hautnah, warum Havanna zurecht als eines der «heissesten Pflaster» der Karibik gilt. Übernachtung in Havanna.
-
Havanna
-
Hotel
-
-
Tag 3 | Tabakanbau und Höhlensysteme
Mit dem Kleinbus fahren wir hinaus in die Natur zur Tabakprovinz Pinar del Río. In einer kleinen Gemeinde gibt es ein kreolisches Mittagessen. Anschliessend unternehmen wir einen Spaziergang durch die Tabakfelder mit dem Besuch einer Tabakfinca. Besonders eindrucksvoll ist unsere Exkursion durch das riesige Labyrinth der Höhle Santo Tomás. Du übernachtest in einem reizvoll beim Viñales-Tal gelegenen Hotel.
Fahrzeit 3 Std.
-
Havanna – Viñales-Tal
-
Hotel
-
-
Tag 4 | Im Viñales-Tal
Am frühen Morgen bietet sich vom Hotel meist ein fantastischer Ausblick auf die in leichte Nebelschwaden gehüllten Kalksteinhügel Mogotes und auf die Tabakfelder des Viñales-Tals. Wir starten unsere Wanderung durch die Tabakfelder und geniessen die einzigartige Landschaft. Unser Mittagessen nehmen wir bei Tabakbauern ein. Nachmittags erkunden wir die Gegend weiter per Rad. Übernachtung im Viñales-Tal.
Wanderung 3 Std. Fahrradtour 1-2 Std.
-
Viñales-Tal
-
Hotel
-
-
Tag 5 | Radtour durch den Westen
Heute heisst es Aufsatteln zum Start unserer zweitägigen Radtour durch Kubas Westprovinz. Wir tauchen ein in das Tal von Viñales und geniessen eine herrliche Etappe durch die Mahagoni- und Zedernwälder der Sierra de Organos. Am Abend erreichen wir unser erstes Etappenziel San Diego de los Baños. Abends veranstalten wir eine kleine Fiesta mit cubanischer Musik. (zirka 60 Kilometer Radtour durch hügeliges Gelände)
Fahrradtour 4 Std.
-
Viñales-Tal – San Diego de los Baños
-
Hotel
-
-
Tag 6 | Radlerglück Sierra del Rosario
Wir radeln weiter durch eine grandiose Landschaft, vorbei an kleinen Dörfern und Fincas und auf nahezu unbefahrenen Strassen in Richtung der Sierra del Rosario. Am Nachmittag erreichen wir Soroa. Hier wohnen wir in kleinen Bungalows, die harmonisch in die tropische Umgebung eines kleinen Seitentals eingebettet sind. (zirka 60 Kilometer Radtour durch hügeliges Gelände)
Fahrradtour 4 Std.
-
San Diego de los Baños – Soroa
-
Bungalow
-
-
Tag 7 | Kolonialjuwele Cienfuegos und Trinidad
Motorisiert setzen wir unsere Entdeckungsreise nach Trinidad fort. Auf dem Weg werden wir die Gelegenheit haben, das früher als Seeräubernest verrufene Cienfuegos zu besichtigen, bevor wir in Kubas schönster Kolonialstadt Trinidad ankommen. Hier kannst du durch die zeitentrückten Gassen bummeln und bei Livemusik einen Mojito geniessen. Übernachtung in einer Privatunterkunft in Trinidad für zwei Nächte.
Fahrzeit 4-5 Std.
-
Soroa – Trinidad
-
Privatunterkunft
-
-
Tag 8 | Zuckermühlental und Canopy-Tour
Trinidad gilt als eine der schönsten Städte Cubas (UNESCO-Weltkulturerbe). Wir unternehmen einen Besichtigungsbummel durch das koloniale, leicht verträumt wirkende Städtchen, bei dem wir unter anderem die Iglesia de la Santísima, die Plaza Mayor mit ihren prächtigen Herrenhäusern der Zuckerbarone und eines der interessanten Museen über die Stadtgeschichte kennenlernen. Unser Mittagessen wird uns in einem typisch kubanischen Paladar serviert. Nachmittags lernen wir das Tal der Zuckermühlen kennen und unternehmen eine spannende Canopy-Tour. Am Abend kannst du das Nachtleben Trinidads in der Casa de la Música oder in einer gemütlichen Bar live erleben. (Optional).
Fahrzeit 1 Std.
-
Trinidad
-
Privatunterkunft
-
-
Tag 9 | Sierra del Escambray
Endlich schnüren wir die Wanderstiefel und ziehen hinaus in die grandiose Natur. Entlang eines wunderschönen Wanderweges geht es durch die malerische Landschaft der Sierra del Escambray. In der Höhle «La Batata» geniessen wir ein kühlendes Bad in einem unterirdischen Fluss. Wir übernachten im Hotel Los Helechos inmitten der Bergwelt.
Wanderung 4 Std., Fahrzeit 1 Std.
-
Trinidad – Sierra del Escambray
-
Hotel Los Helechos
-
-
Tag 10 | Naturerlebnis
Spätestens heute stellst du fest, dass das übliche Cuba-Klischee dringend um die hier gebotenen fantastischen Landschaften ergänzt werden muss. Ein weiterer Tag voll mit grandiosen Naturerlebnissen steht dir bevor. Wir wandern durch die reizvolle Mittelgebirgslandschaft, geniessen die prachtvolle Flora und Fauna und streifen durch prächtige Wälder. Nach dem Mittagessen durchqueren wir auf dem Wanderweg «Centinelas del Río Melodioso» tropische Wälder, baden im natürlichen Pool des Wasserfalls «"Salto de Rocio», erkunden kleine Höhlen und können uns an der bunten Blütenpracht der üppigen Vegetation erfreuen. Übernachtet wird im Zelt in der Natur.
Wanderung 3-4 Std.
-
Sierra del Escambray – Salto de Rocio
-
Zelt
-
-
Tag 11 | Wanderung Sierra del Escambray - Abenteuer Pur
Heute geht es mit einem Geländewagen zum Naturpark El Nicho. Von hier aus wandern wir entlang des schönen Wanderweges «Reino de las Aguas» bis zum Wasserfall «El Nicho». Wenn du möchtest, kannst du ein kühles Bad nehmen und dich im Wasserbecken des Wasserfalls erfrischen. Unser Mittagessen wird uns inmitten der üppigen Natur serviert. Danach machen wir uns auf den Weg zu unserem heutigen Etappenziel, unser Hotel liegt in idyllischer Umgebung in Hanabanilla. Anschliessend kannst du, wenn du Lust hast, noch eine Bootstour auf dem Hanabanilla-See unternehmen.
Wanderung 4 Std.
-
Salto de Rocio – Hanabanilla
-
Hotel
-
-
Tag 12 | Kult um Che
Auf dem Weg nach Jibacoa legen wir einen Zwischenstopp in Santa Clara ein. Noch mehr als in anderen Teilen Kubas ist in Santa Clara Che Guevara der unangefochtene Nationalheld. Seine in Bolivien gefundenen Gebeine werden im Che Guevara Mausoleum aufbewahrt. Im angeschlossenen Museum erfährst du von seinen Verdiensten während und nach der Revolution. Von hier aus bringt uns dann der Bus an die Nordküste Kubas. Am Abend erreichen wir das direkt am Meer gelegene Komforthotel in Jibacoa, wo du die nächsten drei Nächte verbringst.
Fahrzeit 4.5 Std.
-
Hanabanilla – Jibacoa
-
Hotel
-
-
Tag 13 | Strandaufenthalt
Die Ausgestaltung dieser Tage bleibt ganz dir überlassen. Der Standort und das Hotel bieten dir eine Fülle von Möglichkeiten für Sport, Unterhaltung und Erholung. Dennoch herrscht hier kein Rummel.
-
Jibacoa
-
Hotel
-
-
Tag 14 | Strandaufenthalt
Wie wäre es heute mit einer Katamaranfahrt oder einem Tauchgang am Korallenriff? (optional)
-
Jibacoa
-
Hotel
-
-
Tag 15 | Adiós Cuba
Am Vormittag hast du noch einmal die Möglichkeit, den Strand zu geniessen. Am Nachmittag holt uns unser Bus im Hotel ab und wir fahren gemeinsam zum Flughafen Havanna. Jetzt heisst es Abschied nehmen. Unser Rückflug startet gegen Abend.
-
Jibacoa – Havanna
-
-
Tag 16 | Willkommen in Europa
Ankunft am Ausgangsflughafen.
-
Havanna – Europa
-
Tag 1 | Anreise
Flug nach Havanna. Abholung am Flughafen und Transfer zum Hotel in Havanna.
Transferzeit zirka 30 Min.
Tag 2 | Lebendiges Havanna
Zum ersten Vertrautwerden mit Cuba unternehmen wir einen gemütlichen Bummel durch die Gassen von Alt-Havanna. Du lernst das Capitolio, die Calle Obispo, den Palacio de los Capitanes Generales mit dem angeschlossenen Stadtmuseum und die bedeutenden Plätze Plaza de Armas, Plaza de la Catedral und Plaza Vieja kennen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen erlebst du beim zirka 2-stündigen Tanzworkshop an der Academia Salsa Alegre erstmals hautnah, warum Havanna zurecht als eines der «heissesten Pflaster» der Karibik gilt. Übernachtung in Havanna.
Tag 3 | Tabakanbau und Höhlensysteme
Mit dem Kleinbus fahren wir hinaus in die Natur zur Tabakprovinz Pinar del Río. In einer kleinen Gemeinde gibt es ein kreolisches Mittagessen. Anschliessend unternehmen wir einen Spaziergang durch die Tabakfelder mit dem Besuch einer Tabakfinca. Besonders eindrucksvoll ist unsere Exkursion durch das riesige Labyrinth der Höhle Santo Tomás. Du übernachtest in einem reizvoll beim Viñales-Tal gelegenen Hotel.
Fahrzeit 3 Std.
Tag 4 | Im Viñales-Tal
Am frühen Morgen bietet sich vom Hotel meist ein fantastischer Ausblick auf die in leichte Nebelschwaden gehüllten Kalksteinhügel Mogotes und auf die Tabakfelder des Viñales-Tals. Wir starten unsere Wanderung durch die Tabakfelder und geniessen die einzigartige Landschaft. Unser Mittagessen nehmen wir bei Tabakbauern ein. Nachmittags erkunden wir die Gegend weiter per Rad. Übernachtung im Viñales-Tal.
Wanderung 3 Std. Fahrradtour 1-2 Std.
Tag 5 | Radtour durch den Westen
Heute heisst es Aufsatteln zum Start unserer zweitägigen Radtour durch Kubas Westprovinz. Wir tauchen ein in das Tal von Viñales und geniessen eine herrliche Etappe durch die Mahagoni- und Zedernwälder der Sierra de Organos. Am Abend erreichen wir unser erstes Etappenziel San Diego de los Baños. Abends veranstalten wir eine kleine Fiesta mit cubanischer Musik. (zirka 60 Kilometer Radtour durch hügeliges Gelände)
Fahrradtour 4 Std.
Tag 6 | Radlerglück Sierra del Rosario
Wir radeln weiter durch eine grandiose Landschaft, vorbei an kleinen Dörfern und Fincas und auf nahezu unbefahrenen Strassen in Richtung der Sierra del Rosario. Am Nachmittag erreichen wir Soroa. Hier wohnen wir in kleinen Bungalows, die harmonisch in die tropische Umgebung eines kleinen Seitentals eingebettet sind. (zirka 60 Kilometer Radtour durch hügeliges Gelände)
Fahrradtour 4 Std.
Tag 7 | Kolonialjuwele Cienfuegos und Trinidad
Motorisiert setzen wir unsere Entdeckungsreise nach Trinidad fort. Auf dem Weg werden wir die Gelegenheit haben, das früher als Seeräubernest verrufene Cienfuegos zu besichtigen, bevor wir in Kubas schönster Kolonialstadt Trinidad ankommen. Hier kannst du durch die zeitentrückten Gassen bummeln und bei Livemusik einen Mojito geniessen. Übernachtung in einer Privatunterkunft in Trinidad für zwei Nächte.
Fahrzeit 4-5 Std.
Tag 8 | Zuckermühlental und Canopy-Tour
Trinidad gilt als eine der schönsten Städte Cubas (UNESCO-Weltkulturerbe). Wir unternehmen einen Besichtigungsbummel durch das koloniale, leicht verträumt wirkende Städtchen, bei dem wir unter anderem die Iglesia de la Santísima, die Plaza Mayor mit ihren prächtigen Herrenhäusern der Zuckerbarone und eines der interessanten Museen über die Stadtgeschichte kennenlernen. Unser Mittagessen wird uns in einem typisch kubanischen Paladar serviert. Nachmittags lernen wir das Tal der Zuckermühlen kennen und unternehmen eine spannende Canopy-Tour. Am Abend kannst du das Nachtleben Trinidads in der Casa de la Música oder in einer gemütlichen Bar live erleben. (Optional).
Fahrzeit 1 Std.
Tag 9 | Sierra del Escambray
Endlich schnüren wir die Wanderstiefel und ziehen hinaus in die grandiose Natur. Entlang eines wunderschönen Wanderweges geht es durch die malerische Landschaft der Sierra del Escambray. In der Höhle «La Batata» geniessen wir ein kühlendes Bad in einem unterirdischen Fluss. Wir übernachten im Hotel Los Helechos inmitten der Bergwelt.
Wanderung 4 Std., Fahrzeit 1 Std.
Tag 10 | Naturerlebnis
Spätestens heute stellst du fest, dass das übliche Cuba-Klischee dringend um die hier gebotenen fantastischen Landschaften ergänzt werden muss. Ein weiterer Tag voll mit grandiosen Naturerlebnissen steht dir bevor. Wir wandern durch die reizvolle Mittelgebirgslandschaft, geniessen die prachtvolle Flora und Fauna und streifen durch prächtige Wälder. Nach dem Mittagessen durchqueren wir auf dem Wanderweg «Centinelas del Río Melodioso» tropische Wälder, baden im natürlichen Pool des Wasserfalls «"Salto de Rocio», erkunden kleine Höhlen und können uns an der bunten Blütenpracht der üppigen Vegetation erfreuen. Übernachtet wird im Zelt in der Natur.
Wanderung 3-4 Std.
Tag 11 | Wanderung Sierra del Escambray - Abenteuer Pur
Heute geht es mit einem Geländewagen zum Naturpark El Nicho. Von hier aus wandern wir entlang des schönen Wanderweges «Reino de las Aguas» bis zum Wasserfall «El Nicho». Wenn du möchtest, kannst du ein kühles Bad nehmen und dich im Wasserbecken des Wasserfalls erfrischen. Unser Mittagessen wird uns inmitten der üppigen Natur serviert. Danach machen wir uns auf den Weg zu unserem heutigen Etappenziel, unser Hotel liegt in idyllischer Umgebung in Hanabanilla. Anschliessend kannst du, wenn du Lust hast, noch eine Bootstour auf dem Hanabanilla-See unternehmen.
Wanderung 4 Std.
Tag 12 | Kult um Che
Auf dem Weg nach Jibacoa legen wir einen Zwischenstopp in Santa Clara ein. Noch mehr als in anderen Teilen Kubas ist in Santa Clara Che Guevara der unangefochtene Nationalheld. Seine in Bolivien gefundenen Gebeine werden im Che Guevara Mausoleum aufbewahrt. Im angeschlossenen Museum erfährst du von seinen Verdiensten während und nach der Revolution. Von hier aus bringt uns dann der Bus an die Nordküste Kubas. Am Abend erreichen wir das direkt am Meer gelegene Komforthotel in Jibacoa, wo du die nächsten drei Nächte verbringst.
Fahrzeit 4.5 Std.
Tag 13 | Strandaufenthalt
Die Ausgestaltung dieser Tage bleibt ganz dir überlassen. Der Standort und das Hotel bieten dir eine Fülle von Möglichkeiten für Sport, Unterhaltung und Erholung. Dennoch herrscht hier kein Rummel.
Tag 14 | Strandaufenthalt
Wie wäre es heute mit einer Katamaranfahrt oder einem Tauchgang am Korallenriff? (optional)
Tag 15 | Adiós Cuba
Am Vormittag hast du noch einmal die Möglichkeit, den Strand zu geniessen. Am Nachmittag holt uns unser Bus im Hotel ab und wir fahren gemeinsam zum Flughafen Havanna. Jetzt heisst es Abschied nehmen. Unser Rückflug startet gegen Abend.
Tag 16 | Willkommen in Europa
Ankunft am Ausgangsflughafen.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.
- Zahlreiche Abreisen ganzjährig
- Flug Zürich-Havanna-Zürich in Economy-Klasse
- Flughafentaxen und Treibstoffzuschlag
- Transfers im klimatisierten Kleinbus
- 8 Übernachtungen in Hotels im Doppelzimmer, 5 Übernachtungen in einer Privatpension im Doppelzimmer, 1 Zelt-Übernachtung im Doppelzelt (Einzelzelt kann nicht immer garantiert werden)
- 5 Tage Vollpension, 6 Tage Halbpension, 2.5 Tage all-inclusive
- Trekking-, Cross- bzw. Mountainbike-Nutzung
- Lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung
- Eintrittsgelder des Besuchs- und Besichtigungsprogramms
- Kuba Reiseliteratur
- Hochwertiges Radtrikot
- Allfällige Flugzuschläge
- Trinkgelder und persönliche Auslagen
- Biken
1 Nachmittagsfahrt und 2 Tagesetappen von 50-70 Kilometer mit Touren- oder Mountainbikes auf fast durchgängig asphaltierten Strassen. Mittlere Anforderungen. Es ist jederzeit möglich, auf das Begleitfahrzeug umzusteigen.
- Wandern
Einfache Wanderungen, teils etwas anspruchsvoller an 4 Tagen, von 3-4 Stunden (reine Wanderzeit). 2 längere Überlandfahrten.
-
Das subtropische Klima bietet Durchschnittstemperaturen von zirka 25 Grad in den etwas kühleren Monaten von November bis April (Trockenzeit), und eine etwas höhere, feuchtheisse Temperatur von zirka 30 Grad in den Monaten Mai bis Oktober. Die beste Reisezeit liegt in der Trockenzeit. Kuba ist jedoch auch ganzjährig gut zu bereisen.
-
Bei allen Wanderungen wird dich neben deinem Reiseleiter auch ein lokaler, spezialisierter Guide begleiten. Das ist vom kubanischen Staat aus Gründen der Sicherheit vorgeschrieben und ermöglicht einen noch intensiveren Einblick in die verschiedenen Natur- und Nationalparks.
-
Das Hauptgepäck wird im Fahrzeug transportiert, den Tagesrucksack tragen wir selber.
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.
NAT - 30698

Sabrina Retter
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Radle mit dem Bike wortwörtlich übers Meer - Cayo Santa Maria
Links und rechts von dir und deinem Bike ist nur blaues Wasser, vor Dir eine karibische Insel. Nicht nur die Anfahrt über den Steindamm ist einmalig, sondern auch die Insel Santa Maria selber. In ihren Buchten gibt es Flamingos und viele andere Wasservögel zu beobachten. Sonne dich auf den schneeweissen Sandstränden oder erkunde die vielen Korallenriffe beim Schnorcheln oder Tauchen.


Schaue hinter die Fassaden von alt Havanna
Den Charme der alten Welt, eindrückliche Kolonialbauten in Barock und Neoklassizismus, eine reiche Geschichte - dies alles findest du im historischen Teil Havannas. In Habana Vieja befinden sich mehr als 900 Gebäude mit historischer und architektonischer Bedeutung. Beim genauen Hinschauen entdeckst du, dass von den prunkvollen Bauten manchmal nur die Fassaden übrig sind, hinter denen es gehörig bröckelt. Mach dich auf einen Spaziergang ganz der Nase nach und entdecke das alte Havanna auch abseits der Vorzeige-Strassen.


Auf den Spuren Che Guevaras in Santa Clara
Auf einem Besuch von Ches Mausoleum tauchst du ein in die Geschichte der kubanischen Revolution. Blicke in das Leben des legendären «Commandante» im dazugehörigen Museum. Die liberale Universitätsstadt Santa Clara steht sowieso ganz im Zeichen von Che - hier wurde die entscheidende Schlacht zum Sieg der Revolution eingeleitet.


Lebendig und lebhaft in Santiago de Cuba
Lass dich von der Lebensfreude in Santiago de Cuba mitreissen! Die Stadt gilt als lebendigste und lebhafteste Metropole der Insel. Dies zeigt sich vor allem in der Musik, die überall auf den Strassen und in den Bars zu hören ist - wie im Casa de la Trova, eines der berühmtesten Son-Lokale Kubas.


Einen Gang zurückschalten in Baracoa
Bereits die Fahrt von Santiago de Cuba nach Baracoa wird dich beeindrucken. Entlang der Atlantikküste, durch Nebelwälder, auf kurvenreichen Strassen mitten durch sattes Grün. Angekommen im abgeschiedenen Baracoa, ticken die Uhren etwas gemächlicher. Degustiere dich durch die lokalen Spezialitäten, wie die für Baracoa typische Süssigkeit Cucurucho. Ein leckerer Mix aus Kokosnuss, Honig, Zucker und Früchten, eingewickelt in ein Palmblatt.


Übernachte bei den Einheimischen in Kuba
Casa Particulares heissen sie, die privaten Unterkünfte in Kuba. Du spürst die herzliche kubanische Gastfreundschaft, wirst auf Wunsch enthusiastisch bekocht und erhälst einen authentischen Einblick ins kubanische Alltagsleben. Und nicht zuletzt machst du mit deinem Besuch einen wichtigen Beitrag an die Kasse deiner Gastgeber-Familie.


Lass es dir gut gehen am Traumstrand von Guardalavaca
Geniesse das Bad im kristallklaren Wasser, relaxe im weissen Sand oder widme dich den diversen Wassersportmöglichkeiten. Wie auch immer - lass es dir hier einfach gut gehen. Der Ort ist von üppiger Vegetation und dem hügeligen Hinterland umgeben. Ein Küstenabschnitt für viel Entspannung.


Schärfe deine Sinne im Orchideengarten von Soroa
Hast du schon einmal eine Paradiesvogel-Orchidee gesehen? Nicht? Der bekannten Orchideengarten in Soroa beheimatet sogar diese seltene Art mit phantasievollem Namen. Über 700 Arten aus aller Welt finden sich hier - lass die Farben und Düfte auf dich wirken.


Spüre den Puls Kubas auf dem Malecon in Havanna
Tauche ein ins pralle kubanische Leben bei einem Spaziergang auf der beliebten Uferpromenade in Havanna - am besten gegen Abend. Denn bei untergehender Sonne treffen Immer mehr Habaneros ein zum Plaudern, Angeln, Flirten, Flanieren und Lachen. Die Kulisse bilden Gebäude verschiedener Architekturstile aus mehreren Epochen.


Havanna - Kultur
Vedado: schlendere durch das wirtschaftliche und finanzielle Zentrum, mit vielen Casa Particulares, Bars und Restaurants.
Miramar: Unternimm einen Ausflug ins Villenviertel Miramar, wo sich alle Botschaften befinden.
Zigarrenfabrik: Erlebe wie die weltberühmten kubanischen Zigarren gerollt werden auf einer Führung. In der Altstadt gibt es zwei Fabriken: Partagas und La Corona.
Hotel National: Es ist mehr als eine schöne Bleibe – eine Art-Déco-Sehenswürdigkeit mit herrlichen Gärten, die den Malecón überragen. Der Platz davor ist ein beliebter Treffpunkt für die Einheimischen für ein Sundowner-Bier.


Verliere dich im Strassen-Labyrinth von Camagüey
Verliere dich in den schmalen und gewundenen Strassen Camagüeys mit vielen kleinen Plazas. Zu Fuss oder einem der sehr "kubanischen" Fahrrad-Taxis, den Bicitaxis. Das Stadt-Labyrinth wurde damals erschaffen, um plündernde Piraten zu verwirren. In der mittelalterlichsten Stadt Kubas findet jeweils in der ersten Februarwoche die "semana de la cultura" mit vielen Live-Konzerten statt.


Bummel durch das koloniale Cienfuegos mit Cocktail-Abschluss
Ein Bummel durch die Küstenstadt Cienfuegos ist eine Reise durch Geschichte und Kultur. Bestaune auf dem Hauptplatz Parque Martí mit dem Terry-Theater die französische Kolonialarchitektur. Die Stadt ist die Heimat zahlreicher Persönlichkeiten, darunter der kubanische Musiker Benny Moré, dem auf dem Paseo de Prado eine Bronzestatue gewidmet ist. Lasse die Eindrücke des Tages bei einem Cocktail auf der Dachterrasse des Palacio de Valle ausklingen – mit herrlichem Blick auf Cienfuegos, der „Perle des Südens“.


Ritmo Latino in Trinidad
Im Casa de la Musica kannst du jeden Abend ein Live-Orchester hören. Eine Alternative der etwa anderen Art ist die Disco Ayala (la Cueva) - die Disco in einer natürlichen Höhle am Ortsrand. In der farbigen Kolonialstadt mit geparkten Oldtimern auf dem Kopfsteinpflaster wird garantiert niemandem langweilig.


Spanisch lernen im «reisenden Klassenzimmer» in Kuba
Keine Lust, deine wertvolle Zeit in Kuba in einem Klassenzimmer zu verbringen? No problemo, Spanisch lernen geht hier auch anders. Mit dem «Travelling Classroom» reist Du mit deiner Klasse von maximal sechs Schülern durchs Land und entdeckst dabei Land und Leute. Du kannst deine neuen Sprachkenntnisse also direkt einsetzen!


Erklimme den Pico Turquino
Wandere in zwei Tagen via Aguada de Joaquím (1360 m) hinauf zum Gipfel des mit 1974 Metern höchsten Berges von Kuba, dem Pico Turquino. Du wirst mit steilen Treppen und Wurzeln auf dem Weg gefordert, die tropische Landschaft ist aber wildromantisch und von kleinen Bergbächen durchzogen. Übernachte in einer Berghütte und erlebe einen unvergesslichen Sonnenaufgang. Auf dem Gipfel angelangt, entschädigt der sagenhafte Ausblick auf Berge und Meer für den anstrengenden Aufstieg.


Auf dem wilden Wanderpfad Enigma de la Roca
Wandere auf dem Enigma de la Roca im arten- und waldreichen Mikrokosmos dieser Karstlandschaft mit Höhlen und Naturpools. Auf dem wilden Pfad entdeckst du eine Vielzahl an Pflanzen- und Tierarten, zum Beispiel Krokodile, Schildkröten, Echsen und zahlreiche Vogelarten. Tauche anschliessend im sehr klaren, natürlichen Süsswasser-Pool ab für einen echten Frische-Kick.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Kuba
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | |||
Geeignete Reisezeit: November bis April. Auf Kuba herrscht das ganze Jahr über heißes, subtropisches Klima, das durch stetige Winde gemildert wird. Die Temperaturen im Sommer liegen bei etwa 25-30°C. Im Winter gibt es die geringsten Niederschläge und es werden Temperaturen von rund 20-25°C gemessen. |
Alles über Kuba
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Bezauberndes Kuba

Das Beste von Kuba

Kuba – Ein Paradies für Wanderfreunde
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.