zusammengestellt von Pedro Müller

Chile – Land der Kontraste











Chile beeindruckt uns auf der gesamten Länge dieser geführten Trekkingreise durch verschiedene Landesteile und Klimazonen. Das schlanke Land hinter der Andenkette verbirgt traumhafte Naturwunder und wird dich, allem voran, durch seine abwechslungsreichen Landschaften begeistern: Die Atacamawüste im Norden mit ihren Salzseen und spektakulären Vulkanriesen; die wundervollen Palmenwälder in Zentralchile; schneebedeckte, aktive Vulkane in der Seenregion – und wuchtige Granitfelsen im rauen Patagonien.
-
Orteab Santiago de Chile/bis Punta Arenas
-
Empfohlene Reisedauer20 Tage
-
TransportmittelFlug, Bus, Trekking
-
UnterkunftHotels und Lodges
-
Gruppenreiseab 5 Personen / bis 12 Personen
Meine Highlights


Die Geysire von El Tatio
Auf rund 4'000 m über dem Meeresspiegel liegt das drittgrösste Geysirfeld der Welt, El Tatio. Von den rund 80 Geysiren sind noch etwa 30 aktiv. Mitten in den Anden und am Rande der Atacama-Wüste findest du dieses faszinierende Naturphänomen.


Eldorado für Tierliebhaber
Die Hochebene Altiplano ist ein Eldorado für Tierliebhaber. In dieser Gegend triffst du mit etwas Glück auf Flamingos, Vicuñas, Alpacas, Guanakos, Pumas, Viscachas und Kondore.


Ausblick vom Gipfel des «Cerro Toco»
Die Besteigung des 5'604 Meter hohen Vulkans «Cerro Toco» ist sicherlich ein Höhepunkt. Dabei sind es weniger die Höhenmeter oder die Distanz, die dich zum Schnaufen bringen, sondern die dünne Luft auf über 5'000 Metern. Belohnt wirst du auf dem Gipfel mit einem atemberaubenden Ausblick.


Grillabend mit einer Mapuche-Familie
Bis heute ein stolzes Volk, das sich selbst von den spanischen Konquistadoren nicht besiegen liess. Abends bist du auf dem Lande bei einer Mapuche-Familie zum Grillen eingeladen und erfährst dabei viel Wissenswertes über ihr heutiges Leben.
Reiseroute
-
Tag 1 | Individuelle Ankunft und Stadtbesichtigung in Valparaiso
Willkommen in Chile! Am Flughafen Santiago de Chile wirst du von unserer lokalen, deutschsprechenden Reiseleitung abgeholt und nach Valparaiso ins Hotel gebracht.
Die schönste Aussicht über Valparaiso erhalten wir mithilfe der Schrägaufzüge, welche seit über 100 Jahren ihre Dienste leisten. Du blickst auf zwei Meere, den Pazifik und ein Meer aus bunten Holzhäusern, welche die vielen Hügeln der Stadt bedecken. Nicht von ungefähr wurde das Zentrum zum Weltkulturerbe erklärt. Hier planen wir somit schon die erste Stadtführung ein, um einen schönen Überblick über die bunte Künstlerstadt zu erhalten.
Übernachtung im Hotel (50 Meter).
Fahrzeit 1.5 Std.-
Valparaiso
-
-
Tag 2 | La Campana Nationalpark
Nach einer kurzen Fahrt unternehmen wir eine erste Wanderung im La Campana Nationalpark. Wegen seiner Form wird der Granitklotz inmitten des Parks als Glockenberg (campana) bezeichnet. Die Bedeutung der Gegend ist vor allem dem «Palmenhain von Ocoa» geschuldet, einer der letzten natürlichen Wälder mit chilenischer Palme. Wie Elefantenbeine stecken die teils über tausendjährigen Bäume in der Erde und bieten unter anderem dem Riesenkolibri und Pinselmäusen den notwendigen Lebensraum. Schon Charles Darwin genoss hier die Aussicht auf die umliegenden Wälder. Anschliessend Rückfahrt nach Valparaiso.
Übernachtung im Hotel (50 Meter).
Wanderzeit 5 Std., Fahrzeit 2 Std.-
Valparaiso
-
-
Tag 3 | Nach San Pedro de Atacama
Heute heisst es: Trocken, trockener, Atacamawüste – weniger Wasser geht nicht mehr. Per Flug erreichen wir die Minenstadt Calama und überqueren mit dem Fahrzeug das Domeykogebirge bis zur Oase von San Pedro de Atacama, wo wir uns für die nächsten sechs Nächte einquartieren. Weiss bemalte Lehmhäuser stehen im Schatten der Pfefferbäume, überragt von den Vulkanriesen des Andengebirges. Das kleine Dorf erkunden wir zusammen bei einem geführten Ortsbummel.
Übernachtung im Hotel (2400 Meter).
Fahrzeit 3 Std.-
Valparaiso – San Pedro de Atacama
-
-
Tag 4 | Wanderung La Corniza
Unsere heutige Rundwanderung führt dich in das Landschaftskino des Todestales. Es spielt den fantastischen Film von Sanddünen, bunten Schluchten und dem Ausblick auf die mächtige Vulkankette der Fünf- und Sechstausender entlang der bolivianischen Grenze.
Übernachtung im Hotel (2400 Meter).
Wanderzeit 5 Std., Fahrzeit 1 Std.-
San Pedro de Atacama
-
-
Tag 5 | Eindrückliche Atacamawüste
Am Vormittag unternehmen wir eine Wanderung durchs Domeykogebirge ins Tal von Matancilla. Nachmittags gibt es dann eine Vielzahl an bizarren Naturerscheinungen zu bewundern, welche dir nur die Atacamawüste zu bieten hat. Als Abschluss geniessen wir den Sonnenuntergang im Mondtal und hoffen auf eine klare Sternennacht während unserer Rückfahrt nach San Pedro.
Übernachtung im Hotel (2400 Meter).
Wanderzeit 4 Std., Fahrzeit 2 Std.-
San Pedro de Atacama
-
-
Tag 6 | Wanderung nach Rio Grande
Nach einer kurzen Fahrt starten wir zu unserer heutigen Wanderung. Säulenförmig ragen riesige Kakteen in den Himmel. Das Schmelzwasser der Andengipfel riss tiefe Furchen in die Hänge. Überwiegend bergab geht es der Schlucht entlang bis zum kleinen Örtchen Rio Grande. Von dort kehren wir nachmittags mit dem Fahrzeug zurück in unsere Oase San Pedro. Wenn du Lust hast, probiere im Dorf das leckere Eis aus Kaktus oder anderen Wüstenfrüchten!
Übernachtung im Hotel (2400 Meter).
Wanderzeit 6 Std., Fahrzeit 2 Std.-
San Pedro de Atacama
-
-
Tag 7 | Die Geysire von Tatio
Früh starten wir unsere Tour zu dem geothermischen Feld von Tatio auf 4200 Metern. Es ist aber nicht nur die extreme Höhe, die uns den Atem nimmt, sondern vor allem das Spektakel der fauchenden Dampffontänen und blubbernden Schlammlöcher. Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung. Wenn du möchtest, hast du die Möglichkeit eine Fahrradtour zur Teufelsschlucht zu unternehmen (ca. 2-3 Stunden).
Übernachtung im Hotel (2400 Meter).
Fahrzeit 3 Std.-
San Pedro de Atacama
-
-
Tag 8 | Besteigung des Cerro Toco
Die Besteigung des 5604 Meter hohen Cerro Toco ist sicherlich ein Höhepunkt der Reise, zumindest für ambitionierte Bergfreunde. Dabei sind es weniger die Höhenmeter oder die Distanz, die uns zum Schnaufen bringen, sondern die dünne Luft auf über 5000 Metern. Zu guter Letzt ist es aber der atemberaubende Gipfelblick, der dich belohnt und den würdigen Abschluss unseres Atacamabesuches bildet.
Übernachtung im Hotel (2400 Meter).
Wanderzeit 6 Std., Fahrzeit 2 Std.-
San Pedro de Atacama
-
-
Tag 9 | Weiterreise ins Seen- und Vulkangebiet
Fahrt nach Calama und Flug via Santiago nach Temuco. Fahrt zu unserer Unterkunft nach Curacautin, inmitten einer Vielzahl an vergletscherten Vulkanen und urzeitlichen Araukarienwälder. Die nächsten drei Nächte verbringen wir in der Suizandina Lodge.
Übernachtung im Hotel (1100 Meter).
Fahrzeit 4 Std.-
San Pedro de Atacama – Curacautin
-
-
Tag 10 | Lonquimay Vulkan
Die Landschaft am Fusse des Vulkans Lonquimay präsentiert sich dir märchenhaft. An die Berghänge schmiegen sich bizarre Araukarienwälder, der Boden ist bedeckt von schwarzem Vulkangestein und oft werden wir bei unserer heutigen Tageswanderung vom Gekreische der Papageien begleitet.
Übernachtung im Hotel (1100 Meter).
Wanderzeit 6 Std., Fahrzeit 1 Std.-
Curacautin
-
-
Tag 11 | Conguillio Nationalpark
Wir wandern durch ungezähmte Natur hoch zur Sierra Nevada. Der Kegel des Vulkanes Llaima streckt seinen Kopf über die Wälder hinaus und vor dir glitzert der Conguilliosee. Da heisst es: einfach hinsetzen und andächtig staunen!
Übernachtung im Hotel (1100 Meter).
Wanderzeit 5 Std., Fahrzeit 3 Std.-
Curacautin
-
-
Tag 12 | Heimat der Mapuche
Heute fahren wir nach Pucon, wo wir die nächsten drei Nächte verbringen, ins Herz des Mapuchegebietes. Diese gelten bis heute als ein stolzes Volk, welches sich selbst von den spanischen Konquistadoren nicht besiegen liess. Den Nachmittag hast du zu deiner freien Verfügung, um das kleine Städtchen am Fusse des Vulkans Villarica zu erkunden. Abends sind wir auf dem Lande bei einer Mapuche-Familie zum Grillen eingeladen und erfahren dabei viel Wissenswertes über ihr heutiges Leben.
Übernachtung im Hotel (220 Meter).
Fahrzeit 4 Std.-
Curacautin – Pucon
-
-
Tag 13 | Im Nationalpark Huerquehue
Zuerst gibt es Fitness für die Wanderfreunde unter uns, auf unserer Tour hoch zur Seenplatte im Nationalpark Huerquehue, und anschliessend Wellness für unsere müden Beine in den heissen Quellen. Ein perfekter Tag inmitten traumhafter Landschaft.
Übernachtung im Hotel (220 Meter).
Wanderzeit 5 Std., Fahrzeit 3 Std.-
Pucon
-
-
Tag 14 | Optionale Besteigung des Villarrica Vulkans
Die Besteigung des aktivsten Vulkanes des Landes lässt sich vergleichen mit dem Anstieg über eine sehr steile Skipiste. Dabei geht es mit Steigeisen und Pickel hoch bis zum Rande des rauchenden Feuerschlundes, auf 2850 Meter. Ein Anblick, der sich nicht oft im Leben bietet! Zusatzkosten zirka USD 185.- inklusive Bergmaterial. Wer dazu keine Lust hat, verbringt den Tag im interessanten Städtchen Pucon.
Übernachtung im Hotel (220 Meter).
Wanderzeit 6 Std., Fahrzeit 1 Std.-
Pucon
-
-
Tag 15 | Flug nach Patagonien
Fahrt nach Puerto Montt zum Flughafen und Flug nach Punta Arenas. Je nach Ankunftszeit haben wir noch Zeit für eine Stadtführung.
Unterkunft im Hotel (20 Meter).
Fahrzeit 4 Std.-
Pucon – Punta Arenas
-
-
Tag 16 | Zum Torres del Paine Nationalpark
Je nach Wettersituation steht am Morgen eine Bootsfahrt zur Insel Magdalena auf dem Programm (ca. USD 110.-, zahlbar vor Ort), dort warten hunderte Pinguine als Fotomotiv auf dich. Ansonsten geht es gleich in die gemütliche Lodge im Torres del Paine Nationalpark, wo wir uns für die nächsten Tage einrichten. Du hast die Möglichkeit, den Nachmittag mit individuellen Spaziergängen zu gestalten oder mitten in diesem Naturparadies die Seele baumeln zu lassen.
Übernachtung im Hotel (100 Meter).
Fahrzeit 5 Std.-
Punta Arenas – Torres del Paine Nationalpark
-
-
Tag 17 | Wanderung an der Laguna Verde
Der Torres del Paine Nationalpark ist ein einziges grosses Landschaftsspektakel; unmöglich sich daran satt zu sehen! Mit Blick auf das traumhafte Gebirge wandern wir durch das 8. Weltwunder. Auf dem Weg zur Laguna Verde kannst du mit etwas Glück Guanakos und Nandus, vielleicht sogar einen Puma, beobachten.
Übernachtung im Hotel (100 Meter).
Wanderzeit 4-5 Std.-
Torres del Paine Nationalpark
-
-
Tag 18 | Laguna Torres
Heute spürst du deine Waden, es geht steil bergauf zu den Granittürmen und Namensgebern des Parkes. Eine lange Wanderung führt uns zur Lagune am Fusse der Torres del Paine. Oben angekommen sind jegliche Strapazen vergessen und wir geniessen den wundervollen Anblick der Laguna Torres und der riesigen Felswände, welche sich vor uns aufbäumen.
Übernachtung im Hotel (100 Meter).
Wanderzeit 8 Std., Fahrzeit 1.5 Std.-
Torres del Paine Nationalpark
-
-
Tag 19 | Bootsfahrt zum Inlandeis
Den krönenden Abschluss verbringen wir mit einer Schifffahrt auf dem Lago Grey (ca. USD 150.-, zahlbar vor Ort). Die etwa zweistündige Rundfahrt bringt uns zum mächtigen Grey-Gletscher am südlichen Ende des Inlandeises. Dabei erblickst du zwar nur einen kleinen Teil der riesigen Gletscherfläche, aber selbst der ist schon gewaltig, oft leuchtend blau und einfach traumhaft schön. Wer nicht an der Bootsfahrt teilnehmen möchte, kann eine kleine Wanderung am Ufer des Lago Grey unternehmen.
Am Nachmittag verabschieden wir uns vom Torres del Paine Nationalpark und fahren zurück nach Punta Arenas.
Übernachtung im Hotel (20 Meter).
Wanderzeit 2 Std., Fahrzeit 7 Std.-
Torres del Paine Nationalpark – Punta Arenas
-
-
Tag 20 | Abschied von Patagonien
Unsere Reise durch eines der abwechslungsreichsten Länder der Welt neigt sich dem Ende zu. Nach dem Frühstück werden wir zum Flughafen Punta Arenas gebracht, für die individuelle Weiter- oder Heimreise.
-
Punta Arenas
-
Tag 1 | Individuelle Ankunft und Stadtbesichtigung in Valparaiso
Willkommen in Chile! Am Flughafen Santiago de Chile wirst du von unserer lokalen, deutschsprechenden Reiseleitung abgeholt und nach Valparaiso ins Hotel gebracht.
Die schönste Aussicht über Valparaiso erhalten wir mithilfe der Schrägaufzüge, welche seit über 100 Jahren ihre Dienste leisten. Du blickst auf zwei Meere, den Pazifik und ein Meer aus bunten Holzhäusern, welche die vielen Hügeln der Stadt bedecken. Nicht von ungefähr wurde das Zentrum zum Weltkulturerbe erklärt. Hier planen wir somit schon die erste Stadtführung ein, um einen schönen Überblick über die bunte Künstlerstadt zu erhalten.
Übernachtung im Hotel (50 Meter).
Fahrzeit 1.5 Std.
Tag 2 | La Campana Nationalpark
Nach einer kurzen Fahrt unternehmen wir eine erste Wanderung im La Campana Nationalpark. Wegen seiner Form wird der Granitklotz inmitten des Parks als Glockenberg (campana) bezeichnet. Die Bedeutung der Gegend ist vor allem dem «Palmenhain von Ocoa» geschuldet, einer der letzten natürlichen Wälder mit chilenischer Palme. Wie Elefantenbeine stecken die teils über tausendjährigen Bäume in der Erde und bieten unter anderem dem Riesenkolibri und Pinselmäusen den notwendigen Lebensraum. Schon Charles Darwin genoss hier die Aussicht auf die umliegenden Wälder. Anschliessend Rückfahrt nach Valparaiso.
Übernachtung im Hotel (50 Meter).
Wanderzeit 5 Std., Fahrzeit 2 Std.
Tag 3 | Nach San Pedro de Atacama
Heute heisst es: Trocken, trockener, Atacamawüste – weniger Wasser geht nicht mehr. Per Flug erreichen wir die Minenstadt Calama und überqueren mit dem Fahrzeug das Domeykogebirge bis zur Oase von San Pedro de Atacama, wo wir uns für die nächsten sechs Nächte einquartieren. Weiss bemalte Lehmhäuser stehen im Schatten der Pfefferbäume, überragt von den Vulkanriesen des Andengebirges. Das kleine Dorf erkunden wir zusammen bei einem geführten Ortsbummel.
Übernachtung im Hotel (2400 Meter).
Fahrzeit 3 Std.
Tag 4 | Wanderung La Corniza
Unsere heutige Rundwanderung führt dich in das Landschaftskino des Todestales. Es spielt den fantastischen Film von Sanddünen, bunten Schluchten und dem Ausblick auf die mächtige Vulkankette der Fünf- und Sechstausender entlang der bolivianischen Grenze.
Übernachtung im Hotel (2400 Meter).
Wanderzeit 5 Std., Fahrzeit 1 Std.
Tag 5 | Eindrückliche Atacamawüste
Am Vormittag unternehmen wir eine Wanderung durchs Domeykogebirge ins Tal von Matancilla. Nachmittags gibt es dann eine Vielzahl an bizarren Naturerscheinungen zu bewundern, welche dir nur die Atacamawüste zu bieten hat. Als Abschluss geniessen wir den Sonnenuntergang im Mondtal und hoffen auf eine klare Sternennacht während unserer Rückfahrt nach San Pedro.
Übernachtung im Hotel (2400 Meter).
Wanderzeit 4 Std., Fahrzeit 2 Std.
Tag 6 | Wanderung nach Rio Grande
Nach einer kurzen Fahrt starten wir zu unserer heutigen Wanderung. Säulenförmig ragen riesige Kakteen in den Himmel. Das Schmelzwasser der Andengipfel riss tiefe Furchen in die Hänge. Überwiegend bergab geht es der Schlucht entlang bis zum kleinen Örtchen Rio Grande. Von dort kehren wir nachmittags mit dem Fahrzeug zurück in unsere Oase San Pedro. Wenn du Lust hast, probiere im Dorf das leckere Eis aus Kaktus oder anderen Wüstenfrüchten!
Übernachtung im Hotel (2400 Meter).
Wanderzeit 6 Std., Fahrzeit 2 Std.
Tag 7 | Die Geysire von Tatio
Früh starten wir unsere Tour zu dem geothermischen Feld von Tatio auf 4200 Metern. Es ist aber nicht nur die extreme Höhe, die uns den Atem nimmt, sondern vor allem das Spektakel der fauchenden Dampffontänen und blubbernden Schlammlöcher. Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung. Wenn du möchtest, hast du die Möglichkeit eine Fahrradtour zur Teufelsschlucht zu unternehmen (ca. 2-3 Stunden).
Übernachtung im Hotel (2400 Meter).
Fahrzeit 3 Std.
Tag 8 | Besteigung des Cerro Toco
Die Besteigung des 5604 Meter hohen Cerro Toco ist sicherlich ein Höhepunkt der Reise, zumindest für ambitionierte Bergfreunde. Dabei sind es weniger die Höhenmeter oder die Distanz, die uns zum Schnaufen bringen, sondern die dünne Luft auf über 5000 Metern. Zu guter Letzt ist es aber der atemberaubende Gipfelblick, der dich belohnt und den würdigen Abschluss unseres Atacamabesuches bildet.
Übernachtung im Hotel (2400 Meter).
Wanderzeit 6 Std., Fahrzeit 2 Std.
Tag 9 | Weiterreise ins Seen- und Vulkangebiet
Fahrt nach Calama und Flug via Santiago nach Temuco. Fahrt zu unserer Unterkunft nach Curacautin, inmitten einer Vielzahl an vergletscherten Vulkanen und urzeitlichen Araukarienwälder. Die nächsten drei Nächte verbringen wir in der Suizandina Lodge.
Übernachtung im Hotel (1100 Meter).
Fahrzeit 4 Std.
Tag 10 | Lonquimay Vulkan
Die Landschaft am Fusse des Vulkans Lonquimay präsentiert sich dir märchenhaft. An die Berghänge schmiegen sich bizarre Araukarienwälder, der Boden ist bedeckt von schwarzem Vulkangestein und oft werden wir bei unserer heutigen Tageswanderung vom Gekreische der Papageien begleitet.
Übernachtung im Hotel (1100 Meter).
Wanderzeit 6 Std., Fahrzeit 1 Std.
Tag 11 | Conguillio Nationalpark
Wir wandern durch ungezähmte Natur hoch zur Sierra Nevada. Der Kegel des Vulkanes Llaima streckt seinen Kopf über die Wälder hinaus und vor dir glitzert der Conguilliosee. Da heisst es: einfach hinsetzen und andächtig staunen!
Übernachtung im Hotel (1100 Meter).
Wanderzeit 5 Std., Fahrzeit 3 Std.
Tag 12 | Heimat der Mapuche
Heute fahren wir nach Pucon, wo wir die nächsten drei Nächte verbringen, ins Herz des Mapuchegebietes. Diese gelten bis heute als ein stolzes Volk, welches sich selbst von den spanischen Konquistadoren nicht besiegen liess. Den Nachmittag hast du zu deiner freien Verfügung, um das kleine Städtchen am Fusse des Vulkans Villarica zu erkunden. Abends sind wir auf dem Lande bei einer Mapuche-Familie zum Grillen eingeladen und erfahren dabei viel Wissenswertes über ihr heutiges Leben.
Übernachtung im Hotel (220 Meter).
Fahrzeit 4 Std.
Tag 13 | Im Nationalpark Huerquehue
Zuerst gibt es Fitness für die Wanderfreunde unter uns, auf unserer Tour hoch zur Seenplatte im Nationalpark Huerquehue, und anschliessend Wellness für unsere müden Beine in den heissen Quellen. Ein perfekter Tag inmitten traumhafter Landschaft.
Übernachtung im Hotel (220 Meter).
Wanderzeit 5 Std., Fahrzeit 3 Std.
Tag 14 | Optionale Besteigung des Villarrica Vulkans
Die Besteigung des aktivsten Vulkanes des Landes lässt sich vergleichen mit dem Anstieg über eine sehr steile Skipiste. Dabei geht es mit Steigeisen und Pickel hoch bis zum Rande des rauchenden Feuerschlundes, auf 2850 Meter. Ein Anblick, der sich nicht oft im Leben bietet! Zusatzkosten zirka USD 185.- inklusive Bergmaterial. Wer dazu keine Lust hat, verbringt den Tag im interessanten Städtchen Pucon.
Übernachtung im Hotel (220 Meter).
Wanderzeit 6 Std., Fahrzeit 1 Std.
Tag 15 | Flug nach Patagonien
Fahrt nach Puerto Montt zum Flughafen und Flug nach Punta Arenas. Je nach Ankunftszeit haben wir noch Zeit für eine Stadtführung.
Unterkunft im Hotel (20 Meter).
Fahrzeit 4 Std.
Tag 16 | Zum Torres del Paine Nationalpark
Je nach Wettersituation steht am Morgen eine Bootsfahrt zur Insel Magdalena auf dem Programm (ca. USD 110.-, zahlbar vor Ort), dort warten hunderte Pinguine als Fotomotiv auf dich. Ansonsten geht es gleich in die gemütliche Lodge im Torres del Paine Nationalpark, wo wir uns für die nächsten Tage einrichten. Du hast die Möglichkeit, den Nachmittag mit individuellen Spaziergängen zu gestalten oder mitten in diesem Naturparadies die Seele baumeln zu lassen.
Übernachtung im Hotel (100 Meter).
Fahrzeit 5 Std.
Tag 17 | Wanderung an der Laguna Verde
Der Torres del Paine Nationalpark ist ein einziges grosses Landschaftsspektakel; unmöglich sich daran satt zu sehen! Mit Blick auf das traumhafte Gebirge wandern wir durch das 8. Weltwunder. Auf dem Weg zur Laguna Verde kannst du mit etwas Glück Guanakos und Nandus, vielleicht sogar einen Puma, beobachten.
Übernachtung im Hotel (100 Meter).
Wanderzeit 4-5 Std.
Tag 18 | Laguna Torres
Heute spürst du deine Waden, es geht steil bergauf zu den Granittürmen und Namensgebern des Parkes. Eine lange Wanderung führt uns zur Lagune am Fusse der Torres del Paine. Oben angekommen sind jegliche Strapazen vergessen und wir geniessen den wundervollen Anblick der Laguna Torres und der riesigen Felswände, welche sich vor uns aufbäumen.
Übernachtung im Hotel (100 Meter).
Wanderzeit 8 Std., Fahrzeit 1.5 Std.
Tag 19 | Bootsfahrt zum Inlandeis
Den krönenden Abschluss verbringen wir mit einer Schifffahrt auf dem Lago Grey (ca. USD 150.-, zahlbar vor Ort). Die etwa zweistündige Rundfahrt bringt uns zum mächtigen Grey-Gletscher am südlichen Ende des Inlandeises. Dabei erblickst du zwar nur einen kleinen Teil der riesigen Gletscherfläche, aber selbst der ist schon gewaltig, oft leuchtend blau und einfach traumhaft schön. Wer nicht an der Bootsfahrt teilnehmen möchte, kann eine kleine Wanderung am Ufer des Lago Grey unternehmen.
Am Nachmittag verabschieden wir uns vom Torres del Paine Nationalpark und fahren zurück nach Punta Arenas.
Übernachtung im Hotel (20 Meter).
Wanderzeit 2 Std., Fahrzeit 7 Std.
Tag 20 | Abschied von Patagonien
Unsere Reise durch eines der abwechslungsreichsten Länder der Welt neigt sich dem Ende zu. Nach dem Frühstück werden wir zum Flughafen Punta Arenas gebracht, für die individuelle Weiter- oder Heimreise.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.
- 28.10.2023 - 16.11.2023
- 24.02.2024 - 15.03.2024
- Inlandflüge Santiago-Calama-Temuco und Puerto Montt-Punta Arenas
- Alle Überlandfahrten und Transfers
- 19 Übernachtungen in landestypischen Hotels und Lodges im Doppelzimmer
- 19 x Frühstück, 4 x Mittagessen/Picknick, 6 Abendessen
- Lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung ab Santiago de Chile bis Punta Arenas
- Bewilligungen und Eintritte
- Praktische Trekkingtasche mit Rollen
- An–/Rückreise nach Santiago de Chile und ab Punta Arenas
- Ausflug zur Pinguin-Kolonie auf der Isla Magdalena (ca. USD 110.- / zahlbar vor Ort)
- Schifffahrt Lago Grey (ca. USD 150.- / zahlbar vor Ort)
- Optionale Besteigung Villarica (ca. USD 185.- inkl. Bergausrüstung / zahlbar vor Ort)
- Fakultative Ausflüge
- Trinkgelder und persönliche Auslagen
Anforderungen
Mittelschweres Trekking, gute Kondition, 9 Tagesetappen von 2-6 Stunden bis zirka 4000 Meter, 1 Tagesetappe von 6 Stunden bis 5604 Meter, 1 Tagesetappe von 8 Stunden, Optionale Besteigung des Vulkans Villarrica von 6-7 Stunden bis 2850 Meter. 5 längere Überlandfahrten.
Die optionale Besteigung des Vulkans Villarica ist technisch einfach und führt teils über Schneefelder. Steigeisen, Schuhe und Pickel werden vor Ort zur Verfügung gestellt.
Das Hauptgepäck wird im Hotel oder im Fahrzeug deponiert. Den Tagesrucksack tragen wir selber.
Hinweise
- Arrangement ab/bis Reiseland. Die Flüge nach Santiago de Chile und ab Punta Arenas sind im Reisepreis nicht inbegriffen. Gerne stehen wir für Reservationen nach Wunsch zur Verfügung.
- Verlängere diese Reise mit einem Abstecher ans Ende der Welt - Die traumhafte Eislandschaft der Antarktis raubt jedem Besucher den Atem!
- Diese Reise kann an beliebigen Daten als Privatreise organisiert werden. Kontaktiere uns und verlange eine Offerte. Preis auf Anfrage.
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.
NAT - 31097

Pedro Müller
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Grenzfahrt in Villa O'Higgins
Dieser Ort markiert das Ende der Carretera Austral und den Anfang der südlichen Eisfelder. Der Geograf Hans Steffen erforschte die Gegend rund um den O’Higgins See, welcher später zu gleichen Teilen an Argentinien und Chile aufgeteilt wurde. Heute nehmen Reisende zur Grenzüberquerung über den See eine Fähre.


Raus in die Natur
Das Wahrzeichen des gleichnamigen Nationalparks sind die drei nadelartigen Granitfelsen Torres del Paine, von den Ureinwohner «Türme des blauen Himmels» genannt. Die abwechslungsreiche Landschaft besteht aus Bergen, Gletschern, Fjorden, Seen und Graslandschaften und bietet dir eine breite Auswahl an Aktivitäten: nebst den beliebtesten, Trekkings und klettern, kannst du reiten, segeln, Fliegenfischen, Kajak fahren oder einfach nur die Tierwelt beobachten.


Bootstour auf dem Beagle-Kanal
Der Beagle-Kanal ist nebst der Magellanstrasse der einzige Wasserweg zwischen Atlantik und Pazifik. Er bildet die Grenze zwischen Argentinien und Chile. Auf einer Bootstour kannst du die wilde, eindrückliche Landschaft Patagoniens an dir vorüber ziehen lassen und Ausschau halten nach Seelöwen und Kormoranen.


Erkunde die Mondlandschaften der Atacama-Wüste
Die Atacama-Wüste im Norden von Chile gilt als die trockenste Wüste der Welt – und als eine der schönsten. Hier erwarten dich eine faszinierende Mondlandschaften mit bis zu 6'000 Meter hohen Vulkanen, einsame Hochebenen in fantastischen Farben, Salzseen, dazwischen Flamingos, Vicuñas, riesige Kakteen, grüne Oasen und heiße Quellen.


Querung der Drake-Passage
Bis heute ist die Querung der Drake-Passage, der Meeresenge zwischen dem Kap Hoorn und Südshetland, eine magische Herausforderung für Seeleute. Das Wetter spielt hier seine ganze Macht aus und hält, wie bereits den namensgebenden Freibeuter Sir Francis Drake, Reisende in Atem.


1'200 Kilometer Natur pur
Mehr als 1'200 Kilometer Natur pur erwarten dich auf der Carretera Austral. Die Fernstrasse in Chile führt dich durch eine der landschaftlich schönsten Regionen der Welt,: unberührte Wildnis, Vulkangipfel, imposante Gletscher und glasklare Lagunen. Egal ob du mit dem Auto unterwegs bist oder mit dem Fahrrad, so oder so erwartet dich ein unvergessliches Erlebnis.


Die Kaweskar Entdecker Route begehen
Das Volk der Kaweskar besiedelte Patagonien im frühen 20. Jahrhundert. Sie wurden durch eurasische Siedler bereits früh verdrängt, aber hinterlassen mit dieser historischen Route ihre Spuren in der Geschichte ihrer ursprünglichen Heimat - Spuren, die von dir entdeckt werden wollen.


Charmante Basisstation Puerto Natales
Das charmante Städtchen Puerto Natales liegt an einem Meeresarm, umgeben von Fjorden und Gletschern. Die Trekking-Touristen haben die Schafzüchter abgelöst. Fast das ganze Jahr über lockt der Nationalpark Torres del Paine Reisende ans schönste Ende der Welt.


Patagonien mit dem Schiff bereisen
Leinen Los! Vorbei an Eisschollen und der spektakulären Landschaft Patagoniens. Unterwegs auf alten Seerouten, für die einten ein Abenteuer, für die anderen Öffentlicher Verkehr. Was erspähst du aus dem Bullauge deiner Kabine oder bei einem Ausflug aufs Land?


Zu Fuss den Vulkan Chaitén erklimmen
Seit 2013 gilt die Eruption des Vulkans Chaitén von 2008 als beendet und du kannst zu Fuss zu seinem mächtigen Krater hochsteigen.


Unterwegs auf Bike-Trails
Patagonien, im südlichen Argentinien und Chile, ist das Eldorado für Biker. Mit National Parks, Vulkanen und unzähligen natürlichen Trails erfüllt die Region am südlichen Ende Südamerikas die Träume aller Abenteurer, ein Paradies für Naturliebhaber. Ideal für Radreisen und Mountainbike-Touren.


Adrenalin pur auf dem Futaleufú
Der «Futaleufú» gilt unter Rafting-Kennern als einer der beeindruckendsten und anspruchsvollsten Flüsse der Welt. Das türkise und champagnerfarbene Wasser spendet Kraft, wenn man auf dem Fluss durch die Anden raftet. Der gleichnamige Ort ist dafür der perfekte Ausgangspunkt.


Zu Fuss über die Grenze von Argentinien nach Chile wandern
Durch das Niemandsland von Argentinien nach Chile wandern, das machen nicht viele. Zuerst überschreitet man die geografische Grenze, bevor man am Grenzposten ankommt, wo die Formalitäten erledigt werden. In der Gegend gibt es einige Ländereien, die über gemütliche Schlafmöglichkeiten verfügen.


Magischer Chiloé-Archipel
Der Archipel von Chiloé ist ein magischer Ort, voller Mythen und Legenden. Die Vielfalt der Flora und Fauna auf den Inseln ist beeindruckend, Charles Darwin war bei seinem Besuch der Inseln im Jahr 1834 auf jeden Fall begeistert.


Die Magellanpinguin-Kolonie
Auf der Magdalena-Insel hast du die Möglichkeit, Pinguine in ihrem natürlichen Lebensraum zu erleben. Dies ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art, das auch erfahrene Reisende nicht so schnell vergessen.


Unvergesslicher Landgang am Ende der Welt
Der Nationalpark Kap Hoorn ist für seine schwer zugängliche Lage und sein launisches Wetter bekannt. Die wilde, felsige Landzunge erhebt sich an der Stelle aus dem Meer, an der Atlantik und Pazifik aufeinander treffen. An diesem sagenumwobenen «Ende der Welt» steht der fast senkrechte, 425 m hohe Fels Kap Hoorn. Die Anlandung ist nur an einem einzigen Ort in der geschützten Bucht möglich. Du erreichst das Land per Boot, bei hoffentlich ruhigem Seegang. Eine unvergessliche Erfahrung!

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Chile
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | |||||
Geeignete Reisezeit:
Dez. bis Feb. Trotzdem regnerisch, starke Winde. Temperaturen tagsüber 15 °C, nachts 0 °C.
Weniger geeignete Reisezeit: |
Alles über Chile
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.