Reiseerlebnis
erlebt von Ursula Buchs

Abenteuer pur: Safari auf Afrikas Holperpisten – Botswana, Zimbabwe & Namibia entdecken

Langhalsige Gesellschaft zum Sonnenuntergang.

Langhalsige Gesellschaft zum Sonnenuntergang.

Hwange-Nationalpark, Simbabwe
Abenteuer pur: Safari auf Afrikas Holperpisten – Botswana, Zimbabwe & Namibia entdecken

Staubige Pisten, endloser Horizont und das ferne Brüllen von Löwen – eine Reise, die Herzklopfen garantiert. Zwei Wochen Unterwegssein im südlichen Afrika bedeutet für mich: auf Safari über die rauen Wege Botswanas holpern, durch die unbekannten Wasserlandschaften Namibias und hinein in die ursprüngliche Wildnis Zimbabwes reisen. Jeder Tag bringt unerwartete Begegnungen – von majestätischen Elefantenherden über die tosende Gischt der Victoriafälle bis zu funkelnden Sternennächten im Nirgendwo.

  • Orte
    ab/bis Victoria Falls
  • Empfohlene Reisedauer
    17 Tage
  • Transportmittel
    Flugzeug, Bus, Safarifahrzeug
  • Unterkunft
    Zelt-Lodge, einfache Hotels und Mittelklasse-Hotels

Meine Highlights

Reiseroute

  • Bootssafari par excellence

    Das Boot gleitet ruhig über den breiten Chobe-Fluss, während schwere Wolken tief über der Landschaft hängen. Am Ufer tauchen Elefanten und Büffel im nassen Gras auf, während Wasservögel über uns hinwegziehen.

    Bootssafari par excellence
  • Frühmorgens auf Pirsch

    Aus der überwachsenen, trüben Wasserfläche erheben sich frühmorgens die massigen Köpfe der Flusspferde, deren Rücken von feinem Gras bedeckt sind – ein lustiger Anblick!

    Frühmorgens auf Pirsch
  • Spektakel am Chobe-Fluss

    Ein einzelner Elefant steht am lehmigen Ufer des Flusses – oft sind dies ältere Bullen, die ein eher zurückgezogenes Leben führen. Dieser hier fügt sich jedenfalls perfekt in die Landschaft ein und posiert für uns.

     

    Spektakel am Chobe-Fluss
  • Im Pool am Sambesi

    Im Pool ist es erfrischend kühl, über mir zwitschern die Vögel und das Surren der Libellen schwingt durch die Luft – so lässt es sich wunderbar entspannen.

    Safaritage sind lang und voller Ereignisse – denk daran, Entspannung einzuplanen.
    Im Pool am Sambesi
  • Zwischen Namibia und Zambia

    Die Zambezi Mubala Lodge liegt am Ufer des Sambesi-Flusses in Namibia und ist ideal für Naturliebhaber und Vogelfreunde. Die Lodge ist per Boot vom Parkplatz aus erreichbar, was die Lage besonders exklusiv und ruhig macht.

    Zwischen Namibia und Zambia
  • Aufmerksame Beobachter

    Wir besuchen eine Erdmännchenfamilie auf der Ntwetwe-Salzpfanne, die durch ein langjähriges Forschungsprojekt an Menschen gewöhnt ist, sodass die Tiere sehr nah kommen. Die Tour beinhaltet eine holprige Fahrt im offenen Safari-Fahrzeug zur Salzpfanne.

    Bring ein gutes Zoomobjektiv mit!
    Aufmerksame Beobachter
  • Friseur am Marktplatz

    Auf dem lokalen Markt in Maun werden Zöpfe geflochten – die Kundin besucht am Folgetag eine Hochzeit in einer ländlichen Gegend in der Nähe der Stadt. Eine solch aufwändige Frisur dauert viele Stunden, und so freut sie sich umso mehr über den Schwatz mit uns.

    Hab keine Berührungsängste und misch dich unter die Leute – es lohnt sich.
    Friseur am Marktplatz
  • Mokorofahrt mit Aussicht

    Wir gleiten geräuschlos in einem Mokoro durch die endlosen Wasserwege des Okavango-Deltas. Der erfahrene lokale Bootsführer stakt gemächlich mit einer Holzstange durch grüne Papyruswälder und glitzernde Lagunen. Wir treffen sogar auf Nilpferde, die wir aus der Distanz beobachten.

    Nimm dein Fernglas überall hin mit!
    Mokorofahrt mit Aussicht
  • Mitten in der Gischt

    Bis zu 10'000 Kubikmeter Wasser pro Sekunde donnern über die Fälle und erzeugen eine beeindruckende Gischt, die uns innerhalb weniger Sekunden klatschnass werden lässt – was für ein unvergessliches Erlebnis!

    Regenponchos können beim Eingang gemietet werden.
    Mitten in der Gischt
  • Gepäckband überflüssig

    Der Mack-Air-Flug ist ein Erlebnis, das Abenteuer und Komfort miteinander verbindet. Wir Passagiere geniessen einen sehr persönlichen Service und fliegen in kleinen, gut gewarteten Flugzeugen über atemberaubende Landschaften. Während des Fluges geben die erfahrenen Buschpiloten auch gerne mal den einen oder anderen Einblick ins Land.

    Gepäckband überflüssig
  • Ungewöhliche Weiterreise im Elephant Express

    Der Elephant Express ruckelt uns in einem offenen, komfortablen Eisenbahnwagen gemütlich durch die Savanne des Hwange-Nationalparks. Wir können dabei zahlreiche Wildtiere aus nächster Nähe beobachten. Während der rund zweistündigen Fahrt sorgen Safari-Guides für unser Wohl.

    Der Zug befindet sich alljährlich bis Anfang Mai in Wartung.
    Ungewöhliche Weiterreise im Elephant Express
  • Naturnahes Zeltcamp

    Das Bomani Tented Camp liegt in einer privaten Konzession am Rand des Hwange-Nationalparks, umgeben von den tierreichen Ngamo-Ebenen. Auf der Veranda können wir direkt vom Esstisch oder dem kleinen Pool Tiere beobachten. Heisses Wasser gibt es jeweils morgens und abends – dazu wird draussen ein Ofen eingeheizt.

    Naturnahes Zeltcamp
  • Unterwegs im Nationalpark

    Der Hwange-Nationalpark ist ein riesiges, wildreiches Tierparadies mit endlosen Graslandschaften und dichten Wäldern, in dem sich besonders beeindruckende Elefantenherden an künstlichen Wasserstellen versammeln. Hier fühlt man die Wildheit Afrikas hautnah, wenn Löwen, Zebras und Giraffen durch die weite Savanne ziehen. Alle Safari-Guides stammen aus den umliegenden Dörfern.

    Unterwegs im Nationalpark
  • Beeindruckende Begegnungen

    Besonders faszinierend sind – neben den Löwenfamilien – auch die seltenen Sichtungen von Wildhunden und die vielen bunten Vogelarten, die den Busch mit Leben und Farbe erfüllen.

    Beeindruckende Begegnungen
  • Bewachte Nashörner

    Die «Cobras Community Wildlife Protection Unit» sind Wildhüter, die alle aus den umliegenden Dörfern stammen. Sie werden in Erster Hilfe, Umweltbildung, Kommunikation, Waffenhandhabung, Naturschutzrecht und Nashornüberwachung ausgebildet, um die Tierwelt der Region bestmöglich zu schützen und Konflikte zwischen Mensch und Tier zu verringern. Sie werden hart trainiert und sind die 24-Stunden-Wächter der ansässigen Nashörner. Durch ihre Aufgaben inspirieren sie auch jüngere Generationen, selbst zu Beschützern der Tierwelt zu werden.

    Bewachte Nashörner
  • Der perfekte Abschluss

    Typischerweise geniesst man zur Zeit des Sonnenuntergangs in Ruhe die Farben des Himmels, die Natur und die besondere Stimmung. Es geht dabei um das bewusste Erleben des Moments in entspannter Atmosphäre. Bei Safaris wird der sogenannte Sundowner oft in einer kleinen Gruppe mit Getränken sowie kleinen Snacks zelebriert.

    Abends wird es schnell frisch. Auf Safari braucht man deshalb gute, wetterfeste Kleidung.
    Der perfekte Abschluss

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 9000.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Gruppentour 1 Woche
  • Inlandflüge
  • Safaripaket
  • Hotels für Zwischennächte
  • Zusatzsafari
  • Scenic Flight Victoria Falls
  • Scenic Flight Okavango-Delta

  • Flug ab/bis Schweiz
  • Visa
  • Trinkgeld
  • Souvenirs
  • Persönliche Ausgaben

Angebotsnummer: 128022

Ursula Buchs

Ursula Buchs

Wie kommt eine Solothurnerin dazu, in St. Gallen Fuss zu fassen? Indem ich mich im 4x4 Camper auf eine mehrjährige Reise durch Nord-, Zentral- und Südamerika begebe und nach sieben platten Reifen, 1'230 Tagen und 127'000 Kilometern unterwegs auf den Pisten der Amerikas bei Globetrotter lande. «Daheim» ist seither in der Ostschweiz, wo sich die eigenen vier Wände nicht mehr bewegen.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Botswana

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Botswana x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für Botswana ist in der Trockenzeit von Mai bis Mitte Oktober und ideal für Tierbeobachtungen. Zwischen Juni und August fliesst das Wasser von Angola her kommend ins Okavango Delta - ein einzigartiges und spektakuläres Ereignis. In der Regenzeit von November bis April kommt es oft zu Überschwemmungen, einige Strassen sind unpassierbar und es hat viele Moskitos. Während dieser Zeit ist es schwieriger Tiere zu beobachten, da sie überall genügend Wasser und Futter finden und das Gras hoch ist. Eine Ausnahme macht die Kalahari Halbwüste im Südwesten: Die Regenzeit fällt hier schwächer aus, die Pflanzenwelt erblüht und es herrschen ideale Bedingungen, um Tiere zu beobachten. Von August bis Oktober ist die Kalahari extrem trocken und es weht ein trockener Wind, der oft zu Sandstürmen anwächst.

Alles über Botswana

Alle Länderinfos über Botswana findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Wissenswertes rund um Simbabwe

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Simbabwe x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für Simbabwe ist zwischen Mai und Oktober, während der Trockenzeit. In dieser Zeit sind die Temperaturen mild bis warm und die Niederschlagsmenge minimal, was optimale Bedingungen für Safariaktivitäten bietet. Während der Trockenzeit ist die Vegetation weniger dicht und die Tiere versammeln sich um die verbleibenden Wasserstellen, was die Tierbeobachtung erleichtert. Die Monate August bis Oktober eignen sich besonders gut für Tierbeobachtungen, da sich viele Tiere entlang der Flüsse und in der Nähe der Wasserlöcher konzentrieren.

Die Regenzeit von November bis April hingegen bringt üppige Landschaften und blühende Vegetation mit sich. Dies ist eine gute Zeit für die Vogelbeobachtung, da viele Zugvögel vorbeiziehen und die Landschaft besonders schön und grün ist. Allerdings können die Straßenverhältnisse schwierig sein und einige Nationalparks sind weniger zugänglich. Während der Regenzeit kommt es oft am Nachmittag oder Abend zu heftigen Regenschauern.

Alles über Simbabwe

Alle Länderinfos über Simbabwe findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Wissenswertes rund um Namibia

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Namibia x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Namibia ist ganzjährig gut bereisbar. Die beste Reisezeit sind die Monate April und Mai und von August bis Oktober/November. Die Wintermonate Juni/Juli bieten angenehm gemässigte Tagestemperaturen - ideal für Wanderungen, allerdings können die Temperaturen in der Nacht auf 0°C fallen und die Tage sind kurz. Ab November sind die Temperaturen sehr heiss und zwischen November/Dezember bis März kann es lokale, heftige Gewitter geben.
Eine Ausnahme macht die feuchte Sambesi Region (ehemals Caprivi Streifen), wo die beste Reisezeit in der Trockenzeit von Mai bis Oktober liegt.
Die beste Zeit für Tierbeobachtungen ist von Juli bis Oktober, wenn es am trockensten ist, die Bäume kahl - ideal für freie Sicht - und die Tiere sich an Wasserlöchern einfinden.

Alles über Namibia

Alle Länderinfos über Namibia findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.